Wieso muß nen BUCM noch nen HQ Slot belegen, bzw. wieso zählen Modelle wie der Ava als BUCM, obwohl sie das faktisch nicht sind.
Laut Codex gibt's überhaupt keine BCMs, nur einzigartige Modelle. Nach RAI magst du recht haben, aber RAW sieht's nunmal anders aus - was ja auch mehrheitlich so gespielt wird.
Die Idee mit den Extra-Kosten für BCMs halte ich für einen guten Kompromiss.
So muss der Spieler eben abwegen, ob ihm die Extra-Sonderregeln die Aufgabe des Extra-Slots wert sind, aber ein Spieler der seine Auswahlen aus Stylegründen trifft, wären nicht zum Verzicht gezwungen.
Bloß ein BCM zu erlauben empfinde ich als zu lasch. Um bei den Eldar zu bleiben:
Dann werden eben die Kombos Eldrad + Avatar/Yriel verboten, Avatar + Gunstprophet und Yriel + Rat bleiben aber erhalten. Was gewinne ich denn dann groß bei der Beschränkung? Abgesehen davon, dass Eldrad auch auf sich alleine gestellt unverschämt genug ist.
Nids dürfen 6 BB, aber ne Iyandenliste darf nur 2xPL+Ava und dann keinen Propheten haben? Was hat das mit Beschneidung von extremen Powergamerlisten zu tun?
Wie willst du denn Tyraniden halbwegs erfolgreich ohne Godzillas spielen? Durch die gesteigerte Mechanisierung in der 5. haben die es schon schwer genug. In der 4. konnte man die zu den extremen Powergamerlisten zählen, jetzt können die sich wehren und das ist alles.
Phantomlords dagegen kann man auch ohne Avatar spielen. Und ohne Gunst zieht der Avatar auch nicht mehr das gesamte Feuer der gegnerischen Armee, was auch etwas übertrieben ist. Also DAS sieht für mich okay aus.
2xLR unter den Edi5 Fahrzeugregeln und dazu 2xIron Clad ist okay, aber 2 Illums mit Holo+Steinen ist böser Imba-Shit.
Also ich kann nicht erkennen wo das Problem mit 2x LR und 2x Iron Clad sein soll. Wo ist denn da die Kombo? Sind halt 4 zähe Fahrzeuge, und?
Da ist nämlich auch der Punkt. Die beiden Illums sind ja auch nicht alleine auf der Platte. Die X Serpents darf man sich auch nicht einfach wegdenken. Wenn der Eldar 6 oder mehr P12 Fahrzeuge aufstellen darf, die sich >12" können und immer gedeckt sein können, warum sollten dem Marine dann nicht 4 P13/14 Fahrzeuge mit Einwegdeckung zugestanden werden?
Die Beschränkung macht die Illums ja auch nicht schlecht. Hat der vordere eben das Holofeld und der hintere ist durch den vorderen gedeckt. Nachteilig dabei bleibt natürlich, dass der Eldar die Illums zusammenhalten muss und der eine schneller liegt, wenn er auf sich alleine einmal weg ist. Auch dass man dem Gegner nicht erste Runde zwei gedeckte und gegunstete Holo-Falcons vor die Nase setzen kann, halte ich für legitim.
DA DW-Themenarmee darf nur 4xTermis im STA haben, womit sollen die dann die 1950 vollmachen, wenn sich nicht 2xLR spammen wollen?
Ohne LR wird auch keiner ernsthaft einen Deathwing aufstellen wollen. Wäre doch viel zu schwach. Der Stylespieler dagegen kann immernoch seine 40 Termis spielen, wenn er meint, dass das Not tut.
Ich pers. spiele da sicherlich dann lieber auf nem TTCR-Turnier als in Bochum, einfach weil mir die Beschränkungen teilweise arg nach reiner Willkür aussehen, obwohl ich sicherlich nicht der Spielerfraktion gehöre, die ihren Kodex bis aufs letzte ausreizen oder gar auf den aktuell härtesten umsteigen.
Willkürlich ist die globale Beschränkung aber wenigstens genauso. Warum darf ich keine 9 Vypers und 6 Jetbike-Trupps spielen, wenn ich das super finde? Warum keine 50 Ranger und 10 Weltenwanderer?
Da sehe ich nämlich das große Problem dieser Beschränkungsart - der Spieler der was schlechtes, aber in seinen Augen cooles spielen will, darf es einfach nicht. Und zwar weil isso.
Da jeder Spieler bei einer nach jedem Turnier detailierteren Beschränkungsliste andere Regellücken sieht und bei Erfolg beim nächsten mal wieder zum Umdenken gezwungen wird, ist die Varianz an verschieden, sich noch stärker verändernden Listen auch ausgeprägter. Für mich ist das ganz klar reizvoller. Den Versuch sowas wie ein 40k-Akito etablieren zu wollen wäre das nicht. Ist ja auch gar nicht notwendig.