Hallo "liebe" Mitbewohner der schönsten Stadt! 🙂
Dieses Jahr ist es mein Ziel an etwa 4 Turnieren teil zu nehmen und im oberen Mittelfeld mitzuspielen. Dafür brauche ich eine Liste die dies zulässt und habe mich für diese Liste entschieden die ihr gerne kritisieren könnt und verbessern könnt wenn es Sinn macht.
Ich werde auch nach jedem Turnier oder Testspiel hier in diesem Thread einen kleinen Bericht schreiben wie es war und wie sich die Einheiten geschlagen haben. Der Grund dafür ist, eure Meinung einzuholen um Verbesserungen vorzunehmen und um dieses Forum wieder ein bisschen belebter zu machen :wub:
Aber nun genug der Worte und hier ist Sie nun!
P.S: Ja ich weiss es ist fast eine typisch Dark Eldar Meta-Liste
New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [119 PL, 2,004pts]
Zuerst mein Konzept der Liste und dann werde ich spezifischer beschreiben.
Der Hintergedanke war etwas zu kreieren im Stile von einer MSU-Liste nicht das es viele kleine Einheiten sind, aber dafür mehrere eher grössere Einheiten welche eine hohe Bedrohung haben. Dadurch muss sich der Gegner entscheiden was ist meine Target-priority? Darf aber nichts ignorieren, da alles Schaden anrichtet.
Nun zum Battalions Detachment:
HQ:
Der Haemonculus und Urien werden mit den Grotesquen mitgehen um druck auf die Linien des Gegners zu machen. Der Sinn dieser beiden ist glaubs allen klar.
Standard:
3x5 Wracks um Missionsziele zu halten. Ein Trupp wird mit dem anderen Haemonculus in einen Raider gehen für grössere Mobilität und auf Missionsziel jagt gehen.
Elite:
Hier bin ich mir unsicher ob ich nicht einen 10er Trupp und 6er Trupp spielen soll oder es so beibehalten soll. Die werden zusammen mit Urien und dem Haemi nach Vorne marschieren und den Nahkampf aufsuchen. Der Gegner kann und darf sie nicht ignorieren, wird aber es schwer haben die 64LP mit 4++ und 6+++ weg zu kriegen wenn es noch andere lohnenswerte Ziele gibt. Ihr Hauptziel ist Infanterie, da sie gegen 3+ Rüstung 18 Wunden durchkriegen wovon 4MW sind.
Spearhead Detachment:
Da es mir in meiner alten Liste an Fahrzeugabwehr gefehlt hat, gehe ich nun ziemlich Radikal vor und habe mich für 8 Talose entschieden. Dadurch nehme ich auch Dark Technomancers um den Output im Beschuss zu erhöhen. Als zweiten Trait bin ich mir noch nicht sicher und vielleicht habt ihr ja Tipps was passen würde 😉
HQ:
Dies ist der Haemi welcher in einem Raider mit 5 Wracks herumdüsst.
Standard:
Dieser 10er Wrack Trupp wird in dem anderen Raider sein. Der Sinn ist es einen grösseren, mobileren Trupp zu haben der Missionsziele halten kann. Da ich mich für DT entschieden habe, gab ich den Jungs auch die Fernkampfwaffen. Dadurch habe ich eine mobile Einheit welche Bedrohungspotential hat gegen kleine leichte Ziele und durch 10 Mann auch eine gewisse "Standhaftigkeit".
Nun etwas was vielleicht Fragen aufwirft, warum spiele ich zwei Raider?
Ich bringe durch sie eine gewisse Mobilität in die Liste, damit ich auch ein bisschen weiter entfernte Missionsziele einnehmen kann. Die zwei Raider werde ich versuchen als eine Einheit zu spielen, wodurch die Bedrohung der beiden steigt und von anderen Zielen ablenkt. Sie haben durch DT etwa den gleichen Schadensoutput wie ein RWJF und durch die 10Lp mehr etwa die gleiche Überlebensdauer wie ein RWJZ für 15p mehr. Was mir aber wichtig ist, ich kann sie als Ablenkung benutzen und je nach Spieler, Feuerkraft auf diese lenken und dadurch weg von meinen anderen Einheiten. Zusätzlich wie vorhin schon erwähnt, kann ich nicht stark bewachte Missionsziele aufräumen und diese auch halten.
Unterstützung:
Bei den Talosen ist es eigentlich klar was diese machen. Durch sie kriege ich pro Runde etwa 26 MW auf Fahrzeuge. Das Ziel ist auch bei Ihnen, dass sie in der nähe des Haemi sind um W7 zu erlangen und sie zäher zu machen. Dies ist mein Ziel solange wie möglich, wobei ich immernoch eine Bedrohungsradius von 32" habe.
Mir ist bewusst, dass sie nicht so viel aushalten wie bei PoF, aber sie machen pro Runde durch DT etwa 10MW mehr. Darum habe ich mich für DT Talose entschieden
Nun bitte ich euch um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wenn jemand schon Erfahrungen mit DT Talosen gemacht hat, kann der diese auch sehr gerne teilen!
MfG
Philippe
Dieses Jahr ist es mein Ziel an etwa 4 Turnieren teil zu nehmen und im oberen Mittelfeld mitzuspielen. Dafür brauche ich eine Liste die dies zulässt und habe mich für diese Liste entschieden die ihr gerne kritisieren könnt und verbessern könnt wenn es Sinn macht.
Ich werde auch nach jedem Turnier oder Testspiel hier in diesem Thread einen kleinen Bericht schreiben wie es war und wie sich die Einheiten geschlagen haben. Der Grund dafür ist, eure Meinung einzuholen um Verbesserungen vorzunehmen und um dieses Forum wieder ein bisschen belebter zu machen :wub:
Aber nun genug der Worte und hier ist Sie nun!
P.S: Ja ich weiss es ist fast eine typisch Dark Eldar Meta-Liste
New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [119 PL, 2,004pts]
- Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [51 PL, 866pts]
- No Force Org Slot
- Detachment Type
Selections: Prophets of Flesh
- Detachment Type
- HQ [10 PL, 171pts]
- Haemonculus [5 PL, 81pts]
Selections: Electrocorrosive whip [6pts], Hexrifle [5pts], The Vexator Mask, Warlord - Urien Rakarth [5 PL, 90pts]
- Haemonculus [5 PL, 81pts]
- Troops [9 PL, 135pts]
- Wracks [3 PL, 45pts]
- Acothyst [9pts]
Selections: Haemonculus tools - 4x Wracks [36pts]
- Acothyst [9pts]
- Wracks [3 PL, 45pts]
- Acothyst [9pts]
Selections: Haemonculus tools - 4x Wracks [36pts]
- Acothyst [9pts]
- Wracks [3 PL, 45pts]
- Acothyst [9pts]
Selections: Haemonculus tools - 4x Wracks [36pts]
- Acothyst [9pts]
- Wracks [3 PL, 45pts]
- Elites [32 PL, 560pts]
- Grotesques [18 PL, 315pts]
- Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts]
- Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
- Grotesques [14 PL, 245pts]
- Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts] - Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
Selections: Flesh gauntlet [3pts]
- Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]
- Grotesques [18 PL, 315pts]
- No Force Org Slot
- Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [68 PL, 1,138pts]
- No Force Org Slot
- Detachment Type
- *Custom Coven*
Selections: Dark Technomancers, Obsessive Collectors
- *Custom Coven*
- Detachment Type
- HQ [5 PL, 77pts]
- Haemonculus [5 PL, 77pts]
Selections: Hexrifle [5pts], Venom Blade [2pts]
- Haemonculus [5 PL, 77pts]
- Troops [5 PL, 109pts]
- Wracks [5 PL, 109pts]
- Acothyst [14pts]
Selections: Haemonculus tools, Hexrifle [5pts] - Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models) [16pts]
Selections: Ossefactor [7pts] - Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models) [16pts]
Selections: Ossefactor [7pts] - 7x Wracks [63pts]
- Acothyst [14pts]
- Wracks [5 PL, 109pts]
- Heavy Support [48 PL, 792pts]
- Talos [12 PL, 198pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
- Talos [18 PL, 297pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
- Talos [18 PL, 297pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
Selections: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]- Two Haywire Blasters [16pts]
Selections: 2x Haywire blaster [16pts]
- Two Haywire Blasters [16pts]
- Talos [6 PL, 99pts]
- Talos [12 PL, 198pts]
- Dedicated Transport [10 PL, 160pts]
- Raider [5 PL, 80pts]
Selections: Disintegrator cannon [15pts] - Raider [5 PL, 80pts]
Selections: Disintegrator cannon [15pts]
- Raider [5 PL, 80pts]
- No Force Org Slot
Zuerst mein Konzept der Liste und dann werde ich spezifischer beschreiben.
Der Hintergedanke war etwas zu kreieren im Stile von einer MSU-Liste nicht das es viele kleine Einheiten sind, aber dafür mehrere eher grössere Einheiten welche eine hohe Bedrohung haben. Dadurch muss sich der Gegner entscheiden was ist meine Target-priority? Darf aber nichts ignorieren, da alles Schaden anrichtet.
Nun zum Battalions Detachment:
HQ:
Der Haemonculus und Urien werden mit den Grotesquen mitgehen um druck auf die Linien des Gegners zu machen. Der Sinn dieser beiden ist glaubs allen klar.
Standard:
3x5 Wracks um Missionsziele zu halten. Ein Trupp wird mit dem anderen Haemonculus in einen Raider gehen für grössere Mobilität und auf Missionsziel jagt gehen.
Elite:
Hier bin ich mir unsicher ob ich nicht einen 10er Trupp und 6er Trupp spielen soll oder es so beibehalten soll. Die werden zusammen mit Urien und dem Haemi nach Vorne marschieren und den Nahkampf aufsuchen. Der Gegner kann und darf sie nicht ignorieren, wird aber es schwer haben die 64LP mit 4++ und 6+++ weg zu kriegen wenn es noch andere lohnenswerte Ziele gibt. Ihr Hauptziel ist Infanterie, da sie gegen 3+ Rüstung 18 Wunden durchkriegen wovon 4MW sind.
Spearhead Detachment:
Da es mir in meiner alten Liste an Fahrzeugabwehr gefehlt hat, gehe ich nun ziemlich Radikal vor und habe mich für 8 Talose entschieden. Dadurch nehme ich auch Dark Technomancers um den Output im Beschuss zu erhöhen. Als zweiten Trait bin ich mir noch nicht sicher und vielleicht habt ihr ja Tipps was passen würde 😉
HQ:
Dies ist der Haemi welcher in einem Raider mit 5 Wracks herumdüsst.
Standard:
Dieser 10er Wrack Trupp wird in dem anderen Raider sein. Der Sinn ist es einen grösseren, mobileren Trupp zu haben der Missionsziele halten kann. Da ich mich für DT entschieden habe, gab ich den Jungs auch die Fernkampfwaffen. Dadurch habe ich eine mobile Einheit welche Bedrohungspotential hat gegen kleine leichte Ziele und durch 10 Mann auch eine gewisse "Standhaftigkeit".
Nun etwas was vielleicht Fragen aufwirft, warum spiele ich zwei Raider?
Ich bringe durch sie eine gewisse Mobilität in die Liste, damit ich auch ein bisschen weiter entfernte Missionsziele einnehmen kann. Die zwei Raider werde ich versuchen als eine Einheit zu spielen, wodurch die Bedrohung der beiden steigt und von anderen Zielen ablenkt. Sie haben durch DT etwa den gleichen Schadensoutput wie ein RWJF und durch die 10Lp mehr etwa die gleiche Überlebensdauer wie ein RWJZ für 15p mehr. Was mir aber wichtig ist, ich kann sie als Ablenkung benutzen und je nach Spieler, Feuerkraft auf diese lenken und dadurch weg von meinen anderen Einheiten. Zusätzlich wie vorhin schon erwähnt, kann ich nicht stark bewachte Missionsziele aufräumen und diese auch halten.
Unterstützung:
Bei den Talosen ist es eigentlich klar was diese machen. Durch sie kriege ich pro Runde etwa 26 MW auf Fahrzeuge. Das Ziel ist auch bei Ihnen, dass sie in der nähe des Haemi sind um W7 zu erlangen und sie zäher zu machen. Dies ist mein Ziel solange wie möglich, wobei ich immernoch eine Bedrohungsradius von 32" habe.
Mir ist bewusst, dass sie nicht so viel aushalten wie bei PoF, aber sie machen pro Runde durch DT etwa 10MW mehr. Darum habe ich mich für DT Talose entschieden
Nun bitte ich euch um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wenn jemand schon Erfahrungen mit DT Talosen gemacht hat, kann der diese auch sehr gerne teilen!
MfG
Philippe
Zuletzt bearbeitet: