4. Edition Treffer unter Geschützschablone?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Imo ist das ganze BESTENFALLS nicht 100%ig eindeutig und bedarf Klärung durch ein FAQ.

Meine Wenigkeit sowie alle anderen Spieler die ich kenne werden das jedenfalls weiter so handhaben.

Hier noch ein weiteres wunderschönes Beispiel:
Eine 32er Gantenrotte steht in einer Linie von einer Seite des Felds zur anderen ... Treffer im Zentrum der Formation ... die äußersten zwei Ganten fallen tot um. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

MfG Hazardus
 
Originally posted by Hazardus@31. Mar 2005, 16:36
Hier noch ein weiteres wunderschönes Beispiel:
Eine 32er Gantenrotte steht in einer Linie von einer Seite des Felds zur anderen ... Treffer im Zentrum der Formation ... die äußersten zwei Ganten fallen tot um. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Na und? Exakt das hast Du bei einer Fragmentrakete auch.
 
@ Hazardus
Nur nochmal kurz zum Flammenwerfer... wie war das, er streicht mal kurz über den feindlichen Trupp?
Und was ist, wenn ein Modell des eigenen Trupps im Weg steht? ...das wird auf wundersame Weise aus dem Weg gebeamt..? Soviel zum Realismus... warum gibt es immer wieder diese Diskusionen wenn Spielmechanismus auf Realität trifft? Es geht schlicht und ergreifend darum die Wirkung, nicht immer unbedingt die Wirkungsweise, einiger Waffen darzustellen und trotzdem das Spiel schnell fair und überschaubar zu halten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Geschoss einer Geschützwaffe landet an einem Punkt, beziehungsweise weicht genau an einen bestimmten Punkt ab ... wieso sollte ich, bzw. mein Gegner, Modelle an einer anderen Stelle entfernen als an der, wo das Geschoss landet ... erklär mir das. Hier gibt es schliesslich einen ganz genauen Ein-/Aufschlagspunkt.[/b]

Erstmal, weil die Regel (S. 26) es sagt...
Zweitens weil der Detonationsradius sicherlich größer ist, als die Schablone, wenn du es schon realistisch möchtest.
Hier geht es, mal wieder, um einen Spielmechanismus. Natürlich sind die Modelle am Aufschlagpunkt am meisten gefährdet, aber nicht immer diejenigen die sterben und so kommt es dann eben dazu, dass weiter entfernte Modelle von herumfliegenden Splittern getroffen werden.
Drittens hat das Projektil eines Scharfschützengewehres sicherlich auch einen genauen Aufschlagpunkt, welcher jedoch aufgrund der von mir genannten Gründe im Spiel verändert wird.
 
<_< Also wenn ich das mal von eurer Seite betrachte ... und mir die Regeln nochmal durchlese ... vor allem die auf Seite 26 ... dazu noch die letzte Erklärung von schnakkbakk ... scheint ihr Recht zu haben ... 😛 ... ihr habt gewonnen ich geb auf 😀 !

Das schwächt Geschütze aber schon etwas ab ... naja, auch gut so viele davon hab ich eh nicht in meinen Armeen.

MfG Hazardus
 
Originally posted by Hazardus@31. Mar 2005, 17:49
<_< Also wenn ich das mal von eurer Seite betrachte ... und mir die Regeln nochmal durchlese ... vor allem die auf Seite 26 ... dazu noch die letzte Erklärung von schnakkbakk ... scheint ihr Recht zu haben ... 😛 ... ihr habt gewonnen ich geb auf 😀 !
Hey, es geht hier doch nicht um gewinnen oder verlieren oder jemandem auf biegen und brechen die eigene Meinung aufzudrücken - es geht darum, die tatsächliche Regellage rauszufinden, weil wir einfach davon ausgehen, dass dies die sinnvollste und am besten ausbalancierte Lösung ist und zudem auf Turnieren den einzigen Zuspruch findet - ich hab' mich ja auch schon oft vom Gegenteil überzeugen lassen hier, deswegen frage ich doch nach 🙂

Also nicht immer alles als Angriff auffassen, bloss weil ich oder jemand anderes mal anderer Meinung bzgl. einer Regel ist 😛rost:

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also nicht immer alles als Angriff auffassen, bloss weil ich oder jemand anderes mal anderer Meinung bzgl. einer Regel ist[/b]
Hab ich auch nie als Angriff verstanden. 😀 Von daher schliesse ich mich an!
😛rost: 😛rost: 😛rost:
Der letzte Satz im vorigen Post war nicht so ernst gemeint.

MfG Hazardus
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ausserdem steht im necron-faq (erste seite, rechte spalte, irgendwo in der mitte) zu der geschützwaffe des monolithen, dass immer genau das modell unter dem loch dieser schablone immer einen DS1-treffer erhält, ansonsten aber die normalen regel gelten, die auch im necron-faq so beschrieben sind das die verluste aus der ganzen einheit entfernt werden dürfen und nicht unter der schablone liegen müssen. [/b]
Das ist wirklich überzeugend.
Wenn ich das gewußt hätte, wäre es im letzten Spiel gegen die verdammte Biovore etwas anders gelaufen. (war wegen beschränkter Auswahl bei der Verlustauswahl nicht in Formation = kein Plasmaschuß auf 24 Z ; dazu mußte ich mich euinmal zwischen Sg und Apothekerentscheiden, weil kein anderer unter der Schablone war)
Jetzt muß ich das nur noch meinem Gegner von neulich erklären...