Turnierlisten Necrons: Ideen, Konzepte und Erfahrungen

Moin,
ich spiele zwar selber keine Necrons, aber lese halt gerne mal bei euch mit. Finde die Listenvorschläge echt spannend und ganz anders als die früheren Listen mit den Phantomen.
Womit wir auch schon bei meiner Frage wären, warum sind die in keiner Liste zu finden, die sind doch besser geworden oder was spricht gegen deren Einsatz?
 
Keine einsetzen wollen trifft es nicht ganz.
Ich denke nur das die Lynchguard ganz ähnliche aufgaben übernehmen kann und spiele zur zeit lieber mit dieser.

@Stormghost: spannende Liste, aber sind 11 Sensen in einem Trupp nicht völliger Overkill? Mit zwei UCM's und Schilden sind die Jungs so unfassbar haltbar (im grunde genau wie Phantome nur nicht so schnell und mit S5DS3) und können auch quasi alles angreifen.
Die doomsday ist schon interessant, aber sobald ich die bewege verliere ich relativ viel.
Werde ich aber auch testen.
 
So, der Grenzkrieg steht an(Sonntag der 8.) und ich habe immer noch keine gute Liste für mich gefunden.
Das liegt zum Großteil allerdings daran, das ich noch keine allzu große Auswahl an Modellen habe und die ganzen wirklich harten Sachen in meiner Sammlung fehlen.

Hier erst einmal die zwei Listen die ich vor dem Turnier noch testen werde:

Overlord: Warscythe; Phaseshifter; Resurrection Orb; the Nightmare Shroud. 185
Cryptek: The Solar Staff; Cronometron. 105

1 Triarch Stalker 125
8 Lychguard: Hyperphasenschwerter & Schilde. 240

19 Krieger 247
5 Extiktoren 85

3 Tomb Blades: Partikelstrahler; Schildplatten; Nebuluscobe. 72
6 Carboptek Scarabs 120

Monolith 200
2 Carnoptek Spyder: 2× syncro. Partikelstrahler. 120

1.499 points

Die Charaktere verteilen sich nach Bedarf auf die Garde und die Krieger.
So richtig glücklich bin ich mit der Liste aber noch nicht. Die Garde ist viel zu langsam, die Spinnen und Skarabs sind in dieser Form nicht mehr wirklich Zeitgemäß und zu dritt sind die TombBlades auch nicht das gelbe von Ei.
Command Barge: Warscythe. 155
Command Barge: Warscythe. 155

1 Triarch Stalker: Partikelkanone. 130

10 Extiktoren 170
10 Extiktoren 170
16 Krieger 208

3 Tomb Blades: Partikelstrahler; Schildplatten; Nebuluscobe. 72

Monolith 200
Annihilator Barge 120
Annihilator Barge 120

1.500 points

Auch nicht so richtig pralle.
Die 4 Gleiter haben ihre besten Zeiten wohl hinter sich, evtl ist aber die Masse an BF5 Infanterie nicht schlecht.

Ansonsten habe ich noch einen zweiten Cryptec, einen Desi-Lord 10 weitere Extinktoren(insgesamt glaube ich 32 oder so), ein paar Krieger(insgesamt 20) und zwei Nachtsicheln.

Grade die Nachtsicheln gefallen mir auf den kleinen Platten(48*48") gar nicht.


Also, hat noch jemand eine zündende Idee für 1500P?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Mit der Auswahl an Modellen wird es knifflig.
Meine Empfehlung: Nimm Liste 1 mit folgenden Änderungen: Streich die Scarabs und den Res-Orb. Dafür gib der Garde eine Sichel und pack den OL und den Crypt dazu (hier auch raus mit dem Chrono). Der Trupp kommt dank Flieger dahin wo du ihn brauchst und schafft eine ganze Menge Gegner von der Platte.
Dann würde ich eine Feuerlinie stellen mit Kriegern und Extinktoren, soviel wie möglich.
 
So richtig glücklich bin ich mit der Liste aber noch nicht. Die Garde ist viel zu langsam, die Spinnen und Skarabs sind in dieser Form nicht mehr wirklich Zeitgemäß und zu dritt sind die TombBlades auch nicht das gelbe von Ei.
Auch nicht so richtig pralle.
Die 4 Gleiter haben ihre besten Zeiten wohl hinter sich, evtl ist aber die Masse an BF5 Infanterie nicht schlecht.

Du sagt es ja selbst.
Monolith wäre mir einfach zu teuer.
Du hast viele Krieger und Extinktoren und die mindest Anforderungen des Decurion erfüllst du auch, warum nicht darüber gehen.
Der Gleiterlord, mit Rettungswurf natürlich, ist da eigentlich auch noch sehr gut.
Gibst Möglichkeiten für neue Modelle oder kannst du vielleicht die Leibgarde als Prätorianer spielen.
Die Kleinen Felder würden natürlich Nahkämpfern entgegen kommen (Phantome, Prätorianer, Sehr viele Alpträume.)
 
Ich würde sowas aufstellen:
Overlord: Warscythe; Phaseshifter; the Nightmare Shroud. 160
Cryptek: The Solar Staff; 80
8 Lychguard: Hyperphasenschwerter & Schilde; Nightscytle 370
20 Krieger 260 (oder 2 10er Truppen)
10 Extiktoren 170
10 Extiktoren 170
5 Extiktoren 85
Monolith 200 (so du ihn spielen willst)
1495 Punkte

Oder Decurion
Overlord: Warscythe; Phaseshifter; the Nightmare Shroud; Flammenfaust. 170
8 Lychguard: Hyperphasenschwerter & Schilde; Nightscytle 370
12 Krieger 156
12 Krieger 156 10 Extiktoren 170
3 Tomb Blades: Partikelstrahler; Schildplatten; Nebuluscobe. 72 (wobei ich Gauss-Blaster besser finde, da ich mit denen oft ausweiche)
1 Triarch Stalker 125
5 Triarch Prätorianer 140 (bei mir bevorzugt mit Partikelwerfer+Entropieklinge; evtl geproxt mit Extinctoren)
5 Triarch Prätorianer 140 (bei mir bevorzugt mit Partikelwerfer+Entropieklinge; evtl geproxt mit Extinctoren)
1499 Punkte

An Stelle des Overlord könnte man auch nen Gleiterlord (Sense, Phasenverzerrer 155 Punkte) spielen. Nur bin ich von dem nicht überzeugt.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, ich hatte nicht vor morgen früh mit einer Antwort gerechnet?

Feuersöldner: ja, das könnte klappen, aber die einziehe NK-Einheit in Reserve halten?
Zu 1/3 kommen die erst in Runde drei, dann können die in Runde vier irgendwo angreifen...
Also, das kann bestimmt klappen... Aber mir ist das irgendwie zuviel Risiko, die sind teuer genug, die müssen eigentlich ab Runde 2 mitmischen.

Raziel: ja, über das Decurion könnte noch was gehen aber neue Modelle wird schwierig.

Hm, vielleicht sowas?
Overlord: Warscythe; Phaseshifter; the Nightmare Shroud. 160

8 Lychguard: Hyperphasenschwerter & Schilde. 240

10 Krieger 130
10 Krieger 130
10 Extiktoren 170

3 Tomb Blades: Partikelstrahler; Schildplatten; Nebuluscobe. 72

Monolith 200

Command Barge: Warscythe; Phaseshifter. 180
Cryptek: The Solar Staff. 80
Lord: Warscythe; Resurrection Orb; Vail of Darknes. 120

1.482 points

Oder pure Masse mit über 60 Modellen auf der Platte die auch noch alle ekelhaft zäh sind.?
Command Barge: Warscythe; Phaseshifter; Solar Thermasite. 205

8 Lychguard: Hyperphasenschwerter & Schilde. 240

11 Krieger 143
10 Krieger 130
10 Extiktoren 170
10 Extiktoren 170
10 Extiktoren 170

3 Tomb Blades: Partikelstrahler; Schildplatten; Nebuluscobe. 72

Monolith 200

1.500 points
 
Bei der ersten Liste könnte man auch ein paar Punkte freischaufeln und den Cryptek mit Orikan ersetzen.
Der könnte den OverLord und die lychguard sehr puschen. Mit dem Veil Lord ist man auch schnell vorne beim Gegner.
Und die Einheit hält so einiges aus. Die ist kaum kaputt zu bekommen. Habs schon getestet.
Megastark mit dem Schutzwurf wiederholen. Und Orikan wird früher oder später auch zum Killer mit Weiteren Ds 2 Attacken.
Der Verlust des Solar staff ist zu verkraften finde ich. Die Truppe wird sowas von Heavy zu killen sein.
 
Erstmal würde ich den Monolithen rauswerfen, aus beiden Listen. 😉
In die Massen Liste, die ich echt mal probieren würde, würde ich noch einen Läufer tun, um den Beschuss noch besser zu unterstützen zu können.
Die Leibgarde dann als Nahkampfkonter, der Lord um flexibel zu agieren.
Oder du kombinierst das ganze wie in der ersten Liste mit dem Herrscherrat(2 Overlrods, Cryptek, Lord), um die Leibgarde Flexibler zu machen.
 
So, nach ersten Tests muss ich sagen: Fu*k Mann ist die Liste zäh. Die 10er Trupps halten ordentlich was aus, das zerbrechlichste in der Liste sind die CommandBarge und der Mono... Die Fliegen also beide raus.

Am Sonntag werde ich mit folgender Truppe antreten:
Overlord: Warscythe; Gaunlet of Fire; Resurrection Orb; Phaseshifter; the Nightmare Shroud. 195

8 Lychguard: Hyperphasenschwerter & Schilde. 240

10 Krieger 130
10 Krieger 130
10 Extiktoren 170
10 Extiktoren 170
9 Extiktoren 153

3 Tomb Blades: Partikelstrahler; Schildplatten; Nebuluscobe. 72

C'tan Shard of the Nightbringer 240

1.500 points

Hinterher wird berichtet.
 
@Chefcoch: doch doch, das ist der normale Flammenwerfer nicht das Artefakt.
@symbilover: ich brauche aber ein zusätzlichen Baustein zur Rückeroberungslegion. Und so richtig viele Alternativen zum C'Tan habe ich leider nicht. Für die ganzen Formationen fehlen mir immer ein paar Modelle und meine Alpträume sind noch im Bau.

Das wird jetzt so funktionieren müssen...