6. Edition Topic 820

Observator

Erwählter
15. Februar 2002
536
0
5.781
41
Ich werde am 22.03 gegen einen aus meinem Warhammerclub spielen.
Diese Person hat noch nie verloren (egal welches System), er ist unter anderem Deutscher Meister in 40k.

Mein Vorteil er hat noch nie mit Zwergen gespielt.

Mein Nachteil er ist er.

Nun will ich schon mal eine optimale, hintergrundsgetreue Armeeliste gegen ihm haben. Natürlich ohne besondere Characktermodelle.

Vorschläge?
 
mmh, was machste devensiv oder offensiv?

offensiv:

2 silberhelm regimenter (voll ausgerüstet)
ein großes das zu frontal angriffen taugt
und ein taktisches regiment muss nicht groß sein, das für flanken angriffe dient

streitwagen sind nicht so der bringer da sie (bei mir) immer im beschuss untergehn

reisenadler können so manche zwergenbatterien auflösen

mmh ach wenns teuer kommt, nimm nen edlen prinz auf nem drachen mitrein
weil
1.im nahkampf der killer
2.extrem flexible, gerade bei zwergen
3.der moralfaktor, jeder gegner bekommt schiss(fast jeder) wenn er so nen drachen erblickt


defensiv:

naja 4 repetierspeeschleudern zu je zwei seltene auswahl (ich weis teuer aber ihr wisst schon)

speerträger (wegen bürgermiliz, immer noch das non plus ultra, wenn es um verteidigung geht)


aber ich spiel erst seit kurzen nach neuen regeln hab 4 jahre lang nach 5edition gezockt.
sag mal wie es ausgeht.
 
Nimm keine Reiterei gegen Zwerge das ist ein riesen fehler.

Du bist meistens schneller als er, die Standartenrune ok, aber die kannst ja aus pussten ... und mit dem Anuliansichen Kristall kannst ihm 1 E-Würfel klauen ...
<
somit kannst du in Spiel bleibende Sprüche sprechen, zb Heulender Sturm, Mitternachtspelz etc.

Wichtig ist, achte darauf das du ihn an der Flanke knacken kannst, das prob ist folgendes.

A Zwerge kann man nicht am marschieren hinter, ok es würde auch nicht aufallen wenn du es würdest *G*

B Zwerge haben Musketten, das ist ein Problem!, in diese Reichweite kommst du aber!

C Zwerge haben einen schlechten geschmack.

D KG 4 W4 und mindesten RW4+

endweder, du setzte teils teils, das heißt du nimmst einige Nahkampfregs, also 3 stück, Schwertmeister sind gegen Zwerge Pflicht, bei 3+ Treffen, bei 3+ Verwunden !! Dann zwei Speerträger, lass sie über die Flanken kommen, geht schwer, muss man aber versuchen SChattenkrieger und BOgenschütze, dadurch und SPeerschleudern, das damit kannst du ihn etwas dezimieren, bevor er das kann.
Was du noch beachten solltes sind seine KM, also Grenzreiter sind gut, ein Trupp ist praktisch, da kannst du sogar im Notfall noch in die Flanke fallen. Silberhelme sind auch net schlecht, aber das prob ist in der zweite RUnde ihre S3, du mußt also folgendes Schaffen, du musst deine Flanken, frei halten können und seine bedrängen, so das er gezwungen ist sich zu bewegen! so schießt er schlechter!

DU musst damit rechnen das es eine Zweite RUnde gibt, also nimm JA nimm ja die STandarte der Balanche mit, WIchtig!!! wegen Unnachgibig, du bist auch nicht, aber das ist unwichtig, du greifst an, er muss reagieren. DAs ist dein VOrteil du kannst ihn zwingen sich dort hin zu bewegen.
 
O.K.

1) Deine Magie ist (relativ) nutzlos.

Dein zweites Problem: nimm keine MAgie und nach Murphy hat er mit sicherheit einen Runenamboss drin.

Schlussfolgerung: 1-2 niedrigstufige Magier. Damit kannst du selbst versuchen etwas zu zaubern und seinen eventuellen Runenamboss lahm legen. Ist natürlich riskant, da du eventuell selber keinen spruch durchbekommst. Du könntest natürlich auch 1-2 Bannrollen auf die Champions legen.

2) Eine Punktzahl währe nicht schlecht

3) Zwerge sind hart. Unsere Ganzen Kerneinheiten sind eigendlich relativ nutzlos gegen sie. Deswegen würde ich hier eher zu minimalauswahlen greifen. Am ehesten würd ich noch die Silberhelme nehmen. Alternativ einen großen Block Speerträger mit dem du deine wichtigen einheiten schützt.

4) Gegen harte Zwerge brauchst du selber harte Regimenter. Ich würde sowohl Schwertmeister als auch Phönixgarde nehmen. Immerhin Stärke 5, bzw. 4. Die könnten gegen seine harten Kerne gut was reißen.

5) du brauchst irgenwelche guten Nahkampfkommandanten. Am besten vielleicht den Standardprinzen mit Rüstung der Götter, Schwertmeister, Phönixwächter?

6) Speerschleudern sind glaube ich nicht schlecht. Immerhin können sie hier endlich mal vernünftige Glieder durchschlagen oder mit -2 RW Modi schaden anrichten.

7) eventuell Riesenseeadler gegen seine atillerie

8) man könnte sich auch noch Grenzreiter überlegen oder Schattenkrieger, die dann versuchen den Gegner in der Flanke zu überraschen.

9) jetzt kann sich jemand zu meinen Punkten äußern und mich verbessern.
 
also ich kann nur aus der erfahrung sprechen die ich mit unserem zwergen spieler hatte.

1. er hat kanonen (mit runen, dadrauf bauen das die sich selber in die luftagen kannste knicken) wenn du pecht hast hat er speerschleudern drinne (die er mit seinen runen zu str7 dingern powern kann)
und ich wette mit dir, das er wenigstens eine orgelkanone hat um die eine flanke zu sichern und dann noch auf der anderen seite min. ein 12 regiment zwergenmusketenschützen hat.

2. seine dickgepanzerten krieger mit sicherheit 20er regies ...wenn du pecht hast auch merh, aber ich gehe mal von 20er regis zwergen krieger aus. evtl. noch hammerträger ...zwerge sind wirklich zähe nahkämpfer die so stur und verbissen sind das du manchesmal nur noch heulen könntest. dagegen helfen meistens nur schwertmeister mit ordentlich stärke, da die meisten zwergenkrieger im nahkampf einen rw von 4 oder 3 haben.

3. unser zwergenspieler spielt bärtig, er bleibt hinten stehen und schießt alles zusammen was auf ihn zumaschiert. vorzugsweise beballert er die größten regis da wenn die fliehen sie die kleineren regis dazu animieren auch abzuhauen, was ihm wieder mehr zeit gibt dich zuklump zu schießen.

4. setzt er min. einen gyrocopter ein um dich am maschieren zu hindern.

5. versuche seine kriegsmaschienen auszuschalten, das prob das ich immer habe ist nur das seine krieger arg doll auf seine kleinen schätze aufpassen. am besten dazu eigenen sich riesenadler und grenzreiter sowie schatten ... allerdings mußt du bei grenzreitern und schatten dadrauf bauen das du mit den bögen seine kreigsmaschinen besatzung auschaltest.

6. nimm min. 2 speerschleudern rein ... jeder zwergenkreiger weniger wird dir von deinen soldaten gedankt.

7. bannwürfel. gut, es kann durchaus sein das er bei 2k punkten 2 runenschmiede drinnen hat dann hat er 6 bannwürfel und dann hat er so 2-4 bannrollen dabei. ob du magie einsetzen willst oder nicht ist dir überlassen, ich hab eigentlich immer welche dabei. den einen davon zum weisen gemacht und schön aus der himmelslere gewählt, die chance totale energie zu werfen is dadurch gegeben und die himmelslere kann schon echt bitter sein.


Fazit:

speerträger regiment rein, am besten seegarde ... da kannste mit bögen schießen und mit speeren im nahkampf kämpfen, am besten 2 gleichgroße infanteriebläcke. 1-2 Silberhelm regimenter, wo du ein edlen reinsteckst die dann recht schnell nach vorne donnern um zu unterstützen.

je nachdem nimmst du 5 grenzreiter und 6 schatten mit. sowie ein Schwertmeisterregiment, das du so schickst das es am wenigsten verluste durch beschuß einfängt. (ein tipp von mir, versuche von der orgelkanonen seite anzugreifen, das ding hat eine reichweite von 18 zoll und die treffer die du erleidest werde mit dem atteleriewürfel ausgewürfelt. vorteil bei dem ding ist, mit etwas glück fliegt sie in die luft und sie kann max. einmal auf dich schießen. wenn du dich mit der kavelerie klug bewegst).

dann nimmst du min. 2 speerschleudern rein und entweder reisenadler oder die schicke phönixgarde die dadurch das sie angst verursacht äußerst stylisch ist.

als kommandante empfehle ich dir ... je nachdem wodrauf du baust einen prinzen oder magier (die chance magie durchzubringen ist bei zwergen nicht unbedingt gleich null)

helden, wenn dein kommandant ein magier ist auf jeden fall einen edlen mit rein. wenn nicht mußt du halt schaun ob du 2 magier und einen edlen nimmst, oder doch lieber 3 magier. je nachdem was dir beliebt.


so long
 
@malki

Seegarde ist verschwendung. Wenn du die als Nahkampfblock haben willst bring dir das wenig, da die chance wirklich was im Nahkampf zu reißen imo gering ist.

@observator

du könntest mal auch etwas ganz verrücktes machen: er weiß ja das du HE spielst, also wird er eine ziemlich anti-magielastige Armee aufstellen. So was kostet Punkte. Und er selbst wird keinen Runenamboss nehmen, da er wohl denken wird, keinen Spruch durchzubekommen. Also was machst du: nimmst keinen Magier und investierst lieber in Regimenter und Nahkampfkommanten. Dadurch wird dein gegner so um die 100-200 Punkte verschwenden, die du dann mehr hast. Dadurch kannst du ihn dann auch eventuell mächtig unter druck setzen. Aber das ist eine sehr riskante sache.