Ich hab seit Heute das Handbuch des Generals 2017 und habe eine Frage zu den Treue-Regeln.
Wie ist das mit der Treue bestimmter Fraktionen und Verbündeten bzw zur Treuer eines großen Bündnisses und Verbündeten?
Wenn ich zb eine Streitmacht Spiele und deren Treue ist Slaves to Darkness, dann kann ich ja die Fraktionen, die als Verbündete gelistet sind als Verbündetenkontigent innerhalb der vereinbarten Punktekosten aufstellen, zb Brayherds aber sie profitieren nicht von der Treue zu Slaves of Darkness.
Was ist wenn ich als Treue zb Chaos verwende? Dann zählen ja alle Einheiten innerhalb der Streitmacht zu Chaos, unabhängig von der Fraktion und profitieren von der Treue?
Wenn ich eine Streitmacht mit Treue zb zu Chaos spiele, muss ich dann immernoch eine "Hauptfraktion" innerhalb der Streitmacht wählen (zb Slaves to Darkness) oder kann ich hier Einheiten mischen und ohne auf mögliche Verbündete achten zu müssen (zb Slaves to Darkness mit Clan Pestilens mischen, was mit Treue zu Slaves to Darkness nicht möglich wäre)?
Wie ist das mit der Treue bestimmter Fraktionen und Verbündeten bzw zur Treuer eines großen Bündnisses und Verbündeten?
Wenn ich zb eine Streitmacht Spiele und deren Treue ist Slaves to Darkness, dann kann ich ja die Fraktionen, die als Verbündete gelistet sind als Verbündetenkontigent innerhalb der vereinbarten Punktekosten aufstellen, zb Brayherds aber sie profitieren nicht von der Treue zu Slaves of Darkness.
Was ist wenn ich als Treue zb Chaos verwende? Dann zählen ja alle Einheiten innerhalb der Streitmacht zu Chaos, unabhängig von der Fraktion und profitieren von der Treue?
Wenn ich eine Streitmacht mit Treue zb zu Chaos spiele, muss ich dann immernoch eine "Hauptfraktion" innerhalb der Streitmacht wählen (zb Slaves to Darkness) oder kann ich hier Einheiten mischen und ohne auf mögliche Verbündete achten zu müssen (zb Slaves to Darkness mit Clan Pestilens mischen, was mit Treue zu Slaves to Darkness nicht möglich wäre)?
Zuletzt bearbeitet: