7. Edition Tunierarmee 2500 Punkte

Qbyrd

Bastler
18. November 2007
727
0
13.921
38
Hi, wollte mal eure Meinung und vllt. den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag zu meiner Liste hören. Ich will die im Oktober auf einem unbeschränkten Tunier spielen. Auf den letzten beiden Tunieren habe ich immer einen guten Mix aus großen Infatrieblöcken und Beschuss gespielt und hab mich auch recht gut geschlagen. Diesmal wollte ich eine wirklich ausgereizte Beschussliste spielen. Hier mal die momentane Liste:

Runenmeister (398)
- Runenamboss
- Schild
- Steinrune
- Panzerrune
- 2 Bannrunen

Thain (155)
- AST
- Gromril-Meisterrune
- Panzerrune
- Rune der Unverwundbarkeit

Thain (144)
- Zweihandwaffe
- Meisterrune von S. d. G.
- 2 Wutrunen
- Steinrune

10 x Klankrieger (90)
- Schilde

20 x Langbärte (315)
- CSM
- Schilde
- Kampfrune
- Rune der Unbeirrbarkeit

10 x Armbrustschützen (110)

10 x Musketenschützen (140)

10 x Musketenschützen (140)

20 x Hammerträger (320)
- CSM
- Schilde
- Mutrune

Speerschleuder (85)
- Maschinist
- Durchschlagsrune

Speerschleuder (100)
- Maschinist
- Durchschlagsrune
- Flakkons Zielsuchrune

Kanone (105)
- Maschinist

Kanone (105)
- Maschinist

Orgelkanone (120)

Orgelkanone (120)

Total: 2447

Mit den übrigen Punkten dachte ich daran den Runenmeister evtl. noch etwas zu pimpen, tendiere da zur Meisterrune der Balance. Die Rune der Unverwundbarkeit hab ich extra nicht auf ihn gepackt, weil die sich bei meinen letzten Tunieren, wo ich sie im Petto hatte nichts gebracht hat.
 
Moin.Also mir fällt spontan auf das mMn die Durchschlagsrune nicht nötig ist bei beiden Speerschleudern.

Langbärte würde ich nicht mitnehmen,da gibt es bessere Einheiten...
ich würde dann eher noch ne Kanone weglassen und dafür evtl.noch eine Einheit Eisenbrecher mitnehmen und das KK Regiment auf mind.20 aufstocken.
10 KK bringen denk ich fast garnichts.
Mit den Eisenbrechern und den Hammerträgern hast dann 2 gute Nahkampfbreaker.

Ausserdem denk ich das man bei 6 Kriegsmaschinen + 3 Schützenregis auch an die Aufstellung denken muss....
wenn es dumm kommt hast du nicht mal nen Hügel bei dir und kannst zusehen das du deine Einheiten irgendwie mit einer Sichtlinie aufstellst,was dann bedeutet das du deine Linie elendig breit fächern musst.
Aber ist nur meine Meinung,bin da auch etwas Parteiisch da ich Zwergenregis en mass mag und nicht so auf die Km´s fixiert bin🙄
 
Hmmm,

das sieht mir sehr stark nach "ich ballere alles Weg" aus.

Ich würde dir raten, einmal Musketenschützen und eine Orgelkanone zu streichen, dafür gibst du den Schützen Schilde, kaufst n Gyrokopter und ein Regiment Bergwerker. Im übrigen würde ich dir sehr stark dazu raten, dem Runenmeister die Rune der Unverwundbarkeit zu geben, auch wenn sie dir auf den letzten Turnieren nichts gebracht hat. Gibt halt zu viel Mist, was mit Todesstoß und Gift rumrennt. Einmal hat z.B. n Gruftskorpion oder n Tunnelteam blöd geworfen und dann haste den Salat. Übrigens wär bei den Hammerträgern noch die Rune cool, dass die einen Aufriebstest mit einem W6 machen müssen. Lohnt sich imho immer.

Falls die Punkte nicht ausreichen für die Änderungen (Meisterrune der Balance hat schon was bei den ganzen Magievölkern da draußen), nimm noch ne Kanone raus und nimm n nackten Drachenslayer mit rein. Wobei ich mir grad unsicher bin, ob das geht, hab grad mein Armeebuch nicht bei um nachzuschauen, ob das mit den Heldenslots funktioniert.

Bergwerker und v.a. Gyrokopter sind bei einer so statischen Liste wie deiner ein absolutes Muss. Du hast ansonsten nichts zum Kriegsmaschinen jagen und umlenken oder z.B. Fanatics ziehen.

Du kannst allerdings auch die Liste so lassen und darauf hoffen, dass das Gelände so gut verteilt wird, dass du ideale Schusslinien bekommst und alles vorm Nahkampf zu Klump schiesst. Jedenfalls wirst du so schon einige Probleme bei der Aufstellung bekommen, alles gut aufzustellen und die Blöcke gut zu platzieren.
 
Moin.Also mir fällt spontan auf das mMn die Durchschlagsrune nicht nötig ist bei beiden Speerschleudern.

Ähm, nein. Durchschlagsrune macht die Speerschleudern teuer, aber es gibt keine besseren Speerschleudern wie die der Zwerge. Man bekommt dadurch magische Attacken, und mit der Sniperspeerschleuder in der gegnerischen Aufstellungszone Streitwägen zu zerballern ist großartig. Zwar hat er Kanonen, was du damit sicherlich meinst, aber Speerschleudern sind sicherer^^

Langbärte würde ich nicht mitnehmen,da gibt es bessere Einheiten...
ich würde dann eher noch ne Kanone weglassen und dafür evtl.noch eine Einheit Eisenbrecher mitnehmen und das KK Regiment auf mind.20 aufstocken.
10 KK bringen denk ich fast garnichts.
Mit den Eisenbrechern und den Hammerträgern hast dann 2 gute Nahkampfbreaker.

Öhm, Witz, oder? Langbärte sind zwar elendig teuer, aber imho besser als Eisenbrecher. Immun gegen Panik, wiederholung von Paniktests (bei den schwächeren Schützen sehr zum empfehlen), mag. Standarte, die Möglichkeit, mehr Schaden rauszuhauen, das macht die Langbärte im wesentlichen für mich empfehlenswerter. Langbärte sind zwar teurer, aber auch flexibler als Eisenbrecher, da ist der um 1 bessere Rüstungswurf leider nicht so gut. Und btw. bezeichne bitte Eisenbrecher nicht als Nahkampfbreaker, das sind sie nicht, das sind Panzer, aber keine Breaker^^

Wobei mir auffällt, Qbryd, gib den Langbärten Zweihänder mit.

Zu den KK: Die sollen denk ich mal hinten beim Amboß stehen und/oder flanken. Da ist ein 10er Regiment so nicht schlecht, haut aber halt auch nix raus.

Ausserdem denk ich das man bei 6 Kriegsmaschinen + 3 Schützenregis auch an die Aufstellung denken muss....
wenn es dumm kommt hast du nicht mal nen Hügel bei dir und kannst zusehen das du deine Einheiten irgendwie mit einer Sichtlinie aufstellst,was dann bedeutet das du deine Linie elendig breit fächern musst.
Aber ist nur meine Meinung,bin da auch etwas Parteiisch da ich Zwergenregis en mass mag und nicht so auf die Km´s fixiert bin🙄

*sign*
 
Danke schon mal für eure Antworten 🙂

@WOBA Pinhead
Die Durchschlagrunen bedeuten für Streitwagen Autokill, durchbohren besser Glieder und machen es einfacher ekelhafte Sachen wie Drachen, Große Dämonen, Dampfpanzer etc. (wovons bei uns auf den Tunieren eine Menge gibt) zu verwunden, die werde ich auf keinen Fall streichen ^^ Langbärte finde ich eigentlich sau gut. Wenn ich mal auf die Schnauze bekomme, sind dass die einzige Einheit die noch steht. Zu erwähnen sei, dass ich AST und Kämpferthain in die Langbärte packe. Was für sie spricht sind ihre Kosten (ok gut man muss sie halt mit Kriegern erstmal freischalten), sie zählen als Kern und lassen so meine Eliteslots frei für anderes und ihre Fähigkeit immun gegen Panik zu sein und befreundete Einheiten im Umkries Paniktest wiederholen zu können (hat mir schon oft geholfen). Beim letzten Tunier hatte ich 4 x 20er Blöcke dabei, wovon einer ein einfaches Klankriegerregiment war und die haben echt null-komma-nix gerissen irgendwie :angry:

Klar könnte ein scheiss Tisch mir Probleme bereiten, aber von 3 von 4 Spielen wars bei mir möglich bei den beiden letzten Malen ne ordentliche Ballerburg (Ecke auf Hügel) mit einer Schützenlinie an der unteren Spielfeldkannte aufzubauen.
 
@Dwalin Clawhelm
Genau das hab ich auch vor, alles wegballern 😎 Rune der Unverwundbarkeit auf dem Mesiter und Entschlossenheitsrune auf den Hammerträgern sind so Standards die ich sonst auch immer dabei habe, aber die mir iwie noch nie wirklich was gebracht haben, deshalb wollte ich die Punkte liber in etwas anderes investieren. Skaven und Khemri sieht man bei unseren Tunieren so super selten, da ist höchstens mal einer von über 30 Leuten dabei, das es sich lohnen würde. Bergwerker hatte ich letztens mal nen 20er Block getestet und auf dem Tunier davor hatte ich einen 10er Block. Mit Amboss sind die zwar ganz nett, aber ich wollte diesmal dazu tendieren, gegn. KMs einfach mit meinen KMs abzuspatzen 🙄

Mit einem Gyrokopter habe ich noch keine Erfahrung, habe ihn aber schon 3 mal als Gegner gehabt und empfinde ihn mehr als eine Opfereinheit, die schnell weggeballert wird und meistens nur einen Schuss abgeben kann. Klar kann ich mir vorstellen, dass der ganz witzig ist gegen z.B. Vampire aber zwei Orgel verursachen bei den meisten Gegnern schon einen sau krassen Respekt und die Dinger haben sich bei mir bist jetzt IMMER gelohnt! Wenn ich jetzt wieder anfange mehr Infantrie reinzuholen läuft es wieder auf meine alten Armeelisten hinaus, aber ich wollte ja mal "richtig ballern" 😎

Den Langbärten Zweihänder zu geben ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, muss ich mal drüber nachdenken. Die KK sollen wie du schon gesagt hast flanken, sichern oder den Amboss beschützen. Die sind ja eh nur dabei weil sie die Bärte freischalten ^^
 
Tjo, du kannst es halt auch so versuchen. Den Gyroskopter habe ich ab 2K Punkten in fast jeder Armee dabei. Das Ding ist mit zum Opfern da, aber auch zum Marschblockieren, nerven, ab und zu mal Kriegsmaschinen angehen und mit der Dampfkanone fies gegen W3 Truppen sein. Und v.a. gegen rasende Truppen ist der deine einzige Möglichkeit, diese umzulenken. Ergo so etwas wie leichte Kav., die bloss viel mehr aushält. Ich mag das Ding. In meinem letzten 5K Spiel gegen Dunkelelfen hat der eine Flanke 3 Runden alleine beschäftigt gegen Korsaren, Schützen, Schwarze Reiter. Er war dann leider das Opfer eines normalen Speerschleuderschußes, aber naja. Passiert^^

Man muss ihn nur richtig einsetzen und bissl Geduld haben.

Bei dem Rest stimme ich dir zu. Zweihänder bei Langbärten machen diese flexibler. V.a. mit dem Amboß kriegste evtl. mal n Charge, und dann werden die erst recht fies. Zwei Orgelkanonen sind natürlich auch der Hammer, könne sehr viel kaputt machen. Mit dem Gyrokopter wirds dann aber auch nicht so langweilig, weil du ja überwiegend stehen bleibst. nur zur Würfeln und stehen zu bleiben macht halt auch nicht so viel Spaß^^
 
Um einfach mal bei deinem eigendlichen Thema zu bleiben denke ich das du da auf jedenfall ne ordentliche Ballerburg hast die mit Sicherheit beim Gegner erstmal ein "ohh mein Gott hoffentlich hat er nicht den ersten Spielzug" Gedanken hervorrufen wird😀

da muss dich der Würfelgott,besagte gute Aufstellung vorausgesetzt, schon echt arg hassen wenn du da nicht in deiner ersten Schußphase ordentlich was wegrotzt....und was davon nicht umfällt stirbt zumindest an ner Bleivergiftung:lol:

Und wie hiess es mal so schön....wenn wir nicht gewinnen können,treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt😛
 
Darfst du nicht auf 2K Punkte nur 2 Seltene haben? Ergo müsste wohl schon ne Orgel raus. Und dann würde ich ne Kanone rausnehmen. Damit hätteste Platz für Zweihänder für die Langbärte, die Schilde für die Schützen, den Gyrokopter.

Dann könnteste noch die Meisterrune der Balance reinquetschen und n Dämonenslayer (wie gesagt, musste schaun, ob das mit den Heldenslots geht). Falls es nicht geht, noch n zweites 10er Klaniregiment rein. Klanis zum flanken würde ich net weiter hochstocken, würde das Flanken nur erschweren, weil die dann weniger Beweglich sind.

Wenn dir das zu viel Änderungen sind, kannstes aber auch lassen 😉

btw. muss ich auch ehrlich sein, dass meine Gyrokopter bisher glaub ich noch nie das Ende einer schlacht erlebt haben. Meistens wars Magie oder Beschuss, die ihn irgendwann mal gekippt haben. Der wird auch selten seine Punkte reinholen, aber er nervt so schön^^
 
@WOBA Pinhead
Zur Zeit schicken die Würfelgötter mich auf eine schreckliche Achterbahfahrt mit vielen Höhen und Tiefen, weiss auch nicht was ich gemacht habe das ich das verdiene ^^ Aber die Tische sind bei uns auf den Tunieren eigentlich immer recht ausgeglichen aufgestellt. Also da gibts keinen der mit Gelände vollgebombt ist oder wo man die Berliner Mauer vor seiner Aufstellungszone hat. Klar gibts auch viele Wälder oder Hügel in der Mitte des Tischs, aber in einer der beiden Ecke kann man sich immer einkesseln, wobei ich letztes mal einen Tisch hatte der sehr arschig war, keine Hügel auf meiner Seite aber ne Menge vor mir und dann noch Vamps als Gegner XD Na, ja hab ihn trotzdem gut weggeballert und im Nahkampf anschließender verhauen.
 
aber er hat doch nur 2 Seltene Einheiten drinnen oder bin ich wieder auf dem Holzweg:huh:
Ich muss Dwalin aber recht geben,denn ein Gyro ist einfach irgendwie auch cool,klar nüchtern betrachtet ist er nicht unbediengt seine Pkt.wert aber wie schon erwähnt,er kann echt nerven..und irgendwie zieht der oft sehr viel auf sich,bis er kaputt geht...und das kann auch schon was wert sein😉

Edit: jaja das kenn ich....immer wieder schön gewesen zu meiner Chaoszeit als ich meine Chaosritter ja nur auf 2 retten musste und bei 5 RW´s einer überlebte....wahrscheinlich auch nur für die Statistik....
 
Die Orgeln sind ja gegen echt alles geil ist das Beste. Find sie gerade wegen den Autohits sehr geil gegen Plänker und Flieger, das sind ja gerade die bedrohlichsten Einheiten für KMs. Der Gyrokopter ist zwar bestimmt lustig, aber ich glaub nicht so heftig wie ne 2te Orgelkanone. Am marschieren hindern wäre schon witzig, aber dann wird auch schnell das Ziel von gegn. Beschus/Zauber wenn er so nah an den Gegner kommt. Der Amboss dürfte reichen um den Gegner zu verlangsamen, mit dem kann man gut fette Viecher festnageln ^^
 
Finde die Speerschleudern ebenfalls zu teuer... wenn du unbedingt die Stärke 7 haben willst ( brauchst du imho nicht... hast schon 2 Kanonen mit drin die sollten was SW-Autokill angeht reichen) dann mach 1x Durchschlag und 1x Durchschlag + Brand... grade gegen Baummenschen nett... einer Kanone könntest auch noch ne Brandrune geben.

Den Schützen würde ich übrigens immer Schilde geben... so halten die einfach viel mehr aus wenn sie mal in den NK kommen.

Von Meistermaschinisten halte ich wenig. Du schießt so schon genug... wichtiger sind da Thains und eben Runenschmiede und wenn du schon mehr in Beschuss investieren willst: Nimm mehr und nicht Meistermaschis 😉

Doppelposts zu unterlassen wäre übrigens auch ganz nett in Zukunft 😉
 
Ja, über Brandrunen habe ich auch schon nachgedacht, auf Baummenschen werde ich so wie es aussieht eher nicht treffen, aber sind viele Dunkelelfen am Start (Hydras) und Vampire (Reg.-Banner, Varghulf). Der einzigste Grund wieso ich auf die Runen bisher verzichtet hatte war wegen Sternendrachen, die kann ich mit Flammenattacken ja leider nicht verwunden wegen Drachenrüstung =(

Flakkons Zielsuchrune, ist zwar recht teuer für 15 Punkte, wäre aber ne nette Stärke 7 Sniper und ich weiss das auf dem Tunier genug Opfer dafür rumfliegen (Sternendrache, Blutdämon, Drache der Dunkelelfen, Chaosdrachen) und große fliegende Ziele auf lange Reichweite schon auf die 2+ treffen hat was ^^

Schilde auf den Schützen sind wirklich eine Überlegung weg, muss die Liste mal vllt. ein wenig umstellen.

Was würdest du denn aufstellen, wenn du eine richtig harte Ballerliste spielen müsstest?
 
Update:

Runenmeister (448)
- Runenamboss
- Schild
- Steinrune
- Panzerrune
- 2 Bannrunen
- Meisterrune der Balance

Thain (165)
- AST
- Gromril-Meisterrune
- Panzerrune
- Rune der Unverwundbarkeit
- Runde der Geschicklichkeit

Thain (146)
- Zweihandwaffe
- Meisterrune von S. d. G.
- 2 Wutrunen
- Steinrune
- Schild

10 x Klankrieger (90)
- Schilde

20 x Langbärte (315)
- CSM
- Schilde
- Kampfrune
- Rune der Unbeirrbarkeit

10 x Armbrustschützen (120)
- Schilde

10 x Musketenschützen (150)
- Schilde

10 x Musketenschützen (150)
- Schilde

20 x Hammerträger (320)
- CSM
- Schilde
- Mutrune

Speerschleuder (85)
- Maschinist
- Durchschlagsrune

Speerschleuder (90)
- Maschinist
- Durchschlagsrune
- Brandrune

Kanone (90)

Kanone (90)

Orgelkanone (120)

Orgelkanone (120)

Total: 2499

Bannwürfel: 8 + Gegner verliert einen Energiewürfel + 2 Bannrunen
Schützen: 30
Kriegsmaschinen: 6

Gestrichen wurden:
- Die beiden Maschinisten an den Kanonen
- Flakkons Zielsuchrune

Hinzugefügt wurden:
- Schilde bei den drei Schützeneinheiten
- Brandrune auf einer Schleuder
- Runde der Geschicklichkeit auf AST (mit KG 7 treffen die meisten Standardteinheiten den nur noch auf die 5 und andere Chars nur noch auf die 4)

Das sind die bisherigen Gegner auf dem Tunier (werden aber noch ein paar mehr):

Vampire: 3
Dämonen: 1
Echsenmenschen: 5
Hochelfen: 3
Zwerge: 4
Dunkelelfen: 6
Imperium: 1
Bretonen: 1
Orks & Goblins: 2
Chaoskrieger: 1
Khemri: 1