Armeeliste [Tournament-Progression] multiple lists to discuss

Lythea Lyrsil

Malermeister
Moderator
18. April 2014
2.055
0
17.391
So, dann machen wir mal Nägel mit Köpfen.

Das "Codierungs"-System erklärt sich beinahe von selbst:

X: ABCD(E) + Bonus

X: Gibt die Anzahl an Drops vor.
A: Steht für die Anzahl an Shadowseer
B: Zeigt die Menge an Troupe Mastern
C: Falls Death Jester vorhanden sind
D: Durch die Summe der Troupes
(E): Gekaufte Zahl Starweaver
+ Bonus: Dinge, die "aus der Reihe tanzen"


5: 1303(4) + Yvraine + Israfel: "Mami bringt die Sonnenkanone"
Battalion Detachment - Ynnari

o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol

o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Supreme Command Detachment - Ynnari

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Yvraine: Warlord 6+FnP, Ancestor's Grace + Word of Phoenix

o Solitaire

o Wraithknight "Israfel": Suncannon + Scattershield
Grundlegend fühle ich mich unwohl, wenn ich bedeutend weniger Shadowseer einstecke, als ich Troupes dabei habe - vor allem der defensiven Aura wegen, die sich häufiger bezahlt gemacht hat, als der Offensiv-Buff der Master. In dieser Liste übernimmt der Phantomritter das Feuer auf sich und ermöglicht eine höhere Dichte an Mastern, die mit dem Solitär und Troupes entsprechend der Mission zu agieren.
Entsprechend meiner eigenen Spiele hat sich die Sonnenkanone als "sehr nützlich" erwiesen - vor allem, wenn der Tisch sehr dicht mit Gelände bestückt und der Phantomritter in seiner Mobilität eingeschränkt ist. Während der Glevenritter, meistens, erst in Runde 3 (nicht selten sogar erst in Runde 4) in den Nahkampf gekommen ist, kann der Sonnenritter von Beginn an in die Gegner-Armee schießen (vor allem mit 'Grace' [Yvraine] gebufft, geht hier nur wenig Beschuss verloren).


5: 3203(4) + Araseth: "Ein Schweinchen in Scheibchen"
Battalion Detachment - Harlequins

o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Troupe Master: E-Sword + Fusion Pistol

o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Supreme Command Detachment - Harlequins

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Shadowseer: Fog of Dreams, Smite
o Shadowseer: Twilight Passages, Smite

o Solitaire: Warlord +1 Atk

o Wraithknight "Araseth": Ghostglaive + Scattershield
Hier wieder dichter mit Shadowseer bestückt, folgt die Liste einem ähnlichen Prinzip, wie die darüber - jedoch mit dem 'Crescendo', statt der Soulbursts. Es ist nach wie vor recht schwierig eine "globale Einigung" zwischen 'SfD' und 'Crescendo' zu finden, daher halte ich mir grundsätzlich eine "reine" Liste zur Seite.


5: 3304(5) + Yvraine: "as it is my favourite"
Battalion Detachment: Ynnari

o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Troupe Master: Kiss + Fusion Pistol

o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol

o Solitaire

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Supreme Command Detachment - Ynnari

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Shadowseer: Fog of Dreams, Smite
o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Yvraine: Warlord 6+FnP, Ancestor's Grace + Word of Phoenix

Meine aktuell bevorzugte Liste, die sich in den meisten Spielen positiv hervorgetan hat. Dank der 4 Troupes und der hohen Anzahl Shadowseer ist ausreichend für die Aura und für Druck auf Prioritätszielen gesorgt.


6: 2306(6): "let's get party with 9CP!"
Battalion Detachment - Harlequins

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol

o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Battalion Detachment - Harlequins

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol

o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 1x Embrace + 1x Blade + 5x Fusion Pistol

o Solitaire: Warlord +1 Atk

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Wie auch bei den "5er-Listen", steht auch bei den "6ern" eine "Crescendo-Liste" gegen die Ynnari-Version - in diesem Fall die zweite Liste, die sich aktuell den "härteren Tests" zu stellen hat.
Bisher fällt auf, dass es "sehr anspruchsvoll" ist die beiden Shadowseer und zwei der drei Master in ausreichender Nähe der Troupes zu halten, während der dritte Master mit dem Solitär auf Jagd geht.


7: 2204(4) + YY: "Ynnari gone wild"
Battalion Detachment - Ynnari

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Yvraine: Ancestor's Grace + Word of Phoenix

o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol

o Solitaire

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Supreme Command Detachment - Ynnari

o The Yncarne: Warlord +1 Atk, Ancestor's Grace + Word of Phoenix
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol

Pro zwei Troupes einen (1) Master und einen (1) Shadowseer zu stellen, stellt sich, gegenüber der "1 pro 3"-Variante als wesentlich einfacher dar - eine Art "Übungsliste", wenn trotz der 7 Drops die erste Runde gesichert ist.
Der Solitär dient in dieser Liste als eine Art "Postbote" für den Yncarne und bringt ihn "oft und sicher" frühzeitig auf das Feld.


7: 3114(4) + Yncarne: "With some salt"
Battalion Detachment - Ynnari

o The Yncarne: Warlord +1 Atk, Ancestor's Grace + Word of Phoenix
o Troupe Master: Caress + Fusion Pistol

o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress + 2x Blade + 5x Fusion Pistol

o Death Jester
o Solitaire

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Supreme Command Detachment - Ynnari

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Shadowseer: Fog of Dreams, Smite
o Shadowseer: Twilight Passages, Smite

Unüblicherweise mit einem Death Jester, handelt es sich hierbei um eine "Spielerei" - mal sehen, wie sie sich macht ^-^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kommissar geht schneller nach Hause als man denkt.
Zumindest Wyches können sich ewig mit Masse kloppen, wie gut das bei Harles geht: kein Plan.

Und ganz ehrlich: guckt euch das Schicksal der Razorwing Flocks an, glaubt ihr wirklich Brimstones wird es anders ergehen, zudem finde ich eine Liste die wirklich alles handeln kann wird es in dieser Edi nicht geben.
 
Der Kommissar geht schneller nach Hause als man denkt.
Zumindest Wyches können sich ewig mit Masse kloppen, wie gut das bei Harles geht: kein Plan.

Und ganz ehrlich: guckt euch das Schicksal der Razorwing Flocks an, glaubt ihr wirklich Brimstones wird es anders ergehen, zudem finde ich eine Liste die wirklich alles handeln kann wird es in dieser Edi nicht geben.

Harles sind halt ziemlich teuer und nen 4er Retter geht leicht daneben. Lange im Nahkampf bleiben ist daher oft schlecht für Harles.

Ich denke auch, dass Brimstones bald generft werden, jedoch gibt es genug anderweitige Masse und da sehe ich bei Harlequinen only leider noch ein sehr großes Problem. Und außer mit Craftworlds oder Drukhari verbinden hab ich noch keine andere Alternative dagegen gefunden.
 
Jap, so leicht wie Tenshi schreibt, kriegt man die Kommissare nämlich nicht weg. Ansonsten, was scheinbar oft vergessen wird bei 5 Harlies vs. 50 Rekruten, dass die Rekruten auch noch zurückschlagen dürfen und da sterben bei vielen Attacken auch gerne mal ein paar Harlequine, die mit W3, 1 LP und 4+ ReW einfach mal nicht wirklich was aushalten.

Selbst wenn die 5 Harlies ALLE Attacken treffen, verwunden, ergo killen, macht das bei 5 Harlies a 4 Attacken 20 tote Rekruten. 30 schlagen zurück und da gehen wir jetzt mal von Statistik aus. 10 Treffen, 5 verwunden, nach 4+ macht das also 2,5 tote Harlies, das ist die Hälfte der Einheit...

Harles sind halt ziemlich teuer und nen 4er Retter geht leicht daneben. Lange im Nahkampf bleiben ist daher oft schlecht für Harles.
Richtig, das dürfen die sich an sich garnicht erlauben um genau zu sein bzw. können es garnicht.

Auch Wyches können sich aus den gleichen Gründen nicht ewig mit Masse kloppen, genau das ist es nämlich was sie umbringt, MASSE, nicht Klasse. Klasse ist ihnen egal aber Masse ist der Tot von Wyches UND Harlequinen. Das war schon immer so, seit der 3ten Edition. Da spielt es noch nichtmal groß eine Rolle ob es Orkboyz sind oder ein riesiger Haufen Rekruten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha ich wusste, dass dieser Spruch mit dem Shadowseer kommt, das war so klar... Oh und natürlich stehen die Rekruten auch in einer endlos langen Konga herum...

Es steht natürlich IMMER ÜBERALL ein Shadowseer daneben und die Rekruten IMMER so, dass ihr leichtes Spiel habt... Oh man ehrlich, könnt ihr bitte aufhören in euren Beispielen immer alles so zu drehen, dass es gut für euch ist? So funktioniert das nicht. Nicht vergessen, der Gegenspieler hat auch einen Spielzug, er guckt nicht nur zu wie ihr seine Figuren vom Tisch nehmt...

Das Spiel geht nämlich auch andersrum, führt aber zu nichts. Wartet ich mache es mal vor. Der Imp klaut euch natürlich die Ini dank Reroll. Dann ballern erstma 33 Mörser oder X Wyvern/Manticore/Basilisken eure 5-6 Vyper-Transporter vom Tisch, eure Harlies müssen laufen, kommen nie an. Cooles Spiel! 😎

Und wenn da ein Shadowseer daneben steht, dann töten 5 Harlies auch nich 20 Rekruten sondern, warte ich rechne mal aus, wenn alle Harlies S5 -2 haben: 20 Attacken, 13,33 Treffer, 8,89 Wunden, 8,89 tote Rekruten.
Wow, was für Helden, nicht vergessen, dass 1 Harlequin mit Fusion pistol und caress 33 pts kostet, soviel wie 11 Rekruten!

Also, bitte realistisch bleiben bei euren Gedankenspielen und NICHT immer alles so zurechtrücken, dass der eigene Plan aufgeht, nicht immer so rechnen, als ob es keinen gegnerischen Spieler sowie Spielzug gibt.
 
Ich finde ja, wenn du es nicht schaffst deine Kritik in angemessener Form von dir zu geben, dann solltest du dich lieber auf puren Konsum beschränken.
Aber ich glaub', das hab' ich dir an anderer Stelle bereits ähnlich mitgeteilt. Selbstreflexion ist offenbar nicht so das große Ding...

Richtig ist meiner Meinung nach aber, dass durch die schiere Anzahl des Gegenübers (in diesem Beispiel) zwangsläufig etliche Attacken durchgehen und ebenfalls richtig ist, dass uns jeder einzelne Verlust natürlich härter trifft, als den Gegner.
Andererseits haben sich unserer "Vyper-Transporter" bis jetzt eigentlich aus Preis-Leistungs-Sicht als gut erwiesen und die Synergien, die eben ein Shadowseer aufbaut, wirken auch relativ gut. Am Ende bleibt trotzdem die Statistik und sagt uns: Bei großen Gegnertrupps ist die Gefahr eines Verlusts eben doch etwas höher...
 
Und selbst wenn die Rekruten im Nahkampf nix zerhauen, laufen sie in ihrem Zug aus dem Nahkampf und der 2. Rekrutenzug mit 50 Mann schießt 200 Schuss im Schnellfeuer mit Befehlen und 1er Wiederholen. Und kostet dabei ein Bruchteil der Punkte.

Was ich sagen will... gegen Masse haben die Harlis es verdammt schwer, wenn die Masse so billig ist wie Rekruten, Orks oder Brimstones (Wobei hier die anderen Einheiten teurer sind, nicht wie bei Imps wo man 2 Befehle für 35 Punkte bekommt.) Man muss also viel Masse zerschießen können oder im gleichen Zug auch die Kommissare aus dem Spiel nehmen, z.B. mit einem Solitär.
 
Ich finde ja, wenn du es nicht schaffst deine Kritik in angemessener Form von dir zu geben, dann solltest du dich lieber auf puren Konsum beschränken.
Achso aber wenn ca. 90% der User es nicht schaffen ihre geilen Taktiken in angemessener und realistischer Form zu präsentieren dann is das ok oder was?

Selbstreflexion ist offenbar nicht so das große Ding...
Doch, ihr nehmt nur alle euer Theorie-Gelaber viel zu wichtig, das nenne ich mangelnde Selbstreflexion.
Weißte, wenn ich 5 Harlequine mit 20 Toten Rekruten verbuche, da kommt kein Aufschrei obwohl es unrealistisch ist, ABER wenn ich dann von 30 zurückschlagenden Rekruten schreibe, dann heißt es "ah ja die stehen in Konga" und "aha nie ohne Shadowseer".
Das heißt, die Übertreibung ZU GUNSTEN der Harlequine wird gerne akzeptiert, dass dann aber auch 30 zurückschlagen dürfen nicht, das wird mit fadenscheinigen Sprüchen einfach weggeblockt, ignoriert. Und du wirfst mir mangelnde Selbstreflexion vor? hahah, echt albern.

Ich habe 14 Jahre lang auf Turnieren gespielt, habe ca. 16 Jahre in diesem Forum hier verbracht, als die Szene noch weitaus größer war. Leider ist die Qualität des Geschriebenen zu damals drastisch gesunken. Immer mehr Theorie-Gelaber, welches den gegnerischen Spielzug ignoriert, immer mehr selbtgerechte Fanboys und ja das meine ich so.
War es damals noch ok, wenn man GEGEN etwas war, so wird man heute angeprangert, gesteinigt und als GW-Hater beschimpft und herabgewürdigt. Wenn man dann als Pendant "Fanboy" schreibt, flippen alle aus und es kommt wieder die Drohung "ja geh doch wenn es dir nicht gefällt."
Abweichende Meinung ist nicht mehr erwünscht in diesem Forum, alle wollen nur noch "ja und amen" hören, sich gegenseitig auf die Schultern klopfen. So scheint es mir zumindest.

Ansonsten, wie ich auch schon anderswo geschrieben habe, ist es für mich diagnostiziert depressiven Menschen schwer immer die Ruhe zu bewahren und mich als Mr. Obercool zu geben so wie das hier viele tun, ich lasse also meine Emotionen auch raus. Wenn euch das nicht passt, dann könnt ihr mich ja aus dem Forum schmeißen, allerdings würde ich das dann als sehr diskriminierend gegenüber Menschen mit psychologischen Störungen einordnen.

Und selbst wenn die Rekruten im Nahkampf nix zerhauen, laufen sie in ihrem Zug aus dem Nahkampf und der 2. Rekrutenzug mit 50 Mann schießt 200 Schuss im Schnellfeuer mit Befehlen und 1er Wiederholen. Und kostet dabei ein Bruchteil der Punkte.
Genau und die zerballern auch mal gerne 2 Trupps, selbst mit Shadowseer. 😉
Um genau zu sein 200 Schuss, 66,67 Treffer, dank Shadowseer "nur" 22,22 Wunden, immer noch 11,11 tote Harlequine... und die imperiale Armee sagt danke.
 
Lieber Laserfante, schon nett, dass du uns unterstellst, dass es keine Theorie ist, ich hatte erst mehrere Spiele gegen Niden unter anderem gegen Ganten Masse, er war gezwungen die Konga zu machen zur Synapse, natürlich hätte er die Synapsen teilen können, dann währen da aber das ein oder andere Auto mit Lanzen oder Splitterbeschuss gewesen, was gesagt hat Bye Synapsen, da ich direkt neben ihn gekonnt hätte.

So nun zu der Qualität deiner Beiträge, wir bleiben freundlich zu dir und auch diagnostiziert depressiv ist keine Entschuldigung, Funfact am Rande: ich bin diagnostiziert jähzornig, hat aber noch keiner viel von mitbekommen der mich kennt, da ich Limits kenne und mich zurück ziehe wenn es droht zu eskalieren.

Und ebenso qualifizieren dich auch deine 14 Jahre Turnier nicht dafür immer Recht zu haben, ich höre mir auch Argumente an von Anfängern an trotz 6 Jahren Turnier, Überraschung!

Und ich lege dir ebenfalls selbstreflexion ans Herz, wenn du meinst im Recht zu sein teile dies doch bitte in angemessener Form mit, ansonsten könnte einer der anwesenden Mods oder Akolythen auf den Trichter kommen deine Posts in angemessene Form zu editieren. Ich danke für dein Verständnis.

Und zum Schluss ist deine Kern Aussage, dass wir nur Theoretiker sind die keinen Plan von der Praxis haben, ist das richtig? Falls ich deinen Post falsch interpretiert haben sollte, so bitte ich deine Aussage nochmal zu konkretisieren, Danke.
 
Ja natürlich werden Kongas gebildet aber nicht immer. Und gerade gegen Imps, um die ging es hier ja schließlich, die haben zumeist mehr als nur 1 x 50 Mann. Und man muss auch erstmal an die imperiale Armee rankommen, ohne LOS Blocker wird das schwer und selbst mit hat er soviel indirektes Feuer, das ist nicht feierlich.

So nun zu der Qualität deiner Beiträge, wir bleiben freundlich zu dir und auch diagnostiziert depressiv ist keine Entschuldigung, Funfact am Rande: ich bin diagnostiziert jähzornig, hat aber noch keiner viel von mitbekommen der mich kennt, da ich Limits kenne und mich zurück ziehe wenn es droht zu eskalieren.
Oh interessant! Ja ich versuche mich zu zügeln!

Und zum Schluss ist deine Kern Aussage, dass wir nur Theoretiker sind die keinen Plan von der Praxis haben, ist das richtig? Falls ich deinen Post falsch interpretiert haben sollte, so bitte ich deine Aussage nochmal zu konkretisieren, Danke.
Nein das war eine Verallgemeinerung meinerseits, nicht direkt als Charakteristik gemeint.

Wie ich geschrieben hatte, wurde im Rekruten-Beispiel jetzt alles pro Harlequine ausgelegt, kein Kommissar, alle in Konga, natürlich alle Buff Chars in Reichweite etc.
Es wurde komplett außen vor gelassen, dass da eben 2 x 50 (ich würde sogar 3 x 50 spielen) + X Mörser oder Artillerie anderer Art steht etc.
Was ich meine, es wird einfach davon ausgegangen, man kommt locker in den Nahkampf und der Kommissar is schon tot und es gibt nur einen und so weiter... wenn man sich allerdings ernsthaft, meiner Meinung nach, in Theorie auf ein Turnier vorbereiten will, dann sollte man erstmal lieber vom schlimmeren Fall ausgehen.
Ach noch sonne Sache, wenn die Harlies angreifen, gibt es ja noch... Dingens hier... Abwehrfeuer. Klar trifft nur auf die 6 aber immerhin, wenn alle in Reichweite, 100 Schuss bei 50 Mann. DAS muss auch noch weggekontert werden. Vielleicht indem man den Starweaver zuerst angreifen lässt ABER dieser muss bis dahin aber auch erstma noch intakt sein.
Wie geschrieben, die imperiale Armee besteht nicht nur aus 1 x 50 Rekruten ohne Kommissare im Rücken, da steht nen Haufen Artillerie in Form von Mörsern/Manticore/Wyvern/Basilisken. Die reichen gegen die Vyper ähnlichen Transporter vollkommen aus.

Insofern, viel wichtiger ist also, wie komme ich ran als zu klären, ob 5 Harlies es mit 50 Rekruten aufnehmen können (und da stehen genug Kommissare) denn das tun sie einfach nicht. Gegen eine komplette Konga vielleicht aber selbst wenn, da steht noch viel viel mehr.
 
Das stimmt, gegen Masse sehen Harles allgemein schlecht aus, aber nicht Chancenlos meiner Meinung nach, aber währe auch frech wenn eine Armee alles kann!
Und das gefährliche ist in diesem Fall der Beschuss und den muss man unterbinden und versuchen Mission zu spielen und hoffen, dass der Gegner einmal nicht aufpasst und man Kommissare fressen kann. Andere Wahl hat man nicht. DE Wyches haben halt noch deutlich bessere Performance gegen Masse.
Mit combatdruf Taffness 4 und 4er Retter mit 6er fnp ist sehr stabil, vllt sollte man als Harlespieler 1 Trupp einpacken für 53 Punkte mit Argoniser und Hydraklingen und dazu ne Genommen für 95, würde sogar ins Harlekonzept passen, dazu kommt, dass man gegen Wyches eben nicht einfach aus dem NK kann
 
Ich möchte an dieser Stelle eindeutig intervenieren.

Es ist mir egal, was und wem hier welche Störungen, Depressionen oder Hunger auf Streit diagnostiziert wurde; wenn ihr euch nicht entsprechend der sozialen Grundlagen einer Argumentation/Diskussion zu unterhalten wisst, werde ich es unterbinden.

Natürlich ist jedem hier seine Meinung erlaubt, aber bitte äußert sie entsprechend.... ihr wollt, dass andere euren Argumenten gegenüber aufgeschlossen sind?
Dann solltet ihr vielleicht einen entsprechenden Tonfall anschlagen, damit sie euch ZUHÖREN.


Punkt A)
Natürlich ist nicht "immer" ein Shadowseer vorhanden, aber jeder, der sich (zumindest ein bisschen) mit Harlis beschäftigt hat, wird gesehen haben, dass der Shadowseer lebensnotwendig ist... wenn ich einen Block Rekruten angreife, dann eben NUR mit Shadowseer - sonst stehe ich in meinem Starweaver und hoffe, dass ich die Mörser entsprechend unter Feuer bekomme.... das sind (zufällig) keine Charaktermodelle und ich habe noch immer einen Solitär, der durch die ganze Mauer blitzen "kann".

Punkt B)
Mir ist vollkommen SAHNE, seit wann ihr Turniere spielt. Es gibt einen ganz massiven Unterschied zwischen "Turnier-Spieler" und "Turnier spielender Spieler" - es gibt viel zu viele "Turnier-Spieler", die von sich selbst eine hohe Meinung haben und selbige zu proklamieren nicht müde werden... ein "Turnier-Spieler" sollte bereits am Anfang seiner "Karriere" verstanden haben, dass sich das Spiel zum Einen ENTWICKELT (ganz im Sinne des Editions- und Metawechsels) und zum Anderen noch immer ein WÜRFELspiel ist. Wir ALLE sind unserem Würfelglück unterworfen... mit einem Solitär alleine in einen Rekrutenzug zu springen scheint erstmal eine blöde Idee zu sein... aber wenn der Würfel sagt "Nö, kein Ding, machen wir", dann hat es eben funktioniert.


Wir diskutieren in diesem Forum keine Doktorarbeiten im Fachbereich Stochastik (ich rechne selber viel zu häufig und viel zu gern) und schon gar nicht 孫子兵法... Es ist ein SPIEL und wir wollen Spaß daran haben... keine Ahnung, was dich (Laserfante) daran stört, dass Spieler / Beitragsautoren Spaß an ihrem Gedankengang haben... Kann ja sein, dass in "deiner guten alten Zeit" die Qualität der Beiträge "wesentlich höher" lag, als sie heute vorzufinden ist... aber du hast eben nur zwei Optionen: Take it or leave it.



Tante Edith hat mich gerade daran erinnert, dass man entweder etwas positives sagen oder die Fresse halten soll:

Danke, dass Du (Laserfante) den Gegenpart der Diskussion eingenommen und dich als "Anti-Harli-Partei" angeboten hast - man tendiert gerne dazu den Gegner außen vor zu lassen und/oder seine Gedanken bezüglich dem gegnerischen Spielzug nicht zu schreiben.
Das heißt aber weder, dass man ihn "immer außen vor" lässt, noch, dass man zu dämlich ist um über seinen Gegner nachzudenken.

Ich hoffe, dass Du Dich bei anderen Diskussionen (entsprechend der Normen einer regulären Diskussion) einschaltest und dafür sorgst, dass der Gedankenfluss, der, gern etwas "eingefahrenen" Spielerschaft in Bewegung bleibt und nicht "festfriert".



In diesem Sinne

einen feinen und wunderbärigen Tag
 
Zuletzt bearbeitet: