8. Edition Trefferzuweisung bei Beschuss mit zum Teil verdeckten Modellen

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Selbst nach den Advanced Regeln nicht.

Ach Timmey, ich bin etwas enttäuscht...
S. 251 (Scratch-Build Terrain) und S.260 (City Ruins) gehören doch auch zu den Advanced Rules. Ich hab es auch vorhin schon angemerkt und seitdem reden wir hier eigentlich nur mit dieser Prämisse im Hinterkopf zum Deckung und Sichtlinien - so zumindest mein Verständnis.

Gelände erfordert vor Spielbeginn nach wie vor eine zumindest rudimentäre Absprache und da ist vieles möglich. Effektiv kann man deckungstechnisch die 8te so spielen, wie zu irgendeiner Lieblingsedition davor.
 
Ach Timmey, ich bin etwas enttäuscht...
S. 251 (Scratch-Build Terrain) und S.260 (City Ruins) gehören doch auch zu den Advanced Rules. Ich hab es auch vorhin schon angemerkt und seitdem reden wir hier eigentlich nur mit dieser Prämisse im Hinterkopf zum Deckung und Sichtlinien - so zumindest mein Verständnis.

Gelände erfordert vor Spielbeginn nach wie vor eine zumindest rudimentäre Absprache und da ist vieles möglich. Effektiv kann man deckungstechnisch die 8te so spielen, wie zu irgendeiner Lieblingsedition davor.
Wobei im FAQ inzwischen (afaik mindestens bei Ruinen) geklärt ist, dass sich die 50 für Fahrzeuge/Monster darauf beziehen, wenn sie in der Ruine stehen...

aber natürlich hast du recht, dass Hausregelungen immer abweichen können...
 
Ach Timmey, ich bin etwas enttäuscht...
S. 251 (Scratch-Build Terrain) und S.260 (City Ruins) gehören doch auch zu den Advanced Rules. Ich hab es auch vorhin schon angemerkt und seitdem reden wir hier eigentlich nur mit dieser Prämisse im Hinterkopf zum Deckung und Sichtlinien - so zumindest mein Verständnis.

Gelände erfordert vor Spielbeginn nach wie vor eine zumindest rudimentäre Absprache und da ist vieles möglich. Effektiv kann man deckungstechnisch die 8te so spielen, wie zu irgendeiner Lieblingsedition davor.
Mnja.. das sind ja dann nochmal Spezialfälle der Advanced Rules... wobei ich City Fight auch nur auf eine volle City Platte anwenden würde. Ich meinte das eher generell. 😉 Aber hast ja recht. War gestern nicht mein Tag (und ich hatte kein Regelbuch zur Hand).

Ich war jetzt bei dem Thema hier vom Grundstatus "Modell ist nicht sichtbar und hat Deckung" ausgegangen, ohne das weiter zu analysieren.
 
@Azyrael: Jaein. Das FAQ bezieht sich auf den allgemeinen Fall von Wäldern und Ruinen, wo ALLE eben IM oder AUF dem Gelände stehen und die dicken Dinger noch zusätzlich die 50% brauchen.

Bei City Fight ist es genau anders herum und für alle so, wie es manche hier nur für Fahrzeuge im allgemeinen Fall haben wollten.

@Tim: Null Problemo, Dude!
Der Sinn des ganzen Threads ist es ja dieses ganz mulmige Gefühl zu verarbeiten, wenn ein 15 Mob Orks oder so komplett vernichtet wird, weil man von einem einzigen Modell noch den Kopf sieht.

Regeltechnisch gibt GW den alten Hasen genug an die Hand, um das sinniger umzusetzen. Nur müssen die Spieler das dann auch machen.
 
Ich rekapituliere mal für mich:

-Von einer Einheit ist nur ein Modell sichtbar, die anderen sind nicht in Sichtlinie. Alle Modelle können getroffen werden, auch wenn das frei stehende entfernt wird. Je nach Geländestück, könnten die nicht sichtbaren aber einen Deckungsmodifikator bekommen.

-Von einer Einheit ist nur ein Modell sichtbar, der Rest schon. Nach dem das frei stehende Modell entfernt wurde, erhalten die restlichen Modelle den Deckungsmodifikator.
 
Meinst du so?

zu 1.
Eine 10 Modell-Einheit werden von einer 1 Modell-Einheit beschossen.
Aus sicht der 1 Modell-Einheit sind von der 10 Modell-Einheit nur einer sichtbar, die anderen befinden sich hinter einer Deckung (Nicht in Deckung!) ausserhalb der Sichtlinie der 1 Modell-Einheit.

Alle Schüsse der 1 Modell-Einheit, können theoretisch den gesamten 10er Trupp auslöschen, obwohl die restlichen 9 Modelle nicht sichtbar sind.

zu 2.
Selbe konstruktion wie in 1. nur das die Deckung auch einen Deckungsbonus gibt (hat die Ruine/Mauer etc. halt noch ne Base o.ä.).
Das eine Modell welches sichtbar ist, ist aber nicht IN Deckung.
Wenn die Einheit nun beschossen wird, bekommt die Einheit, solange das eine Modell am leben ist, welches nicht IN Deckung steht, keinen Bonus für IN Deckung stehend.
Sollte durch den Beschuss, als erstes das Modell entfernt werden, welches nicht IN Deckung steht, müsste der restliche Trupp von dann an den Bonus für IN Deckung stehend erhalten. Das heisst, für die restlichen Schüsse des einen schießenden Modells.
 
So auf jeden Fall richtig für die Grundregeln. Und dazu muss man noch anmerken, dass das ganze natürlich nur für die schießende Einheit geht, wenn sie überhaupt jemanden sieht. Wird das freie gegnerische Modell durch Beschuss von Einheit 1 entfernt, könnte eine Einheit 2 ohne Sicht gar nicht schießen.
 
So auf jeden Fall richtig für die Grundregeln. Und dazu muss man noch anmerken, dass das ganze natürlich nur für die schießende Einheit geht, wenn sie überhaupt jemanden sieht. Wird das freie gegnerische Modell durch Beschuss von Einheit 1 entfernt, könnte eine Einheit 2 ohne Sicht gar nicht schießen.

Das sollte (hoffentlich) nicht Erwähnungsbedürftig sein, da die Einheiten ja auch nacheinander abgehandelt werden...