Bei der Liste vom David DeathRat hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, der Imagifier kostet mit Ausrüstung 50 Punkte nicht 40, weil er die neuen Punktkosten für das Banner verwenden muss.
Ah schade, hätte gern mal gegen Soros gespielt
Weitere Überlegungen betreffen eher die TTM-Regeln im Allgemeinen, aber man kann sich ja auch als Turnierorga selbst überlegen, ob man die Regeln entsprechend für's eigene Event modifizieren möchte, deshalb merke ich es einfach mal hier an. Ich verstehe nicht so ganz, wieso man Beta-Regeln erlaubt, die recht klar nicht im Rahmen des restlichen Spiels fair funktionieren, während man die Index-Flowchart verbieten muss, die eigentlich eine ebenso offizielle Regel von GW ist und keine großen (für mich ersichtlichen) Probleme birgt.
Ich möchte nochmal unterstreichen, dass ich dem Turniersieger seinen Sieg nicht absprechen will – wenn man auf ein Turnier fährt, wo wie in diesem Fall die Betaregeln von Forge World zugelassen sind, dann ist es "fair & square", die spottbilligen Custodes-Autos zu spielen und damit über das Turnier drüberzurutschen – es liegt halt in der Hand der Orga und der TTM-Leute, ob man das so möchte. Ansonsten hat mir das Regelset ganz gut gefallen, die Spiele ließen sich gut bis zum Ende spielen und die Missionen waren anstrengend.
Ich finde das Thema jedesmal wieder lustig.
Am Anfang der Season wird über Quatsch (Basegrössen) in 200 Posts lang und breit diskutiert. Wenn dann mal 2 Modelle von Forgeworld, die eigentlich nur Modelle für Liebhaber herausbringen, die natürlich unbedingt ihre Modelle spielen wollen, zu starke Regeln haben wird wieder nach subjektiven Beschränkungen geschrien.
In Kiel waren Obliterator viel zu billig und was ist passiert, keiner mit denen ist auch nur in die Top 10 gekommen.
Ynnarie waren sehr gut, gab Spieler die sind damit trotzdem nicht in die Top 10 gekommen...
Offensichtlich muss man also aber wohl trotzdem gut spielen können, sonst wären Custodes hier ja Platz 1+2 gewesen bei min. 2 von 36 Spielern.
Ich finde das Thema jedesmal wieder lustig.
Am Anfang der Season wird über Quatsch (Basegrössen) in 200 Posts lang und breit diskutiert. Wenn dann mal 2 Modelle von Forgeworld, die eigentlich nur Modelle für Liebhaber herausbringen, die natürlich unbedingt ihre Modelle spielen wollen, zu starke Regeln haben wird wieder nach subjektiven Beschränkungen geschrien.
In Kiel waren Obliterator viel zu billig und was ist passiert, keiner mit denen ist auch nur in die Top 10 gekommen.
Ynnarie waren sehr gut, gab Spieler die sind damit trotzdem nicht in die Top 10 gekommen...
Offensichtlich muss man also aber wohl trotzdem gut spielen können, sonst wären Custodes hier ja Platz 1+2 gewesen bei min. 2 von 36 Spielern.
Ich finde das Thema jedesmal wieder lustig.
Am Anfang der Season wird über Quatsch (Basegrössen) in 200 Posts lang und breit diskutiert. Wenn dann mal 2 Modelle von Forgeworld, die eigentlich nur Modelle für Liebhaber herausbringen, die natürlich unbedingt ihre Modelle spielen wollen, zu starke Regeln haben wird wieder nach subjektiven Beschränkungen geschrien.
In Kiel waren Obliterator viel zu billig und was ist passiert, keiner mit denen ist auch nur in die Top 10 gekommen.
Ynnarie waren sehr gut, gab Spieler die sind damit trotzdem nicht in die Top 10 gekommen...
Offensichtlich muss man also aber wohl trotzdem gut spielen können, sonst wären Custodes hier ja Platz 1+2 gewesen bei min. 2 von 36 Spielern.