Tuschestift

Oh man,da hat man ne gute alternative gefunden und dann versuchen einige hier einem einzureden,dass man es lassen soll.ich pers. komme damit gut zurecht und mit den ergebnissen bin ich auch hellebest zufrieden.

@pro-lead: alles gleich auf die goldwaage legen...ich bin so blöde,dass ich DEN Tipp nicht wüßte <_< mir fällt es nur wesentlich leichter mit dem Stift als mit einem Pinsel

Auf jeden Fall: Wer nicht gut mit kleinen feinen Pinseln umzugehen weiß (so wie ich teilweise)für den stellt das eigentlich ne Lösung dar.Ob es nun der Stift sein muss oder Feinliner oder CDMarker,eigentlich egal.
 
also ich finds ne gute sache , besonders für maler die weniger talentiert sind .
klar schaut es besser aus wenn man es mim pinsel macht aber auch nur wenn mans einigermaßen kann
und füt spielminis reichts ja absolut
gegen das glänzen gibts ja auch lack 😉

außerdem kann man so nen stift auch für tuschezeichungen gut gebrauchen ,also die 15€ lohnen sich auf jeden fall , hab selber einen zum zeichnen und muss sagen , dass diese rotring tuschestifte sehr geil sind 🙂
 
Hm,was sollte uns dieser Post sagen? :lol:
Eines ganz sicher: Frauen,mehr sag ich dazu nicht :lol: (auch auf die gefahr hin,dass ich gleich haue bekomme von weiblichen wesen hier im forum)

Habe die Tusche wie gesagt Testweise aufgetragen und trocknen lassen.
Mit meinem Finger bekomm ich die nicht wieder weggewischt.Aber vorsichtshalber mit Lack drüber (wenn man das schon nicht sowieso macht...der Acryllack von OBI ist seeehr empfehlenswert,fragt mal den Wolkenmann und schaut seine Tau an )
 
Originally posted by derPiwi@10. Sep 2005 - 18:18
Auf jeden Fall: Wer nicht gut mit kleinen feinen Pinseln umzugehen weiß (so wie ich teilweise)für den stellt das eigentlich ne Lösung dar.
Also, ich finde den Tip (egal wie hier wer zu steht) echt gut. Denn ich komm mit dem Pinsel nicht so wirklich klar und ich kam einfach nicht auf die Idee. Aber ich werde die alten Dinger mal rauskramen, säubern und dann einfach mal rumprobieren ...