Turnier

Ich glaube das ist der falsche Weg, meine Erfahrungen von Warhammer zeigten das komplettes streichen von Einheiten oder Auswahlen in dem Umfang nicht von den Spielern angenommen werden.

Ich weiß nun aber auch nicht ob ihr euch schon gestern mit den Ex-Warhammer-Spielern darüber unterhalten habt.

Mit deinem Vorschlag verlegst du das Problem des Powergamings nur auf einen anderen Schwerpunkt.

Beim Einsatz von mehreren Zügen und billigst Infanterie + Transportern kann man viele Geschütze mit vielen LP und vielen Würfeln stellen, ich schätze mal so um die 20 Stück.
 
Am 07.01.2017 startet unser erstes Bolt Action Turnier im neuen Jahr nach der 2 Edition 😀


http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=17789

Für Mitglieder entfallen wie immer die Startgebühren,ich habe diesmal eine Kaffeeflat direkt in die Startgebühr mit eingesetzt.

Schaun wir mal wie es ankommt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs ,

es ist soweit Morgen startet unser erster

BOLT Action MiniCup in neuen Jahr !

Zuschauer und Gäste sind natürlich herzlich Willkommen .

Turnierbeginn ist 10 Uhr.

Nähere Infos gibt's hier:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=17789

Bilder werde ich hier wenn alles klappt ab Sonntag einstellen !😀

cheers eisenherz
 
🙂Hallo Jungs unser zweiter Bolt Action Cup wird super angenommen wir haben nun schon 15 Meldungen von max. 12 Teilnehmern 🙂

Ich würde gerne folgendes Gelände für den Club anschaffen
https://www.fantasywelt.de/28mm-Polish-Rural-Dwelling
davon 2 Häuser

https://store.warlordgames.com/collections/bolt-action-terrain/products/dutch-belgium-farm-set

alles zusammen also um die 120 €

Wenn ihr dem zustimmt würde ich das Gelände bis zum nächsten Turnier besorgen und es mir vom Club erstatten lassen.

Ich bitte um eure Rückmeldung

Grüße Thomas🙂