Two and a half Men - die neue Staffel

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
Da morgen eine neue Staffel meiner (zur Zeit) persönlichen Lieblings-Sitcom im privaten Fernsehen startet und man nun einen Mann, der sich selbst spielt, durch einen ersetzt, der lieber jemand anderen spielen sollte, mach ich doch gleich mal ein Thema dazu auf.

Obwohl ich befürchte, dass es jetzt nach Charlie Sheens Ausscheiden nur noch abwärts gehen kann, gebe ich Herrn Kutscher eine faire Chance, sein Können unter Beweis zu stellen. Aber wenn ich mir sein bisheriges Wirken so ansehe, dann bin ich eher skeptisch.

Nun möchte ich, bevor es losgeht, von euch wissen, wer sich diese Serie gar nicht ansieht (auch nicht mit Sheen), wer sie zukünftig nicht mehr sehen wird (wegen Kutscher) oder wer sie so wie ich anschauen wird, damit er sich nen realistisches Bild machen kann, ob es sich überhaupt noch lohnt, es sich weiter anzusehen. Wer hier seine persönlichen Serien-Helden oder absolutten Voll-Deppen benennen will, darf das natürlich auch posten. Damit sei eine weitere Diskussion eröffnet.
 
Ich fand die Serie vorher schon recht langweilig. Es sind immer wieder dieselben Gags, Frauenwitze, Sex"Skandale", Beziehungsterror und ein junge inzwischen mittleren Alters, der jetzt anfängt dasselbe mitzumischen.

Für mich wars noch lustig, durch die Tatsache das Sheen einfach diese urkomische "oops i did it again" Komödie auf den Tisch gebracht hat, man fand ihn einfach genial.

Mit Kutcher sinkt das Ganze nun richtung Ausgang, alleine schon die Werbung wo er 80% mit censored Balken am Schniedel rumläuft war für mich schon klar, das ist nurnoch großer Müll was da produziert wird.

Ich bleib bei How i met your mother und Dr. House, das sind meine einzigen Serien die ich momentan anschaue, ohne nebenbei mir die Fußnägel zu schneiden oder Barthaare zupfe
Vorallem schön Mittagspause von 12-13 Uhr Serien auf Pro Sieben und der Firmenfernseh glüht.
 
ein paar Kumpels von mir konnten es nicht abwarten oder fuhren wieder die "Deutsch ist alles scheiße!" Schiene und haben sich die Folgen im Original angesehen. Deren Meinung ist jedenfalls, dass die neue Staffel eigentlich ziemlich in Ordnung ist, also zumindest schonmal kein völliger absturz.
Was ich dazu sage ist, dass ich es mir erstmal ansehen werde, bevor ich urteile. Allerdings geht mit Jake mittlerweile ziemlich auf den Sack. Als er noch jünger war, war er wenigstens noch witzig, aber jetzt ist er einfach nur hohl.
 
Die neue Staffel ist wesentlich unterhaltsamer als die letzten 2-3 mit Sheen. Der wurde gegen Ende hin immer blasser, sowohl was die gags angeht als auch die "darstellerische Leistung".
Auch ist es ganz schön, daß Alan in dieser Staffel mal wieder so richtig am Rad drehen kann. Der Abgang von Sheen hat der Serie eigentlich ganz gut getan.
Für mich persönlich war der Kerl eh nie so wirklich das Zugpferd der Serie. Im Vergleich zu Charakteren wie Bertha, der Mutter, Alan, Herb etc., war der doch eher langweilig.
 
Ich seh die ab und an beim Essen ... halte aber meist kaum ne Folge durch. Gut sind schon ein paar Gags dabei, fesselt mich aber nicht. Da schau ich lieber True Blood 4😉 oder - um beim normalen TV zu bleiben die Big Bang Sache, aber auch nicht gerade regelmäßig.

Wobei das Mädel, dass immer über den Balkon kommt, find eich schon gut eingebaut.

Wie auch immer ich glaube nicht, dass der Kutcher einen leichten Stand hat gegen die alteingesessenen Fans. Die "Trailer" sind mir schon ne Spur zu weit unten angelegt - der muss ja ein mächtiges Gehänge haben... -_-

Ich werds mir genausowenig angucken wie die anderen Folgen, ist nicht mein Humor - die beste Folge war eh mit Megan Fox wo die alle nachher gegens Fenster laufen (und ich hab auch nur per Zufall den Fernseher auf Kabel 1 weiterlaufen lassen :lol🙂

Ach - weist du wie die hieß, dann kan man sich die ggf. mal ausfindig machen😉
 
Ich habe alte Folgen gelegentlich gesehen, wenn sie mir gerade über den Weg liefen. Selbiges werde ich mit den neuen wahrscheinlich auch machen. Nur befürchte ich, dass mit Kutscher die Serie längerfristig nicht überleben wird.
Das soll jetzt nichts gegen Kutscher oder für Sheen sein, die Serie war nur eben auf Sheen ausgerichtet. Einen Wechsel der Hauptfigur überlebt so eine Serie häufig eben nicht. Ich muss da nur an Chaos City denken, als Michael J. Fox durch Sheen ersetzt werden musste. Mit dem neuen Hauptdarsteller starb auch die Serie innerhalb von zwei Jahren.
 
Hab mir den "Piloten" mit Kutcher letztes Jahr schon auf englisch angesehen. Er spielt seine Rolle zwar nicht schlecht aber das ganze drumherum der Story, wieso er in das Haus zieht ist einfach zu albern als das es mich hätte fesseln können. Das seine Rolle dann auch leicht vertrottelt wirkt war für mich ebenfalls ein Abschreckfaktor. Wenn ich ihn als sexgeilen Idioten sehen will, guck ich mir die wilden 70er an wo er bereits König ist.

Definitv "gestorben" die Serie. Allerdings waren die letzten 2 Staffeln mit Sheen auch schon nicht der wahre Jakob, da fällt einem der Verzicht dann leicht.

Ach - weist du wie die hieß, dann kan man sich die ggf. mal ausfindig machen
greets%20%286%29.gif
s01e12
Das beste an der Folge war imo weniger die rattenscharfe junge Megan Fox, sondern eher Melattica 😛

-----Red Dox
 
Ich werde mal schauen, was mich da heute erwartet. Eine insgesamt etwas straffere Handlung hätte ich mir schon gewünscht.

Ehrlich gesagt ist das auch eine von diesen typisch amerikanischen Sendungen, die so tut als wäre sie mega skandalös aber im Grunde harmlos ist. Diese ganzen Sexsachen sind doch so dermaßen weichgespült, dass man damit vielleicht ein paar Erzkonservative Evangelikale aus Ohio hinterm Ofen hervorholen kann. Da fand ich Californication bei weitem besser und expliziter.
Witzig ist die Sendung allerdings dennoch...wurde vielleicht auch Zeit mal den ollen Sheen auszutauschen.
 
[..]Ehrlich gesagt ist das auch eine von diesen typisch amerikanischen Sendungen, die so tut als wäre sie mega skandalös aber im Grunde harmlos ist. Diese ganzen Sexsachen sind doch so dermaßen weichgespült, dass man damit vielleicht ein paar Erzkonservative Evangelikale aus Ohio hinterm Ofen hervorholen kann.[..]

Die Sex-Sachen sind nicht als "Skandal" konzipiert, sondern in erster Linie "schmückendes Beiwerk", das war bei z.B. "Al Bundy" bzw. ist bei anderen US-Serien auch nicht anders.

Man findet bei den US-Serien in der Regel, auch hier im Thread, die üblichen Kommentare:
Und erst die Folge mit der ["Babe"-Name hier einsetzen], boah, war/ist die geil! *hechel* *sabber* *lechz*

Es sollte klar sein, wo da (jedenfalls zum Teil) der Hase lang läuft. Bekanntlich kommt auch z.B. Battlestar Galactica nicht ohne "Tittenquote" aus, daher darf sich das entsprechende "Babe" dann in der Pilotfolge ausgiebig umziehen. Das ist bei den meisten US-Serien eben Standard, weil man im TV gewisse Sachen nicht zeigen darf. Nackte Weiber wird man in gewissen US-Serien, je nach Sendezeit, eher selten finden und die gibt es bei uns auch durchaus mal im Nachmittagsprogramm vom ZDF. Dafür wird dann im Pay-TV bei z.B. Rome groß rumgebumst unter dem Vorwand der historischen Darstellung. 😉

P.S.
Aber bitte keine Filme mit Dusch-Szenen von Will Smith! 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Rome war noch harmlos... guck dir mal Spartacus an...

Ansonsten zum Thema - ich fands jetzt nicht so schlecht wie ich befürchtet hatte, auch wenn der Übergang zu Kutcher wie erwartet sehr gekünstelt war. Aber naja. Man kann der Serie auf jeden Fall weiterhin eine Chance geben, also ich zumindest.

PS: Aber Jack geht mir inzwischen auch recht derbe auf die Nerven.
 
Hab mir den Start heute mal angetan. Ich finde ja das der Wechsel doch recht schwach gemacht ist. Taucht da ebens so ein Typ auf, kauft das Haus und die beiden sind dicke Friends ... aber naja The Show must go on ... das beste waren die Gedanken der Haushälterin und wer auf die Idee mit dem Nacktbaden kam😉

Thx @ Red Dox