Sonstiges Trench Crusade [Skirmish Wargame von Mike Franchina & Tuomas Pirinen]

Kleine Newsupdate zu den Preisen.
Im TC Discord gibt es bereits diversen Fragen zu den Preisen, Übersetzungen usw.. Ich ahbe mich durch die ganzen Beiträge durchgearbeitet und die wichtigsten Punkte raus gesucht:

  • Regeln fürs erste nur in englisch, Übersetzungen können derzeit nicht gestemmt werden, vielleicht irgendwann in der Zukunft.
  • Die KS Kampagne soll 14 Tage laufen und vorrausichtlich am 29.10 starten.
  • Die Minis sollen in ABS Linke Resin verkauft werden, kein sprödes 3D Druck Resin.
  • Extra Designs/Minis für die Unterfraktionen sind irgendwann für die Zukunft geplant.
  • Ein Warband Starter soll in der Physischen Version um die 45$ kosten, als supportetes STL Set um die 25$
  • Eine Warband soll einen Anführer, 2-3 Elite Modelle und 4-6 Standard Minis beinhalten.
  • Eine standard Infanterie Mini soll 8-10$ kosten (STL Variante 5$) die großen Jungs als Mini um die 20-25$ (STL Variante 13-17$ ).
  • Für das Buch ist ein Preis von 35-45$ angedacht.
  • Es wird verschiedene Bundles geben, wie 2 Warbands + Buch
  • Wer einmal alles will (inklusive Gelände), sollte um die 500$ einplanen und rund 30-40% weniger, wenn man auf die STL´s zurückgreifen möchte.
Die Preise sind noch nicht final und können sich noch ändern, sie zeigen bisher nur was man sich derzeit, als Ziel gesteckt hat.
  • Nach den Kickstarter werde Regeln, STL´s und Physische Minis über Myminifactory und Only-games erhältlich sein, lediglich das Hardcover Regelbuch wird es wohl nur im KS geben, da kein Kapital vorhanden ist um die Bücher auf vorrat zu Drucken.


Bin noch nicht dazu gekommen die fehelenden Hintergrundartikel zusammen zu fassen und durch den Übersetzer zu jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade, dass die Preise so übertrieben hoch sind. Fast 70$ für die STL's für eine komplette Warband finde ich schon heftig. Und All-In nur digital für knapp $500 finde ich auch sportlich. Mich hätte das Setting auch total gereizt, aber bei den Preisen und der Unsicherheit, ob und wie lange man das überhaupt spielt passe ich bzw. greife auf irgendwelche billigen Patreon-Proxies zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Akesh
Die Preisgestaltung der STLs kann man schon nachvollziehen, sie wollen schließlich das ganze drumherum auch bezahlt haben - das ist ja jetzt kein kleines Freizeitprojekt abends am Rechner. Zudem soll die ganze Sache ja weitergehen, daher ist der Kickstarter auch eine Anschubfinanzierung.

Die Sache mit den STLs ist halt die, dass sie, wenn sie herauskommen, sehr schnell für jeden kostenlos im Umlauf sein werden, da muss man kein Prophet sein.
 
Die Preisgestaltung der STLs kann man schon nachvollziehen, sie wollen schließlich das ganze drumherum auch bezahlt haben - das ist ja jetzt kein kleines Freizeitprojekt abends am Rechner. Zudem soll die ganze Sache ja weitergehen, daher ist der Kickstarter auch eine Anschubfinanzierung.

Die Sache mit den STLs ist halt die, dass sie, wenn sie herauskommen, sehr schnell für jeden kostenlos im Umlauf sein werden, da muss man kein Prophet sein.
Wirste dort einsteigen?
Der Grimdark Faktor is ja schon sehr enorm.

Ich persöhnlich bin keinn so riesen von Fantasy.
Wäre das ganze mehr in Richtug Sci Fi/Cyber Punk ala Forwever Winter.
Wäre es Interessanter für mich.
 
Ich sehe das auch wie Lexstealer. Es arbeiten einige bekannte Künstler an dem Projekt, über viele Monate, teilweise Jahre wurden Artworks, Hintergrundmaterial und nun auch Regeln erstellt. Diverse 3D Artists wurden mit den Minis beauftragt. Die Regeln wird es dauerhaft kostenlos online geben, als Living Rulebook. Das Team unterstützt Kitbashes und komplette Eigenkreationen, selbst auf möglichen kommenden offiziellen Events.
Der Preis der STL´s ist realistisch angesetzt um die Arbeit des gesamten Teams zu tragen.
Und was mit STL´s passiert wenn diese auf dem Markt sind, hat er schon treffend beschrieben.


Ich persöhnlich bin keinn so riesen von Fantasy.
Wäre das ganze mehr in Richtug Sci Fi/Cyber Punk ala Forwever Winter.
Das ist kein Fantasy, es ist eher Dieselpunk. Die Technologie ist nicht nur Stand WW1 sondern geht teilweise darüber hinaus, es gibt Genetik und Klonverfahren (Stichwort Meta-Chirst), ein Raumfahrtprogramm, schwere Kampfanzüge und mehr, einiges bisher rein im Hintergrund anderes bereits im Spiel.

Die Playtestregeln wurden auf Version 1.5 aktualisiert und mit den dem Court of the Seven Headed Serpent erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zanko
Das ist kein Fantasy, es ist eher Dieselpunk. Die Technologie ist nicht nur Stand WW1 sondern geht teilweise darüber hinaus, es gibt Genetik und Klonverfahren (Stichwort Meta-Chirst), ein Raumfahrtprogramm, schwere Kampfanzüge und mehr, einiges bisher rein im Hintergrund anderes bereits im Spiel.
Zugegeben, Fantasy war der falsche begriff.
Aber wirklich hochtechnisch is das ganze auch nicht.
Einige der größeren Maschinerien könnten so ohne weiteres auch in AoS auftauchen. Und das is nicht unbedingt was schlechtes.
Aber ich mag es dann doch etwas technologischer.
 
Der Preis der STL´s ist realistisch angesetzt um die Arbeit des gesamten Teams zu tragen.
Und was mit STL´s passiert wenn diese auf dem Markt sind, hat er schon treffend beschrieben.
Seh ich auch komplett so.

Die Preise sind realistisch.

Man draf nicht vergessen und das Lese Ich was das angeht sehr oft: Es wird halt gerne mit anderen größeren Firmen verglichen.

Entsprechend würde Ich da ganz vorsichtig eine Art von "Wir sind verwöhnt" da mal ansetzen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dark Eldar
Letztlich profitieren die extrem von dem Hype um Trench Crusade und greifen da einfach etwas mehr ab, es sei ihnen ja gegönnt wenn es läuft.

Es gibt aber genug kleine Patreons, die jeden Monat krasse Modelle heraushauen, für einen vergleichsweise lächerlichen Preis. (verwöhnt wird man nicht von den Großen am Markt, die zocken einen einfach nur ab) Zum Glück kann man die ja auch für Trench Crusade hernehmen.
 
Ich finde die STL Preise in Ordnung.
Aber ich finde STL preise zu bewerten. Wie von damoer gesagt gibst gute Patreons/Tribes... die geniales Zeug für wenig Geld raushauen. Und es gibt auch gute Modelle/Bits etc. für wenig Geld oder gar kostenlos. Dann gibt aus auch genug Zeug das etwas teurer ist. Und dann gibt es echt geniales Zeug das nicht günstig ist, wie zu Beispiel die echt genialen Tyraniden die mehr als bei GW kosten, aber halt super detailliert sind.

Ich denke wie bei allem kommt es darauf an ob es einem selbst wert ist.

Zurück zum Thema, welche Fraktion sagt euch zu?
Ich schwanke zwischen Court, New Antioch und dem Sultanat
 
Wirste dort einsteigen?
Der Grimdark Faktor is ja schon sehr enorm.
Habe mich auf HH und Necromunda beschränkt, für alles andere fehlen Zeit und Muße. Setting, Fraktionen und viele der Modelle sprechen mich auch nicht so an. Aber ich verfolge natürlich auch Sachen außerhalb meiner selbstgewählten Bubble. 😉
 
...
Zurück zum Thema, welche Fraktion sagt euch zu?
...
Da in meinen ganzen 40k-Armeen (noch) nichts dämonisches oder schön ekeliges gesammelt wird, werde ich hier mit The Court of the Seven-Headed Serpent oder The Cult of the Black Grail starten. Die "normaleren" Fraktionen sind eher was für meine Freunde.

Ich freue mich immer mehr auf das Spiel. Das wird ein witziges Projekt für 25. Der Bau einer Grabenkampfplatte lockt schon lange. Da es hier gleich ein paar schöne STLs gibt, kann ich das gleich nutzen, um mit dem Filamentdrucker mehr herumzuspielen.
 
  • Like
Reaktionen: Iceeagle85
Es gibt keine Engel im Spiel, weil diese zu stark wären (noch viel heftiger als ein Paladin), auf der Skirmish Ebene betrachtet. Engel sind vom Hintergrund ein ganz anderes Level, mit 40k Vergleichbar einen Warlord Titan gegen ein Kill Team antreten zu lassen.
Es gibt glaube ich eine Hintergrundgeschichte, zumindest wurde das von offizieller Seite im Discord erwähnt, bei der alleine die Anwesenheit eines der niedrigsten Engels, bei einer Schlacht zwischen Kirche gegen Ketzer, gewaltige Zerstörungen und Verwüstungen zu folge hatte, ohne das der Engel überhaupt in den Kampf eingegriffen hat.

Engel sollen laut offizieller Seite, nur in Zukunft eine Option sein, sollte es ein System für große Schlachten geben. Mit richtigen Dämonen verhällt es sich ähnlich, alles was es spielerisch in Trench Crusade gibt, sind Halbdemönen und anderer Kleinkram, aber keine richtigen/reinen Dämonen, weil zu heftig.

EDIT: noch etwas aktuelles zum Thema TC:

++ JERVIS JOHNSON JOINS THE CRUSADE ++​

The Trench Crusade team is honored to welcome the legendary Jervis Johnson into our ranks!

Jervis is a true pillar of the wargaming community, whose illustrious career includes some of the most iconic games to ever grace our tables, such as Blood Bowl, Warhammer 40K and Advanced HeroQuest, to name but a few.

He won’t be dedicating all of his time to our design team as he is also working on other projects, but we couldn’t be happier to have access to his boundless wisdom!

We asked Jervis to say a few words to our fantastic community:

„I am absolutely delighted to have been given the chance to contribute to the Trench Crusade project. I have been watching its progress over the past few months, and I’ve found its ‘creative led’ approach truly inspiring. I’m very much looking forward to getting back together with some old friends and colleagues and getting to know the ‘young bloods’ that I haven’t had a chance to work with before. I can only hope that I can live up to the standards that they have already been set for Trench Crusade!“

#trenchcrusade #wargamingcommunity

Quelle: Trench Crusade
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich die Lore bisher verstehe sind die kleinsten Engel schon so verheerend wie kleine Kernwaffen, das wird in allem unter "Apokalypse/Epic" schwierig auf den Tisch zu bringen. Dämonen sind ja auch erstmal vom Tisch da reine Dämonen sich gar nicht direkt auf der Welt einmischen dürfen sonst brechen sie irgendwelche Regeln die Gott/den Himmel daran hindern die gesamte Levante einfach aus der Existenz zu streichen. Selbst diese Dämonenmischlinge(und dagegen ist jeder Straßenhund reinrassig) die man in TC aktuell aufstellen kann sind wohl so das absolute Limit was sich die Hölle an übernatürlichem leisten kann.