Guter Punkt, dem ich da auch (zumindest bei Schweren Waffen) absolut Recht geben würde. Im Falle der Transporter erscheint mir das allerdings vom Gefühl her am Sinn und Zweck der Regeln vorbei. Zumal Regeln, die Dinge explizit erlauben, oftmals Regeln aushebeln, die Dinge explizit verbieten.
Beispiele:
- Eine Einheit kann, nachdem sie vorgerückt ist, keinen Angriff ansagen. Außer eine andere Regel gestattet das explizit.
- Eine Einheit kommt nicht infrage zu schießen, nachdem sie vorgerückt ist. "Sturm" Waffen gestatten das explizit.
- Einheiten im Nahkampf dürfen nur mit einer ihrer ausgerüsteten Waffen angreifen. Waffen mit der Fähigkeit "Extra Angriffe" können zusätzlich ausgewürfelt werden.
In dem Sinne wäre auch:
- Einheiten können nicht aus einem Transporter aussteigen, der vorgerückt ist. Wird der Transporter zerstört, müssen sie aussteigen.
Dann würde ich noch diese Argumentation vorschlagen:
Jede Aktion wird ja Schritt für Schritt durchgeführt. Sprich:
- Einheit benennen
- Aktion benennen
- Machbarkeit prüfen (z.B. Anstürmen)
- Aktion durchführen
In dem Kontext würde ein zerstörter Transporter folgendermaßen abgehandelt werden:
- Abwehrfeuer aktiviert
- Trefferwurf
- Verwundungswurf
- Schutzwurf
- Wunden zuweisen
- LP prüfen. Wenn LP <= 0 ist das Modell zerstört
- "Gefährliches Ende" abhandeln
- Prüfen ob Modelle an Bord sind -> Regeln für "Zerstörter Transporter" wird aktiviert
- Modelle gemäß Regeln für "Zerstörter Transporter aufstellen
- Prüfen ob alle Modelle regelkonform aufgestellt werden können. Wenn nicht -> Regel für "Notausstieg" wird aktiviert.
- Entsprechende Regel auswürfeln
- Transporter entfernen
- Abwehrfeuer beendet
Es ist, zugegeben, eine Regellücke, die nicht eindeutig abgeklärt ist - und es gibt meines Wissens nach auch keine explizite Antwort darauf. Für mein Dafürhalten aber ist gemäß oben stehendem Ablauf kein Notausstieg notwendig.
Ansonsten sind das eben Dinge die man da je nachdem VOR der Runde mit seinem Gegenüber klären muss.
Edit: Zudem sagen die deutschen RAW:
Wenn ein Transporter-Modell zerstört wird und eine
aussteigende Einheit nicht vollständig innerhalb von
3 Zoll um jenes Transporter-Modell und nicht in Nahkampfreichweite
um feindliche Modelle aufgestellt werden
kann, muss jene Einheit stattdessen einen Notausstieg
ausführen.
Also dass der Notausstieg nur zählt, wenn die oben genannte Bedingung beim Aufstellen, nicht beim Aussteigen, erfüllt wird.