So ist es.
Für den Transport schneller Eingreiftruppen in Kompaniestärke gibt es eben die Angriffskreuzer und die Jagdkreuzer (was im Prinzip umgebaute imperiale Fregatten und Zerstörer sind). Dort passt eine Kompanie samt aller zugehöriger Truppen hinein.
Für vollwertige Feldzüge gibt es dann die Schlachtkreuzer die drei volle Kompanien samt Panzern und allem drum und dran transportieren können. Diese heissen bei Chaos Gate eben diese Kathedralen Schiffe.
😉
Einige Orden haben dann ganze Raumfestungen und riesige Schiffe die den ganzen Orden beherbergen können. Die Dark Angels oder aber die Fire Hawks haben/hatten sowas.
Für den Transport von Truppen auf den Planeten gibt es für alle Servos die Thunderhawks die auch in der Lage sind alles bis zum Rhino zu transportieren. landspeeder werden normalerweise in Kapseln abgeworfen oder aber mit den großen Orbiatllandern abgesetzt. In diesen werden dann auch die ganzen großen Panzer und weiteres Gut transportiert.
Es ist aber durchaus auch anzunehmen, dass die Marines ab und an Imperiale Landungsboote nutzen bzw. auch solche in Betrieb haben werden.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir geht es ja vornehmlich um den Transport über weite Strecken und u.U. lange Zeit durchs All, vor allem um Warpreisen.[/b]
Das tun sie eben in ihren Flotten, eben Schlacht-, Angriffs- und Jagdkreuzer, oder wie manche Orden in Raumfestungen. Und als Richtlinie kann man die Flotte eines Ordens aus etwa 3 bis 4 Schlacht,- 10 Angriffs- und etwa 25 Jagdkreuzern bilden. Plus weitere Transporter, Tanker und anderen Kram.