Toxinkammern für die Dicken

Calvin

Miniaturenrücker
11. Juni 2004
915
0
11.646
Hallo,

viele scheinen ja bei Trygons auf Toxinkammern zu stehen, und ich wollte mal fragen warum. Klar es ist günstig, aber der einzige Vorteil ist doch gegen >= W6 Gegner - und was gibts da genau?

mit Toxin 4+ hat man 75% Verwundungsrate, immer.

Mit S6 gegen W4 84%, gegen W5 68%, gegen W6 50%.

Wollte einfach mal fragen, ob ihr Toxinkammern mitnehm für den Trygon / Tyranten / Carni (okok....) und was ihr dann damit macht, bzw warum irh das als sinnvoll empfindet.
 
Ich habe noch nie Trygons mit Toxin gesehen, immer nur wenn denn überhaupt Adrenalindrüsen.

Geht mir genauso.

Die einzige Monströse Kreatur mit Toxinkammern die ich kenne, ist der Tervigon

TER-VI-GON
Schreibt sich ähnlich wie TRY-GON, nur mit TER-VI (quasi wie das finnische Terve was so viel wie "Hallo!" bedeutet 😀)

Aber er hat auch nur eine schlappe S von 5 (ohne Quatsch, seht selbst nach!), da lohnt es sich auch für den Eigenbedarf Toxinkammern mitzunehmen, wenn er gerade keine Ganten zum Aufpimpen dabei hat. (Was so gut wie nie der Fall sein sollte)
 
Tervigone sind die einzigen Modelle, bei denen Toxin lohnt, weil sie die an Termaganten weitergeben.

Alle anderen MKs immer ohne. Der absolute Großteil der potenziellen Gegnermodelle mit einem W-Wert hat W4>. W5 und 6 sind so selten, dass es nicht lohnt, dafür Toxin zu kaufen, vor allem weil man auch dann gegen die meisten Gegner schlechter wird und höher als 6 gibt es sowieso nur vier Modelle im aktuellen Grundspiel: Talos, Cronos, Phantomlord, C'tan die ersteren drei eher seltene Erscheinungen, wies mit den C'tan aussehen wird, zeigt sich noch.
 
Ok, ich halte es nämlich ähnlich. Bzgl "wo sieht man sowas" - die letzten 3 Spielberichte auf BOLS und bei ner Liste hier im Forum hatte ich es auch gesehn, und mich halt gewundert. Kaufe mir auch immer den 195 oder mal den 200pkt TERVI-GON... vielendank HTP für diese kleine Erläuterung im Subtext, wäre mir gar nicht aufgefallen dass das zwei verschiedene Einheiten sind.... 😉
 
Selbst mit W7- oder auch W10-Einheiten braucht man doch keine Toxinkammern bei Monstern, wenn man auch Termaganten mit Toxinkammern hat.

Das ist allerdings wahr. Und man ist wahrscheinlich auch wesentlich besser bedient, wenn man den kleinkram das erledigen lässt, und seine MKs von Einheiten, die so böse zurückhauen können, wie eben eine MK, lieber fernhält.
 
Um das ganze auf zu klären: Modelle mit Gift dürfen misslungene Verwundungswürfe wiederholen, wenn ihr Stärke gleich oder höher als der Widerstand des Gegners ist.
Bei einem Trygon macht das gegen Marines meistens eine Wunde mehr, am liebsten jage ich aber meinen Trygon in Seuchenmarine und für die 2. Runde ist das wirklich nützlich, sollte der Trupp nict schon in der ersten aufgefressen sein.
Bei mir sind Adrenalindrüsen Pflichtauswahlen für den Trygon und Toxinkammern kommen, dazu wenn ich die Punkte habe und ich en Trygon nicht nur als reines Kanonenfutter einsetze.
Auch bei Symbioten und Krieger wirken Toxinkammern wahre Wunder gegen Marine kommen so so schön viele rüstungsbrechende Treffer zusammen.
 
Um das ganze auf zu klären: Modelle mit Gift dürfen misslungene Verwundungswürfe wiederholen, wenn ihr Stärke gleich oder höher als der Widerstand des Gegners ist.
Bei einem Trygon macht das gegen Marines meistens eine Wunde mehr,
Das ist doch Schwindel! :shock1:
Ein Trygon wundet auf die 2+, mit Gift auf die 4+ wiederholbar, das heißt er kann Pkt dafür aufwenden gegen Infanterie bis W4 eine 75%ige statt eine 83%ige Verwundungschance zu haben :blink:

am liebsten jage ich aber meinen Trygon in Seuchenmarine und für die 2. Runde ist das wirklich nützlich, sollte der Trupp nict schon in der ersten aufgefressen sein.
Bei mir sind Adrenalindrüsen Pflichtauswahlen für den Trygon und Toxinkammern kommen, dazu wenn ich die Punkte habe und ich en Trygon nicht nur als reines Kanonenfutter einsetze.
Tox ist und bleibt Verschwendung, gegen Seuchenmarines reichen schon die kleinen Viecher mit Toxin voll aus

Auch bei Symbioten und Krieger wirken Toxinkammern wahre Wunder gegen Marine kommen so so schön viele rüstungsbrechende Treffer zusammen.
Da machen die Dinger auch am meisten Sinn ^_^
 
Das ist doch Schwindel! :shock1:
Ein Trygon wundet auf die 2+, mit Gift auf die 4+ wiederholbar, das heißt er kann Pkt dafür aufwenden gegen Infanterie bis W4 eine 75%ige statt eine 83%ige Verwundungschance zu haben :blink:
gut nochmal:
Gift(4+): das Modell verwundet immer auf 4+ oder besser!
Zusätzlich gilt: Ist die Stärke höher als der Widerstand des Gegner dürfen verlungene Verwundungswürfe wiederholt werden.
--> gegen W4 2+ wiederholbar oder 97%!!!!!! da ändern auch Smileys nichts dran
 
Nein, du verwundest immer auf den festen Wert von 4+ (siehe Regelbuch zu Giftwaffen)

Das war doch das Dumme an der ganzen Sache, sonst würden ja alle das Morph mitnehmen.

Wenn du besser verwunden kannst, als das Gift, darfst du den Verwundungswurf wiederholen, sonst kannst du nicht schlechter als den Wert im Gift verwunden. (Das macht ja das Morph gerade für den Carnifex total sinnfrei!)

Sonst wären es einfach nur Giftattacken, und nicht Gift 4+ (Toxinkammern) oder Gift 2+ (Toxotrophen)
 
Oh, da habe ich den Text wohl nur überflogen und es mit älteren Regeln gemixt. zumindest nach dem deutschen Regelwerk hast du voll und ganz Recht. Sorry.
Mich verwundern nur, dass es auf so vielen Turnieren anders gespielt wurde. Na ja, ich werde, dass demnächst nochmal auf englisch nachlesen, hab momentan nur keines englisches Regelwerk zur Hand.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt wo ich die 10 Punkte fürs nächste Turnier einsparen kann🙂
 
Oh, da habe ich den Text wohl nur überflogen und es mit älteren Regeln gemixt. zumindest nach dem deutschen Regelwerk hast du voll und ganz Recht. Sorry.
Mich verwundern nur, dass es auf so vielen Turnieren anders gespielt wurde. Na ja, ich werde, dass demnächst nochmal auf englisch nachlesen, hab momentan nur keines englisches Regelwerk zur Hand.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt wo ich die 10 Punkte fürs nächste Turnier einsparen kann🙂

Brauchst du nicht, im englischen Regelwerk steht das gleiche.