[Turnier] 4. Brühler Soulstone Scrap

Koali

Hintergrundstalker
21. Mai 2011
1.232
0
12.926
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?uri=4tes-bruehler-soulstone-scraps&type=t

7.1.12

Die Regeln kommen die Tage...

Fest steht, dass ich mal 35 SS testen möchte...

Wenn ihr wollt könnt ihr mich gern unterstützen...

Was ich momentan überlege sind, welche Szenarien ich reinnehmen soll.

Zudem folgendes:

- Wieder die altbekannte Fliegerhausregel
- Reactivate ist keine kopierbare Ability ?
- Jack Daw Verbot?
- Alle Modelle (auch als Proxie) zulassen oder nur bis dahin erschienene? Ich wäre für ersteres!

2 Listen wie gehabt.. aber evtl muss man nicht beide spielen?

Was meint ihr?
 
Ich persönlich finde proxen (auch mit umgebauten Modellen) nicht so okay. Man sollte nur mit dem Spielen, was bisher erschienen ist. An der heimischen Platte kann man ja machen was man will, aber auf einem Turnier (welches am ehesten den Titel "offiziell" verdient) sollte sowas nicht gestattet werden, imho. Immerhin sollten Spieler auch eine Ahnung haben, was auf einem Turnier einem entgegen kommt und solche Modelle, die nicht erschienen sind, sind für viele Spieler was völlig Neues (normalerweise) und garantieren dem einsetzenden Spieler dann eher einen Sieg, weil niemand das Modell kennt, was schon Wettbewerbsverzerrend wirken kann (Ja, man kann sicher nachlesen, was eine Mini so kann, aber mal ernsthaft: Der Kampfwert einer Mini kann man erst bestimmen, wenn man sie öfters gesehen hat.)

Außerdem hat es einen ästethischen Grund. Klar gibt es manch echt tolle Umbauten, aber es wird auch genug Leute geben, die sich irgendwas lieblos zusammenpampen und es dann als Modell auf die Platte bringen, welches noch nicht erschienen ist. Unschön, gerade solch kleine Systeme nutzen Turniere gerne, um zu zeigen, was es so gibt. Da kommen schlechte Umbauten nicht so dolle. Alles natürlich total imho, versteht sich. 😀

@Jack Daw
Nun, was Mechanikenaushebeln angeht, hat man ja in anderen Threads auch schon was gelesen. Deshalb wäre ich dafür, nach dem Motto "Ganz oder Gar nicht" zu handeln. Heißt, wenn man Jack Daw als Mechanikenbreaker verbietet, sollte man ähnliche Dinge ebenfalls verbieten (spontan fallen mir da die Moskitos ein, die sich sacrificen, um den Gremlinspielzug zu verzögern), egal wie stark die Kombo im Endeffekt ist oder nicht. Oder halt alles zulassen! Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob und wie Jack Daw so drauf ist, das müssen dann die Profis (*höhö*) ausklamüsern.
 
Witzig die Mosquitos mit Jack Daw zu vergleichen... das ist wie das mit Äpfeln und Birnen! 😀


nene...

Der gute Jack bleibt wahrscheinlich (is ja noch nicht fest) einfach diesmal wieder zuhause und nerft da mit seinen Fähigkeiten die heimischen Spieler!

Was das proxen angeht... bisher ist das hier immer gut gelaufen. Dadurch, das man vorher seine Minis einschicken muss (also die Fotos) und ich als Orga die genemigen muss... kommt da eigentlich immer sehr viel schönes bei rum!

Wetbewerbsverzerrung sehe ich da nicht im geringsten.

Oder ist es auch Wettbewerbsverzerrend wenn ich zuhause nur gegen Ramos spielen kann und alles andere nur aus dem Buch und dem Netz kenne?

Ich denke wenn es gute Proxies gibt sollte man sie spielen dürfen!
Aber das ist MEINE Meinung .... diese Sache wird sicher noch diskutiert...
 
Ich wollte ja auch nur eine andere Sicht der Dinge liefern. Wie du das als Orga handhabst, ist ja dein Ding. 😉

Witzig die Mosquitos mit Jack Daw zu vergleichen... das ist wie das mit Äpfeln und Birnen!
Wieso? Die Moskitos hebeln eine Spielmechanik aus, genauso wie anscheinend dieser Jack Daw. Der tut es wohl nur in einem anderen Maße. Aber ich halt mich da besser raus, machen das die Profis unter sich. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde proxen (auch mit umgebauten Modellen) nicht so okay. Man sollte nur mit dem Spielen, was bisher erschienen ist. An der heimischen Platte kann man ja machen was man will, aber auf einem Turnier (welches am ehesten den Titel "offiziell" verdient) sollte sowas nicht gestattet werden, imho. Immerhin sollten Spieler auch eine Ahnung haben, was auf einem Turnier einem entgegen kommt und solche Modelle, die nicht erschienen sind, sind für viele Spieler was völlig Neues (normalerweise) und garantieren dem einsetzenden Spieler dann eher einen Sieg, weil niemand das Modell kennt, was schon Wettbewerbsverzerrend wirken kann (Ja, man kann sicher nachlesen, was eine Mini so kann, aber mal ernsthaft: Der Kampfwert einer Mini kann man erst bestimmen, wenn man sie öfters gesehen hat.)

Meh, warum?? Wenn der gegner sich bis Januar nicht mit den Modellen aus Buch3 beschäftigt hat (was dann schon 5 Monate auf dem Markt ist) ist er mMn selbst Schuld...

Es währe eher Wettbewerbsverzerrung wenn nur die bis dahin erschienenden Minis aus Buch3 eingesetzt werden dürfen....

Außerdem hat es einen ästethischen Grund. Klar gibt es manch echt tolle Umbauten, aber es wird auch genug Leute geben, die sich irgendwas lieblos zusammenpampen und es dann als Modell auf die Platte bringen, welches noch nicht erschienen ist. Unschön, gerade solch kleine Systeme nutzen Turniere gerne, um zu zeigen, was es so gibt. Da kommen schlechte Umbauten nicht so dolle. Alles natürlich total imho, versteht sich. 😀

Ich würde es für schlimmer halten wenn Leute mit Counts as "Random Mini" ankommen, wobei die "Random Mini" aber eigentlich nur nen poppeliger Witchling oder so ist, Umbauten sind meiner Meinung nach immer drin...

Und auch wenn z.b. meine nicht jedem gefallen, (Koali mag meinen Z Ava z.b. nicht, während Dreamer den cool findet (ist halt Ansichtssache), habe ich diese gebaut das sie diese Mini nunmal darstellen, warum sollte das bestraft werden??

@Jack Daw
Nun, was Mechanikenaushebeln angeht, hat man ja in anderen Threads auch schon was gelesen. Deshalb wäre ich dafür, nach dem Motto "Ganz oder Gar nicht" zu handeln. Heißt, wenn man Jack Daw als Mechanikenbreaker verbietet, sollte man ähnliche Dinge ebenfalls verbieten (spontan fallen mir da die Moskitos ein, die sich sacrificen, um den Gremlinspielzug zu verzögern), egal wie stark die Kombo im Endeffekt ist oder nicht. Oder halt alles zulassen! Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob und wie Jack Daw so drauf ist, das müssen dann die Profis (*höhö*) ausklamüsern.


Warum sollte man den Gremlins eine ihrer Spielstärken einfach wegnehmen (die laut Wyrd ja auch so geplant war)....
 
Jack Daw hebelt auf ganz andere Weise eine Spielentscheidende Mechanik aus.... das tun Mosquitos nicht. Denn Akivierungsverzögerung kann man auch anders machen (grade mit gremlins)...

Jack Daw ist für solch einen Event halt eben in bestimmten Situationen ein Autowin. Man denke an einen Objektibve einnehmenden Jack mit z.B. Levi...
Der ist sogut wie nicht tötbar udn schafft eine 12 Zoll Todeszohen in der jedes feinliche Modell einfach mal sogut wie tot ist.
Das geht auch mit anderen Kombinationen.

Jack ist in diesem Umfeld einfach eine Hausnúmmer, die nicht sein muss...

Das geht WEIT WEIT über ein Mosquito opfern hinaus...
Jack gewinnt allein Spiele... weil er ganze Crews im alleingang beschäftigen kann... während der Rest der Crew immernoch da ist... und das für 9 Punkte.

Mosquitos verzögern die Aktivierung des gegners (Was viele andere auch können) und können sich im Team über die Platte teleportieren und dann mit CA 2 einen Spruch machen. Ja das gewinnt Spiele... zumal sie dazu noch Insignificant sind, also keine Missionsziele erfüllen können und der Rest der Crew sich meistens eher selbst tötet als den Gegner!

Deswegen ist Mosquitotrick gegen Jack Daw einfach mMn kein gerechtfertigter Vergleich!

BTW das Argument: "Ist von den Machern so gewollt" zieht hier auch nicht... denn Jack ist auch von den Machen so gewollt.

Man könnte Jack auch zulassen, wenn er nicht quasi unsterblich wäre. Das in Kombination damit, dass über seine Aurenfähigkeit wirklich üble Combos drin sind ist einfach zu heftig. Dazu kann er dank der Unsterblichkeit sicher Missionen erfüllen, und frisst entweder ne komplette Crewaufmerksamkeit oder holt sich die Mission halt einfach.

Wir haben den hier im Sopielerkreis getestet und befunden dass er einfach zu Massiv ins Spielgeschehen eingreift.


Natürlichg kann man sagen... OK er ist Merc... dann kann ihn halt jeder mitnehmen.. aber ich finde eigentlich niemanden, der Lust hat auf nem Turnier x mal gegen Jack zu spielen.

Aber testet es doch einmal selbst aus... Jack Plus Levi, Jack plus Pandi, Jack Plus Zoraida... wohlmöglich noch mit Avatar (die übrigens auf meiner persönlcihen Beobachtungsliste steht)... usw... richtig Angst ahben muss Jack eigentlich vor Leviticus selbst und vor Horacathorden und Gakispam (evtl noch vor Colettes Mannequin Trigger... aber der ist eh sehr unwahrscheinlich ohne wahrscheinliche Cheatmöglichkeit).... wobei die letzteren zwei auch noch Probleme haben werden, weil sie höchst wahrscheinlich nicht cheaten können.
Somer könnte evtl dank Gremlins Luck etwas machen... aber dafür tötet er sich damit fast selbst.
 
Fest steht, dass ich mal 35 SS testen möchte...

Sehr gut^^

Was ich momentan überlege sind, welche Szenarien ich reinnehmen soll.

- Supply Wagon
- KEIN Reconoiter (kann man quasi nur durch auslöschen bei gleichzeitigen 4 eigenen lebenden Modellen gewinnen)

- Wieder die altbekannte Fliegerhausregel

gnah, find ich nicht gut, ist zu individuell nachteilig (mir zB ist das wurst aber andere crews verlieren je nach gelände massiv)


- Reactivate ist keine kopierbare Ability ?

Hoffentlich wird das bis dahin geruled...


- Jack Daw Verbot?

Kann man machen, allein schon da er den tiebreacker kaputt macht

- Alle Modelle (auch als Proxie) zulassen oder nur bis dahin erschienene? Ich wäre für ersteres!

Alle zulassen... ist sonst ein zu grosser nachteil für manche crews, da noch zuviele avatare fehlen zB. Proxies sollten allerdings vorher durch die orga abgesegnet werden müssen.

2 Listen wie gehabt.. aber evtl muss man nicht beide spielen?

wenn zwei listen, dann doch besser auch beide spielen müssen. Möglich wäre auch mit pool zu spielen (50ss an modellen aus denen frei gewählt werden darf)
 
35 SS - find ich super

kein Reconoiter bei den Missionen !

Fliegerhausregel - bin ich dagegen, zwar selbst nur minmal betroffen, macht manche Listen aber geradezu obsolet bzw schwächt sie massiv

Jack Daw Verbot - mit Sicherheit für einige eine Streitfrage, ich selbst hatte noch nie mit ihm zu tun, konnte mir bis dahin kein Urteil zu ihm bilden, aber wenn er wirklich so ein gamebreaker ist, dann weg mit ihm

Proxie Verbot - alles zulassen so lange es ein echter Proxie ist will heissen:

<Die leere Flasche "Kleiner Feigling" hier ist mein Sonia Avatar> *möp* durchgefallen

<Dieser komplettbemalte und umgebauter Hexenjäger aus Mortheim ist mein Guild Exorcist> *ding * bestanden

Man sollte die Leute die sich die Mühe machen alternative Modelle herzurichten, sei es weil es noch kein offizielles Model gibt oder weil ihnen das offizielle Modell nicht gefällt, nicht bestrafen.


2 Listen - beide müssen gespielt werden

Reactivate nicht kopierbar - is mir egal^^
 
Ich glaube man spricht etwas aneinander vorbei...

Es wird nicht die Entfernung zum Haus + Vertikale gemessen, sondern vielmehr die Diagonale zwischen dem Ausgangspunkt und Endpunkt. So viel " mehr sind das oftmals nicht. Und man ist immernoch VIEL schneller als jeder, der hoch klettern muss.
Ich finde, dass Flieger dann immernoch immense Vorteile allen Nichtfliegern gegenüber haben. Nach den Originalregeln finde ich die Vorteile zum Beispiel viel zu groß.
Wir fanden es halt schon affig, dass man 1" neben einem 8" hohen Turm stehen muss und dann nur 1" Bewegung ausgeben muss, um oben auf dem Turm zu stehen, um mal ein Beispiel zu nennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.. mich wundert die saarländische Meinung zur Fliegerregel...

Wo wird denn da irgendwas geschwächt?

mich wundert eher das es überhaupt thematisiert wird.
Ratty hat klar gesagt was Sache ist und fertig. Ich sehe da keinerlei Problematik und auch nicht die Notwendigkeit für eine Hausregel, denn sonst hätten sich in den Foren schon mehr als genug Leute darüber beschwert.
 
Flugbewegungen über Hindernisse sind erstmal ausgenommen.

Es geht nur um Flugbewegungen, die auf einer höheren Ebene enden.
Denn da ist es wie gesagt einfach zu gut...

Grade wenn man mit vielen höheren Hindernissen spielt wird das fliegen da schnell sehr sehr mächtig.

EDIT:

Was Ratty da sagt hat für uns keine Bewandniss... es iste in Hausregel, die hier in Köln/Bonn schon seid längerer Zeit so gespielt wird, weil sie sich einfach richtig anfühlt.
Dachte da auch nie, dass man diese Regel nochmal diskutieren muss!
 
Naja, lass das Haus/den Turm halt 6" hoch sein, kommt aufs Gleiche raus. Gerade wenn man mit Terraclips spielt und da nen Haus auf eine höhere Ebene stellt, kommt man auch auf mehr...

Also Situationen wie von Schill macht defensive stance und fliegt dann mit 3" außer Reichweite von Modellen mit 2x5" Bewegung und melee expert braucht es mMn nicht... Oben kann er nicht komplett gesehen werden und erhält er auch noch Deckung..
 
Zuletzt bearbeitet:
es iste in Hausregel, die hier in Köln/Bonn schon seid längerer Zeit so gespielt wird, weil sie sich einfach richtig anfühlt.
Dachte da auch nie, dass man diese Regel nochmal diskutieren muss!

Natürlich, es is dein Turnier und du machst die Regeln. Das is klar, ich werde ja nicht wegen ner Hausregel daheim bleiben.( da wär ich ja schön bescheuert) Ich fahr dahin, werde spielen und mit Sicherheit wieder genau soviel Spaß haben wie bei der Feencon.

Nur du wolltest ja unsere Meinung und meiner Meinung nach is die Fliegerhausregel nicht nötig.

Also Situationen wie von Schill macht defensive stance und fliegt dann mit 3" außer Reichweite von Modellen mit 2x5" Bewegung und melee expert braucht es mMn nicht... Oben kann er nicht komplett gesehen werden und erhält er auch noch Deckung..

Doch genau so muss es sein, deswegen liebe ich ihn. 😛
 
Man könnte Jack auch zulassen, wenn er nicht quasi unsterblich wäre. Das in Kombination damit, dass über seine Aurenfähigkeit wirklich üble Combos drin sind ist einfach zu heftig. Dazu kann er dank der Unsterblichkeit sicher Missionen erfüllen, und frisst entweder ne komplette Crewaufmerksamkeit oder holt sich die Mission halt einfach.
Habt Ihr schonmal versucht, mit einer Hausregel an der Unsterblichkeit von Jack Daw zu feilen? Das scheint mir doch im Moment der beste Weg, oder?