Originally posted by Hazardus@31. Mar 2005, 15:29
<div class='quotetop'>ZITAT
schnakkbakk Erstellt am 31. Mar 2005, 13:02
Zur Logik... ich sage nur Flammenwerfer... nee, merkst selbst, ne?
Warum, ist doch logisch ... den Flammenwerfer zieh ich ja praktisch über den gesamten gegnerischen Trupp. Sprich von der einen Seite zur anderen/von links nach rechts.
Das Geschoss einer Geschützwaffe landet an einem Punkt, beziehungsweise weicht genau an einen bestimmten Punkt ab ... wieso sollte ich, bzw. mein Gegner, Modelle an einer anderen Stelle entfernen als an der, wo das Geschoss landet ... erklär mir das. Hier gibt es schliesslich einen ganz genauen Ein-/Aufschlagspunkt.
Wenn die Regel für das "irgendwo-wegnehmen" auch für Geschützwaffen gelten würde, dann würde das explizit dastehen ... tut es aber nicht ... alles andere ist in dem Fall Mutmaßung (um dich mal zu zitieren). Schliesslich (danke das du den Flammenwerfer angeführt hast) steht es ja beim Flammenwerfer auch direkt dabei, dass auch andere Modelle enfernt werden dürfen ... bei den Regeln zu Geschützen aber nicht.
MfG Hazardus [/b][/quote]
1. Siehe Zagdakka
2. Dann nimm halt eine Fragmentrakete als "Gegenbeispiel" - oder einen Stachelwürger - aber wie dem auch sei, diese Art von Logik hat hier nichts zu suchen. Ich könnte genauso sagen, dass die Modelle unter der Schablone nur leicht verletzt werden und die ausserhalb von Schrappnel tödlich verwundet werden - wer hat jetzt recht? Du mit Deiner Aussage oder ich mit meiner? Eben, das kannst Du nicht sagen, also halten wir uns ganz einfach an die bestehenden Regeln - und die hat Zagdakka, ich und noch jemand anderes ganz gut dargelegt.
Greg