Turnierbeschränkungen (Kritik erwünscht)

Kaptain Kalamari

Aushilfspinsler
21. November 2009
74
0
5.011
Hallo Zusammen , da wir in Düsseldorf jetzt regelmässige Turniere machen wollen , haben wir uns folgendes System ausgedacht.Es bassiert auf dem BlowbackSystem das Kevin für seine CosmoTurniere benutzt hat.Mit dem Unterschied das nicht am Ende des Turniers Punkte abgezogen werden sondern nach jedem Spiel die Stärken der Listen verglichen werdenund man hier jetzt Punkte verteilt.Wäre nett ,wenn ihr einwenig konstruktive Kritik üben würdet.
Vorallem an den Beschränkungen der einzelnen Völker.

Es gibt 3 Stufen:
Stufe 0 : 0-1 BlowBackPoint
Stufe 1 : 2 BlowBackPoints
Stufe 2 : <2 BlowBackPoints

Wenn Spieler mit unterschiedlichen Stufen gegeneinander spielen wird das Endergebnis um die Differenz der Stufen modifiziert. zB. Stufe 2 Armee gewinnt 15:5 gg eine Stufe 1 Armee, nun wird das Ergebnis auf 14:6 geändert da Stufe2 eins höher als Stufe1 ist.allgemeine Punkte: jedes besondere Charaktermodell (manche zählen 2 ,diese sind dann nochmals bei den jeweiligen Armeen aufgeführt)

Space Marines:Vulcan ,<5 Hammertermis,<10Hammertermis,2 Land Raider

Blood Angels:<6 Fahrzeuge,<9 Fahrzeuge,2 Land Raider,<6Sturmtermis,<3Razorbacks

Space Wolves:<2 Long Fangs,Logan,<6 Donnerwölfe (incl. Lords),<2 Runenprister,<2 Schlund

Eldar:Eldrad, pro Jetbikerat 1 Punkt, <6 Läufer, <4 Skimmer (Falcons & Serpents)


Chaos Space Marines: Abbandon pro Lash Prinz 1 Punkt <5 Oblitarators 2 Land Raider

Imps: Straken <6 Fahrzeuge <10 Fahrzeuge <1 Vendetta <1 Manticore <1 Komandotrupp <2 Vets

Dark Eldar: Baron Helion <6 Fahrzeuge <2 Folterer <2 Bestien

Orks: Gahzghul <2 Kampfpanzer <12 Fahrzeuge <1 Bossbiker <80 Boys

Tyraniden: Nemesis <6 Schwarmwachen <40 Symbionten <1 Tervigon

Necrons:Gaukler<8 Desis<1 Mono

Chaos Dämonen:Orakel<7 Zerschmetterer<12 Zerschmetterer<3 Monsteriöse Kreaturen incl. Läufer


ein Beispiel: Chaosdämonen mit 16 Zerschmetteren und Orkael komme auf 4 Blowbackpunkte und sind damit auf Stufe 2
wenn sie jetzt gg Space Marines mit Lysander (1BlowBackPunkt=> Stufe 0) spielt , bekommen die Dämonen am Ende des Spiels 2 Punkte abgezogen und die Marines 2 dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gilt bei einer solchen Art von Beschränkungen wie immer:
Gute ergo neu einschienene Armeen juckt eine solche Beschränkung wenig (weil sie genug gute Auswahlen pro Slot haben), schlechte ergo älter erscheinen Armeen haben mehr Probleme damit weil es meist nur eine gute Auswahl pro Slot gibt.
Somit ist ein solches System von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Ganz abgesehen davon wäre ein solches System ein enormer Aufwand, weil man sämtliche "Beschränkungen" bei jedem neu erschienenen Codex komplett überdenken und überarbeiten müsste.

Halte also nicht sonderlich viel davon!

Und noch ganz was anderes: Schau dir mal die Verteilung der Armeen an (z.B. am Battleground Ratisbona dieses Wochenende, das war denke ich sehr aussagekräftig weil auch qualitativ gut besucht), da wurden z.B. Necrons einmal gespielt, muss man die dann wirklich mit diesem System beschränken?
 
Neulinge und Fluffbunnies
Die kriegen sowieso voll auf den Sack, egal was die Beschränkungen sind. Mit Beschränkungen sogar noch eher, weil sie sich wegen mangelnder Erfahrung nicht so gut drauf einstellen können ^^

Ansonsten ist dein System halt ne Beschränkung mit allen bekannten Schwächen. Beim ersten überfliegen find ich Bloodies recht geil, eine der zwei stärksten Armeen mit Beschränkungen die nicht wirklich relevant sind.
 
Wie würdest du die Bloodies beschränken ?
Finde die Fahrzeuge machen sie stark und da habe ich halt angesetzt ab 6 Fahrzeugen den ersten Punkt ab 9 den 2. und zusätzlich noch nen Punkt ab dem 3. Razorback.

klar verliert ein Neuling in den meisten Fällen gg einen erfahreneren Spieler, aber der Neuling sollte wenigstens nicht das Gefühl haben völlig chancenlos zusein.
Aber genau das ist er wenn unsere Turniernazis mit den 2/9ern und Orakeldämonen auffahren.

In Oberhausen konnte man die Entwicklung gut mitansehen , beim ersten Turnier waren noch 80% Funspieler anwesend, dann 60% und inzwischen sind nur noch 10%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige wirklich vernünftige Lösung ist sich die angemeldeten Listen alle anzuschauen und sie nach Gefühl in die genannten Kategorien einzuordnen.
Das mag dann zwar etwas willkürlich aussehen ist aber besser als eine Beschränkungsliste, durch die am Ende die wirklich problematischen Armeen durchrutschen oder die nur eine andere Art von Powergamelisten begünstigt.
Beschränkungen können und werden immer umgangen werden.
 
Die einzige wirklich vernünftige Lösung ist sich die angemeldeten Listen alle anzuschauen und sie nach Gefühl in die genannten Kategorien einzuordnen.
Das mag dann zwar etwas willkürlich aussehen ist aber besser als eine Beschränkungsliste, durch die am Ende die wirklich problematischen Armeen durchrutschen oder die nur eine andere Art von Powergamelisten begünstigt.
Beschränkungen können und werden immer umgangen werden.


Aber genau die Willkür ist da das Problem, da wirst du als Organisator sicher genug Gejammer und Gemecker abbekommen von den Turnierteilnehmern, weil sie sich ungerecht behandelt fühlen.
 
Dann ist die einzige Alternative völlig unbeschränktes spielen - das ist zwar auch völlig imba, aber dann kann wenigstens keiner rummeckern.

99% aller Beschränkungen erwischen grundsätzlich gerade die Armeen, die es ohnehin schon schwer haben (wer bitte beschränkt Necrons, die sind doch sowieso schon praktisch nicht mehr turnierfähig).
Die neueren Armeen überstehen fast alle Beschränkungen nahezu ohne Effizienzeinbußen weil sie einfach grundlegend bessere Einheiten haben und noch dazu einfach auch mehrere brauchbare Einheiten in jeder Sektion (d.h. wenn man z.B. Hammertermies beschränkt können sie einfach normale Termies oder Sprungtruppen nehmen und sind damit immernoch mehr als gut), während alte Codices oft nur eine vernünftige Auswahl pro Sektion besitzen (für Necrons z.B. gibt es keine Alternative zum Destruktor).
 
Zusammenfassend kann man unterstreichen:

Der starke Turnierspieler optimiert seine Liste im Rahmen der Beschränkungen und macht diese somit obsolet.
Mit oder ohne Beschränkungen wird man nie (ich betone nochmal: nie!) alle Armeen auf die gleiche Härtestufe bekommen, es sei denn die Orga gibt die Listen aus... 😀
 
Es geht sich nicht darum mit den Beschränkungen ein faires System zuschaffen sonderen die Spitzen der einzelen Codies zukappen.
Bei Armeen die keine Spitzen haben wird ja auch nicht beschränkt.
Und um mal auf die Necrons einzugehen: das letzte Cosmoturnier hat der gute Mario mit Necrons gewonnen und er hatte sicherlicher kein missmatch mit seiner Liste gehabt, sondern eher seine Gegner.
Es ist nicht angenehm gg nen mono,einen dicken haufen desis und nem Gaukler zuspielen. Da haste auch schnell mal nen Missmatch mit der starken Bloodiefahrzeugliste.
 
Ein Turniersieg mit Nekron sagt da nicht viel aus.
Bei wieviel anderen Turnieren hängen die unten oder sind gar nicht erst dabei?

Bescgränkungen sind immer Mist, Weil es die eine Armee mehr trifft wie die andere. Und dann wird halt innerhalb der Beschränkung das maximale rausgeholt. Wenn einer maximieren will, findet er auch nen Weg.
 
natuerlich sagt ein turniersieg nicht viel aus, aber ohne jetzt auf die genauen beschraenkungen eingehen zu wollen:
gehen wirs mal so an, die meisten werden zustimmen wenn man annimmt, dass BA zu den momentan staerksten armeen gehoeren.
wenn man sie jetzt ein wenig beschraenkt (egal wie genau) nimmt man ihnen etwas vom vorteil des starken codex und das ist ja fuer ein turnier nichts zu schlechtes.
dann geht man einfach mal die armeen von oben nach unten weiter durch und kappt hier und dort was bis man vielleicht auf den punkt kommt wo man nichts weiter kappen kann weil die betreffende armee eh schon zu wenig potential hat.
100% gerecht wirds nie, aber ein kleiner ausgleich im rahmen des aktuellen metagames ist generell machbar.

@arcangel: natuerlich holen die leute das max aus den beschraenkungen raus, das ist ja kein problem.
die beschraenkungen muessen einfach halbwegs gut gewaehlt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal als Randnotiz, BA sind im Turnierumfeld höchstens oberes Mittelfeld.
FnP für die ganze Armee klingt zwar nett und ist auf Ladenniveau verdammt krass, nützt einem aber nichts gegen den Stärke8-Rakwerferspam, den viele neuere Armeen (besonders Imps und Space Wolfs) auffahren können.

Ist aber nur bedingt Richtig, wenn ich gezwungen bin mit Anti-Fahrzeugwaffen Infanterie zu jagen, kann ich nicht gleichzeitig effektiv seine Fahrzeuge bekämpfen. BA sind höher anzuordnen als Mittelfeld, sie gehören zu den 3 stärksten Armeen, auch wenn sie hinter IA und SW liegen.