Turnier-Tyraniden-Start

Ich gebe dir vollkommen Recht.

Im Forum kann man mMn allerdings Regelfragen nur anhand der vorliegenden Regeln klären, da man nie wissen kann wie die anderen zu Hause spielen (wollen).
Dass es oft sinnvoller ist, die Regeln beim eigentlichen Spiel anders auszulegen, ist eine andere Sache. (Wie das Thema Deckungswürfe gegen Fahrzeuge in der 6ten gut gezeigt hat.)
 
So viele Regelfehler wie sie meiner Erfahrung nach auf Miniwargaming machen, wäre das für mich eher eine Indiz in die andere Richtung. 😛

Naja, es geht weniger um den Spielbericht an sich, sondern über die Diskussion zum Spielbericht und dem Vault-Memberforum dazu an sich. Gerade die gemachten Fehler im Spiuelbericht führen nämlich dort dann zu ergiebigen Diskussionen (wo sich dann auch das Vorgehen mit den Biovoren in der Formation bestätigt). Ich beziehe mich also auf das Ganze und nicht nur auf die Spielberichte von Mat & Co.. 😉

malso unter uns, meinste wirklich, dass es deren Absicht war, dass nur der Abweichungswürfel wiederholt werden darf und die 2W6 liegen bleiben müssen?


Der Tyranidencodex und die (damals) noch guten Errata haben mich in Sachen Sonderregeln von "Sonder"-sonderregeln überzeugt (man denke nur an die Morgondiskussion zur Zeit des 6th-Edition-Codex - und die Errata hat allen Ungläubigen ("Schocken in feindliche Modelle oder gar in den Nahkampf? Neverever!"
🙄 ) gezeigt, dass trotz Regelbuch auch abstruse Spielmechaniken gewollt sind). Und warum auch nicht? In Sachen Formation muss man meist auch einen Nachteil hinnehmen, was die Modelle betrifft, die man aufstellt - warum nicht auch einen entsprechenden Vorteil? Also mal unter uns, ich meine dass es Absicht war, dass nur der Abweichungswürfel wiederholt werden darf. :happy:
Dafür spricht letztlich auch die prompte Korrektur, dass es sich in der Formation um 3 Biovoren in einer Rotte und nicht drei einzelne Rotten mit einer Miniatur handelt - warum nicht auch gleich die Sache mit dem Abweichungswürfel korrigieren, wenn ich schon dransitze? Bekannt war das "Problem" der Formulierung nämlich da schon - ich habe Wochen vor der Korrektur des Datasheets nämlich beide Fragen eingereicht (wie viele andere auch). Das es nur eine Korrektur und keine direkte Antwort gab, lag wohl an der momentanen Errata-Politik, die ja auch die tolle Datasheet-Facebookseite auf dem Gewissen hatte - da hatte man nämlich noch prompt Antwort von einem echt engagierten GW-Mitarbeiter bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet: