Die AKTUELLE Turnierlistenidee ist im Beitrag Nummer 132 zu sehen.
Die Beiträge davor zählen zu älteren Turnierlistenideen bzw gespielten Turnierlisten.
Letzter Spielbericht siehe Beitrag Nummer 125.
Die Beiträge davor zählen zu älteren Turnierlistenideen bzw gespielten Turnierlisten.
Letzter Spielbericht siehe Beitrag Nummer 125.
Ich konnte dank des äußerst pünktlich erscheinenden neuen Codex (17 Tage nach Vorbestellung kam es an) mich endlich mal daran machen, selber eine Listenidee zu schreiben, die größtenteils auf meine erste Turnierliste vom Mai basiert.
Hier noch einmal die alte Liste, auch wenn sie ja nicht mehr wirklich interessiert:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
- Baharroth
- - - > 200 Punkte
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 188 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
- Exarch
- Feuerpike
- Scharfschütze
- Maschinenjäger
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
11 Gardistenjetbikes
+ Runenleser auf Jetbike
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 295 Punkte
[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 110 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Erfahrener Pilot
- Rückzug
- - - > 237 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Feuerhagel
- Scharfschütze
- - - > 167 Punkte
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Feuerhagel
- Scharfschütze
- - - > 167 Punkte
3 Unterstützungswaffen
- Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte
[DarkEldar] Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenkanone
- Splitterkanone
- 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 2000
- Baharroth
- - - > 200 Punkte
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 188 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
- Exarch
- Feuerpike
- Scharfschütze
- Maschinenjäger
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
11 Gardistenjetbikes
+ Runenleser auf Jetbike
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 295 Punkte
[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 110 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Erfahrener Pilot
- Rückzug
- - - > 237 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Feuerhagel
- Scharfschütze
- - - > 167 Punkte
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Feuerhagel
- Scharfschütze
- - - > 167 Punkte
3 Unterstützungswaffen
- Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte
[DarkEldar] Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenkanone
- Splitterkanone
- 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 2000
Noch kurz zur Erkenntnis, wie es mir mit der Armee beim letzten Mal gefiel:
Ich hatte im Todesstern-Light viel Spass und auch wenn sie ihre Punkte nicht rausholten, so war der Anblick alleine schon furchteinflößend genug, das die Gegner reihenweise darauf schossen und somit auch Feuer von meinen anderen Einheiten wegnahmen.
Ich war aber auch zu unerfahren, um zu sehen, das ich kaum etwas gegen dickere Fahrzeuge ausrichten konnte.
Im ersten Spiel begann ich zB den Fehler, das ich meinen Todesstern aufteilte und die UCMs Panzer öffnen sollten. Das ging tierisch daneben. Erstens schaffte ich es nicht, auch nur 1 Ziel damit zu zerstören und zweitens waren anschließend alle UCMs tot 🙁
Zudem hatte ich einfach das Glück, das keiner der 5 Chaos Space Marine Spieler mein Gegenspieler war. Jeder hatte mindestens einen Drachen dabei, teils sogar auch zwei.
Diese beiden gravierenden Fehler versuche ich nun mit neuem Codex und neuer Liste zu beheben.
Ich war aber auch zu unerfahren, um zu sehen, das ich kaum etwas gegen dickere Fahrzeuge ausrichten konnte.
Im ersten Spiel begann ich zB den Fehler, das ich meinen Todesstern aufteilte und die UCMs Panzer öffnen sollten. Das ging tierisch daneben. Erstens schaffte ich es nicht, auch nur 1 Ziel damit zu zerstören und zweitens waren anschließend alle UCMs tot 🙁
Zudem hatte ich einfach das Glück, das keiner der 5 Chaos Space Marine Spieler mein Gegenspieler war. Jeder hatte mindestens einen Drachen dabei, teils sogar auch zwei.
Diese beiden gravierenden Fehler versuche ich nun mit neuem Codex und neuer Liste zu beheben.
NEU:
Ich habe mir überlegt, das ich wieder eine "Todesstern-(Light)" Variante mit Jetbikes und einer Bedrohung aus der zweiten Reihe spielen will.
HQ
Dann schaute ich mir mal die neuen Runenpropheten an und muss sagen, das sie doch einiges billiger geworden sind.
Leider aber auch schlechter, weil man halt nicht mehr genau sagen kann, was diese Jungs noch können an Psikräften.
Um die "Gunst des Schicksals" zu bekommen, nehme ich also gleich zwei dieser Jungs.
Jetbikes und Speer müssen es natürlich auch sein.
Zudem sollten meine Jetbikes nicht in einem Nahkampf gebunden sein, sodass ich wieder auf Sathonyx mit seinem Zurückfallen kam.
Baharroth ging halt nicht mehr und ich finde vom Preis-Leistungs-Vergleich Sathonyx in dieser Einheit auch viel besser.
Die erste größere Änderung ist im Gegensatz zu vorher, das ich nun keine normalen Gardisten in den Todesstern packe, da Chaosdrachen und Tau ziemlich mies gegen Einheiten sind, die auf Deckung bauen.
Somit kommt ein "richtiger Todesstern" zusammen.
8 Runenleser, wobei nach Zusammenfassung all meiner Punkte am Ende noch glatt 5 einen Runenspeer haben dürfen.
Elite
Zur Elite und den damit verbundenen Feuerdrachen, die ich spielte, kann ich sie so leider nicht mehr verwenden, da der Feuerdrachen-Exarch doch ein wenig unter den neuen Regeln leiden musste (kein Panzerjäger mehr an der Vierlingsflak mit Deckung ignorieren). Somit bleiben die Jungs fürs Erste zu Hause.
Standard
Im Standard kamen mir dann natürlich zu meiner Spielweise die günstigen Jetbikes wieder unter.
Zwei Minimalschwadrone á 3 Jetbikes, um zum Ende hin MZ einzunehmen oder verweigern. Natürlich aus allem schick raushalten.
Das Schöne an den Jungs: Sie kosten nun pro Jetbike 5 Punkte weniger, haben KG und BF4 und eine tolle Shurikenaufwertung bekommen, falls sie doch mal ran müssen.
Dann meine Pflichtauswahl der Dark Eldar: Wieder 5 Kabalenkrieger mit Schattenviper und Splitterkanone. Dieses Mal jedoch bekommt die Viper noch Grausige Trophäen, damit alle befreundete Einheiten Moraltest in 6" Umkreis wiederholen würfen. Wichtig für meine Runenleser später beim Wirken der Psikräfte.
Sturm
Nun kommen wir dann auch schon zum Sturm, da ich bei den Standards beim Minimum bleiben werde.
Im letzten Turnier waren meine Speere des Khaine nicht sehr erfolgreich. Macht aber nichts. Sie verdienen eine zweite Chance.
Super, das auch diese Jungs extrem billiger geworden sind bei nahezu gleichbleibenden Stats. Nahezu, weil sie mittels Flankenangriff und leicht gepushten Waffen sogar besser geworden sind.
5 alte hatten 237 Punkte gekostet. Da ich aber noch Punkte einsparen will, nehme ich nun nur 7 davon für 215 Punkte. Mit eingerechnet ist natürlich der Exarch mit Zurückfallen, Monsterjäger und Sternenlanze.
Schick 😉
Tja, da ich mit meinen verbliebenen Punkten meine Unterstützungssektion nicht auslasten konnte (bis hierhin habe ich noch 778 Punkte über), nahm ich eine kleine Eldar Viper mit hinein.
Sie soll mit ihrer Laserlanze (und Holofeld) einfach mal schauen, ob sich ein Panzer findet, der den passenden Öffner sucht.
Unterstützung
Meine Schwarzen Khaindar hatten in allen drei Spielen meines Turniers recht guten Erfolg gehabt, wie ich sie aufstellte. Also warum soll ich auf das bewährte Rezept verzichten?
Gleich wieder zwei Trupps á 3 Mann mit Exarch und Orkan-Raketenwerfer. Der Feuerhagel versteht sich hier wohl von selbst. Zudem bekamen beide Exarchen Nachtsicht. Vielleicht lohnt es sich ja, wenn man in der ersten Runde mal im dunkeln tappt.
Da die Schwarzen Khaindar aber auch extrem anfällig sind gegen zB Drachen oder gegnerisches Sperrfeuer, habe ich beiden Einheiten gleich mal einen Serpent gespendet.
Diese sind natürlich mit Shuka, syn Impulslaser und Holofeld ausgestattet.
Und zum Schluss packte ich noch einen Illum Zar mit ein, da ich beim letzten Mal einfach zu wenig gegen dicke Fahrzeuge hatte.
Die Holofelder gabs gleich dazu.
Somit sollte die Liste in etwa so aussehen (Irrtümer vorbehalten):
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
- - - > 425 Punkte
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Grausige Trophäen
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte
1 Vyper
- 1 x Laserlanze
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- 1 x Holofelder
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte
Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1997
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
- - - > 425 Punkte
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Grausige Trophäen
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte
1 Vyper
- 1 x Laserlanze
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- 1 x Holofelder
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte
Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1997
Und nun noch etwas zwecks Erklärung:
Bei den beiden Standard-Jetbikeschwadronen brauche ich ja nichts mehr zu sagen.
Die Schatten-Viper mit oder ohne Kabalenkrieger fliegt gemütlich in 6" zum Todesstern mit. Dabei versuche ich sie natürlich aus dem gröbsten heraus zu halten.
Meine Schwarzen Khaindare suchen sich günstige LOS-Blocker und beharken aus sicherer Entfernung den Gegner. Vorzugsweise Bikes, wobei diese aber mit W5 etwas schwieriger werden.
Sollte ich gleich auf Drachen oder gegnerisches Sperrfeuer stoßen können, so bleiben die Khaindare auch mal gerne im Serpent, der das Schlimmste verhindern soll, bis die Gefahr gebannt ist (wie auch immer).
Der Illum Zar ist alleine gesehen natürlich ein gefundenes Fressen für den Gegner. Aber etwas gegen Panzer oder auch Termis wollte ich auch haben und vielleicht rentiert es sich ja.
Die Speere des Khaine bekommen entweder via Flankenangriff den Auftrag das Hinterland von Sperrfeuerpanzer zu befreien oder ich kann sie auch gemütlich mit einem der beiden Runenpropheten aus meiner Aufstellung starten lassen, falls ich zB für beide Runenpropheten Gust des Schicksals bekomme. Somit habe ich zwei recht heftige Schwadrone, die es zu beseitigen gillt.
Die Vyper soll wirklich nur auf dicke Panzer oder hinten stehende Speerfeuerwaffen schiessen. Mal schauen, ob sie ein zu leichter Killpoint für den Gegner wird.
Der Rat der Runenleser ist halt meine Versicherung, die den Gegner schockieren soll.
Besser, als die 11 Gardisten-Jetbikes aus dem ersten Turnier sind sie allemal, wie ich finde. Sie haben einen 4++, dann Hagun Zar bzw Runenspeer und können nebenbei auch noch Psikräfte wirken, wenn auch nur unsicher.
Alle Beschleunigen/Hemmen-Sprüche gehen gleich in die Primärkraft. Beim Rest will ich dann mal schauen, was ich so erwürfel für den jeweiligen Gegner.
Tja, der Baron sollte ja selbsterklärend sein. Wahngaswerfer, Zurückfallen, einen 2++, relativ starkes Nahkampfpotential (leider ohne E-Waffe), was will man mehr für 105 Punkte?
Und die beiden Runenpropheten:
Ich will versuchen, das ich zumindest einmal Gunst des Schicksals erhalte für den Todesstern. Somit würfeln auf jeden Fall beide je zweimal auf die Runen des Schicksals.
Einer sollte auf Prophetie seinen dritten Spruch bekommen. Die ersten 4 Sprüche sollten für meine Spielweise recht gut zu gebrauchen sein.
Und der andere würfelt zumindest einmal auf die Telepathie, vielleicht bekommt er was feines.
Die beiden Propheten würfel ich aber erst aus, nachdem ich weiß, was mein Runenleserrat für Kräfte hat, damit sich somit vielleich etwaige Effektdopplungen reduzieren lassen.
Ich finde es zudem toll, das bei mir alles recht mobil ist (wenn die Transporter noch da sind) und die "langsamste Einheit" für sich gesehen noch der Baron mit seinem Hellionboard ist (Sprungmodul)
Somit kann ich ruhig mal eine Runde ausharren, wenn ich meine Angriffswelle neu ausrichten will.
Hier habe ich natürlich auch wieder ein Manko drin: Gegen Flieger habe ich nicht viel drin. Da muss ich auf die beiden Serpents und ihren Impulslaser und der anschließenden Entladung ihres Schildes hoffen.
Oder halt Runenblick/Leitender Geist, falls sich derartiges ergeben sollte. Sonst werde ich die Flieger ignorieren müssen.
Und selber habe ich keine Flieger mit drin, sodass gekaufte Flugabwehr umsonst ausgegebene Punkte gegen mich sind.
So, das hier solls dann auch erst einmal zu meiner Idee gewesen sein.
Wie ihr seht, kein Serpentspam.
Was haltet ihr von dieser Liste?
Was würdet ihr anders machen?
Wo habe ich meine größten Schwächen?
EDIT (09.02.14): Themenname geändert und Link in Zeile 1 eingefügt für die aktuellste Listenidee.
Zuletzt bearbeitet: