[Turnier 2000]Warsheep's Turnierlistenideen (Änderung Liste)

Warsheep

Malermeister
06. Februar 2012
1.959
0
16.811
46
Die AKTUELLE Turnierlistenidee ist im Beitrag Nummer 132 zu sehen.


Die Beiträge davor zählen zu älteren Turnierlistenideen bzw gespielten Turnierlisten.

Letzter Spielbericht siehe Beitrag Nummer 125.










Ich konnte dank des äußerst pünktlich erscheinenden neuen Codex (17 Tage nach Vorbestellung kam es an) mich endlich mal daran machen, selber eine Listenidee zu schreiben, die größtenteils auf meine erste Turnierliste vom Mai basiert.

Hier noch einmal die alte Liste, auch wenn sie ja nicht mehr wirklich interessiert:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
- Baharroth
- - - > 200 Punkte

[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 188 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
- Exarch
- Feuerpike
- Scharfschütze
- Maschinenjäger
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
11 Gardistenjetbikes
+ Runenleser auf Jetbike
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 295 Punkte

[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 110 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 1 Sturm ***************

5 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Erfahrener Pilot
- Rückzug
- - - > 237 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Feuerhagel
- Scharfschütze
- - - > 167 Punkte

3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Feuerhagel
- Scharfschütze
- - - > 167 Punkte

3 Unterstützungswaffen
- Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte

[DarkEldar] Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenkanone
- Splitterkanone
- 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 2000

Noch kurz zur Erkenntnis, wie es mir mit der Armee beim letzten Mal gefiel:
Ich hatte im Todesstern-Light viel Spass und auch wenn sie ihre Punkte nicht rausholten, so war der Anblick alleine schon furchteinflößend genug, das die Gegner reihenweise darauf schossen und somit auch Feuer von meinen anderen Einheiten wegnahmen.
Ich war aber auch zu unerfahren, um zu sehen, das ich kaum etwas gegen dickere Fahrzeuge ausrichten konnte.
Im ersten Spiel begann ich zB den Fehler, das ich meinen Todesstern aufteilte und die UCMs Panzer öffnen sollten. Das ging tierisch daneben. Erstens schaffte ich es nicht, auch nur 1 Ziel damit zu zerstören und zweitens waren anschließend alle UCMs tot 🙁
Zudem hatte ich einfach das Glück, das keiner der 5 Chaos Space Marine Spieler mein Gegenspieler war. Jeder hatte mindestens einen Drachen dabei, teils sogar auch zwei.
Diese beiden gravierenden Fehler versuche ich nun mit neuem Codex und neuer Liste zu beheben.


NEU:

Ich habe mir überlegt, das ich wieder eine "Todesstern-(Light)" Variante mit Jetbikes und einer Bedrohung aus der zweiten Reihe spielen will.

HQ
Dann schaute ich mir mal die neuen Runenpropheten an und muss sagen, das sie doch einiges billiger geworden sind.
Leider aber auch schlechter, weil man halt nicht mehr genau sagen kann, was diese Jungs noch können an Psikräften.
Um die "Gunst des Schicksals" zu bekommen, nehme ich also gleich zwei dieser Jungs.
Jetbikes und Speer müssen es natürlich auch sein.
Zudem sollten meine Jetbikes nicht in einem Nahkampf gebunden sein, sodass ich wieder auf Sathonyx mit seinem Zurückfallen kam.
Baharroth ging halt nicht mehr und ich finde vom Preis-Leistungs-Vergleich Sathonyx in dieser Einheit auch viel besser.

Die erste größere Änderung ist im Gegensatz zu vorher, das ich nun keine normalen Gardisten in den Todesstern packe, da Chaosdrachen und Tau ziemlich mies gegen Einheiten sind, die auf Deckung bauen.
Somit kommt ein "richtiger Todesstern" zusammen.
8 Runenleser, wobei nach Zusammenfassung all meiner Punkte am Ende noch glatt 5 einen Runenspeer haben dürfen.

Elite
Zur Elite und den damit verbundenen Feuerdrachen, die ich spielte, kann ich sie so leider nicht mehr verwenden, da der Feuerdrachen-Exarch doch ein wenig unter den neuen Regeln leiden musste (kein Panzerjäger mehr an der Vierlingsflak mit Deckung ignorieren). Somit bleiben die Jungs fürs Erste zu Hause.

Standard
Im Standard kamen mir dann natürlich zu meiner Spielweise die günstigen Jetbikes wieder unter.
Zwei Minimalschwadrone á 3 Jetbikes, um zum Ende hin MZ einzunehmen oder verweigern. Natürlich aus allem schick raushalten.
Das Schöne an den Jungs: Sie kosten nun pro Jetbike 5 Punkte weniger, haben KG und BF4 und eine tolle Shurikenaufwertung bekommen, falls sie doch mal ran müssen.
Dann meine Pflichtauswahl der Dark Eldar: Wieder 5 Kabalenkrieger mit Schattenviper und Splitterkanone. Dieses Mal jedoch bekommt die Viper noch Grausige Trophäen, damit alle befreundete Einheiten Moraltest in 6" Umkreis wiederholen würfen. Wichtig für meine Runenleser später beim Wirken der Psikräfte.

Sturm
Nun kommen wir dann auch schon zum Sturm, da ich bei den Standards beim Minimum bleiben werde.
Im letzten Turnier waren meine Speere des Khaine nicht sehr erfolgreich. Macht aber nichts. Sie verdienen eine zweite Chance.
Super, das auch diese Jungs extrem billiger geworden sind bei nahezu gleichbleibenden Stats. Nahezu, weil sie mittels Flankenangriff und leicht gepushten Waffen sogar besser geworden sind.
5 alte hatten 237 Punkte gekostet. Da ich aber noch Punkte einsparen will, nehme ich nun nur 7 davon für 215 Punkte. Mit eingerechnet ist natürlich der Exarch mit Zurückfallen, Monsterjäger und Sternenlanze.
Schick 😉

Tja, da ich mit meinen verbliebenen Punkten meine Unterstützungssektion nicht auslasten konnte (bis hierhin habe ich noch 778 Punkte über), nahm ich eine kleine Eldar Viper mit hinein.
Sie soll mit ihrer Laserlanze (und Holofeld) einfach mal schauen, ob sich ein Panzer findet, der den passenden Öffner sucht.

Unterstützung
Meine Schwarzen Khaindar hatten in allen drei Spielen meines Turniers recht guten Erfolg gehabt, wie ich sie aufstellte. Also warum soll ich auf das bewährte Rezept verzichten?
Gleich wieder zwei Trupps á 3 Mann mit Exarch und Orkan-Raketenwerfer. Der Feuerhagel versteht sich hier wohl von selbst. Zudem bekamen beide Exarchen Nachtsicht. Vielleicht lohnt es sich ja, wenn man in der ersten Runde mal im dunkeln tappt.
Da die Schwarzen Khaindar aber auch extrem anfällig sind gegen zB Drachen oder gegnerisches Sperrfeuer, habe ich beiden Einheiten gleich mal einen Serpent gespendet.
Diese sind natürlich mit Shuka, syn Impulslaser und Holofeld ausgestattet.
Und zum Schluss packte ich noch einen Illum Zar mit ein, da ich beim letzten Mal einfach zu wenig gegen dicke Fahrzeuge hatte.
Die Holofelder gabs gleich dazu.

Somit sollte die Liste in etwa so aussehen (Irrtümer vorbehalten):

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
- - - > 425 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Grausige Trophäen
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte
1 Vyper
- 1 x Laserlanze
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- 1 x Holofelder
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte
3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte
Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1997

Und nun noch etwas zwecks Erklärung:
Bei den beiden Standard-Jetbikeschwadronen brauche ich ja nichts mehr zu sagen.
Die Schatten-Viper mit oder ohne Kabalenkrieger fliegt gemütlich in 6" zum Todesstern mit. Dabei versuche ich sie natürlich aus dem gröbsten heraus zu halten.

Meine Schwarzen Khaindare suchen sich günstige LOS-Blocker und beharken aus sicherer Entfernung den Gegner. Vorzugsweise Bikes, wobei diese aber mit W5 etwas schwieriger werden.
Sollte ich gleich auf Drachen oder gegnerisches Sperrfeuer stoßen können, so bleiben die Khaindare auch mal gerne im Serpent, der das Schlimmste verhindern soll, bis die Gefahr gebannt ist (wie auch immer).
Der Illum Zar ist alleine gesehen natürlich ein gefundenes Fressen für den Gegner. Aber etwas gegen Panzer oder auch Termis wollte ich auch haben und vielleicht rentiert es sich ja.

Die Speere des Khaine bekommen entweder via Flankenangriff den Auftrag das Hinterland von Sperrfeuerpanzer zu befreien oder ich kann sie auch gemütlich mit einem der beiden Runenpropheten aus meiner Aufstellung starten lassen, falls ich zB für beide Runenpropheten Gust des Schicksals bekomme. Somit habe ich zwei recht heftige Schwadrone, die es zu beseitigen gillt.
Die Vyper soll wirklich nur auf dicke Panzer oder hinten stehende Speerfeuerwaffen schiessen. Mal schauen, ob sie ein zu leichter Killpoint für den Gegner wird.

Der Rat der Runenleser ist halt meine Versicherung, die den Gegner schockieren soll.
Besser, als die 11 Gardisten-Jetbikes aus dem ersten Turnier sind sie allemal, wie ich finde. Sie haben einen 4++, dann Hagun Zar bzw Runenspeer und können nebenbei auch noch Psikräfte wirken, wenn auch nur unsicher.
Alle Beschleunigen/Hemmen-Sprüche gehen gleich in die Primärkraft. Beim Rest will ich dann mal schauen, was ich so erwürfel für den jeweiligen Gegner.
Tja, der Baron sollte ja selbsterklärend sein. Wahngaswerfer, Zurückfallen, einen 2++, relativ starkes Nahkampfpotential (leider ohne E-Waffe), was will man mehr für 105 Punkte?

Und die beiden Runenpropheten:
Ich will versuchen, das ich zumindest einmal Gunst des Schicksals erhalte für den Todesstern. Somit würfeln auf jeden Fall beide je zweimal auf die Runen des Schicksals.
Einer sollte auf Prophetie seinen dritten Spruch bekommen. Die ersten 4 Sprüche sollten für meine Spielweise recht gut zu gebrauchen sein.
Und der andere würfelt zumindest einmal auf die Telepathie, vielleicht bekommt er was feines.
Die beiden Propheten würfel ich aber erst aus, nachdem ich weiß, was mein Runenleserrat für Kräfte hat, damit sich somit vielleich etwaige Effektdopplungen reduzieren lassen.

Ich finde es zudem toll, das bei mir alles recht mobil ist (wenn die Transporter noch da sind) und die "langsamste Einheit" für sich gesehen noch der Baron mit seinem Hellionboard ist (Sprungmodul)
Somit kann ich ruhig mal eine Runde ausharren, wenn ich meine Angriffswelle neu ausrichten will.

Hier habe ich natürlich auch wieder ein Manko drin: Gegen Flieger habe ich nicht viel drin. Da muss ich auf die beiden Serpents und ihren Impulslaser und der anschließenden Entladung ihres Schildes hoffen.
Oder halt Runenblick/Leitender Geist, falls sich derartiges ergeben sollte. Sonst werde ich die Flieger ignorieren müssen.
Und selber habe ich keine Flieger mit drin, sodass gekaufte Flugabwehr umsonst ausgegebene Punkte gegen mich sind.

So, das hier solls dann auch erst einmal zu meiner Idee gewesen sein.
Wie ihr seht, kein Serpentspam.


Was haltet ihr von dieser Liste?

Was würdet ihr anders machen?

Wo habe ich meine größten Schwächen?


EDIT (09.02.14): Themenname geändert und Link in Zeile 1 eingefügt für die aktuellste Listenidee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ich viele Schwächen:

- Rat ist zufällig
- Etwas wenig Panzerabwehr (1 Illum, 1 Viper und der der Rat)
- Hauptnachteil: Zu wenig stabile Standards. Entweder brauchst du mehr günstige Standards (4*3 Bikes zum Beispiel) oder stabilere Standards. So würde ich dir als Gegner schnell die Standards nehmen und hätte fast schon nach Mission gewonnen...
 
Naja, die beiden kleinen Jetbikeschwadrone kommen erstmal in die Reserve.
Mit ihren 48" Bewegung sollten sie so schnell sein, das sie sich aus dem gröbsten raushalten können.

Für Antipanzer sehe ich zB noch die Speere des Khaine und für schwach gepanzerte sollen die Serpents auch noch mithelfen können.

Das mit dem Rat ist richtig.
Aber mit Ausnahme von Hemmen/Beschleunigen können die Leser in meinem Konzept alles zumindest einmal gebrauchen.
Wenn die "guten" Kräfte kommen umso besser.
Das Schlechte sehe ich noch an den Runenpropheten, da ich zumindest einmal auf Gunst setzen möchte.

So sollte jedenfalls mein Plan aussehen.
 
Geht mit zwei Propheten beim Rat aber. Wenn du für den ersten Gunst würfelst, kannst mit dem zweiten voll auf Divination gehen und dann zerlegen die fast alles ... vor allem mit 2er Rüsse, das is pervers. Ld Test also auch Psitests lassen die alliierte DE mit grausamen Talismanen an den Autos wiederholen ... ;-) und dann geht bei nem 8er wiederholbar doch vieles durch.
Bei dem Propheten, der primär die Codexkrafte, also auch Gunst haben soll, lohnt sich der Seelenstein, der Warp Charge Kosten reduziert. Der hat dann auch nen Speer, damit er sich dezent im Hintergrund halten kann ... ;-)
 
Ich bin nun mal beigegangen und habe mit dem Rat von Meliondor etwas umgebaut.

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************

Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte

[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
- - - > 420 Punkte

*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Grausige Trophäen
- - - > 115 Punkte

6 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 223 Punkte

*************** 1 Sturm ***************

7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 2000

Vyper und einen Trupp Schwarze Khaindare raus.
Dafür zwei Kampfläufer mit LaLas und einer weiteren Standardeinheit und Serpent.

Ich könnte alternativ auch die Asuryans Jäger mit Serpent komplett aussen vor lassen und durch zB Jetbikergardisten eintauschen.
Hätte dann aber den Nachteil, das ich max nur noch einen Serpent hätte, der mit etwas Glück gegen Flieger anstinken kann. Oder halt Gegner im Gelände.

Von den Modellen her habe ich dabei keine Probleme. Habe ausser von den neuen Minis eigentlich fast alles in ausreichender Menge vorrätig.
 
Standard
Im Standard kamen mir dann natürlich zu meiner Spielweise die günstigen Jetbikes wieder unter.
Zwei Minimalschwadrone á 3 Jetbikes, um zum Ende hin MZ einzunehmen oder verweigern. Natürlich aus allem schick raushalten.
Das Schöne an den Jungs: Sie kosten nun pro Jetbike 5 Punkte weniger, haben KG und BF4 und eine tolle Shurikenaufwertung bekommen, falls sie doch mal ran müssen.
Dann meine Pflichtauswahl der Dark Eldar: Wieder 5 Kabalenkrieger mit Schattenviper und Splitterkanone. Dieses Mal jedoch bekommt die Viper noch Grausige Trophäen, damit alle befreundete Einheiten Moraltest in 6" Umkreis wiederholen würfen. Wichtig für meine Runenleser später beim Wirken der Psikräfte.

Ich kenne mich mit DE´s zwar nicht so gut aus aber kannst du über Grausige Trophäen "Moralwerttests" wiederholen oder "Tests auf den Moralwert". Bzw ist ein Psitest ein Moralwerttest oder ein Test auf den Moralwert? Da gilt es aufzupassen, nicht das dir dann jmd im Spiel erklärt, dass das so nicht geht...

Das gleiche ist auch das Problem mit dem Banner bei den Imps. Dort dürfen auch nur Moralwerttests wiederholt werden. Da Befehle aber Tests auf den Moralwert sind dürfen diese nicht wiederholt werden.
 
Ich kenne mich mit DE´s zwar nicht so gut aus aber kannst du über Grausige Trophäen "Moralwerttests" wiederholen oder "Tests auf den Moralwert". Bzw ist ein Psitest ein Moralwerttest oder ein Test auf den Moralwert? Da gilt es aufzupassen, nicht das dir dann jmd im Spiel erklärt, dass das so nicht geht...

Das gleiche ist auch das Problem mit dem Banner bei den Imps. Dort dürfen auch nur Moralwerttests wiederholt werden. Da Befehle aber Tests auf den Moralwert sind dürfen diese nicht wiederholt werden.

Ganz nah dran. "Moralwerttests" und "Tests auf den Moralwert" sind aber genau das Selbe. Im englischen "leadership test".
Du meinst den Unterschied zwischen Moraltests (morale check) und Moralwerttests (bzw. Test auf den Moralwert).

Moraltests machst du wenn du einen Nahkampf verlierst oder durch Beschuss mehr als 25% einer Einheit an Verlusten erleidest.

Psitests sind jedoch Moralwerttests (bzw. Test auf den Moralwert) und profitieren dementsprechend von 'Grausige Trophäen'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist vom Fluff her schon sehr suspekt.
Grausige Trophäen wie Schädel und sonstigem Allerlei der ehemaligen Beuteopfer bringen einen Eldar Psioniker dazu, besser casten zu können 😉

Wenn ich nicht schon so kleine zerbrechliche Standards hätte würde ich glatt noch eine zweite Schattenviper mit einpacken.
Weiß nur nicht, wie ich die Punkte freischalten kann...
 
@lastlostboy: danke für die Erläuterung. Habe mich noch nie so genau damit befasst. Habe nur auf dem letzten Turnier einen Impspieler gehabt der seine Liste auf das Befehle wiederholen dank Banner aufgebaut hat. Dies dann nicht durfte und deshalb nur auf die Fresse (unschöne aber passende Formulierung) bekommen hat. Nicht das Warsheep das gleiche widerfährt. Aber wenn das so ist passts ja 😀
 
Wenn ich nicht schon so kleine zerbrechliche Standards hätte würde ich glatt noch eine zweite Schattenviper mit einpacken.
Weiß nur nicht, wie ich die Punkte freischalten kann...

Falls die Khaindare bleiben "müssen", würde ich aus dem Ilum einen 3ten Kampläufer machen und dafür eine Gardisten-Bike-Einheit zu Kabalenkrieger mit Viper "aufwerten", für die letzten 6 Punkte evtl noch nen Runenspeer mehr.

Andernfalls würde ich dies aufstellen:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Runenprophet, Runen des Schutzes, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Runenprophet, Runen des Schutzes, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte

[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper, Splitterkanone, Grausige Trophäen -> 70 Pkt.
- - - > 115 Punkte

[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper, Splitterkanone, Grausige Trophäen -> 70 Pkt.
- - - > 115 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
7 Speere des Khaine, Exarch, Sternenlanze, Monsterjäger, Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Kampfläufer, 6 x Laserlanze
- - - > 210 Punkte

[DarkEldar] Schattenjäger, 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte



Gesamtpunkte Eldar : 1996

Wenn du auf einen Runenspeer verzichtest kannst sogar noch Trophäen an den Schattenjäger nageln, aber ob sich das lohnt ?

Im wesentlichen verlierst du hier die Khaindare (bin immer noch kein Freund von denen) und den Ilum (auch kein Freund von dem), erhältst aber zuverlässige AT in form von Kampfläufer und Schattenjäger, fragil aber sollten ihren Job machen, zur Not halt aus der Reserve heraus. Serpents, Rat und Speere können auch AV12 Panzer aufmachen. Vipern liefern ausgezeichnete Feuerkraft gegen MC und Infanterie aller art. Luftabwehr ist halt mau, aber auch nicht schlechter als in der anderen Liste 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, habe einen Illum Zar noch NIE gespielt und dachte einfach mal an die 3 Schussvarianten.
Gegen schockende Terminatoren eine schöne Antwort zu haben ist immer nice to have.

Wenn zwei Kampfläufer einen Panzer nicht kaputt bekommen, lohnt sich in meinen Augen der dritte auch nur noch kaum.
Damit alle schießen können, muss das Schwadron schon weit aus der Deckung raus und ist danach ev zu offen für alles, was S4 oder mehr hat.

Ich war schon nicht happy, einen Khaindartrupl zu streichen.
Gleich gar keinen mehr dabei haben ist fast undenkbar bei mir grad.
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
 
Deine "Taktik" beruht wirklich auf 1 (einer) Schattenviper, um die Psitests der Runenleser zu versichern? Mit einer Pz10 2 HP Schattenviper? Viel Erfolg...

Dann hast du noch 2x3 Jetbikes dabei, die sollten auch mit Reserve sehr schnell draufgehen. Und klar ist 48" Bewegungsradius nicht verkehrt, aber wenn es der Gegner mit Fliegern oder FMKs drauf anlegt, dann leben die auch nicht lange. Bleibt dir also noch ein Serpenttrupp über, der aber aussteigen muss. Insgesamt sind mir das einfach zu fragile Standards, die einfach zu schnell sterben und dann wirst du einfach über die MIssionsziele verlieren.
 
Meine Taktik beruht nicht alleine auf eine Viper!

Sie beruht auf zwei Jetbikeschwadronen (Rat und Speere) mit einiges an Unterstützungsfeuer aus der zweiten Reihe.
Darum habe ich auch nicht wirklich vor, all meine Schwarzen Khaindare zu entfernen.

Mit meinen minimal 3 Standards ist es recht wenig. Das ist mir auch bewusst.
Aber ich denke mal, das mit einer entsprechenden Mission auch Sturm oder Unterstützung punktend werden können.
Das kann ich aber erst sagen, wenn die Missionen feststehen.

Und selbst bei 2000 Punkten hat man immer wieder das Problem, das einige Elemente des Spiels nicht abgedeckt werden kann.
Oder man hat von allen etwas, aber nichts gutes zusammengestelltes.

Je mehr ich in Angriffskraft setze, desto weniger brauche ich zum halten.
Wenn ich dem Gegner seine Standards nehme, sieht es für ihn auch nicht besser aus.

Und in meinem letzten (und bisher einzigen) Turnier hatten 3 Standards gereicht, um 3 von 3 Spielen zu gewinnen und auf 36 Teilnehmer den fünften Platz zu machen.
Und das mit altem Codex im Mai.
 
Hier noch einmal eine kleine Veränderung zu meinen vorherigen Liste:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 130 Punkte

Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 120 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
- - - > 415 Punkte

[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Grausige Trophäen
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

8 Warpspinnen
- - - > 152 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte
Schattenspinne
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 2000

Viele Elemente sind wieder gleich geblieben oder haben sich minimal geändert.

Ich habe die Speere des Khaine herausgenommen und dafür Warpspinnen und Kriegsfalken genommen.
Zudem habe ich nur einen Trupp Schwarze Khaindar und keinen Illum Zar mehr. Dafür 4 LaLas auf 2 Kampfläufern und eine Standardeinheit Asuryans Jäger mit Serpent dazu.

Beide Runenpropheten werden nun natürlich in den Todesstern kommen und hoffentlich kommt dann auch die Gunst.
Schattenspinne und Schwarze Khaindar brauchen keine Sichtlinie und zwingen den Gegner auf mich zuzukommen.
Warpspinnen schocken entweder und gehen leichte Heckpanzerung von zB Leman Russ Panzern (oder so) an oder kommen am Anfang mit aufs Feld und flanken den Todesstern.
Kriegsfalken werfen eine schicke Schablone und versuchen im Anschluss ein Fahrzeug zu öffnen.

Irgendwie ist mir die Liste aber noch nicht rund genug, um sagen zu können: DAS ist es, worauf ich nun drauf hinarbeite fürs nächste Turnier (bemalen etc).
 
Serpentspam

Hier mal eine "andere" Variante, die mir ein wenig durch den Kopf ging heute abend:

*************** 2 HQ ***************

Autarch
+ - Shurikenpistole
- 1 x Skorpionschwert
- - - > 73 Punkte

Runenprophet
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Elite ***************

5 Phantomdroiden
- Warpsensen
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 355 Punkte

*************** 6 Standard ***************

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- 2 x Sternentriebwerke
- - - > 170 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- 2 x Sternentriebwerke
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 2000

Tja, wie soll ich es schönreden?
Kann ich wohl nicht.
Eine Serpent-Spam-Liste mit ein paar Schmankerl verziert.

Die 5 Serpents machen halt das, was sie am besten können => Schiessen aus sicherer Entfernung und zum Ende des Spiels Richtung MZ fliegen und ihre Rächer entladen.
Somit wäre schon einmal was gegen Masseinfanterie, leichte Fahrzeuge, Flieger und auch die eine oder andere (fliegende) moströse Kreatur versorgt.

Die Phantomwachen sollen vorrangig erst einmal auf schockende Termis oder andere lukrative Ziele im eigenen Feld losgelassen werden.
Ansonsten kommen da Gegner wie Bikes, Phantome, Masseinfanterie etc auch schlecht bei weg.

Der Autarch soll vorrangig wegen des Reservewurfes für die Kampfläufer und/oder eventuellen schockenden Warpspinnen mit in die Liste.
Der Runenporphet ist just for fun dabei und supportet entweder die Kampfläufer (falls diese hinten aufgestellt werden) oder fliegt bei den Phantomwachen mit.

Die beiden Jetbikeschwadrone sollen aus der Reserve heraus (dank Autarch sollten die nicht vor Zug 4 kommen) MZ des Gegners umkämpfen/einnehmen und vielleicht auch den Durchbruch schaffen.

Die Warpspinnen werden entweder geschockt (falls gegnerische Artillerie in Form von Infanterie/Panzer anders nicht erreicht werden können) oder zu Beginn aufgestellt und sollen Druck machen von einer Flanke.

Und nun zu den Kampfläufern: Aufgabengebiet ist klar. Panzer jagen. Aber ich habe da mal an die Sternentriebwerke gedacht.
Nach dem Schiessen W6+3" (wiederholbar) wieder in Deckung (am besten LOS-Blocker) huschen. Das sind Minimum 4" und darum sollen auch nur je 2 pro Schwadron reichen müssen, damit beide noch die Chance haben sollen, wieder hinter einer Deckung zu verschwinden. Bei bis zu 9" sollten sie das sowas von problemlos erreichen, oder es steht einfach zu wenig auf dem Spielfeld.
Versteht sich von selbst, das ich, je nach Gegner, mal Flanke und mal zu Beginn aufstelle.


Nun sagen sicher einige von euch, das es nichts neues ist mit dem Serpentspam, aber mir war grad eben einfach mal danach.
Einzige Manko an der Liste: Ich müsste einen Falcon nicht wie geplant zu einer Schattenspinne umbauen, sondern zum Serpent.

LG Warsheep
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpentspam-Light

Ok, nochmals kurz drüber nachgedacht, das ich nicht so spielen will, wie viele andere, habe ich nun zumindest einen Serpent herausgenommen und bin zum folgenden Ergebnis gekommen:

*************** 2 HQ ***************

Autarch
+ - Shurikenpistole
- 1 x Skorpionschwert
- - - > 73 Punkte

Phantomseher
+ - Shurikenpistole
- Seherstab
- - - > 70 Punkte

*************** 5 Standard ***************

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

5 Phantomdroiden
- Warpsensen
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 355 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Nachtsicht
- Zurückfallen
- - - > 141 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- 2 x Sternentriebwerke
- - - > 170 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- 2 x Sternentriebwerke
- - - > 170 Punkte

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 2000

Was hat sich geändert (in den letzten Minuten):

Klar, ein Trupp Rächer mit Serpent ist raus.
Der Runenprophet soll just for fun auch durch einen Phantomseher ersetzt werden können, sodass die Phantomwachen nun Standard werden.

Dadurch, das ein Trupp Jetbikes noch rausflog, habe ich dadurch so viele Punkte beisammen bekommen, das ich erst einmal einen Illum Zar mit in die Liste gesteckt habe (schön). Und eine gute Handvoll Kriegsfalken mitsamt Exarch und Sonnenstrahler. Warum? Na, halt als Just for Fun Anteil zum Zweiten. Schön gegen Masseinfanterie und mit ihre Impulsminen auch nicht schlecht gegen Panzer 😉


Was sagt ihr dazu?
Sind 4 Serpents immer noch eine Serpent-Spam Liste?
Können diese 4 Serpents denselben Druck aufbauen, wie 5 oder fehlt da schon der Durchschlag?

Was brauche ich in der Liste überhaupt nicht?
Was fehlt mir noch?