Truppentransport durchs All

Random

Codexleser
09. Oktober 2003
227
0
4.971
46
Mich würde mal interessieren, mit was für Schiffen die Space Marines ihre riesigen Truppen transportieren.
Je mehr detaillierte Informationen desto besser. Ich bin auch über Quellenangaben und natürlich über Bilder dankbar.
Gibt es Schiffe, in die eine ganze Kompanie passt, oder wird diese auf verschiedene Raumschiffe aufgeteilt?
Oder gibt es vielleicht noch größere Schiffe?
Wie werden Panzer auf Planeten "gebeamt"?
 
ähm beamen?
Ne abund zu werden Termi trupps irgendwo hin Teleportiert (das sehr selten).
Wenn ich mich recht entsinne haben normalerweise SM Orden für jede Kompanie ein Raumschiff, mehrere Thunderhawks, größere Thunderhawks, Kreuzer, Schlachtschiffe, etc....

falls es dich interresiert es gibt LAndungsschiffe in denen ein Imperrator Titan (zusammengefalltet) platz hat.


Im allgemeinen gesagt die größten Schiffe die das imperium/Chaos hat sind Planetenzerstörer


alles ohne Gewähr 😉
 
Super, Dark Father, hier sammelt ja auch JEDER seit mindestens 5 Jahren den WD... 🙄
Wenn er schon so lang dabei wär, hätte er kaum so ne Frage, oder? 😉

Die Marines haben ihre eigenen Schiffe, sog. "Kathedralenschiffe" (war zumindest bei Chaos Gate und im Codex Ultra Marines so), und der direkte Transport zum Einsatzort erfolgt dann eben per "Landungsboot", bevorzugt Thunderhawk, oder eben Droppod, wie bereits gesagt. Termis werden oft gebeamt ("Überraschung!" 😀 ).
 
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten.
Es gibt also Landungsschiffe in die Problemlos jede Art von Fahrzeug oder Läufer hineinpasst.
Wo kann ich denn mehr über diese sog. "Kathedralenschiffe" erfahren?
Ich vermute, dass die Landungsschiffe usw. dann von diesen aus starten.
Mir geht es ja vornehmlich um den Transport über weite Strecken und u.U. lange Zeit durchs All, vor allem um Warpreisen.
Wie ein Thunderhawk oder eine Landungskapsel aussehen weiß ich, mich würden aber Bilder von den großen Transportschiffen sehr interessieren. Wenn Streitmächte sich beispielsweise durch den Warp verfolgen, was für Schiffe werden dafür benutzt?
 
Im Codex Space Marines steht etwas über die Flotte eines Ordens. In irgend einem Battle Fleet Gothic Magazin steht noch mehr drin.

Die flotte eines typischen Ordens besteht aus Schlachtkreuzern, Angriffskreuzern und Eskortschiffen.

Ein Angriffskreuzer kann in etwa eine Kompanie transportieren. Ein Schlachtkreuzer noch mehr.

Den transport auf die Planetenoberfläche oder bei Enteraktionen übernehmen entweder Thunderhawk Landungsschiffe oder Landungskapseln. Es gibt spezielle Transport-Thunderhawks, die bis zu sechs Panzer transportieren können. Herkömmliche Thunderhawks bis zu drei. Schwereres Gerät wird von den Space Marines nicht eingesetzt, weshalb kein Bedarf für größere Orbitallander besteht. Mit Landunskapseln könnnen nur Infanterie, Speeder und Cybots abgesetzt werden. Im Thunderhawk alles bis zur Größe eines Land Raiders (war jedenfalls noch bei epic so).

Teleportiert können potentiell alle Infanteristen, jedoch aufgrund der arkanen Riten und den eingebauten in jeder taktischen Cybotrüstung werden üblicherweise nur Terminatoren teleportiert. Fahrzeuge sind zu groß dafür. Der Begriff "Beamen" entstammt doch eher Star Trek und hat im 40k Universum wenig verloren.
 
So ist es.

Für den Transport schneller Eingreiftruppen in Kompaniestärke gibt es eben die Angriffskreuzer und die Jagdkreuzer (was im Prinzip umgebaute imperiale Fregatten und Zerstörer sind). Dort passt eine Kompanie samt aller zugehöriger Truppen hinein.

Für vollwertige Feldzüge gibt es dann die Schlachtkreuzer die drei volle Kompanien samt Panzern und allem drum und dran transportieren können. Diese heissen bei Chaos Gate eben diese Kathedralen Schiffe. 😉

Einige Orden haben dann ganze Raumfestungen und riesige Schiffe die den ganzen Orden beherbergen können. Die Dark Angels oder aber die Fire Hawks haben/hatten sowas.

Für den Transport von Truppen auf den Planeten gibt es für alle Servos die Thunderhawks die auch in der Lage sind alles bis zum Rhino zu transportieren. landspeeder werden normalerweise in Kapseln abgeworfen oder aber mit den großen Orbiatllandern abgesetzt. In diesen werden dann auch die ganzen großen Panzer und weiteres Gut transportiert.
Es ist aber durchaus auch anzunehmen, dass die Marines ab und an Imperiale Landungsboote nutzen bzw. auch solche in Betrieb haben werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir geht es ja vornehmlich um den Transport über weite Strecken und u.U. lange Zeit durchs All, vor allem um Warpreisen.[/b]
Das tun sie eben in ihren Flotten, eben Schlacht-, Angriffs- und Jagdkreuzer, oder wie manche Orden in Raumfestungen. Und als Richtlinie kann man die Flotte eines Ordens aus etwa 3 bis 4 Schlacht,- 10 Angriffs- und etwa 25 Jagdkreuzern bilden. Plus weitere Transporter, Tanker und anderen Kram.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da auf Entertorpedos nur Terminatoren Transportiert werden [/b]
Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle. Im Roman "Space Marine" werden jedenfalls die Schwarmschiffe der Nids mit Torpedos geentert, die mit Imperial Fists in Servorüstung bemannt sind. der deutsche WD22 kommt zumindest nicht ganz hin, zumindest nicht die von Dir angegebene Seite 44. Da befindet sich ein Artikel über Allianzspiele in WFB.
 
Auf den Langstrecken werden große Schiffe eingesetzt, die sich in den Warp fallen lassen und woanders wieder herauskommen.

Navigiert wird im Warp über die an Bord befindlichen Psyker, die das Leuchtfeuer des Astronomicans auf Terra sehen können.

Ganz sicher ist diese Methode nicht, schließlich ist der Warp die Heimat der Dämonen, und verschiedene Strömungen im Warp können ein Schiff sowohl Örtlich als auch Zeitlich gehörig vom Kurs abbringen. So sind schon Schiffe verschollen und Jahrzehnte später wieder aufgetaucht. Oder leer wieder aufgetaucht. Oder Lichtjahre vom eigendlich geplanten Aussprungplatz entfernt, Mutterseelenallein mitten im feindlichen Gebiet.

Gibts alles, aber wenn Du das genauer wissen willst, dann frag' lieber die anderen, ich mache da gerne mal den einen oder anderen Fehler.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Space julk der mit Dark Angels Captain Lithonius oebrkommandierender warum die Death wing weiße Rüstungen Trägt / Seit Trupp ist Weis mit Roten Streifen Makiert!) [/b]

Sorry, normalerweise meckere ich bei Legastenikern nicht. Aber ich verstehe diesen Satz einfach nicht! Kannst Du den noch mal erklären? Den Rest kann ich verstehen.
 
Das Bild mit den 5 Raumschiffen gefällt mir besonders gut (Die Starquest Regelhefte habe ich auch, das Hintergrundwissen dazu aber nicht 😉 )!
Habe jetzt auch die entsprechenden Gothic-Modelle im FW-Katalog gefunden.
Diese Öffnungen müssten soetwas wie Hangars sein, oder?
Links und rechts davon, sind das riesige Waffen?
Die Brücke befindet sich wahrscheinlich in der Mitte bei diesen turmartigen Aufsätzen.
Wo befinden sich die Unterbringungsmöglichkeiten für die Truppen und die Panzer?
Ich will das wissen, weil ich vorhabe, Teile eines Raumschiffs (oder eines Spacehulks) als Interrieur zu basteln. Deshalb bin ich über detaillierte Informationen über Abläufe und Funktionsweisen solcher Raumschiffe sehr dankbar!
Vielleicht mache ich dazu bei Gelegenheit einen *wip*-Thread in Geländebau auf...