Tüten für Geld.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geno25

Testspieler
26. Juli 2012
187
0
6.456
Auch wenn es relativ unspektakulär klingen mag, so finde ich es doch sehr Interesannt um GWs aktuelle Linie zu erahnen.
Die Tüten werden in Zukunft nicht mehr kostenfrei mitgegeben sondern für 50 (klein) und 70 (groß) Cent verkauft. Info stammt vom Games Day.
Wo im übrigen der legendäre Zwerg als solcher nicht mehr auftreten durfte, mit der Info das dass nicht mehr zum neuen Gesicht von Games Workshop passen würde.
Das soll kein Hate und Flame Thread werden. Nur ne Info.
 
Auch wenn ich GW sicherlich keine umweltschützerischen Hintergrundgedanken unterstellen will: Von mir Daumen hoch, Plastiktüten sind die letzte Schweinerei.
(wobei ich mich grade frage: Wie sehen die überhaupt aus? Ich war seit ca einem Jahrzehnt nicht mehr in nem GW-Laden😎)

@fanatischer Nachtgoblin: Naja, im Supermarkt kosten die glaub 10ct...bzw kriegt man meist schon diese quasi unsterblichen Plastiktragesäcke fürn €u (und die nimmt man tatsächlich zum nächsten Einkauf wieder mit^^). Naja, ich steh eh auf Stoffbeutel mit nem coolen Print (Uni, Einkaufen, Baggersee - alles in einem und n dummen Spruch immer dabei:happy🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@fanatischer Nachtgoblin: Naja, im Supermarkt kosten die glaub 10ct...bzw kriegt man meist schon diese quasi unsterblichen Plastiktragesäcke fürn €u (und die nimmt man tatsächlich zum nächsten Einkauf wieder mit^^).
Ich erlebe es eher so, dass die Tüten nicht wieder mitgenommen werden. Wenn die Kumpels zum Warhammer oder Rollenspiel spielen vorbeikommen, dann kaufen sie immer auf dem Weg zu mir ihre Pizza, Chips und Bier. Die Tüten bleiben dann bei mir. Wenn du wüsstest wie viele Tüten sich da im Laufe der Jahre angesammelt haben, die keiner mehr haben will (sie werden dann als Mülltüten verwendet). Unnützer Plastikmüll den man vermeiden könnte, wenn man Rucksack oder Stoffbeutel mitnehmen würde. Zudem hätte ich mit den Leuten, mit dem Geld das sie gespart hätten, auch gut mal in den Biergarten gehen können, wo es bei ihnen doch meistens heißt "Dafür habe ich momentan kein Geld". Seltsamerweise sind es anscheinend oft die finanziell klammen Leute (Studenten, Geringverdiener) die jede Woche (manchmal sogar mehrmals pro Woche) Plastiktüten kaufen, während die gut verdienenden Leute Stoffbeutel nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Information zu den Tüten ist folgende:

Tüten for Life!

Du kaufst eine Tüte und hast das recht diese, wenn sie kaputt ist, kostenfrei gegen eine neue einzutauschen.
Weiterhin hört sich zumindest der große Sack ziemlich praktisch an; mit Umhängeriemen.

Jetzt ist nur die Frage ob es auch so kommt.

cya

Edit sagt:

Das Material soll 100% kompostierbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord: Und wo genau in diesem Thread stand das? Es ist immer von Plastiktüten die Rede gewesen..

50/70 Cent für eine Tasche wie bei Ikea? Das glaube ich jetzt nicht.. schon alleine die Materialkosten für eine der blauen Taschen würden so hoch sein, dass GW die nicht für diesen Preis abgeben würde..

@Jim: Woanders kosten die Tüten auch nicht 50/70 Cent.. normale Plastiktüten wohlgemerkt..
 
Das sind nicht die normalen Plastiktüten. Das sind solche Taschen, wie man sie auch bei Ikea bekommt oder beim Supermarkt. Kauft man eine von, die halten ewig.

Erstmal informieren bitte, bevor hier wieder gebasht wird. Meine Fresse...

Hi

Langsam wird es lächerlich wie Leute krampfhaft versuchen GW zu bashen....

Geld für Tüten ??sollen sie doch machen viele andere Unternehmen auch also nicht der Rede wert.
Es war einer (1) der sich beschwert hat, über einen zu hohen Preis, alle anderen haben sich eher allgemein über Plastiktüten unterhalten (und den Schritt sogar aus Umweltschutz Gründen gelobt) und im Ausgangspost war nicht zu erkennen, dass es diese Tüten im Stile IKEAs sein sollen, sondern man musste von normalen Plastiktüten ausgehen.
 
Würd mich auch interessieren, wo denn jetzt genau stand, dass die Tüten ja absolut qualitativ hochwertig sind, von daher vieleicht auch erstmal lesen und DANN basen guter Lord_Valorion. Meine Fresse..... 😉

@all

An der Tütendiskusion ist ansich auch nichts auszusetzten und natürlich ist es zu begrüßen, wenn die Umwelt weniger gefordert wird! Eine andere Sache ist aber stinknormale Plastiktüten für 50-70 Cent zu verticken, da hörts irgendwann einfach mal auf. Und ICH persönlich glaube kaum, dass GW die Tüten für teures Geld verkaufen will, weil die Umwelt dadurch geschont wird oder wie seht ihr das ? 😉 Wenn man auf die Umwelt aus "Tütensicht" schonen will, muss GW halt nurnoch Stoffbeutel verkaufen und fertig!
 
Würd mich auch interessieren, wo denn jetzt genau stand, dass die Tüten ja absolut qualitativ hochwertig sind, von daher vieleicht auch erstmal lesen und DANN basen guter Lord_Valorion. Meine Fresse..... 😉

@all

An der Tütendiskusion ist ansich auch nichts auszusetzten und natürlich ist es zu begrüßen, wenn die Umwelt weniger gefordert wird! Eine andere Sache ist aber stinknormale Plastiktüten für 50-70 Cent zu verticken, da hörts irgendwann einfach mal auf. Und ICH persönlich glaube kaum, dass GW die Tüten für teures Geld verkaufen will, weil die Umwelt dadurch geschont wird oder wie seht ihr das ? 😉 Wenn man auf die Umwelt aus "Tütensicht" schonen will, muss GW halt nurnoch Stoffbeutel verkaufen und fertig!


Auf Warseer gab es bereits eine Diskussion dazu und auch schon Bilder. Flamer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.