Von wollen kann gar nicht die Rede sein. Um es zu stellen, muss man es voll machen.
Ok. Das muss ich überlesen haben. Dann nehm ich alles zurück
Zuletzt bearbeitet:
Von wollen kann gar nicht die Rede sein. Um es zu stellen, muss man es voll machen.
Glaub mir, ich hätte liebend gern 6 CP für 2 knights 😀
Lohnt es sich eurer Meinung nach 2 Superschwere Unterstützungskontingente zu spielen, um dabei 2 echte Knights zu spielen, aber dafür auf die Haustraditionen zu verzichten und damit auch auf die Hausspezifischen Stratagems oder soll ich besser einen Knight mit 2 Armigers spielen und dafür auf alles zugreifen können?
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: stelle ich lieber 2 Knights ohne Haustradition oder 1 Knight und 2 Armiger mit Haustradition?
Noch eine weitere Frage: wenn ich 2 Detachments mit Knights habe und ich das Stratagem mit den zusätzlichen Erbstücken nutzen will. Nutze ich 2x das Stratagem für 1CP oder 1x für 3CP?
Alternative 1 hat 6 und Alternative 2 hat 7 CP. Für WLT und Erbstück musst du zusammen 2 CP investieren.
Durch die Imps hast du die Möglichkeit pro Strategem des Gegners und pro ausgegebenen CP bei dir wieder CP aufzufüllen. Ob es das bringt, nunja, bei 1000 Punkten bedingt. Die Batterie der Imps beginnt beim Battalion richtig zu wirken, da dieses nochmals 5 CP mitbringt. Allgemein kann man aber sagen, das mehr CP immer gut sind, solange man Einheiten hat, welche davon sinnvoll profitieren.
Aber was soll man ansonsten für die Punkte mitnehmen? Wenn zwei Gallants gesetzt sind. Entweder deine Idee, oder Pods auf die Gallants ? Wie gesagt, es bleiben nicht wirklich Punkte übrig um etwas Sinnvolles rein zu nehmen. Evtl. einen Gallant zum Warden oder so.
warum Schnitter-Kettenschwert + Donnerschlag-Faust ? Punkte ? oder haben die noch andere Vorteile ? ich sehe z.b. nicht das der da durch mehr attacken bekommt oder ähnliche Bonis