Turniere und Gelände

kleiner Einwand... diese L-Shapes werden bei uns immer als ruinen gespielt. Damit meine ich vor allem Blumberg und Dachau (wo diese Geländestücke oft benutzt werden da "Chef" sich einige gebastelt hat)... Ist halt die Sache der Orgas sowas generell für alle Spieler verbindlich zu machen.... Was der Michi auch klargestellt hat.

Hinzu kommt noch, dass an besagtem Turnier auch noch in jedem Match die Aufstellungsart gewählt werden durfte (genau wie in CA18 beschrieben).
Und ja, es war auch freie Objectivemarker Platzierung.

Also 5 Scouts als target Schutz und dann einen Dread selbst wegbekommen, sollte man noch nicht als unlösbare Aufgabe deklarieren dürfen. Zumal dieses spezielle Problem auch bei anderen Geländestücken kommen könnte, nicht nur bei L-Shapes.

Aber zurück zum Thema. Ich sehe L-Shapes als eine Bereicherung, sofern sie nicht zu gross sind.
Ein gutes 40k Schlachtfeld sollte meiner Meinung nach 1-2 LOS blocker in jeder potentiellen Aufstellungszone haben um auch sicher einen Swarmlord, einen Basilisken, einen Predator verstecken zu können. Dazu noch 2-4 LOS blocker im Spielfeld selbst, abhängig von der Grösse. Zu guter letzt, ebenfalls abhängig von der Grösse noch 4-10 Geländezonen für Deckungsbonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil du ein angepasster Fanboy bist der jeden GW-Quatsch mitmacht!?!

99,9% der Turniere über die wir hier reden werden nicht von GW veranstaltet und haben keine Beteiligung von GW.
GW selbst hält sich vollständig bedeckt, was Vorgaben für Geländedichte, Art und Größe angeht.

Inwieweit soll also ein Argument zum Thema: "Gelände auf Turnieren" etwas mit GW-Fanboy zu tun haben, wenn GW dazu garkeine Meinung hat?
Ich kanns beantworten. Hat natürlich nix damit zu tun. Einfach nur rumpöbeln. Großartig 🙂
 
Hinzu kommt noch, dass an besagtem Turnier auch noch in jedem Match die Aufstellungsart gewählt werden durfte (genau wie in CA18 beschrieben).
Und ja, es war auch freie Objectivemarker Platzierung.

Also 5 Scouts als target Schutz und dann einen Dread selbst wegbekommen, sollte man noch nicht als unlösbare Aufgabe deklarieren dürfen. Zumal dieses spezielle Problem auch bei anderen Geländestücken kommen könnte, nicht nur bei L-Shapes.

Aber zurück zum Thema. Ich sehe L-Shapes als eine Bereicherung, sofern sie nicht zu gross sind.
Ein gutes 40k Schlachtfeld sollte meiner Meinung nach 1-2 LOS blocker in jeder potentiellen Aufstellungszone haben um auch sicher einen Swarmlord, einen Basilisken, einen Predator verstecken zu können. Dazu noch 2-4 LOS blocker im Spielfeld selbst, abhängig von der Grösse. Zu guter letzt, ebenfalls abhängig von der Grösse noch 4-10 Geländezonen für Deckungsbonus.
Ich rede nicht nur von dem Classic Turnier letztes mal - sondern von allen in letzter Zeit. Auch zu uns nach Dachau hat er da ein paar von den Geländeteilen mitgebracht.

das mit den Geländeanteil sehe ich grob ähnlich... Man sollte ungefähr 1/4 seiner Armee bishin zur Hälfte verstecken können.

Generell zu sagen XYZ sollte versteckt werden ist aber praktisch nicht zielführend. Es geht eher darum das man generell nicht nur Vorteile sondern auch evtl Nachteile in Kauf nimmt.
Ist halt blöd wenn man in der Mission den Vorteil hat nicht anzufangen und man kann seine wichtigsten Einheiten alle verstecken und diese sind dann auch noch nah an den Zielen dran... Wenn dann wenigstens eine lange Strecke bis zu den wichtigen Zielen führt, dann kann der Gegner wenigstens daran arbeiten.

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde Abwechslungsreiches Gelände ist das wichtigste. Damit jede Spielerfahrung individuell wird und es nicht am Anfang beim Aufstellen schon um eine der beiden Seiten entschieden ist.
definiere bitte "abwechslungsreiches Gelände" sind damit thematisch unterschiedlich gestaltete Tische gemeint oder ein asymetrisches Schlachtfeld?
 
definiere bitte "abwechslungsreiches Gelände" sind damit thematisch unterschiedlich gestaltete Tische gemeint oder ein asymetrisches Schlachtfeld?



Damit meine ich das nicht auf jedem Schlachtfeld 2 Los Blocker mittig stehen usw. sondern das es variiert, mal ein asymetrisches Schlachtfed und manchmal nicht. Hin und wieder ein ganz klares Schlachtfeld für Fernkampf Armeen und manchmal ein Dschungel für Nahkämpfer. Halt so das jede Schlacht eine eigene Schlacht ist und zu Ergebnissen führt die man evtl. so nicht auf Platte XY nochmal bekommen würde.

Wenn man jede Platte mit Gelände nach Muster X aufbaut hat man hingegen ziemlich ähnliche Spielerfahrungen und es kristallisieren sich immer ähnlichere Listen raus, dies gilt es zu beheben weil ich kein Bock habe 3x mal gegen Tau Spielen zu müssen, wenn ihr versteht was ich meine wobei das nochmal ein anderes Thema ist 😀

Aber ich hoffe es wurde klar was ich mit Abwechslungsreich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit meine ich das nicht auf jedem Schlachtfeld 2 Los Blocker mittig stehen usw. sondern das es variiert, mal ein asymetrisches Schlachtfed und manchmal nicht. Hin und wieder ein ganz klares Schlachtfeld für Fernkampf Armeen und manchmal ein Dschungel für Nahkämpfer. Halt so das jede Schlacht eine eigene Schlacht ist und zu Ergebnissen führt die man evtl. so nicht auf Platte XY nochmal bekommen würde.

Wenn man jede Platte mit Gelände nach Muster X aufbaut hat man hingegen ziemlich ähnliche Spielerfahrungen und es kristallisieren sich immer ähnlichere Listen raus, dies gilt es zu beheben weil ich kein Bock habe 3x mal gegen Tau Spielen zu müssen, wenn ihr versteht was ich meine wobei das nochmal ein anderes Thema ist 😀

Aber ich hoffe es wurde klar was ich mit Abwechslungsreich meine.

Genau sowas schwebte mir auch vor. Mal (leichte) Vorteile für das eine Konzept, mal für ein anderes, so dass Armeen flexibler gestaltet werden müssen.

Da ich aber nicht sicher war, ob diese Ansicht von den meisten anderen geteilt wird habe ich diesen Thread eröffnet.
 
Alles klar, Jaq Draco.... Was genau hat dies nun mit meinem Argument zu tun?
Zum xten Mal, ich bin nicht dieser Typ. Was es damit zu tun hat? Du hast keine Argumente, das glaubst du nur weil du eben ein angepasster Futzi bist. Daher glaubst du es wäre normal so mies wie das Spiel jetzt ist. Es scheint ganz egal zu sein was GW mit seinen Spielen verunstaltet, du wirst immer nach deren Schnauze labern, wie ein Fähnchen im Wind.

Ist aber auch egal, kapierst du leider eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auch immer du bist oder nicht:
Fakt ist und bleibt: Du kommt hier in das Thema, was mal ausnahmsweise überhaupt nichts mit GW Regeln zu tun hat, sondern mit 99% privat organisierten events und schreibst etwas, was rein garnichts mit dem Thema zu tun hat. Stattdessen, sagst du jemand hätte keine Argumente und sei ein "GW-Fanboy". Was an der Stelle klar negativ ist. Du sprichst ihm sein Urteilsvermögen zum Thema ab, indem du behauptest er würde stumpf alles gut finden was GW tut.

Das stumpfsinnigste ist, dass du das in einem Thema machst, was nichts mit dem zu tun hat was GW tut.
Unterm Strich: Du kommst, du stänkerst, du beleidigst, diskreditierst andere. Ohne selber einen Pfennig zu irgendetwas bei zu tragen. Hier in diesem Thread nicht zum ersten mal.

Nocheinmal im klartext:
Es scheint ganz egal zu sein was GW mit seinen Spielen verunstaltet, du wirst immer nach deren Schnauze labern, wie ein Fähnchen im Wind.
Abgesehen davon, das so eine Aussage NIE ein gutes Argument ist, ist es an der Stelle komplett sinnlos. Man kann zu diesem Thema faktisch nicht GW "nach deren Schnauze labern", weil sie NICHTS ZU DIESEM THEMA SAGEN. Ist eigentlich wirklich nicht schwer zu begreifen...
 
Dafür ist bzw. war Gelände nunmal da, zum Sachen verstecken. Besser als sinnloses 1st Turn Fratzengeballer von allem mit Sicht auf alles.

Das war deine "Aussage" zu diesem Thema. Und die bezieht sich nunmal, so wie ich das auch geschrieben habe, auf deine Turniererfahrung von vor 10+ Jahren. Die also mittlerweile absolut nicht mehr zutreffend ist und somit keinerlei Wert für die Diskussion hat.

Zum xten Mal, ich bin nicht dieser Typ. Was es damit zu tun hat? Du hast keine Argumente, das glaubst du nur weil du eben ein angepasster Futzi bist. Daher glaubst du es wäre normal so mies wie das Spiel jetzt ist. Es scheint ganz egal zu sein was GW mit seinen Spielen verunstaltet, du wirst immer nach deren Schnauze labern, wie ein Fähnchen im Wind.

Ist aber auch egal, kapierst du leider eh nicht.

An welcher Stelle genau bin ich damit nun ein "angepasster Futzi" oder "GW-Fanboy"?