Ich persönlich finde proxen (auch mit umgebauten Modellen) nicht so okay. Man sollte nur mit dem Spielen, was bisher erschienen ist. An der heimischen Platte kann man ja machen was man will, aber auf einem Turnier (welches am ehesten den Titel "offiziell" verdient) sollte sowas nicht gestattet werden, imho. Immerhin sollten Spieler auch eine Ahnung haben, was auf einem Turnier einem entgegen kommt und solche Modelle, die nicht erschienen sind, sind für viele Spieler was völlig Neues (normalerweise) und garantieren dem einsetzenden Spieler dann eher einen Sieg, weil niemand das Modell kennt, was schon Wettbewerbsverzerrend wirken kann (Ja, man kann sicher nachlesen, was eine Mini so kann, aber mal ernsthaft: Der Kampfwert einer Mini kann man erst bestimmen, wenn man sie öfters gesehen hat.)
Meh, warum?? Wenn der gegner sich bis Januar nicht mit den Modellen aus Buch3 beschäftigt hat (was dann schon 5 Monate auf dem Markt ist) ist er mMn selbst Schuld...
Es währe eher Wettbewerbsverzerrung wenn nur die bis dahin erschienenden Minis aus Buch3 eingesetzt werden dürfen....
Außerdem hat es einen ästethischen Grund. Klar gibt es manch echt tolle Umbauten, aber es wird auch genug Leute geben, die sich irgendwas lieblos zusammenpampen und es dann als Modell auf die Platte bringen, welches noch nicht erschienen ist. Unschön, gerade solch kleine Systeme nutzen Turniere gerne, um zu zeigen, was es so gibt. Da kommen schlechte Umbauten nicht so dolle. Alles natürlich total imho, versteht sich. 😀
Ich würde es für schlimmer halten wenn Leute mit Counts as "Random Mini" ankommen, wobei die "Random Mini" aber eigentlich nur nen poppeliger Witchling oder so ist, Umbauten sind meiner Meinung nach immer drin...
Und auch wenn z.b. meine nicht jedem gefallen, (Koali mag meinen Z Ava z.b. nicht, während Dreamer den cool findet (ist halt Ansichtssache), habe ich diese gebaut das sie diese Mini nunmal darstellen, warum sollte das bestraft werden??
@Jack Daw
Nun, was Mechanikenaushebeln angeht, hat man ja in anderen Threads auch schon was gelesen. Deshalb wäre ich dafür, nach dem Motto "Ganz oder Gar nicht" zu handeln. Heißt, wenn man Jack Daw als Mechanikenbreaker verbietet, sollte man ähnliche Dinge ebenfalls verbieten (spontan fallen mir da die Moskitos ein, die sich sacrificen, um den Gremlinspielzug zu verzögern), egal wie stark die Kombo im Endeffekt ist oder nicht. Oder halt alles zulassen! Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob und wie Jack Daw so drauf ist, das müssen dann die Profis (*höhö*) ausklamüsern.
Warum sollte man den Gremlins eine ihrer Spielstärken einfach wegnehmen (die laut Wyrd ja auch so geplant war)....