7. Edition Turnierarmeeliste 2000 Puntke

Dann würde ich dir raten due maximale auf dem Turnier erlaubte Magie zu benutzen und mind. einen Vampir und drei Blöcke aufzustellen.

Eine Armeeliste kannst du dir sicherlich selber erstellen, diese dann hier posten, denn dann gibt es auch vernünftige Hilfestellung.

Hilfreich bei einer Armeelistenbewertung bezüglich eines Turnieres, sind neben einer selbsterstellten Liste, die noch zur Verfügung stehenden Minis, die Turnierbeschränkungen und ob gewisse Dinge fest erwünscht sind wie z.B. ich will unbedingt meine 3 40er Blöcke Zombies spielen.

Wir sind hier nicht bei wünsch dir was. 😉
 
was haltet ihr davon?

Vampire Lord - 450
Lvl 3
Master of the Black Arts, Forbidden Lore, Lord of the Dead
Skullstaff, Helm of Commandment

Vampire - 185
Dark Acolyte, Lord of the Dead
Black Periapt, Dispel Scroll

Vampire - 225
BSB
Infinite Hatred, Walking Death
Flayed Hauberk, Sword of Might, Talisman of the Lycni


Core Units

15x Skeletons - 165
Full Command, Warbanner

15x Skeletons - 165
Full Command, Banner of Endless Nightmare

10x Skeletons - 80


5x Dire Wolves - 40

Warmachines, diverting etc.

Special Units

5x Black Knights - 140
Barding

5x Black Knights - 140
Barding



3x Fell Bats - 60


Rare Units

Varghulf - 175

Varghulf - 175

vielleicht einen Varghulf raus und Verfluchte stadt der Todesritter?

Das Turnier ist ohne Begrenzung. Ich wollte schon die Armeeliste ausreizen, darum frag ich ja im Forum. So vertraut bin ich mit der Neuen noch nicht.
 
Nunja, nur einer von 3 Vampiren ist überhaupt geschützt! Besonders dein General braucht was, damit er nicht in den Boden gestampft wird! (soviel hab ich schon von dem Spiel kapiert ^^)
Quark^^, der Flitzer ist geschützt, und das ist der einzige der in den Nahkampf
MUSS, die anderen beiden Vampire sind ja reine Caster-Vampire, die sollen
überhaupt nicht in den Nahkampf sondern NUR zaubern. Und die kann man
eigentlich sehr gut aus dem Nahkämpfen raushalten wie ich finde.

Ich persönlich würde ja 1x Ritter streichen und dafür die andere Rittereinheit
mindestens mit Standarte ausstatten und noch mindestens 1x Todeswölfe reinnehmen. Dann hat man auch immer noch genug Punkte um aus einem
Varghulf eine Kutsche oder mittelgroße Gespenstereinheit zu machen...
 
Erstmal eines vorweg: Das hier ist ein deutsches Forum.

Zur Liste:
-Dein Lord ist ein gefundenes Fressen. Er sollte wenigstens die Blutrüstung bekommen.
-Dein Periapt-Vampir ist auch komplett ungeschützt. Wieder 185 sichere Punkte für den Gegner.
-Dein anderer Vampir ist sicherlich spielbar, aber auch nicht optimal ausgerüstet.
-Wo ist die Magieunterstützung für die Ritter?
-2x Varghulf? Das ist eine gedoppelte seltene Auswahl, was eigentlich auf fast jedem Turnier verboten ist - bei euch zwar scheinbar nicht, aber 2 Varghulf sind leider nicht optimal einsetzbar, weil sie a) nicht genug Ziele beim Gegner haben werden, welche sie angehen können und b) ziemlich viele Punkte in nur 2 Modellen binden.
-Wo ist das Buch des Arkhan?
-Anstatt der 10er Einheit Skelette lieber einmal 20 Zombies nehmen - die werden dir nicht so schnell zerflückt und sind ideal zum Blocken.
-Ich halte nicht viel vom Doppelbreaker, deswegen würde ich 1x5 Ritter rausnehmen und die andere 5er Einheit um einen Ritter aufstocken. Einen Varghulf raus. Für die gesparten Punkte 19 Verfluchte rein.
 
Danke für deine Kritik.
Sieh es mal so: General + der andere Vamp (nicht der Ast) kommen ein die Skelette, welche als Container fungieren. Im Grunde sind ja Mages bei anderen Völkern auch nicht geschützt.
Okay, aber wäre es nun sinnvoll die Ritter komplett gegen verfluchte zu tauschen? Oder dann einen Varghulf raus und die Ritter dafür mit Kommando ausstatten? Was ist denn ergo effektiver?
 
Was ist denn ergo effektiver?

😀😀😀

Im Grunde sind ja Mages bei anderen Völkern auch nicht geschützt.

Bei anderen Völkern zerfällt auch nicht die ganze Armee, wenn der General stirbt. Bei anderen Völkern haben Magier i.d.R. auch kein NK-Potential. Bei anderen Völkern gilt das Hauptaugenmerk des Gegners auch nicht unbedingt den Magiern. Bei anderen Völkern ist eine gute und sichere Magiephase auch nicht so wichtig, wie bei den Vamps, weswegen Vamps ihre EW (also Magier) gut schützen müssen. Bei anderen Völkern stecken auch nicht 800+ Punkte in 3 Chars. Vamps sind halt nicht andere Völker 😉.

aber wäre es nun sinnvoll die Ritter komplett gegen verfluchte zu tauschen?

Nein. Eine Einheit Ritter raus. Die andere Einheit um einen Ritter und Kommando aufstocken. Ein Varghulf raus. Verfluchte mit Kommando rein.
 
Vampire Lord - 450
Lvl 3
Master of the Black Arts, Forbidden Lore, Lord of the Dead
Skullstaff, Helm of Commandment

Vampire - 185
Dark Acolyte, Lord of the Dead
Black Periapt, Dispel Scroll

Vampire - 225
BSB
Infinite Hatred, Walking Death
Flayed Hauberk, Sword of Might, Talisman of the Lycni


Core Units

15x Skeletons - 165
Full Command, Warbanner

15x Skeletons - 165
Full Command, Banner of Endless Nightmare

10x Skeletons - 80


5x Dire Wolves - 40

5x Dire Wolves - 40

Special Units

5x Black Knights +CSM

19 Verfluchte +CSM

3x Fell Bats - 60


Rare Units

Varghulf - 175


Schaut doch schonmal besser aus, oder? ^^

BTW, welche Standarte für Ritter und Verfluchte?
 
1. Bitte füge, wenn du mich zitierst, nicht irgendwelche Dinge in die Zitate ein.
2. Ich kann Englisch, es geht hier um die User die es nicht können. Wenn du Englisch sprechen möchtest, dann empfehle ich dir DakkaDakka oder Warseer.

Hier mal meine Liste als Vergleich:

Vampirfürst
-Buch des Arkhan, Shaitaans Blutrüstung, SdM, Stufe 4, Herrscher der Toten, verbotenes Wissen und Avatar des Todes

Vampir
-Ritter der Nacht, wandelnder Tod, schwarzer Periapt und Energiestein
Er hat einen Energiestein und den Periapt, weil er in den Fluchrittern reitet und falls diese bedrohlich klein werden sollten, dann will ich sie sicher und mit viel Druck hochzaubern können. Der Vamp kann im Notfall in einer Magiephase 6x Anrufung zaubern.

Vampir
-Avatar des Todes, Herrscher der Toten und 2 MBS

21 Zombies

15 Skelette
-CSM und Kriegsbanner

15 Skelette
-CSM und Banner der ewigen Albträume

5 Wölfe

5 Wölfe

19 Verfluchte
-CSM

6 Fluchritter
-CSM und Banner der Hügelgräber

Varghulf
 
@ khorne11:
b) ziemlich viele Punkte in nur 2 Modellen binden.
Das Problem hat man bei allen Seltenen Auswahlen, da braucht man als Vampir
keine Rücksicht drau nehmen, es geht eben nicht anders.

Deine Chars sind immer noch grotten schlecht ausgestattet.
Ich lege nochmal Einspruch ein! Rose postet eine Liste die für einen Anfänger
gar nicht mal schlecht ist^_^, und Du zerreisst sie in der Luft um ihm dann ziemlich
genau DEINE Ausrüstungsvariant aufzuschwatzen, das kann ja wohl nicht
das Ziel des Ganzen sein, oder?

Versteh mich nicht falsch khorne, ich will Deine Liste nicht schlecht reden,
aber wir sollten doch froh sein, wenn nicht jede Armee gleich aussieht, so
wie es z.B. bei Bretonen ja der Fall ist. Und ob dein Bannrollenträgervampir
mit Avatar des Todes jetzt so viel besser geschützt ist?

Zu Deinem Vampirfürst: Er hat also einen 5+ ReW und 3+ RüW, dazu Stärke 6.
Was davon macht ihn so viel besser, dass man ihn unbedingt in den Nahkampf
schicken möchte? Man kann ihn doch besser als reinen Magier ausstatten und
dann von vorneherein dafür sorgen, dass er keine Nahkämpfe sieht, denn
DEIN Vampirfürst wird von einem Bretonenherzog, Ogertyrann, Erzlektor,
Chaosgenerälen, Dämonenprinzen, Hornnackenveteranen, und so ziemlich
jedem Kommandant auf mönströsem Reittier trotzdem ausgeschaltet.

Nebenbei: Wie will denn der kleine Vampir 6 Anruungen zaubern? Geht doch schlecht, oder?
 
Nebenbei: Wie will denn der kleine Vampir 6 Anruungen zaubern? Geht doch schlecht, oder?

5 Anrufungen. Habe ich vergessen beim Strg+C Strg+V zu editieren.

Das Problem hat man bei allen Seltenen Auswahlen, da braucht man als Vampir
keine Rücksicht drau nehmen, es geht eben nicht anders.

Stimmt, deswegen ist sowas bei allen Armeen (Imps und WE mal ausgenommen) gleich schlecht.

denn
DEIN Vampirfürst wird von einem Bretonenherzog, Ogertyrann, Erzlektor,
Chaosgenerälen, Dämonenprinzen, Hornnackenveteranen, und so ziemlich
jedem Kommandant auf mönströsem Reittier trotzdem ausgeschaltet.

Schwachfug. Selbst, wenn der Gegner 10 Attacken hätte, würde mein Vamp statistisch gesehen noch überleben. Kennst du ein Modelle mit 10 Attacken und Stärke 5+? Vielleicht ein HB auf Sternendrache. Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Und ob dein Bannrollenträgervampir
mit Avatar des Todes jetzt so viel besser geschützt ist?

Ja, natürlich. Ein RW von 3+ im NK ist besser, als garkein RW. Deutlich besser sogar.

DEINE Ausrüstungsvariant aufzuschwatzen, das kann ja wohl nicht
das Ziel des Ganzen sein, oder?

LESEN! Ich sagte, dass ich ihm meine Liste als VERLGEICH zeige. Nichts weiter.

Quatsch, er kanns nur 5x versuchen. Ob er die dann auf die 4+ schafft, steht auf nem anderen Blatt.

4x1 EW = 2x geklappte Anrufung. Danach eine fast sichere Anrufung mit 2 EW. Macht 3 geklappte Anrufungen - und bis ich die benutzen muss, bin ich in Spielzug 3-4 und mein Gegner hat dementsprechend wohl kaum noch MBS.