Trostpreis erhalten aber zerstört. DANKE Deutsche Post

Tagsta

Eingeweihter
19. März 2005
1.676
0
14.886
Hey Community,
war super happy, dass ich zu den Gewinnern der Trostpreise zählte und habe auch heute meinen Trotspreis erhalten.
Als ich ihn aus dem Briefkasten gezogen habe ist mir schon die eingeschweißte Folie mit der Aufschrift "Ware beschädigt" aufgefallen. AUch der Umschlag war an einzelnen Stellen zerfetzt und sogar die Briefmarke war abgerissen.
Als ich den Brief geöffnet habe musst ich feststellen, dass JEDER PINSEL DES PINSELSETS zerbrochen war!
Ich finde das eine Sauerei von der Post!!! Planet Fantasy stellt extra Preise für umsonst und die Idioten sind nciht im Stande die Sachen heil zum Ziel zu bringen.

Hat jemand Erfahrung mit Reklamationen dieser Art? Ich habe mich so auf das Set gefreut und nun ist es kaputt 🙁

brief.jpg


Grüße
tagsta
 
Hatte mal n Problem mit ner nachsendung von GW(hatten bei ner Mailorder bestellung was vergessen und müssen ja dann kostenfrei nachliefern) aber auf einmal wollte die Post nochmal 14 Euro von mir haben und die Dame am Schalter konnte sich das auch nicht erklären wie das zustande kam und nach zehn minuten hin und her hat sie mir das Paket in die Hand gedrückt und mich kostenfrei von dannen ziehen lassen...

Die POst kann also auch kulanz walten lassen wenn sie wollen und wenn du auch ne nette dame erwischst und ihr mal den Umschlag zeigt wer weiss.....vllt erstzen se dir dann doch deinen preis
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gouldar @ 08.12.2006 - 16:55 ) [snapback]935757[/snapback]</div>
Was da waren mehrere Pinsel??

Auf jeden Fall ist es bei mir das selbe, ich hab einen kaputten Pinsel. Aber mit dem kann man noch gut malen - also find ichs net so schlimm.
[/b]
ja.. manche gewinner haben ein pinselset erhalten manche nur den GW flat brush. bei mir ist JEDER einzelne oben gebrochen... damit fang ich wohl nchts mehr an 🙁 hab das bild mal dem ersten post beigefügt
 
Sieht für mich recht manipuliert aus.....

so als wenn ein oder 2 postmenschen sich gedacht haben, na was ist denn da drin....

und dass der Poststempel trotz anscheinend fehlender Briefmarke komplett(!!) auf dem Briefumschlag zu finden ist ist auch recht komisch.

Ist der Umschlag weit genug aufgerissen dass man sehn könnte was sich im inneren befindet?

Habe auch von leuten die mal beid er post arbeiteten gehört,dass dort ganz bewusst NICHT versicherte Päckchen aufgerissen werden um zu sehn was da drin ist....und bei nichtgefallen mit dem Nachweis "ware kaputt", "verpackung beschädigt" oder ähnliches weitergeschickt, und wenns einem gefällt, dass dann auch mal sachen einfach behalten werden, ist ja eh nicht versichert also keine gefahr für die post, da päckchen auch recht schwer nachzuverfolgen sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sancez @ 08.12.2006 - 17:44 ) [snapback]935777[/snapback]</div>
Sieht für mich recht manipuliert aus.....

so als wenn ein oder 2 postmenschen sich gedacht haben, na was ist denn da drin....

und dass der Poststempel trotz anscheinend fehlender Briefmarke komplett(!!) auf dem Briefumschlag zu finden ist ist auch recht komisch.

Ist der Umschlag weit genug aufgerissen dass man sehn könnte was sich im inneren befindet?

Habe auch von leuten die mal beid er post arbeiteten gehört,dass dort ganz bewusst NICHT versicherte Päckchen aufgerissen werden um zu sehn was da drin ist....und bei nichtgefallen mit dem Nachweis "ware kaputt", "verpackung beschädigt" oder ähnliches weitergeschickt, und wenns einem gefällt, dass dann auch mal sachen einfach behalten werden, ist ja eh nicht versichert also keine gefahr für die post, da päckchen auch recht schwer nachzuverfolgen sind.
[/b]
Gut kombiniert Sherlock...
Wie es scheint haben die guten Leute bei der Post wohl etwas wertvolles gewittert.

SKANDAL!

ich rufe alle Painter zum stürmen der Post-zentrale auf!
 
Was muss ich da für schlimme Sachen lesen. :-( Jungs, das tut mir wirklich sehr Leid und im Allgemeinen ist das sehr frustrierend. Leider war es auch für mich eine Rentabilitätsfrage mit dem Versenden.

Für ein Pinsel (Set) ein versichertes Paket zu verschicken ist leider nicht drin. Erfahrungsgemäß wird es bei normalen Briefen auch keine Möglichkeit auf Hilfe seitens der Deutschen Post geben.

Ehrlich gesagt fehlen mir hier echt die Worte...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sancez @ 08.12.2006 - 17:57 ) [snapback]935791[/snapback]</div>
Okay 😀

Hab mir schon gedacht dass es bestimmt nicht so gemeint war aber man weiss ja nie...

Am besten echt morgen mal ins Postamt mitsamt dem Zeug und dennen das Darlegen...
[/b]
das probier ich auf jeden Fall mal. Denke aber kaum, dass man bei dem Bürokratentum irgendwie weiter kommt.

Die Tatsache, dass die Sachen ein Geschenk waren wird die Situation wohl noch komplexer machen 🙁

grüße tagsta
 
Habe grade mal mit meiner Stiefmutter telefoniert, die ist Chefin bei ner Post filliale. Sie sagte das das mit höchster wahrscheinlichkeit die maschienen waren die die Briefe auf Gewicht und größe kontrollieren. Da sind wohl welche dabei die oben und unten eine walze haben wo der brief dann durchgedrückt wird. Bei sonem standardbrief sind die walzen dann so zusammen das dickere gegenstände wie schlüssel oder eben pinsel rausgedrückt werden. Dadurch kommt wohl der riss an der einen seite zustande. Desweiteren, so habe ich verstanden sind es mehrere rollen wodurch die pinsel sich wohl nach und nach rausgedrückt haben und durch den druck an der schwächsten stelle gebrochen sind. Auf das problem mit der Briefmarke sind wir nicht richtig eingegangen. Abschliessend hat sie gesagt das es immer schwarze schafe gibt aber die möglichkeit das sich jemand über die pinsel geärgert hat und diese abgebrochen hat ist gering. Dieser jemand hätte dann den brief oben aufgemacht, das wäre einfacher gewesen. Und wer pult schon ne briefmarke ab?
Nun ja das wäre eine erklärung. Damit möchte ich hier nicht die Post schützen! Es ist lediglich eine Möglichkeit.

Ach so. Anspruch hast du keinen da wie gesagt der Brief unversichert war. Frage aber nochmal beim Absender nach. Evtl. sind die ja so freundlich und schicken das dann nochmal. Weise die aber dann darauf hin einen luftgepolsterten Umschlag zu verwenden!

Aufgrund meiner imensen Faulheit habe ich diesen Beitrag nicht nach Rechtschreibfehlern durchsucht. Auch habe ich die Grammatik wohl mit verachtung gestraft. Egal bin jetz Faul 😀

Gruß Sofa
 
Ach du Scheiße! Ein Kompaktbrief darf bis zu 10 mm dick sein, da sollte ein Pinsel locker durch passen. Mal schauen, wie es bei mir ausschaut - ich habe noch gar nichts erhalten. Aber als Absender würde ich mich auf jeden Fall bei der Post beschweren, dass meine ordentlich verpackten Sachen so zerstört ankommen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einigen Plastikterminatorteilen. Von zig Köpfen und Armen war nur noch ein Kopf und ein Schild im total zerfledderten Brief.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sofasoldat @ 08.12.2006 - 18:50 ) [snapback]935828[/snapback]</div>
Habe grade mal mit meiner Stiefmutter telefoniert, die ist Chefin bei ner Post filliale. Sie sagte das das mit höchster wahrscheinlichkeit die maschienen waren die die Briefe auf Gewicht und größe kontrollieren. Da sind wohl welche dabei die oben und unten eine walze haben wo der brief dann durchgedrückt wird. Bei sonem standardbrief sind die walzen dann so zusammen das dickere gegenstände wie schlüssel oder eben pinsel rausgedrückt werden. Dadurch kommt wohl der riss an der einen seite zustande. Desweiteren, so habe ich verstanden sind es mehrere rollen wodurch die pinsel sich wohl nach und nach rausgedrückt haben und durch den druck an der schwächsten stelle gebrochen sind. Auf das problem mit der Briefmarke sind wir nicht richtig eingegangen. Abschliessend hat sie gesagt das es immer schwarze schafe gibt aber die möglichkeit das sich jemand über die pinsel geärgert hat und diese abgebrochen hat ist gering. Dieser jemand hätte dann den brief oben aufgemacht, das wäre einfacher gewesen. Und wer pult schon ne briefmarke ab?
Nun ja das wäre eine erklärung. Damit möchte ich hier nicht die Post schützen! Es ist lediglich eine Möglichkeit.

Ach so. Anspruch hast du keinen da wie gesagt der Brief unversichert war. Frage aber nochmal beim Absender nach. Evtl. sind die ja so freundlich und schicken das dann nochmal. Weise die aber dann darauf hin einen luftgepolsterten Umschlag zu verwenden!

Aufgrund meiner imensen Faulheit habe ich diesen Beitrag nicht nach Rechtschreibfehlern durchsucht. Auch habe ich die Grammatik wohl mit verachtung gestraft. Egal bin jetz Faul 😀

Gruß Sofa
[/b]
danke für die Recherche.. Da hat man ja Infos aus erster Hand ^^
 
zugegebener Weise sollte man aber auch keine leicht zerbrechlichen Dinge (was Pinsel nunmal sind) in einem normalen Briefumschlag verschicken (zumindest eine entsprechende Verstärkung hätte dahinterliegen sollen)

Das die Post (und auch andere Unternehmen) über Sortiermaschinen mit mechanischen Teilen verfügt sollte eigentlich jedem klar sein.