Turniergruppe T.T.C.R.

eisenherz

Eingeweihter
Club-Moderator
28. Februar 2013
1.559
0
17.326
Hi Jungs,

nachdem in den vergangenen Wochen wieder einmal die Lust auf den Besuch von Turnieren in mir aufkeimte, und sich im Gespräch mit xerxes und 114thcadian positive wie auch inspirierende Worte fanden würde ich gerne eine Turniergruppe bei uns ins Leben rufen 🙂


Wer Lust hat und Interesse mal desöfteren im Jahr auf ein 40k Turnier zu fahren und dies nicht allein sondern im Team gerne machen möchte 😉😀😀🙂 der sollte hierbei sein!!!!!!

Also ich liebäugel gerade hiermit
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13998

Aber auch andere Events sind sicherlich reizvoll,hinzu kommt die durchaus positive Gruppendynamik gepaart mit Männerausflügen 😀😀😉

Und das wichtigste dabei..man spielt vor einem Turnier recht viel um zu üben 😉😉
 
@Der_Angelus

Ich nehme gerne mit,und natürlich spiele ich auf den Turnieren dann nur noch mit bemalten Püppchen 😀

@Guenter Weisse

Er hat schon Gestern via Whats App zugesagt 🙂

@all

Es wäre cool wenn wir so auf bis zu 5 Spielern kämen denn die Termine sind ja für den ein oder anderen dann doch nicht passend.
Das Rhein Ruhr allein fordert 3 Jungs von uns als Team 🙂
 
Einwurf von außerhalb des Clubs:

Die Würfelgötter würden sich freuen, eine Gruppe von euch mal auf ihrem Turnier begrüßen zu können.😀

Bringt den Cadian auf jeden Fall mit - irgendwie habe ich noch nie gegen den spielen können!😀

Eisenherz und ich waren schon letztes Jahr bei euch spielen. 😎

@Cadian: Ja die brauchen wir! 😉
 
😀TOP Jungs,also ich würde uns gerne dann für das erste Teamturnier am 5.-6.09.2015 anmelden!

Bitte schreibt bis Sonntag ob Ihr an dem WE eventuell könnt!
Wir müssen 3 Spieler stellen 😉 da Teamturnier 🙂

Super wäre es wenn wir 1-2 Spieler dazugewinnen könnten, damit ein etwaiger Ausfall durch Krankheit ,Arbeit etc. kompensiert werden kann 🙂

1.Wichtige Amtshandlung:

Wir brauchen einen Teamkapitän 😉

Mein Vorschlag: 114thCadian 🙂

habe soeben schon mal die Anmeldung für den 5-6.09 als TTCR vorgenommen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs,sind nun schon zu dritt bei den RuhrMasters gemeldet,denke wir sollten dann in den kommenden Tagen überweisen,ich nehme das dann gern in die Hand 🙂

@xerxes

welche Turniere deiner Meinung nach sind für uns Interessant?

Können rein Theoretisch alle an dem Termin für das Rhein Ruhr Masters?
Frage nur deshalb nach da wir schon zu dritt gemeldet sind aber wenn einer Ausfällt hätten wir dann Springer?
 
Denke man sollte auf T2 Beschränkungen achten, und selbst da ist schon so mancher Sch... dabei.
Im Dezember soll wieder ein 1 Tagesturnier in Siegburg sein, 2er Teams das kann ich empfehlen.
Bonner Kantinenspiele auch 1 Tagesturnier, kein Team aber recht nett.
Kann im September leider nicht, spiele an dem WE in Koblenz ein FoG Antike Turnier.
 
Stehen auf der T3 Seite, hier mal nur T2 von General Grundmann:
Armeeaufbau-Beispiel: T2 (RGT = Regulated Tournament Play = Reguliertes Turnierspiel)

I. Nach welchen REGELN aus welchen PUBLIKATIONEN wollen wir unsere MODELLE auf dem Turnier spielen?
-01. Alle CODIZES
-02. Escalation / Eskalation (NUR die Regeln für die LoW-Modelle an sich! AKTUELLERE Modellregeln aus aktuelleren Publikationen haben ZWINGEND Vorrang!)
-03. Stronghold Assault / Belagerungskrieg
-04. Alle GW-FAQs von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
-05. Alle GRATIS DATASHEETS von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
-06. Alle CODEX SUPPLEMENTS
-07. Alle separat erhältlichen einzelnen DATASHEETS ausserhalb eines Codex, Supplement oder Campaign Book bzw. Campaign Supplement
-08. Alle DATASHEETS aus Campaign Books und Campaign Supplements
-09. GRUNDSÄTZLICH alle 40K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar (Liebe TurnierOrganisatoren, stellt bitte sicher, dass die Spieler wirklich mit den AKTUELLSTEN 40K-ForgeWorld-Regeln erscheinen UND dass ihr das auch tatsächlich überprüfen könnt!)
-10. GRUNDSÄTZLICH alle 30K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar (Liebe TurnierOrganisatoren, stellt bitte sicher, dass die Spieler wirklich mit den AKTUELLSTEN 30K-ForgeWorld-Regeln erscheinen UND dass ihr das auch tatsächlich überprüfen könnt!)
II. Wie viele unterschiedliche FACTIONS dürfen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden?
Maximal 2 Factions.
III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?
Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.
Weitere Regulierungen gibt es NICHT! Außer denen natürlich, die bei den Detachments/Kontingenten und Formationen direkt mit dabei stehen.
Das heißt zum Beispiel, dass ein Grey Knights-Spieler in seiner einen (1) Armee ein (1) "CAD"/"KK" spielt mit 3 Dreadknights UND ein (1) Nemesis Strike Force Detachment mit 2 weiteren Dreadknights. Das heißt weiter, dass in den besonderen "Formations-Detachments", wie beispielsweise [BHD], [CWD] und [NDD], NUR jede Formation MAXIMAL ein (1) Mal pro Armee erlaubt ist! Einzelauswahlen wie Soul Grinder, Wraithknight und Flayed Ones sind dagegen lediglich durch die Vorgaben des jeweiligen Formations-Detachments reguliert. Also theoretisch maximal 8 Soul Grinder, 12 Wraithknights und 10 Einheiten Flayed Ones.
 
🙂 Hi Jungs das Teamturnier wird langsam voll!

Ich würde sofern ihr dem zustimmt gerne das Startgeld in Höhe von 75 € in den kommenden Tagen überweisen da ich ab dem 26.06 für 3 Wochen im Urlaub bin!

Gebt mir doch bitte nochmal eine kurze INFO wer wirklich dann dort spielen will !
Ich will natürlich😉,oder wir kriegen dann eventuell wirklich 2 Teams hin 🙂