Transport von Mal- und Basteluntensilien

Malekith

Grundboxvertreter
04. Mai 2001
1.305
0
13.596
40
www.malekith.com
Leider habe ich hier im Forum keinen Thread dazu gefunden und starte diesen deswegen dazu 🙂.

Ich bin seit längerem schon auf der Suche nach einer halbwegs günstigen Art wie ich meine Mal- und Bastelutensilien transportieren kann. Momentan trag ich meistens 4-5 Teile mit mir rum und es ist auf dauer echt umständlich da ich viel mit dem Zeug unterwegs bin.

Momentan hab ich das meinste Zeug in einer Ikea Schubladenkiste mit den Maßen breite:35cm x höhe:25cm x tiefe:26cm und das reicht einfach nicht mehr aus, da sich bei mir ständig mehr Zeug anhäuft.

Am liebsten wäre mir Irgendwas das auch eine Henkel zum tragen hätte und das am besten oben, so das man nichts drehen muss. Mir sind bis jetzt nur Werkzeugkoffer eingefallen, aber ich weiß nicht ob es da vielleicht noch bessere Alternativen gibt. Hab auch unter dem Befriff Werkzeugkoffer bei eBay ein par halbwegs brauchabre Sachen gefunden. Ich fasse es hier mal kurz zusammen, falls auch jemand anders grad auf der Suche ist.

Link1: 57 x 29 x 41, 9 kg
Link2: 51 x 22 x 30, 9 kg
Link3: 37,5 x 24 x 31, 3,5 kg
Link4: 35 x 45 x 23, ? kg

Prizipiell finde ich Link1 am besten, aber 9 kg finde ich halt nicht gerade ein Leichtgewicht ^_^. Wegen mir könnte das auch ein kleinen tink noch größer sein. Link2 ist ja eigendlich fast das gleich. Link3 und Link4 sind mir bis jetzt noch als einziges halbwegs brauchbar erschienen, aber find sie ein wenig klein.

Also falls noch irgendwer ne gute Idee hätte wäre ich sehr dankbar!
 
Ich mein damit das ganze Basegestaltungszeug sowie Modellierkram und das ist bei mir doch mitterweile ne ganze Menge. Ich pednel meinstens das heißt unter der Woche bin ich in München wegen Studium und am Wochenende bin dann oft am Tegernsee. Und ich möchte mich ja nicht schon 2 Tage vorher festlegen was ich dann genau machen will, sondern da schon noch ein wenig kreativen Spielraum haben.
 
Ah, das bringt Licht ins Dunkle 😉
Den Malkram hab ich persönlich in so schicken Maler-Holz-Koffer (sowas in der Art: http://www.kunstpark-shop.de/index....a085&utm_source=googlebase&utm_medium=organic ), den ich von meiner Freundin abgezwackt habe :>
Den Bastelkram dann hingegen in den handelsüblichen Werkzeugkoffern (ausm Baumarkt). Also einfach mal gucken, was der Baumarkt so zu bieten hat.

Ich glaub kaum, das du mir nur einem Koffer auskommst, also zwei (Bastel + Mal) müssen es afaik schon sein.
 
@ Fletcher: Danke für den Link, aber der Malkoffer sagt mir nicht ganz so zu. Im Baumarkt war ich auch schon mal, aber der Toom hat da echt nur Schrott gehabt deswegen schau ich ja momentan ob ich was vernüftiges finde. Und hab gehofft das jemand schon mal ein ähnliches Problem wie ich hatte 🙂.

Momentan hab ich das meiste Zeug hier drin, aber würde gerne ein wenig mehr unterkriegen. Das praktische an der Kiste ist das ich sie einfach auf den Tisch stelle Schneidematte raus, Wettpalette fertig machen und los gehts. Nur ist das Teil halt unhantlich und für Modifikationen etwas zu instabil. Deswegen würde mir sowas wie ich bei Link1 gepostet habe sehr zusagen, aber mit einem geringeren Gewicht.

Transport.jpg
 
@ Barfrau48: Da gebs noch einen zweiten Koffer mit so Schubfächern, wenn der größer wäre wäre es garnicht so schlecht.
@ Mugan Ra: Muss ich mal genau anschauen, aber ich befürchte dass es nicht ganz das ist was ich suche. Jedenfalls müsste man den dann dementsprechend umbauen, falls es was gibt mit geeigneten Maßen und Konstruktionform.