Turnierliste 1750 Pkt.

  • Ersteller Ersteller Deleted member 8885
  • Erstellt am Erstellt am
<div class='quotetop'>ZITAT(engelshaeubchen @ 09.01.2007 - 18:01 ) [snapback]951191[/snapback]</div>
1. Dem Flamer-Veteranentrupp nimm 2 Flamer weg und gib ihnen Melter (hast Du ja als Minis). Damit kannst auch dank Infiltration auch Panzer jagen.
[/b]

Ich hab soviele Laskas, brauchts da echt noch mehr Antipanzerwaffen. Ich hab eher das Gefühl zuwenig Infanterieabwehr zu haben. Außerdem steht die Laska des Infiltrierenden Veteranentrupps sowieso in der Seitenpanzerung. Aber ich denke darüber nach.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Statt Funk wäre ein Markenzeichen sinnvoller bei den Veteranen, denn zweimal auf den Moralwert von 8 statt einmal auf 9 ist deutlich besser.
[/b]

Geht nicht, hab keine Austauschmodelle für die Funker.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Darüber nachdenken, ob der Energiefaust-Veteran nicht das Honorifica erhält. Dann taugt er wirklich was
[/b]

Das hängt davon ab ob ich deinen nächsten Tipp umsetze.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Kommissar raus, Sani raus und Oberst rein. Spart ganz einfach Punkte. Und: 5 Punkte für eine Energiewaffe muss immer drin sein, es gibt einfach zu viel da draussen, die in den Nahkampf wollen. Und mit 4 Attacken kann sich der Oberst (E-Waffe plus Pistole) im Zweifel auch mal wehren.
[/b]

Ich rechne es mal nach. Der Kommissar fliegt sowieso raus, zu teuer. Leutnant hat in der jetzigen Überarbeitung die noch net gepostet ist ne E-Waffe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Hochleistungsfunk raus. Die paar Minis stehen eh in der Nähe der Standarte.
[/b]

2 Veteranentrupps und 2 Gardistentrupps tun das nicht, das sind genau die Modelle die eventuelle Missionsziele einnehmen sollen, und die brauchen Moralspenden. Außerdem, siehe 2.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. Lass den Mist mit den Inquisitor. MW 8 Matrix ist ihre Punkte nicht wert. Da gebe ich meinem Vorredner völlig recht.
[/b]

War nur so ne Idee, aber gestern hab ich nachreiflicher Überlegung den gleichen Schluß gezogen. Raus damit.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7. Kauf Dir ein paar Kavalleristen, damit Du was zum chargen hast. Ein Charaktermodell des Gegners in Deinen Reihen und der raucht Dir alles weg.
[/b]

Ich hab 5 Catachaner auf Bikes als Kavaleristen, sogar bemalt. Haben keine Lanzen, die Waffen die die haben sind rein des Styles wegen dran, der Tod bei der in diesem Turnier strengen WYSIWYG Regel. Kann ich nicht einsetzen. Umbauen is nich, ich hab noch 25 Kernmodelle zu bemalen und beruflich sehr wenig Zeit bis zum Februar.
Desweiteren bringt es mir nichts wenn dieses teure Charaktermodell nicht nur den einen Trupp frißt sondern den folgenden Spielzug auch noch im NK ist, Schuß- und Sichtlinien blockiert. Imperiale Trupps im NK sind tot, müssen sterben. Wenn sie 1-3 Gegner mitnehmen okay, mehr will ich nicht. Da ich selten eng aufstelle ist die Chance groß das das gegnerische NK Monster/Einheit danach im offenen rumsteht. Was ich brauch ist freie Schußlinie.
Kavallerie ist auch zweischneidig. Wenn zur rechten Zeit am rechten Ort der Killer, wenn nicht nutzlos und Fragmeat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
8. Ein schockender Trupp mit Meltern oder halt Plasma ist Gold wert. Gerade, wenn der Gegner indirekte Waffen hat. Oder die fiesen Tau hinter Wäldern hocken.
[/b]

Der Gardistentrupp Nr. 2 schockt, also da hab ich ein Ass im Ärmel.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9. Die klassische Unterstützung bei Imps lautet: LR, Demolisher, Basi. Standard bei Turnieren. Warum? Weil super flexibel, und für jeden Gegner was dabei. Für den Basi würde ich immer einen Trupp opfern.
[/b]

Demolisher ist nicht bemalt, und noch mehr Malarbeit schaff ich nicht.
Basilisk ist a) der FW Medusa Basilisk, und ich will bei nem Turnier nicht dank WYSIWYG 20 Punkte für geschlossene Kabine rauswerfen. Bei Freundschaftsspielen spiel ich den immer offen, das Modell hab ich nur weils mir tausend mal besser gefällt. Außerdem, schnelle Turnierarmeen der SM, Eldar, DE usw. unterlaufen die 36 Zoll sowieso viel zu schnell, für die gleichen Punkte krieg ich nen weiteren Gardistentrupp der länger durchhält bei vergleichbarem Potenzial.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vorschlag: Ein Standard-Trupp, einmal mobile Infanterie mit der Chimäre, 2x Veteranen, 1x Gardisten schockend, Basi, LR, Demolisher, HQ zum Ballern, und wenn möglich, noch wenigstens einen kleinen Trupp mit Kavallerie.
Genug der Worte, hau rein und schreib mal, wie es mit welcher Liste auch immer gelaufen ist.
[/b]

Das sind dann etwa 70(60) Minis am Feld, je nachdem ob die Veteranen 10er oder 5er Trupps sind. Das ist zuwenig, paar Verluste und aus die Maus.
 
Variante 1

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doktrinen:
Scharfschützen
eiserne Disziplin
Veteranen
Grenadiere
Gardistentrupps

HQ:
Leutnant (40), Honorifica (25), Boltpistole (1), eiserne Disziplin (5), E-Waffe (5)
Sanitäter (11)
Standarte (11)
Hochleistungsfunk (25)

Panzerabwehtrupp (35)
3 x Laserkanone (75)
Scharfschützen (10)

Standard:

1. Auswahl
Leutnant (40), Sturmbolter (5), eiserne Disziplin (5)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

2. Auswahl
Leutnant (40), E-Waffe (5), Boltpistole (1), eiserne Disziplin (5)
Sanitäter (11)
2 x Plasmawerfer (20)

Trupp (60)
Granatwerfer (8)
schwerer Bolter (10)

Trupp (60)
Granatwerfer (8)
schwerer Bolter (10)

3. Auswahl
10 Gardisten (100)
Funk (5)
2 x Plasmawerfer (20)

Chimäre (70)
Multilaser (10)
schw. Bolter (5)
Sturmbolter (10), Nebelwerfer (3), zusatzPanz (5)
Elite:

1. Auswahl
9 Veteranen (72)
Veteranensergeant (13), Boltpistole (1)
3 Plasmawerfer (30)
Laserkanone (25)
Funk (5)

2.Auswahl
9 Veteranen (72)
Veteranensergeant (13), Boltpistole (1)
3 Flamer (18)
Fragmentgranaten (10)
Funk (5)
Schrotflinten (0)

3. Auswahl
10 Gardisten (100)
Funk (5)
2 x Plasmawerfer (20)
Schocktruppen (10)

Unterstützung:

1. Auswahl
Leman Russ (140)
Laserkanone (15), schw. Bolter (10), zusatzPanz (5)

2. Auswahl
Leman Russ (140)
Laserkanone (15), zusatzPanz (5)

Gesamt: 1714 Punkte, 36 Restpunkte bloß wohin damit? 101 Modelle, 3 Panzer

[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Variante 2

Doktrinen:
geschl. Formation
eiserne Disziplin
Veteranen
Grenadiere
Gardistentrupps

HQ:
Leutnant (40), Honorifica (25), eiserne Disziplin (5), E-Waffe (5)
Sanitäter (11)
Standarte (11)
Hochleistungsfunk (25)

Panzerabwehtrupp (35)
3 x Laserkanone (75)

Standard:

1. Auswahl
Leutnant (40), E-Waffe (5), eiserne Disziplin (5)
Sanitäter (11)
2 x Plasmawerfer (20)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

Trupp (60)
Granatwerfer (8)
schwerer Bolter (10)

Trupp (60)
Granatwerfer (8)
schwerer Bolter (10)

2. Auswahl:
mobiler Trupp (60)
Funk (5)
Melter (10)
schwerer Bolter (10)

Chimäre (70)
Multilaser (10)
schw. Bolter (5)
Sturmbolter (10), Nebelwerfer (3), zusatzPanz (5)

3. Auswahl
10 Gardisten (100)
Funk (5)
2 x Plasmawerfer (20)

Chimäre (70)
Multilaser (10)
schw. Bolter (5)
Sturmbolter (10), Nebelwerfer (3), zusatzPanz (5)

Elite:
1. Auswahl
9 Veteranen (72)
Veteranensergeant (13), Boltpistole (1)
3 Plasmawerfer (30)
Laserkanone (25)
Funk (5)

2.Auswahl
9 Veteranen (72)
Veteranensergeant (13), Boltpistole (1)
3 Flamer (18)
Fragmentgranaten (10)
Funk (5)
Schrotflinten (0)

3. Auswahl
5 Gardisten (50)
Funk (5)
2 x Plasmawerfer (20)
Schocktruppen (5)

Unterstützung:

1. Auswahl
Leman Russ (140)
Laserkanone (15), schw. Bolter (10), zusatzPanz (5)

2. Auswahl
Leman Russ (140)
Laserkanone (15), zusatzPanz (5)

Gesamt: 1750 Punkte, 101 Modell, 4 Panzer.
1 Laserkanone und 1 Plasmawerfer weniger.
1 mobiler Trupp mehr, 1 Melter und Schwebo mehr, 1 Chimäre mehr, Schockgardisten jetzt Fire & Die Einheit. Scharfschützen raus, geschl. Formation rein.

[/b]
 
Also ich bin eigentlich ein Mobilitätsfan daher würde ich zur 2ten Liste tendieren. Gleiche Modellzahl bei einem Panzer mehr is nach meiner ansich gut.

So das war nun für einige Zeit mein letzter Post im Kommandobunker. Ich sehe nicht ein das ich hier zu Themen schreibe und diese Posts dann komplett verschoben werden. Aus dem Kontext gerissen ergeben diese dann mit unter einen ganz anderen Sinn und das is unter aller Sau. Ich habe Renegat 2 mal per PN angeschrieben und es dann dabei belassen aber nun reichts. Dieser Mod geht mir nur auf den Sack und da macht mir das Posten keinen Spass mehr daher noch allen weiter viel Erfolg ich beschränke mich nun auf andere Teile des Forums.

Mfg

Heiko
edit renegat:
habe den teil zum topic übersehen. daher hier:
Das mit dem s.Bolter war aus den Plasmawerfer gemünzt nicht auf die laska. Der Plasma hat die selben Punktekosten aber die Reichweite ist geringer daher ist die Kombi plasma laska bei einem so kleinen trupp meiner meinung nach nicht optimal. Wenn du natürlich kein Modell dafür hast ist die kombo Laska plasma immer noch besser als nur laska. Meine abneigung gegen die plasmapistole kommt einzig und alleine daher, das ich neulich einen HQ habe schocken lassen und der einfach zu teuer war als das er was brachte. Ich habe 90 Punkte verblasen um nicht mal die hälfte reinzuholen. dazu kommt das auch ihre reichweite viel zu gering ist. da würde sich nen flamer ehr anbieten da keine bf und meist mehr treffer da macht es die masse und du bekommst fast 2 für die Punkte der energiewaffe und der plasmapistole. Aber wie ich schon sagte das sind meine meinungen dazu daher fühl dich nicht unter druck gesetzt und versuche deine liste ruhig sie hat zumindest potential zu gewinnen der letzte tropfen bleibt jedoch das würfelglück und daher kommt es meist auf die 15 Punkte auch nicht an.
 
Mir gefallen beide Listen relativ gut, muss ich sagen.

Zur ersten Liste:

Die 36 Punkte könnte man mir einem Überbleibsel mit Flammenwerfer füllen wären genau 36 Punkte und machen gegen Horden für die 36 Punkte ordentlich Schaden, außerdem werden sie häufig nicht beachtet und können gut agieren. Sind aber langsam.

Pro:
Die Liste ist durch die zusätzliche Kommandoabteilung natürlich Moral stärker auf größerer Fläche.

Zweite Liste:

Pro:
Mehr Panzer! Durch die LR können die Chimären auch relativ sicher argieren, weil viele Gegener sie für nicht die größte Bedrohung halten.

Contra:
Der relativ großer Standard-Trupp. Das kann ein Nachteil bei der Aufstellung sein, wenn man 45 Mann in einem Wisch aufstellt (das sind ja fast die Hälfe aller Modelle). Man kann es natürlich auch zu seinem Vorteil nutzen, wenn man den mobilen Infantrie Trupp + den Grenadiertrupp zuerst auf stellt, weil man so mit den 45 in bessere Schussposition gehen kann, weil man ja schon die Position von zwei weiteren gegnerischen Einheiten kennt.
Man könnte durch leichte Infantrie die Auswahl bei der Aufstellung auch splitten, aber das würde glaube ich zuviel an deiner Liste ändern.

Beide Listen:
Contra:
Ich finde du hast genug Waffen gegen dicke Panzer, genug gegen Massen und genug gegen Dosen. Was mir aber ein bissel fehlt, ist etwas gegen Antigrav + leichte Fahrzeuge. Wenn man an viele Landspeeder, Orkbuggies (evtl. Falcons) etc. denkt. Klar die SchweBo, Plasmawerfer,Granatwerfer etc richten das schon mit der Zeit, aber eine MaschKa oder zwei könnten schon in der ersten Runde solche Ziele beschiessen, bevor z.B. die Tornado vom Gegner in der 2 Runde dir die Kommandoabteilungen zerschießen. Klar sind die in der nächsten Runde weg vom Himmel, aber die Kommandoabteilung ist ein wenig deine Achillesferse und gegen genau solche schnellen leichten Einheiten verwundbar.


Ich würde ein, zwei MaschKa noch in die Liste nehmen, z.B. statt der SchweBos in den Infantriezügen oder eine Maschka in die Veteran mit den Flammer tuhen (und die Flammer streichen evtl.).
Punkte würde ich durch nen Sani reinholen (ein Modell mehr bemalen, bringt dich auch nicht um 😉) oder, wenn du nicht bemalen magst, durch die Scharfschützenfähigkeit bei den LKs (oder im Fall der Veteranen durch Streichen von 2 Flammern (oder drei und kauf von einem Plasmawerfer))

Insgesamt finde ich die zweite Liste schöner, weil du mehr Panzer hast , dann leben die länger, und die Chimäre gut gegen Speeder etc. ist.

Mist schon wieder soviel geschrieben.^^

MfG Lachs
 
So, das ist jetzt die letzte Modifikation.
Es stehen 2 Variationen zur Auswahl, ich werde morgen Abend beide bei uns im Verein testen, einmal gegen Iron Warriors und einmal gegen Codextreue Marines. Beide Listen ebenfalls Turnierniveau, erfahrene Spieler spielen die Armeen.
Ich dann werd ich Ende Januar noch ein Testspiel gegen Eldar machen und dann entscheidet sich welche es werden wird.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Variante 1:

Doktrinen
geschl. Formation
eiserne Disziplin
Veteranen
Gardisten
Grenadiere

HQ:
Leutnant, Honorifica, eiserne Disziplin, E-Waffe, Boltpistole
Sanitäter
Standarte
Hochleistungsfunk
123

Panzerabwehrtrupp
3 Laserkanonen
110

Standard

1. Auswahl
Leutnant, E-Waffe, Boltpistole, eiserne Disziplin
Sanitäter
2 Plasmawerfer
82

Trupp, Plasmawerfer Laserkanone
95

Trupp, Plasmawerfer Laserkanone
95

Trupp, Granatwerfer, schwerer Bolter
78

Trupp, Granatwerfer, schwerer Bolter
78

2. Auswahl

Mobiler Trupp, Funk, Melter, schwerer Bolter
85
Chimäre, Multilaser, schw. Bolter, Nebelwerfer, Sturmbolter, zusatz. Panz.
103

3. Auswahl

10 Gardisten, Funk, 2 Plasmawerfer
125
Chimäre, Multilaser, schw. Bolter, Nebelwerfer, Sturmbolter, zusatz. Panz.
103

Elite

9 Veteranen, Vet.Sarge, Boltpistole
3 Plasmawerfer
Laserkanone
Funk
146

9 Veteranen, Vet.Sarge, Boltpistole, E-Waffe
3 Flammenwerfer
Fragmentgranaten
Funk
Schrotflinten
124

8 Gardisten, Funk, 2 Plasmawerfer, Schocktruppen
113

Unterstützung

Leman Russ
Laserkanone, schw. Bolter
165

Basilisk
indirektes Feuer
125

Gesamt: 1750

[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Variante 2:

Alles wie oben, außer:

Elite
5 Gardisten statt 8
Funk
2 Plasmawerfer
Schocktruppen
80

Unterstützung

Zweiter Leman Russ anstatt des Basilisken
Laserkanone
155

Gesamt: 1750
[/b]