Turnierliste 1750 Punkte

Du wirfst mir vor, ich würde von idealisierten Umständen ausgehen, machst es aber selbst nicht besser.

Ein LR wird auf deutschen Wüstentischen eher selten natürliche Deckung erhalten können. Wenn doch, dann nur aus einem begrenzten Schusskorridor aus und den kann man mit schockenden Zoas umgehen.
Der Nebelwerfer ist ein Fakt. Fakt ist aber auch, dass der Gegner Glück haben muss, wann er ihn denn aktiviert: er hat ne 50% Chance dass er richtig liegt, wenn er ihn in Runde 2 aktiviert.
BTW: die Zoanthrophen nur auf ihre Lanzen zu reduzieren klingt für mich ebenso nach "blöde", "behindert" oder "Schmarn" um deine Wortwahl zu nutzen.

Aber immerhin hast du gerafft, wie meine zu Anfangs gepostete Liste funktionieren soll. Die Fußtruppen defensiv um Missionsziele bis hin zur Mitte des Feldes zu sichern. Die schnelleren, flankenden und schockenden Truppen aggressiv um den Gegner unter Druck zu setzen um somit von den Fußlatschern abzulenken,feindliche Missionsziele zu umkämpfen und den feindlichen Vormarsch selbst zu unterbinden.

Indes sind die Wachen mit angeschlossenem Alpha so schwach nicht im Nahkampf, als sie von jeder x-beliebigen Einheit verhauen werden könnte.
Die Tervigone sind ein empfindlicher Punkt, schon richtig.
Liegt es halt an dem offensivem Part, genug Druck aufzubauen, um von den Tervigonen abzulenken. In Runde 1 muss man sich ja auch nicht gleich ganz offen hinstellen, sondern, nach Möglichkeit, natürliche Deckung suchen (wenn vereinzelt vorhanden) oder sich alternativ hinter die Wachen stellen. Das reicht in den meisten Fällen aus, um 50% zu verdecken (obwohl mein Tervigon-Umbau recht hoch ist).

Deine Sache mit den 40 Symbionten geht für mich immer noch nicht auf.
Einerseits wird's von der Punktzahl eng (40 Symbionten geschockt + Trygone? Tyrant?), andererseits die Tatsache, dass du auch hier wieder total idealisiert argumentierst. Die 40 Symbionten sind nicht alle gleichzeitig da und 18 Zoll Bedrohungsradius haben sie nur bei einer 6 beim Sprintwurf. Zudem erscheinen sie nicht direkt neben einem Gegner sondern mal mindestens 1 Zoll entfernt wodurch die zu überbrückende Entfernung in der Folgerunde also schonmal mindestens 13 Zoll beträgt.
Außerdem will man die Symbionten ja in Deckung haben, damit sie die nächste Schußrunde des Gegners heil überstehen. So hat man einen Konflikt zwischen möglichst nah am Gegner und möglichst in Deckung.
Hinzu kommt eine gewisse Unsicherheit beim Abweichen der Kapsel.

Die Gegenmaßnahmen sind recht einfach zu realisieren:
- schwere Flamer eines Autos tötet schon mal 2/3 der Modelle unter der Schablone
- Bauern-Opfer-Auto: entweder panzer-shocken (bei der Chance von 1/6 dass man einen Volltreffer kassiert) oder einfach zwichen die Symbionten und einem (wichtigen) Trupp fahren der ansonsten von den Symbionten angegriffen würde.
10 Symbionten machen 30 Attacken, treffen 5, ist eine 6 für einen Volltreffer dabei. Zu 50% geht das Auto drauf, zu 50% nicht, zu 100% hat man den wichtigeren Trupp gerettet
 
Habe mir nun echt mal alles durchgelesen.

Athensys stimme ich teils zu muss aber öfter wiedersprechen.
Zuerst einmal...wen der Gegner dein Metashiled zu wegschocken kann das er dich dahinter angreifen kann dan spielt der Tyra spieler schlecht.Das ist nämlich im normalfall einfach nicht möglich. 😉

Schokliste ist das beste konzept? jein.Ich halte davon schon was aber man muss einfach echt glück haben.Schau night haunters liste an auf STM.Kommt einer der 2 Symbiotrupps auf 3+ nicht was echt nicht unwahrscheinlich ist...super.haste 1 Trupp der Druck macht.Wer den nicht wegkriegt oder wegblockt...ich weiß ja nicht.

klar stehn da im schnitt dan entweder noch 2 Trygons oder 1 Trygon 1 Tyrant etc...aber von den 3 großen kommen im schnitt auch nur 2.und mal nach deinen meta game sachen...welche Armee schießt nicht 2 große weg in einer Runde? bzw klopft die letzten lebenspunkte nicht weg...denn der Tyrant zum Beispiel kann eigentlich nichts auser schießen und reservebonus.Das ist meiner Meinung nach das größte Manko an der liste....der viel zu teure tyrant.

Ich finde ne schockliste nciht schlecht...keine Frage.aber die kapseln sind teuer und dafür nur auf 3+ zu kommen muss man einfach immer glück haben.
Weiterhin sind viele punkte relativ nutzlos (tyrant,kapseln z.B.) was den schaden im spiel selbst angeht.
ich habe mit ner Dämonenliste gegen Night haunter gespielt.Er hat 80% des Tisches zuinfiltriert.Einiges verschockt und tot.Und trotzdem ohne mich wegzulucken am ende wäre nicht mehr als ein Unentschieden drin gewesen.(ist nicht böse gemeint nicht sein Fehler...finde nur einfach liste hat zu wenig punch teilweise)
und nen absolutes super match nur durch glück noch zu gewinnen? ist das stark? geht so^^

Symbios sind auch zu Fuß gut...wenn man sie richtig spielt.Das ist meine Meinung.

Ich persönlich finde eine Fusslatscher Liste bis auf bei Kampf im Morgengrauen aber einfach "sicherer" da man nicht auf 3+ chance auf gewinnen würfelt.(reservewurf)
und sie sich einfach teure sachen auch sparen kann.
Klar die liste muss ein konzept haben.Aber sollte schon hinhauen...auch im aktuellen metagame.Die mechlisten tun den Tyras ja teilweise ziemlich gut.(weniger trupps im gelände die auch größer sind 😉 ) und wer wiederstand 4 mit mehreren lebenspunkten mitnimmt der hatt es halt nicht anders verdient als sie wegzunehmen 😉

Meiner Meinung nach gibt es 3 Konzepte....2 davon funktionieren auf jedenfall theoretisch gut auf Turnieren.
Eine davon ist die schockliste...die andre ist ne latscher liste.

Und komm mir nun nicht mit ich hab keine Ahnung von Turnieren 😉
Ist ja nicht böse gemeint 🙂

Und das mit dem zweigeteilten Schwarm stimmt...ist einfach nix halbes nix ganzes.Hybrid ist eher suboptimal.

Zu Yrmgarls: finde sie in schockerlisten gut.Sonst würde ich sie wohl eher nicht spielen.Passen aber auch nicht in mein Konzept.Gut sind sie keine Frage.

Teilweise klingst du leider echt etwas sagen wir wie der der meint der Tyracheff zu sein 😉
Schlag den Leuten halt vor was du meinst...wennse nich wollen lass es dir egal sein 😉
So bildet sich nur jeder nen schlechten Eindruck von dir, der ja an sich echt nicht stimmt. 😉

lg Engra
 
Einerseits wird's von der Punktzahl eng (40 Symbionten geschockt + Trygone? Tyrant?),...
Hab hier vegessen Yrmgal-Symbionten asuzuzählen, die ja auch noch in die Liste wollen. Irgendwie.

Das mit dem Tyranten sehe ich ähnlich. Er kostet einfach unheimlich viel und hält nur wenig aus. Für ein paar Sachen ist er zu gebrauchen, insbesondere das begehrte "Taktische Instikt", aber die Punktkosten sind einfach enorm. Gerade deswegen frage ich ja oben nach dem Tyrant.
Für eine Schock-Liste ist er wohl unabdingbar, aber die Kosten....

Kapseln sind nett, (Plasma Hatcher!🙂) aber auch geschenkte Killpoints.

@Night Haunters Liste:
Die angesprochene Liste wurde auf einem Team-Turnier gespielt. Daher denke ich nicht, dass diese Liste auf einem regulären 1n1 Turnier genau so erfolgreich ist.
 
@Engra:
Naja, was den Tyranten angeht hast du echt recht, viel zu teuer und kann nichts!
Dei Fähigkeiten, die er bringt...naja gut, aber halt einfach nicht die Punkte wert!

Aber was die Sporen angeht muss ich dir wiedersprechen: sie geben dir die Möglichkeit einem Panzer auf Seite oder Heck (bei P10 der Imps sehr geil) zu schießen, zusätzlich zu dem, was der Trupp macht! Und wenn man es sogar auf 6" schafft ran zu schocken, wird das mit 9 Schuss auch bei Bf 2 gefährlich...
Von daher sehe ich in den Sporen ein großes Potential, was gerne auch mal unterschätzt wird!

Und ja, du hast recht...Night Haunter artige Listen sehen sich diesem Problem gegenüber, deswegen funzt die Liste auch nur "sehr gut" wenn man auf höhere Punkte kommt!

Yrmgarls finde ich übrigens immer gut...auch wenn sie in ner Latscherliste wohl auf die 4+ kommen, aber dennoch binden sie den Gegner, wo es wichtig seien KANN!
 
Yrmgarls: naja bei meiner Listenidee ist halt irgendwie kein platz für die zum erscheinen^^
deshalb meinte ich nicht in jedem konzept so der hammer 😉
aber ja der punkteaufpreis für die fähigkeiten den rüster und das erscheinen sind schon aufjedenfall oke 😉

Naja mir gefallen dir Sporen halt nicht so...den als Deckungsspender sind sie zu unsicher.nach dem ersten melter gehen sie.
und sonst...ja klar können schon was anschießen..aber wirklich schaden machen die leider kaum.
Bin selbst noch am rechnen und schauen und mir nicht sicher ob ich sie will oder nicht^^
 
@Engra:
Aber was die Sporen angeht muss ich dir wiedersprechen: sie geben dir die Möglichkeit einem Panzer auf Seite oder Heck (bei P10 der Imps sehr geil) zu schießen, zusätzlich zu dem, was der Trupp macht! Und wenn man es sogar auf 6" schafft ran zu schocken, wird das mit 9 Schuss auch bei Bf 2 gefährlich...
Von daher sehe ich in den Sporen ein großes Potential, was gerne auch mal unterschätzt wird!

Darauf sollte man sich nun aber wirklich nicht verlassen. Denn ein eventueller synchronisierter Säurespucker trifft zwar auch mit BF 2 was, aber unbedingt auf 6 Zoll ran zu schocken, mit dem normalen Beschuss zu treffen und auf 4+ Streifschüsse, (bzw. auf 5+ Volltreffer) zu machen ohne Durchschlag (juchu, -1 auf der Tabelle) ist kein "Potential" auf das man bauen sollte...

Edit: Soll nicht heißen, dass ich Sporen schlecht finde! Nur sie machen die DoM so gefährlich und normale Zonatrophen sind mit Spore auch echt der Hammer. Ganz abgesehen von Kriegern (am besten noch mit nem Alpha)...