Ich habe die Armee gestern mal gegen ne SW Armee unter Turnierbedingungen antreten lassen.
Haben Schlagabtausch gespielt und am Ende habe ich mit 2:0 gewonnen, obwohl das auch kein richtiger Sieg war denn am Ende hatte ich von der Armee nur noch:
1 Sentinel und 1 lahmgelegten
1 lahmen Demolisher
1 Panzwerabwehrtrupp
1 Infanterietrupp (am Ende mit dem Wolfslord im Nahkampf)
1 Kommandoabteilung
1 Stabsabteilung
Ganz zufrieden war ich mit den Sentinels und der Stabsabteilung. Die Sentinels haben ne Menge abgeschossen, unter anderem haben sie nen Annihilator lahmgelegt und die Seitenkuppeln weggeschossen da sie es durch die Scout Bewegung geschafft haben in die Flanke zu laufen
Die Stabsabteilung hat so funktioniert wie immer, sie hat gegnerische Einheiten die in den Nahkampf kamen angegriffen und auch 2 mal gewonnen dank des Hauptmanns und des Kommissars
Der Demolisher war eigentlich eine riesen Enttäuschung und ich werde ihn auf jeden Fall aus der Armee schmeißen da er meist nur Sichtlinien blockiert hat und das Geschütz fast nichts gerissen hat bis auf den Predator durchzuschütteln und 1 Blutwolf auszuschalten
Die Kasrkin kommen auch raus, sie waren zwar gut dank ihrer BF 4 und der Plattenrüstung, aber sie sind zu teuer
@Snicko: Ich denke ich werde einige deiner Tipps annehmen:
1. Ich werde nach dem normalen Codex aufstellen, denn die Cadianische Liste ist die selbe mit nur mehr Einschränkungen
2. Ich brauch schnelle Einheiten, da ich mit der mobilen Infanterie bisher nie zurechtkam denke ich muss ich mir wohl einen Höllenhund zulegen, denn die Sentinels waren zwar gut, aber zu wenig Bewegung
3. evtl nehm ich noch nen paar Halbline mit, denn die Tatsache das sie auf 2 treffen und auf 4 verwunden ist einfach zu verlockend auf Turnieren wo es ne Menge an harten Truppen wie Phantomlords gibt
Heute abend werde ich nochmal ne neue Liste aufstellen und nen neues Spiel machen, evtl gegen Tau oder normale Marines
Haben Schlagabtausch gespielt und am Ende habe ich mit 2:0 gewonnen, obwohl das auch kein richtiger Sieg war denn am Ende hatte ich von der Armee nur noch:
1 Sentinel und 1 lahmgelegten
1 lahmen Demolisher
1 Panzwerabwehrtrupp
1 Infanterietrupp (am Ende mit dem Wolfslord im Nahkampf)
1 Kommandoabteilung
1 Stabsabteilung
Ganz zufrieden war ich mit den Sentinels und der Stabsabteilung. Die Sentinels haben ne Menge abgeschossen, unter anderem haben sie nen Annihilator lahmgelegt und die Seitenkuppeln weggeschossen da sie es durch die Scout Bewegung geschafft haben in die Flanke zu laufen
Die Stabsabteilung hat so funktioniert wie immer, sie hat gegnerische Einheiten die in den Nahkampf kamen angegriffen und auch 2 mal gewonnen dank des Hauptmanns und des Kommissars
Der Demolisher war eigentlich eine riesen Enttäuschung und ich werde ihn auf jeden Fall aus der Armee schmeißen da er meist nur Sichtlinien blockiert hat und das Geschütz fast nichts gerissen hat bis auf den Predator durchzuschütteln und 1 Blutwolf auszuschalten
Die Kasrkin kommen auch raus, sie waren zwar gut dank ihrer BF 4 und der Plattenrüstung, aber sie sind zu teuer
@Snicko: Ich denke ich werde einige deiner Tipps annehmen:
1. Ich werde nach dem normalen Codex aufstellen, denn die Cadianische Liste ist die selbe mit nur mehr Einschränkungen
2. Ich brauch schnelle Einheiten, da ich mit der mobilen Infanterie bisher nie zurechtkam denke ich muss ich mir wohl einen Höllenhund zulegen, denn die Sentinels waren zwar gut, aber zu wenig Bewegung
3. evtl nehm ich noch nen paar Halbline mit, denn die Tatsache das sie auf 2 treffen und auf 4 verwunden ist einfach zu verlockend auf Turnieren wo es ne Menge an harten Truppen wie Phantomlords gibt

Heute abend werde ich nochmal ne neue Liste aufstellen und nen neues Spiel machen, evtl gegen Tau oder normale Marines