7. Edition Turnierarmee Chaos 2.000 Punkte

Stimmt, im Nahkampf gibts ja keine Blödheit,...

@Valnir: Was bitte helfen Dir die Champions des Gegner bei der Tabelle der Götter.
Hierauf darf man nur werfen, wenn man gegnerisches Charaktermodell erschlägt,.... KEINE Champions !

Ich habe in meinen beiden Schlachten bislang ein einziges Mal dort Würfeln können,...

Hatte aber auch den Schrein schon mit 2 Einheiten Auserkorenen kombiniert. das war wiederum seeehr geil. Khorne Jungs mit ZH und W+1. Slaanesh mit HW, Schild, und +1 auf S und A !! die Jungz haben die Vampire auseinander genommen,....
 
Da muss ich varus recht geben,...

entweder man spielt es nach den regeln oder bleibt im freundeskreis.
gerade neue armeen, die auf turnieren keiner kennt kann man schnell mal mit einer regelauslegung besser machen.

... und sorry, aber die auge der götter regel OHNE champions töten ist recht deutlich geschrieben,...

aber, wenn es keiner merkt ! MACH SIE PLATT !!
 
Könnt ihr mal nicht meinen Thread vollmüllen mit eurem Geheule?

Während einer Herausforderung werden Einheitenchampions als Charaktermodelle behandelt, ansonsten hätte man unzählige Probleme:

- Man dürfte keinen Overkill gegen Einheitenchampions machen
- Reittiere dürften nicht mitkämpfen (z.B. bei Ritterchampions)
- ...

All diese Regeln sind für jeden völlig normal, aber laut Regeltext (Seite 77) gelten die NUR FÜR CHARAKTERMODELLE. Wer mir verbietet, auf das Auge der Götter zu werfen, dem verbiete ich, dass sein Reittier mitkämpft und dass er Overkill gegen meine Einheitenchampions erhält.
 
Eigentlich ist es sinnfrei darüber zu diskutieren aber ich gebe Aidan recht. Für mich ist zumindest ein Zweifel nicht unbegründet. Es steht halt nicht explizit dabei, dass es sich um Charaktermodelle handelt, sondern um Charaktere. Auch die Gedanken des Designers und der Spielbericht (so regelunwichtig dieser auch sein mag) zeigt deutlich die Intention des Autors, dass eben doch auch Einheitenchampions gemeint sind.

Im Endeffekt ist es aber wirklich sinnfrei. Es kommt halt darauf an, wie eine ORGA das Problem regelt (z. B. über Hausregeln).