"TrueScale" SpaceMarines

Ursprünglich waren Marines ja "nur" 2,20 Meter bis 2,30 Meter groß, ich habe den Eindruck, dass seit Dan Abnett und seinen Tanithern (die ja mitsamt ihrer Feinde übertrieben hochgewachsen zu sein scheinen, gefühlt gibt es da keinen Soldaten unter zwei Meter, aber auch Körpergrößen weit über zwei Meter sind keine Seltenheit) die Spirale sich immer weiter gedreht hat, sodass Space Marines konsequenterweise auch bis zu drei Meter groß werden, was mit dem Ursprungshintergrund wenig zu schaffen hat.
 
Ja aber wie willst du Erfahrungen sammeln wenn du nicht irgendwann einmal anfängst eine Mini um zu bauen. Wirklich modellieren muß man nicht, es geht auch ohne. Gibt ja noch andere gute Beispiele.

@Topic: Ich finde die ganzen Marines ganz interessant, bin gerade auch dabei meine Armee neu um zu bauen. Wie gesagt Marines Termis und co. sind ja kein Problem. Kommen wir aber zu den Fahrzeugen fängt es an wirklich aufwendig zu werden. Normale Fahrzeuge wirken im Vergleich zu den normalen SM/CSM schon recht klein, stellt man die true scale SM/CSM nun neben ein Rhino wirkt es schnell ganz absurd und unpassend, je nachdem wie weit man es mit den Marines getrieben hat.

Daher die Frage wo finde ich mal vernünftiges Material zu true scale Panzern/Fahrzeugen, eine reine Infanterie Armee ist ja in der 5. Edition keine wirkliche Alternative.
 
@Modular: Dein letzter Link zeigt wirklich Truescale Marines, nicht zu verwechseln mit den oft gezeigten Artscale Marines (siehe Synapse auf Warseer.com etc).
Ist ein größerer Unterschied.
Die eine Methode streckt die Marines nur etwas, die andere baut auf den Termie-Beinen auf und vergrößert den Marine massiv.
Die dritte Alternative wäre das 'Doghouse pattern' mit den Chaos warrior Beinen.
 
Zuletzt bearbeitet: