Turnierneuling Ars Bellica

Each Mek Gun and its grot krew are treated as a single model for all rule purposes.
Nach meiner Auffassung macht dies die Mek-Gun zu insgesamt einem Modell - aber ArsBellica sieht das leider anders.

Ja leider. Alle anderen Regeln werden für die Modellanzahl ignoriert laut FAQ.
Weiß jemand, ob das auch andere Einheiten betrifft? Oder ist das ausschließlich: "Du darfst deine Mek Gunz nur spielen, wenn du 21 Modelle ausgibst"?
Mir fällt spontan kein anderer Fall ein.
 
Ja leider. Alle anderen Regeln werden für die Modellanzahl ignoriert laut FAQ.
Weiß jemand, ob das auch andere Einheiten betrifft? Oder ist das ausschließlich: "Du darfst deine Mek Gunz nur spielen, wenn du 21 Modelle ausgibst"?
Mir fällt spontan kein anderer Fall ein.

Ich mein das trifft auch auf die Eldar Artillerie zu
 
Macht das eigentlich irgendwer richtig mit den Schrödinger-Grotz? ALLE die ich kenne haben ihre Gunz auf einem großen Base und Drumherum 2-3 Grotze mit auf die Base geklebt, statt diesen "7 Modelle in Basenkontakt" Unsinn zu machen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen Bases für meine Gunz zu besorgen und zu gestalten daher bin ich noch mit Grotz unterwegs.
 
Genau. Das FAQ hatte ich nämlich auch übersehen.
Da gilt dann der Text in dem steht "... besteht aus einer Gun und 6 Grotz" Dann kann ich schon nachvollziehen, wie man auf 7 kommt.
Sind nicht auch 6 Bases beim Bausatz mit dabei?
Also diese neue Besatzungsregel ist echt ungünstig ... nur weil der Bausatz halt so ist. Naja.
Ok aber selbst dann dürften die Gun maximal als 6 Modelle zählen, da nämlich genau 6 Modelle in dieser Einheit sind: 5 Grotze + Gun wo ein Grot DRAUF ist.

Man hat also 5 Modelle mit Bases (die 5 Grotze) und 1 Modell ohne Base, welches an sich aus 2 Figuren besteht (Gun + 6ter Grotz).

Das wäre so als ob ein Commander Pask Leman Russ auch als 2 Modelle zählen würde weil oben ein Pask aus der Luke guckt... das ist doch einfach nur selten dämlich geregelt mit den Guns... :dry:

Imps rasieren dich auf 1250 pts und als Ork wird dir im Prinzip die Anti-Feuerkraft zunichte gemacht da sich "Lootastar" bei der Punktzahl nicht lohnt, Tankbustas scheiße sind und abseits von Guns eigentlich nur noch der Scrapjet bleibt... ach nee, 1 Scrapjet... öh ja klar, aber 3 Leman Russ + sonst noch was dazu geht.

Der Imp stellt mehr oder minder unbeschränkt, der Ork muss zweite bis dritte Wahl in die Liste drücken da er ansonsten ja auch ans Modell-Limit stößt.
 
Ok aber selbst dann dürften die Gun maximal als 6 Modelle zählen, da nämlich genau 6 Modelle in dieser Einheit sind: 5 Grotze + Gun wo ein Grot DRAUF ist.

Also ich hab da jetzt nicht im Detail mitgelesen... Aber laut Ars Bellica gilt ja, was im Text auf dem Datenblatt des Codex steht.
Und da heisst es frei übersetzt: "diese Einheit besteht aus 1 Mek Gun und 6 Grotz. Einer bemannt die Waffe und fünf stehen dabei rum."

Ich glaube es schert die nicht, ob die Grotze dann darauf, darunter oder sonst wo stehen, sondern wirklich nur, was im Text steht.... ob das sinnvoll ist lass ich jetzt mal so stehen 🙂
 
Also ich hab da jetzt nicht im Detail mitgelesen... Aber laut Ars Bellica gilt ja, was im Text auf dem Datenblatt des Codex steht.
Und da heisst es frei übersetzt: "diese Einheit besteht aus 1 Mek Gun und 6 Grotz. Einer bemannt die Waffe und fünf stehen dabei rum."

Ich glaube es schert die nicht, ob die Grotze dann darauf, darunter oder sonst wo stehen, sondern wirklich nur, was im Text steht.... ob das sinnvoll ist lass ich jetzt mal so stehen 🙂

sehe ich auch so, dass das egal ist solange 7 Modelle erwähnt werden.

Imps rasieren dich auf 1250 pts und als Ork wird dir im Prinzip die Anti-Feuerkraft zunichte gemacht da sich "Lootastar" bei der Punktzahl nicht lohnt, Tankbustas scheiße sind und abseits von Guns eigentlich nur noch der Scrapjet bleibt... ach nee, 1 Scrapjet... öh ja klar, aber 3 Leman Russ + sonst noch was dazu geht.

Der Imp stellt mehr oder minder unbeschränkt, der Ork muss zweite bis dritte Wahl in die Liste drücken da er ansonsten ja auch ans Modell-Limit stößt.

Ich weiß gar nicht wo das Problem ist. Orks können doch auch 4 Battlewagon-Varianten aufstellen (Haha ... kleiner Scherz)

Ist tatsächlich schwer da was vernünftiges aufzustellen als Ork. Aber ein bisschen was hat man ja gegen Panzer. Aufgemotzter SAG-Mek, Scrapjet, Shokkjump, Blastajet, (Megablasta am Deff Dread)
Und ansonsten musst halt mit Killakralle oder Bonebreaker in den Nahkampf.
Deathskulls verbessern den Anti-Tank-Beschuss noch etwas. Mal schauen, ob ich überhaupt gegen Imps ran darf nächste Woche.
 
Ja da haste recht Hugison, ein paar Sachen bleiben über. Zur Not noch Rokkits in Deathskull Boyz. Aber gegen Imps hilft das auch nicht viel wenn die da 2-4 Russen (es gehen sogar 4 Russen...) + 2-4 Chimären/Hellhounds/Flieger aufstellen. Punisher hier, Flamer da, Mörser, schwere Bolter da sind 90 Infanteristen schnell weg und auch unsere wackeligen Ork-Autos, bis auf Kampfpanza die etwas länger halten.
 
Guten Waaaagh!!,

Das Turnier ist jetzt schon zwei Wochen her. Ich bin danach direkt in Urlaub gefahren und konnte deswegen nicht berichten.
Mal schauen, was ich noch zusammen bekomme.

Mein erstes Spiel war gegen Dark Angels.
Ich habe einen echt dummen Fehler in der Aufstellung gemacht. Ich hatte in meiner Aufstellungszone einen Marker hinter einem großen Sichtblocker. Da hätte ich eine Einheit Grotz hinstellen sollen.
Stattdessen war der Marker dann 4 Runden unbesetzt.
Ansonsten hatte ich einfach viel Pech in dem Spiel. Mein Gegner hat immer sehr hoch gewürfelt für W6 Schaden und zum Beispiel den Bonebreaker direkt rausgenommen mit 12 Schaden bei 2W6.
Im Gegenzug sind seine Panzer und der Roboter in den ersten Runden immer mit ein oder zwei Leben stehen geblieben. Mein Warboss hat zwar erfolgreich den Marker für Hold this position von ihm eingenommen, aber auch das eine Runde zu spät weil der Charge nicht geklappt hat. An dem Marker stand eine Artillerie mit 2 Marines. Und dann wurde der Warboss vom einem Marine umgekloppt trotz reroll bei einem 2+ Rüstungswurf. Konnte da also auch nicht weiter punkten.
Die anderen Missionen liefen ganz gut. Er stand nie in meiner Aufstellungszone -> 5 Punkte; Ich war in seiner Aufstellungszone -> 3 Punkte (wie gesagt. der Warboss war eine Runde zu spät) nur das mit dem 3 Marker halten hat nicht gut funktioniert. Da hätten die Grotz am Missionsziel viel geändert.
Ergebnis: 35 für die Dosen und 29 für die Grünen
Also zusammenfassend: Mit weniger Pech hätte ich wahrscheinlich trotzdem gewonnen und wenn ich weniger fehler gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich trotz Pech gewonnen.
Aber man lernt ja aus seinen Fehlern.

Das zweite Spiel ging gegen Tau.

Eine ähnliche Liste wie beim ersten Turnier.
Ich habe versucht die wichtigen Sachen aus seiner Reichweite raus zu halten. Das ging auch ganz gut, weil er seine Ballerburg auf der rechten Seite aufgestellt hat. So konnte ich dann über die Linke flanke seine kleinen Einheiten an den Missionszielen aufräumen und da gut Punkten.
In meiner ersten Runde war dann das Highlight des Turniers. Der Big Mek dreht den Snotzogga voll auf (Stärke 11) und grillt den Riptide komplett inklusive Drohnen. Haha.
Das hat mir dann einen guten Vorteil gegeben. Ist dann trotzdem recht knapp geworden, weil die Breadsides dennoch ordentlich aufgeräumt haben.
Ergebnis: Orks 40; Tau 36
Hätte ich nicht so viel Glück in der ersten Runde gehabt, hätte ich wahrscheinlich wieder in die Röhre geschaut. Und die 3 Broadsides finde ich einfach extrem übertrieben.

Das letzte und auch angenehmste Spiel war gegen Genestealer.

Da ich die Armee gar nicht kenne habe ich mich sehr vorsichtig herangetastet, was ich wohl gar nicht hätte machen müssen. In der zweiten Runde bin ich dann gut vorgerückt und er hat seine Kernarmee in die Mitte geschockt und auch gut aufgeräumt. Von da an war es dann ein spannender Schlagabtausch. Die Kommandoz konnten seinen Marker, den er halten wollte erobern. Der Snotzogger hat dann die Kernarmee gut ausgedünnt. Da er fast alles in die Mitte geschockt hatte, konnte ich die Makrer in meiner Aufstellungszone gut halten. Ein paar kleine Fehler haben sich dann noch eingeschlichen. Also ich hätte zum Beispiel mit dem Shokkjump nicht in den Nahkampf fahren sollen. Da hätte ich noch einen Punkt mehr für einen Marker bekommen.
Überraschenderweise gewinne ich das Spiel ganz knapp mit 36 zu 33

Insgesamt belege ich somit Platz 10 von 20
Gewonnen hat übrigens ein Ork mit 30 Stormboyz und Bossbikern


Zu ein paar Einheiten:
Snotzogga: Ich liebe ihn. So einen Riptide umfallen zu sehen ist schon befriedigend
Warboss: Weiß immer noch nicht ob der in die Liste muss ... Er langt schon gut zu. Ist aber langsam.
Kommandoz: Waren im letzten Spiel sehr gut. Ich bin aber noch nicht sicher, ob nicht auch eine kleinere Einheit reicht.
Deff Dread: War ok würde ich sagen. Die 2 KMB haben ab und zu mal was getroffen. Ich denke 2 oder 3 Dreads sind einfach sinnvoller und dann kann man auch
erst wirklich was du der Einheit sagen.
Shokkjump: Auch wenn viele sagen, dass er nicht so gut ist, wie der Scrapjet, finde ich den Shokkjump super. Mit Deathskull-Rerolls teilt der schon ordentlich aus. Meistens treffen beide Schüsse und es ist nicht selten, dass auch mal ein dritter Treffer dazu kommt.

Zur Liste:
Ich finde die Liste grundsätzlich ganz gut. Ich würde mal noch versuchen Warboss auszutauschen für einen Scrapjet und die Kommandos kleiner machen für einen zweiten Deff Dread. Das könnte ganz sinnvoll sein.
Ich würde auch gerne mal ein bisschen mit den Nauten experimentieren. Viele Leben mit W8 könnte ganz gut sein bei AB 1250

Cheers.
 
Danke für den Bericht und Glückwunsch zum 10ten.

Also so mit den Nauten habe ich bei AB sehr gute Erfahrung gemacht. Sowohl in den Testspielen, als auch im Turnier. Einer lohnt sich m.E. Nicht, da er Prioritätsziel ist und auch T8 irgendwann nachgibt. Überlege mal zwei zu spielen und du sparst dir gleich den KFF Mek. Gibts also quasi nur 209 Pkt. Zusätzlich aus. 😉