Armeeliste [Tournament-Progression] multiple lists to discuss

Ich würde gegen massig Rekruten und Mörser auch versuchen irgendwie die Chars und Panzer aus dem Spiel zu nehmen. Aber selbst mit einem Blitzenden Solitär ist das schwierig, wenn ich ihn nicht platziert bekomme (1" Abstand nach Bewegung etc.). Auch muss man aufpassen das die Ratlings einem nicht den Shadowseer rausnehmen. Mörser stehen ja auch meist hinter Gelände, weil sie indirekt schießen.
Meiner Meinung nach sind die Imps momentan der schwierigste Gegner für die Harlequin (ohne Unterstützung von D/Eldar). Wahrscheinlich wäre es auch gut 2 oder 3 Troupes in einen Rekrutenzug zu werfen und sich dann iwie geschickt neu zu positionieren... was dann sehr vom Gelände und der Gegneraufstellung abhängt.
 
Harlis brauchen einfach ein gewisses Maß an "Ist mir egal, ob ich auf einem Turnier bin oder nicht - ich bin nicht hier, damit ich #1 mache!" und "Ich könnte mit einem anderen Volk leichter #1 machen... aber mit Harlis lerne ich wenigstens die Regeln!".


Persönlich finde ich es "angenehm anstrengend" positive Ergebnisse auf dem Tisch zu erzielen.
 
Harlis brauchen einfach ein gewisses Maß an "Ist mir egal, ob ich auf einem Turnier bin oder nicht - ich bin nicht hier, damit ich #1 mache!" und "Ich könnte mit einem anderen Volk leichter #1 machen... aber mit Harlis lerne ich wenigstens die Regeln!".


Persönlich finde ich es "angenehm anstrengend" positive Ergebnisse auf dem Tisch zu erzielen.

Ich persönlich fahre aber auf Turniere um eine gute Platzierung zu erzielen. Und Turnier ist Thema dieses Threads. Für "egal was passiert" habe ich Freundschaftsspiele und Freundschaftsspiele unter Turnierbedingung.
Ja, schwere Gegner/Armeen gegen einen und dann gewinnen befriedigt ungemein.

Turniere sollten nicht zum Regeln lernen sein!
 
Natürlich geht man auf ein Turnier, um eine "möglichst gute Platzierung zu erzielen" und nicht "um Regeln zu lernen" - wahrscheinlich etwas ungeschickt ausgedrückt.

Im Grundfall gehe ich davon aus, dass wir hier alle die Regeln bereits können und "leistungsorientiert" spielen; ich für meinen Teil fahre jedoch auch ganz gerne auf ein Turnier, um das gängige Meta zu "stören" (beachte: stören =/= ZERstören).
 
Die letzten beiden Spiele gegen Conscript-Spam liefen eigentlich überschaubar gut ab - eines Unentschieden (gegen 200 Rekruten) und eines gewonnen (150 Rekruten).

In der aktuellen Test-Phase meiner Liste mit Jester konnte ich ich die 200er Liste auch besiegen.



Es ist "affig zu spielen", aber durchaus möglich... letztlich ist und bleibt es ein Würfelspiel und der perfekteste Plan scheitert noch immer an einer 2.
 
Durchgesetzt hat sich:

6: 2306(6) + Yncarne - "the evil within"
Battalion - Ynnari

o The Yncarne: Ancestor's Grace, Word of the Phoenix
o Troupe Master: Fusion Pistol, Kiss

o Troupe: 3x Caress, 1x Embrace, 1x Blade, 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress, 1x Embrace, 1x Blade, 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress, 1x Embrace, 1x Blade, 5x Fusion Pistol
o Troupe: 3x Caress, 1x Embrace, 1x Blade, 5x Fusion Pistol

o Solitaire

o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver
o Starweaver

Supreme Command Detachment - Ynnari

o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Shadowseer: Twilight Passages, Smite
o Troupe Master: Fusion Pistol, Kiss
 
no offense, aber ich halte den "First-Turn-Soulburst-Blitz" für absolute Verschwendung...

Im Endeffekt stehen dann 117 Punkte in der gegnerischen Armee, die einfach erschossen werden - da warte ich lieber auf Runde 2 (oder blitze ohne Soulburst), damit ich (per Soulburst) wieder in Sicherheit komme.

Ganz neue Worte - ursprünglich war der Firstturncharge ja mal dein Listenkonzept... Total über den Haufen geworfen...?