D
Deleted member 8885
Gast
<div class='quotetop'>ZITAT(engelshaeubchen @ 09.01.2007 - 18:01 ) [snapback]951191[/snapback]</div>
Ich hab soviele Laskas, brauchts da echt noch mehr Antipanzerwaffen. Ich hab eher das Gefühl zuwenig Infanterieabwehr zu haben. Außerdem steht die Laska des Infiltrierenden Veteranentrupps sowieso in der Seitenpanzerung. Aber ich denke darüber nach.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geht nicht, hab keine Austauschmodelle für die Funker.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das hängt davon ab ob ich deinen nächsten Tipp umsetze.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich rechne es mal nach. Der Kommissar fliegt sowieso raus, zu teuer. Leutnant hat in der jetzigen Überarbeitung die noch net gepostet ist ne E-Waffe.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 Veteranentrupps und 2 Gardistentrupps tun das nicht, das sind genau die Modelle die eventuelle Missionsziele einnehmen sollen, und die brauchen Moralspenden. Außerdem, siehe 2.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
War nur so ne Idee, aber gestern hab ich nachreiflicher Überlegung den gleichen Schluß gezogen. Raus damit.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab 5 Catachaner auf Bikes als Kavaleristen, sogar bemalt. Haben keine Lanzen, die Waffen die die haben sind rein des Styles wegen dran, der Tod bei der in diesem Turnier strengen WYSIWYG Regel. Kann ich nicht einsetzen. Umbauen is nich, ich hab noch 25 Kernmodelle zu bemalen und beruflich sehr wenig Zeit bis zum Februar.
Desweiteren bringt es mir nichts wenn dieses teure Charaktermodell nicht nur den einen Trupp frißt sondern den folgenden Spielzug auch noch im NK ist, Schuß- und Sichtlinien blockiert. Imperiale Trupps im NK sind tot, müssen sterben. Wenn sie 1-3 Gegner mitnehmen okay, mehr will ich nicht. Da ich selten eng aufstelle ist die Chance groß das das gegnerische NK Monster/Einheit danach im offenen rumsteht. Was ich brauch ist freie Schußlinie.
Kavallerie ist auch zweischneidig. Wenn zur rechten Zeit am rechten Ort der Killer, wenn nicht nutzlos und Fragmeat.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Gardistentrupp Nr. 2 schockt, also da hab ich ein Ass im Ärmel.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Demolisher ist nicht bemalt, und noch mehr Malarbeit schaff ich nicht.
Basilisk ist a) der FW Medusa Basilisk, und ich will bei nem Turnier nicht dank WYSIWYG 20 Punkte für geschlossene Kabine rauswerfen. Bei Freundschaftsspielen spiel ich den immer offen, das Modell hab ich nur weils mir tausend mal besser gefällt. Außerdem, schnelle Turnierarmeen der SM, Eldar, DE usw. unterlaufen die 36 Zoll sowieso viel zu schnell, für die gleichen Punkte krieg ich nen weiteren Gardistentrupp der länger durchhält bei vergleichbarem Potenzial.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das sind dann etwa 70(60) Minis am Feld, je nachdem ob die Veteranen 10er oder 5er Trupps sind. Das ist zuwenig, paar Verluste und aus die Maus.
1. Dem Flamer-Veteranentrupp nimm 2 Flamer weg und gib ihnen Melter (hast Du ja als Minis). Damit kannst auch dank Infiltration auch Panzer jagen.
[/b]
Ich hab soviele Laskas, brauchts da echt noch mehr Antipanzerwaffen. Ich hab eher das Gefühl zuwenig Infanterieabwehr zu haben. Außerdem steht die Laska des Infiltrierenden Veteranentrupps sowieso in der Seitenpanzerung. Aber ich denke darüber nach.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Statt Funk wäre ein Markenzeichen sinnvoller bei den Veteranen, denn zweimal auf den Moralwert von 8 statt einmal auf 9 ist deutlich besser.
[/b]
Geht nicht, hab keine Austauschmodelle für die Funker.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Darüber nachdenken, ob der Energiefaust-Veteran nicht das Honorifica erhält. Dann taugt er wirklich was
[/b]
Das hängt davon ab ob ich deinen nächsten Tipp umsetze.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Kommissar raus, Sani raus und Oberst rein. Spart ganz einfach Punkte. Und: 5 Punkte für eine Energiewaffe muss immer drin sein, es gibt einfach zu viel da draussen, die in den Nahkampf wollen. Und mit 4 Attacken kann sich der Oberst (E-Waffe plus Pistole) im Zweifel auch mal wehren.
[/b]
Ich rechne es mal nach. Der Kommissar fliegt sowieso raus, zu teuer. Leutnant hat in der jetzigen Überarbeitung die noch net gepostet ist ne E-Waffe.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Hochleistungsfunk raus. Die paar Minis stehen eh in der Nähe der Standarte.
[/b]
2 Veteranentrupps und 2 Gardistentrupps tun das nicht, das sind genau die Modelle die eventuelle Missionsziele einnehmen sollen, und die brauchen Moralspenden. Außerdem, siehe 2.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. Lass den Mist mit den Inquisitor. MW 8 Matrix ist ihre Punkte nicht wert. Da gebe ich meinem Vorredner völlig recht.
[/b]
War nur so ne Idee, aber gestern hab ich nachreiflicher Überlegung den gleichen Schluß gezogen. Raus damit.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7. Kauf Dir ein paar Kavalleristen, damit Du was zum chargen hast. Ein Charaktermodell des Gegners in Deinen Reihen und der raucht Dir alles weg.
[/b]
Ich hab 5 Catachaner auf Bikes als Kavaleristen, sogar bemalt. Haben keine Lanzen, die Waffen die die haben sind rein des Styles wegen dran, der Tod bei der in diesem Turnier strengen WYSIWYG Regel. Kann ich nicht einsetzen. Umbauen is nich, ich hab noch 25 Kernmodelle zu bemalen und beruflich sehr wenig Zeit bis zum Februar.
Desweiteren bringt es mir nichts wenn dieses teure Charaktermodell nicht nur den einen Trupp frißt sondern den folgenden Spielzug auch noch im NK ist, Schuß- und Sichtlinien blockiert. Imperiale Trupps im NK sind tot, müssen sterben. Wenn sie 1-3 Gegner mitnehmen okay, mehr will ich nicht. Da ich selten eng aufstelle ist die Chance groß das das gegnerische NK Monster/Einheit danach im offenen rumsteht. Was ich brauch ist freie Schußlinie.
Kavallerie ist auch zweischneidig. Wenn zur rechten Zeit am rechten Ort der Killer, wenn nicht nutzlos und Fragmeat.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
8. Ein schockender Trupp mit Meltern oder halt Plasma ist Gold wert. Gerade, wenn der Gegner indirekte Waffen hat. Oder die fiesen Tau hinter Wäldern hocken.
[/b]
Der Gardistentrupp Nr. 2 schockt, also da hab ich ein Ass im Ärmel.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9. Die klassische Unterstützung bei Imps lautet: LR, Demolisher, Basi. Standard bei Turnieren. Warum? Weil super flexibel, und für jeden Gegner was dabei. Für den Basi würde ich immer einen Trupp opfern.
[/b]
Demolisher ist nicht bemalt, und noch mehr Malarbeit schaff ich nicht.
Basilisk ist a) der FW Medusa Basilisk, und ich will bei nem Turnier nicht dank WYSIWYG 20 Punkte für geschlossene Kabine rauswerfen. Bei Freundschaftsspielen spiel ich den immer offen, das Modell hab ich nur weils mir tausend mal besser gefällt. Außerdem, schnelle Turnierarmeen der SM, Eldar, DE usw. unterlaufen die 36 Zoll sowieso viel zu schnell, für die gleichen Punkte krieg ich nen weiteren Gardistentrupp der länger durchhält bei vergleichbarem Potenzial.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vorschlag: Ein Standard-Trupp, einmal mobile Infanterie mit der Chimäre, 2x Veteranen, 1x Gardisten schockend, Basi, LR, Demolisher, HQ zum Ballern, und wenn möglich, noch wenigstens einen kleinen Trupp mit Kavallerie.
Genug der Worte, hau rein und schreib mal, wie es mit welcher Liste auch immer gelaufen ist.
[/b]
Das sind dann etwa 70(60) Minis am Feld, je nachdem ob die Veteranen 10er oder 5er Trupps sind. Das ist zuwenig, paar Verluste und aus die Maus.