Turniertauglichkeit der Grünen

Findest du nicht, dass es noch etwas früh ist um eine Aussage treffen zu können?
Denke man muss erstmal abwarten welche Konzepte sich bei den einzelnen Völkern herauskristallisieren und gegen diese spielen bevor man wirklich sagen kann, wer im zukünftigen Meta die Nase vorne hat.
Allerdings sollte man auch bedenken, dass GW ja versuchen möchte eine Balancing reinzubringen und somit zukunftig vll öfter mal die Punkte anpasst.
Bin mal gespannt ob sie das umsetzen, da man ja jetzt schon das Gefühl bekommt (zumindest wenn man nach dem geht was man so liest), dass zB eine Imperiale Fahrzeugliste schon ziemlich häftig ist im Gegensatz zu Tyras, die wohl Probleme haben vernünftig Fahrzeuge zu knacken. Bzw wohl auch viel zu teuer sind wenn man ihr Effektiviäts/Punkte-Verhältnis mit dem von Imp Panzern vergleicht.
 
Letzten Endes wird es darauf hinauslaufen, ob man sich im Turnierumfeld auf den "ich suche mir was Billiges und spamme es sooft es geht" Müll einlässt, wie z.B: Horror-Spam, Ratling-Spam, Mörser-Spam, etc. - wenn das durchgeht, kann es für Orks immer entweder sehr problematisch werden, weil sie in großen Mengen weggefetzt werden oder es wird richtig gut, weil wir die Masse haben, um ne Menge wegzustecken.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, kann die Masse-Fußlatscher-Armee echt was!
 
Azmo, genau diese Art von Listen wird ja uninteressant falls GW sein Versprechen einhält.
Neue Punkte: heute gut ist morgen schlecht.

Darauf hoffe ich wirklich sehr und das ist auch der Punkt, der mir seit Ankündigung dieser Edition immer wieder Mut gemacht hat. Jetzt müssen wir halt mal schauen, ob das auch durchgezogen wird. Dafür müssen aber erstmal die ersten großen Turniere und deren starke Listen abgewartet werden.
 
Mal schauen, bisher finde ich Spamlisten eigentlich gar nicht so stark, einfach weil diese Listen meist immer nur eines können. Wenn ich etwas spamme und dabei meinen Output auf ein Gebiet maximiere, habe ich früher oder später Probleme. Was bringt es mir massiv Schaden gegen Infanterie zu machen wenn der Gegner viele Fahrzeuge oder große Monster hat. In der 7. war das nicht so schlimm, jetzt sehe ich ohne passende Gegenmaßnahmen mit Multischaden alt aus.
Das sieht man ganz gut, wenn Listen ähnlich der 7. Edi ausgepackt werden, die sich primär darauf konzentrieren eine Einheit zu spammen. Gerade weil man Schaden gegen Masse, starke Multischaden Waffen und hier und da noch etwas mit Mortal Wounds einpacken sollte, fällt das spammen von sich aus, oft flach. Ob sich die Brimstone Massen so durchsetzen werden bleibt ab zu warten. Die können blocken, aber sonst kommt da nicht viel.

Ich habe hier niemanden der AM spielt, was soll an denen so stark sein? Die Aussage, mit Abstand stärkste Armee, finde ich schon sehr gewagt.
 
Ich habe am Samstag ein Spiel "Adeptus Mechanicus gegen Tyraniden" bewohnen dürfen. Also die Kollegen vom Mechanicus sind mal garstig genug. Alleine diese Kastelan-Roboter können je Modell 18 Schuss mit 36" und vernüftiger AP und BF durchbringen. Da ist mit Masse relativ schnell schluss. Der Tyra hatte nach Runde 2 bereits nur noch eine Schwarmwache auf dem Feld.

Das ist gegen Orks auch brutal, zumal die Grünen nur selten (?) schocken können bzw. solche Einheiten im Nahkampf angehen müssen.
 
Mit AM meinte ich Astra Militarum, sorry für die Unklarheit


Mal schauen, bisher finde ich Spamlisten eigentlich gar nicht so stark, einfach weil diese Listen meist immer nur eines können. Wenn ich etwas spamme und dabei meinen Output auf ein Gebiet maximiere, habe ich früher oder später Probleme. Was bringt es mir massiv Schaden gegen Infanterie zu machen wenn der Gegner viele Fahrzeuge oder große Monster hat. In der 7. war das nicht so schlimm, jetzt sehe ich ohne passende Gegenmaßnahmen mit Multischaden alt aus.
Das sieht man ganz gut, wenn Listen ähnlich der 7. Edi ausgepackt werden, die sich primär darauf konzentrieren eine Einheit zu spammen. Gerade weil man Schaden gegen Masse, starke Multischaden Waffen und hier und da noch etwas mit Mortal Wounds einpacken sollte, fällt das spammen von sich aus, oft flach. Ob sich die Brimstone Massen so durchsetzen werden bleibt ab zu warten. Die können blocken, aber sonst kommt da nicht viel.

Ich habe hier niemanden der AM spielt, was soll an denen so stark sein? Die Aussage, mit Abstand stärkste Armee, finde ich schon sehr gewagt.


Es geht nicht darum ausschließlich die gleich Einheit zu spammen (vor allem nicht Scions...) als viel mehr darum, dass AM Einheiten generell sehr wenig kosten und die deswegen extrem viele Lebenspunkte und brauchbare Waffensystem für fast keine Punkte aufs Brett stellen kann, die dazu auch noch quasi Moralimmun sind.

30 Conscripts kosten nicht mal 100 Punkte und mit Befehl schießen die auf 12" 120 Schuss... auch beim Overwatch
3 schwere Bolter in einem Waffenteam sind 36 Punkte, 3 Maschkas 57 Punkte und 3 Laserkanonen 72 Punkte... das kannst du bei 2000 Punkten aufs Board stellen bis dir der Platz ausgeht
Ein Manticore kümmert sich weder um Sichtlinie noch um Reichweite und verteilt einfach mal jede Runde 2W6 S10 -2DS W3 und das für 130 Punkte

Dazu kommen die Forgeworld Einheiten...
Die Thudd Gun schießt 4W6 S5 ohne Sichtlinie für 85 Punkte
Das Vulture Gunship als Flieger mit Strafing Run (+1 BS gegen nicht fliegende Ziele) kann "Twin Punisher Gatling Cannons" erhalten, also genau das Teil, was man üblicherweise für Pask als Leman Russ Turmwaffe genommen hat in einem Flieger und mit doppelter Kadenz... pro Runde hochmobile 40 Schuss S5 für weniger als 200 Punkte. Und mit -1 to Hit, 3+ Rüstung, W7 und 14 LP holst du das Dingen jetzt auch nicht mal "einfach so" vom Himmel....



Guck dir alleine mal diesen Spielbericht an:
https://www.youtube.com/watch?v=7qxxNmiZ6lE
PHist sicherlich der bessere Spieler von beiden, aber ich finde ich seine Liste nicht mal unbedingt ausgemaxt (der Imperial Knight und der Techpriest sind fast 30% der Gesamtpunkte und machen dafür verhältnismäßig wenig) und trotzdem putzt er das was man mehr oder weniger von einer Ork Armee in der 8ten Edition erwarten kann innerhalb von 2 Spielrunden von der Platte.
 
Ist schon klar.
Ich bleibe dabei das es mit dem Meta noch eine ganze weile braucht.

Zu deinem geposteten Spielbericht, die Orkarmee finde ich sehr suboptimal (finde es interessant das du die Imp Armee als nicht gemaxt beschreibst und diese Ork Armee mehr oder weniger als ausgemaxt bezeichnest) und von der Platte möchte ich gar nicht reden, mit ner Nahkampf Armee übers offene gegen eine Ballerarmee anrennen ..... . Das Spiel ist nach Powerlevel und nicht nach Matched Play ausgetragen. Finde das Video daher absolut nicht aussagekräftig.
 
Das ist der Haken an der Sache.
Bisher haben wir der Einfachheit halber in unserer Gruppe allerdings mit Powerlevel gespielt. Für elitärere Armeen ist das ganz praktisch, besteht deren volle Truppstärke doch meistens aus 10 Minis - die passen in fast jedes Fahrzeug rein.

Möglich, dass meine Gruppe doch wieder auf Punkte einlässt. Das sieht insgesamt ausgewogener aus als das Powergedöns.
 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, kann die Masse-Fußlatscher-Armee echt was!

Das ist auch mein Eindruck. Warboss, Wyrdboy, Ballaboyz Panzaknakka. Mehr brauchen wir nicht.
Turnier Armeen sind und bleiben Stumpf das Spamen was gut ist.

Was man allem vor weg einfach sagen muss ist das man mit dem herkömlichen 7te Edi Gelände nicht mehr ankommen braucht.
Auf den Tisch muss viel mehr Gelände und vor allem Sichtblocker. In der 8ten ist es einfach unwarscheinlich schwer von Gelände zu profitieren.
Man muss einfach KOMPLETT als Infanterist darin ODER dahinter stehen wenn es einem was bringen soll. Es geht ja schon damit los das auch die Modelle sterben können die außer sicht sind.

Und es ist wirklich so das sowohl als auch Imps und Admech mit die besseren Armeen in der 8ten sind.
Imps sehe ich ganz klar ganz oben. Admech kann halt jetzt komplett auf Dunecrawler und Robots bauen. Mit zig Re Rolls.

Ich hoffe auch, dass sich die Powerlevel-Fraktion nirgends durchsetzen wird.

Ist für Deutschland eigentlich klar geregelt worden von TTM 🙂 Nein zu Powerlevel.
 
ITC sagt auch nein zu PPoints.

Allein der Questor Traitoris Knight mit 2x Gattling Oo...

23P, 389pts:
Renegade Knight
Heavy stubber, Reaper chainsword, Thunderstrike gauntlet

23p, 591pts
Renegade Knight
Meltagun, Twin Icarus Autocannon
2× Avenger gatling cannon and
Heavy flamer

... wer da noch an Turniere und PPoints denkt...

Ich werde die nächste Zeit viel mit 'Kan Walls' spielen... Danke 8., dass es jetzt endlich ohne Probleme geht 😉

Gruß
xajinnn
 
Zuletzt bearbeitet: