8. Edition Turnierliste 1850 punkte

Haernd

Aushilfspinsler
22. Mai 2011
52
1
5.411
Guten Tag,
ich habe vor, in Kürze einmal Turniere zu besuchen und auch mitzuspielen. Da ich noch Anfänger bin, bitte ich euch eure Meinung zu meiner Liste kundzutun. (Vorweg: Gralsritter habe ich leider nicht, warte da noch auf Plastikmodelle).

Aktuelle Liste auf Seite 3 zu finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja nicht schlecht aus... ABER
bei manchen Einheiten fehlt die Anzahl der Leute und ein Trebuchet ist eine Seltene auswahl. Was ich nicht verstehe ist der Zweck der fahrenden Ritter und ich meine das du keine Einheiten hast um deine Flanken zu decken. Der Maid würde ich noch eine zweite Bannrolle geben und sie aufleveln. Das wär jetzt das was mir so einfällt.
MFG Matze
 
Der Maid würde ich noch eine zweite Bannrolle geben und sie aufleveln. Das wär jetzt das was mir so einfällt.
MFG Matze

Erkläre mir mal wie du das bewerkstelligen willst!

Zudem sehe ich es kritisch, dass du die Armeeliste mit einem; "sieht ja nicht schlecht aus" kommentierst ohne auf die Fehler aufmerksam zu machen :angry:.

Jetzt zu der Armeeliste:

Das Questgelübde und damit die Zweihandwaffe sind leider mittlerweile eine sehr schlechte Wahl. Da du keine Gralsritter hast würde ich dir zum Rittergelübde raten solange du keine Gegestände nutzten willst, die das Gralsgelübde vorraussetzten. Zudem ist dein Herzog falsch ausgerüstet da du zwei magische Rüstungen besitzt.

Dein AST ist genau so falsch ausgerüstet es sei denn das Tunier erlaubt dir die Benutzung einer Lanze und eines Schildes. Das Banner des Schutztes benötigst du nicht. Tugend der Pflicht oder eine Kampfausrüstung eignen sich da besser (Gromril-Vollhelm und Schwert der Macht z.B)

Den Rossharnisch bei der Maid benötigst du nicht.

Ansonsten solltest du noch einer Einheit Ritter des Königs das Kriegsbanner geben.
 
Vielen Dank für die Antworten, werde es berücksichtigen.
Mit den Zwei Rüstungen, das ist natürlich quatsch, hab ich verpeilt.
Das Herzöge nicht mit 2Handwaffen gespielt werden können, find ich eigntl schade, da man so ja einen ordentlich Brecher hätte, 5-10 Angriffe mit Stärke 6 sind schon was feines. Aber gut, dann werde ich das mal umstrukturieren.
Danke nochmals.


Grüße
 
Alles unter 8 kannst du vergessen ^^

PS: WIe kommst du auf 5-10 Attacken mit Stärke 6 bei einer zusätzlichen Nahkampfwaffe?

8 ist natürlich eine Ansage, von den kosten her, wenn mans neu direkt bei GW kauft sind das ja mal schlappe 100 Öcken. 🙄 super...

Was die Attacken angeht, ich bin davon ausgegangen das die Tugend noch drauf ist, bei der man jeweils eine weitere Attacke ausführen darf bei einer Erfolgreichen Verwundung müssten doch 4-8 sein und dazu noch das Pferdchen 1-2, oder wirkt die Tugend nur auf den Reiter? Meine etwas gelesen zu haben das Reiter und Tier im Prinzip verschmelzen. Evntl vertue ich mich da? Dann wären es aber immer noch 5-9. 🤔

Viele Grüße
 
Alles klar, habs nochmal nachgelesen. Bezieht sich nur auf Angst und Entsetzen. Danke.

Habe mir gerade 6 Gralsritter ersteigert. Um auf diese zurückzukommen. Lohnen sich diese als 6er Einheit aufzustellen, oder macht das überhaupt keinen Sinn. Chemicus meint ja, min 8, sehen das alle so?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Ritter kannst du als Flanken Einheit verwenden. Die Schwierigkeit besteht darin sie vor Magie und Beschuss genügend zu beschützen. Eine durchschnittliche Magie und Schussphase kann dir schon 1-2 Ritter erlegen und mit dem Rest kannst du dann nur noch Punkte sichern.
Wenn du das allerdings schaffen solltest so kannst du trotzdem maximal nur einen Flankenangriff fahren.
 
@ Chemicus: Die Mängel die mir beim ersten lesen aufgefallen sind kommen nach dem ` sieht ja schon mal nicht schlecht aus ´. Da ich, wie man an meinem einleitendem Satz schon erkennen kann, nur kurz drüber gegangen bin und daher nur die gröbsten Fehler bemerkt habe denke ich, dass das entschuldbar ist. Außerdem sehe ich nicht wo der Herzog zwei magische Rüstungen trägt und wieso kann man eine Lanze und einen Schild nicht gleichzeitig einsetzen(Lanze ist keine Zweihandwaffe...) ?? Ach und eine Maid mit zwei Bannrollen auszustatten ist nicht sooo schwer... Schreiben ( !!In die Armeeliste!! ) reicht.
@ Haernd ( Ja dir schreibe ich auch noch was...) Ich würde die änderungen in der Armeeliste editieren.
MFG
 
... wieso kann man eine Lanze und einen Schild nicht gleichzeitig einsetzen(Lanze ist keine Zweihandwaffe...)...
MFG

Es geht nicht darum das man eine Lanze nicht mit einem Schild benutzten darf, es geht ganz einfach darum das ein Bretonischer Armeestandartenträger beides einfach nicht erhalten darf. Die einzigen ausnahmen sind das benutzten eines magischen Schilde und einer magischen Lanze oder das Tunier sagt explizit das Armeestandartenträger aus älteren Büchern die normale Ausrüstung der Heldenauswahl verwenden dürfen.