8. Edition Treffen mit der Orgelkanone

1. weil GW es vercheckt hat das zu erraten (spelling?)
2. es ist ein 7te Edition Armeebuch und in dieser war Rüstungsbrechend -1 Rüstung
3. weil mit -5 mod das ding einfach ZU imba wäre

1. Spricht für mein Argument, nicht für euer Argument
2. Richtig, aber wir sind nun in der 8ten Edition, solange GW etwas nicht erratiert, können dadurch sehr seltsame und unpassende Dinge entstehen, RAW sind sie damit aber trotzdem richtig
3. Das ist ja nun kein Argument, auch andere Einheiten gelten als IMBA, deshalb senkt man ihre Spielwerte aber nicht ab und rechtfertigt dies mit dem Argument "diese Einheit ist IMBA", sondern man spielt diese Einheit RAW nach Armeebuch und Grundregeln
 
Nun Nightgoblin du hast tatsächlich einen Fehler in deiner Folgerung. Wie du schon geschrieben hast, hat die Orgelkanone eine eigene Rüstungswurfmodifikation. Da steht nicht dass es nen Bonus auf die Rüstungswurfmodifikation ist oder eine spezielle bessere Form von Rüstungsbrechend, sondern es ist einfach die Rüstungswurfmodifikation welche die Orgelkanone verursacht.

@ Bluthund, wie um alles in der Welt konnte deine Repschleuder den unter Beschuss von der Orgel geraten? Die Orgel hat 24", die Schleuder 48".
 
Nun Nightgoblin du hast tatsächlich einen Fehler in deiner Folgerung. Wie du schon geschrieben hast, hat die Orgelkanone eine eigene Rüstungswurfmodifikation.
Die Frage ist, wo steht, dass dies nicht kumulativ ist? Auf Seite 43 steht, dass ein Save Modifier auf Basis der Stärke ermittelt wird, es wird nicht ausgeschlossen, dass er nicht mit anderen "Save Modifier" kombiniert werden könne. Ich bin jetzt noch recht neu in der 8ten Edition, es kann also sein, dass ich was übersehen habe. Aber wenn es nicht konkret ausgeschlossen wird, würde ich bei aktuellem Kenntnisstand sagen, dass Rüstungsmodifikatoren aus verschiedenen Quellen kumulativ sein können.
 
@ Bluthund, wie um alles in der Welt konnte deine Repschleuder den unter Beschuss von der Orgel geraten? Die Orgel hat 24", die Schleuder 48".


Tjaja, das war leider Unwissenheit. Ich spiele ja noch nicht all zu lang Warhammer und ich hatte von Orgelkanonen vorher noch nichts gehört, geschweige denn, dass ich wusste wie die Funktionieren und was sie können.

Wir haben Szenario 1 gespielt und ich habe mich mit der Speerschleuder direkt an der inneren Aufstellungsgrenze aufgestellt. Der Zwerg hat dann danach seine Orgelkanone direkt gegenüber an seiner inneren Zonengrenze aufgestellt. Die Distanz war dann von Beginn an direkt 24 Zoll.
Er hatte den ersten Zug, gibt seinen ersten Schuß ab und würfelt direkt eine 10. Daher war die Speerschleuder weg bevor ich zum ersten mal am Zug war. :-(

Wird mir nicht nochmal passieren.


Grüße
Bluthund
 
Finde nur ich, diese Orgelkanone recht hart, weil sie mir gestern mit einem einzigen Treffer (10 gewürfelt) meine Repetierspeerschleuder ausgeschalten hat (von den ganzen sonstigen Gardisten usw. will ich ja gar nicht erst anfangen, die dann später noch folgten) oder sehen das noch andere so?


Grüße
Bluthund

Öhm hat die nicht nur eine Reichweite von 24' ? warum stehen sich solche waffen direkt gegenüber ?^^