Two and a half Men - die neue Staffel

Ich schließe mich hiermit der Fraktion an, die der Meinung ist, dass Kutcher gar nicht so schlecht gespielt hat...für nen Hobby-Comedian. Aber wenn Cryer auch noch aussteigen würde, wäre die Serie definitiv keine Sitcom mehr, denn der vertrottelte Bruder (und die Haushälterin) sind die einzigen, die da noch was zum Schmunzeln (wirklich zum Kugeln waren die Gags nicht) beigetragen haben. Der ewige Weiberheld, der keiner treu bleiben kann...der ständig von einer totalen Psychophaten (selbst der Typ aus "Psycho" wirkt dagegen wie nen Muttersöhnchen...Kapiert? Ha ha, ja echt witzig, wa?^_^) verfolgt wird...der mit seinem enormen Frauenverschleiß den Konflikt mit seiner Mutter bewältigen muss...dieser Typ hat ne ganze Menge von dem Witz der Serie ausgemacht. Im Zusammenspiel mit dem ewigen Loser-Bruder, dem Spitzbuben an Neffen (mit nem leicht unterdurchschnittlichen IQ und kindlich naiver Weltanschauung) und der nicht auf den Mund gefallenen Haushälterin war diese Serie wirklich was anderes (es wurde am Ende etwas schlechter, besonders als der Junge aus dem Kindes- in das Teenageralter wechselte und sich immer mehr zum Ober-Proll entwickelte). Mit Kutcher als neuem "Zugpferd" fällt die ganze Sache wieder in eine lange Ahnenreihe von Sitcoms, die irgendwann in die uninteressante Langeweile des typischen Alltags einer amerikanischen Durchschnittsfamilie abdriften, zurück.
Ich werde mir sicherlich noch ein wenig davon ansehen, aber wenns so weiter geht, wechsle ich lieber das Programm. Ich glaube auch nicht, dass sie noch mal so viele Staffeln mit Kutcher machen werden wie mit Sheen. Der Reiz der Serie an sich ist einfach ausgelutscht.
 
So, nun ists also wirklich so weit, dass ich einen Vergleich ziehen kann:

TAHM mit Sheen: ^_^
TAHM nachdem Sheens Serien-Aus feststand: 😱
TAHM mit Kutcher: <_<

Nee, also im Ernst, da kann ich auch zum Lachen in den Keller gehen. Sheen spielte sich ja praktisch selbst und war deswegen so gut (ja, es gab auch Hänger). Kutcher spielt sich auch selbst, aber genau das ist das Problem: Ein Typ, der denkt, er sei witzig. Dabei sind die einzigen "Lacher" in der Serie die, die von den Produzenten in die unsichtbare Zuschauermeute eingestreut werden. Sogar der klassische "ein Mann rutscht auf der Bananen-Schale aus"-Witz schafft ne größere Erheiterung.

Da die Aussichten also mehr als dürftig sind, habe ich jetzt wenigstens noch mehr Zeit, die ich in meine Miniaturen investieren kann.
Sollte es jemanden geben, der die Serie besser findet als vorher, darf er natürlich gerne eine gegenteilige Meinung abgeben.
 
Meine persönliche Meinung!

Ich werde nicht und habe auch nicht vor mir die Serie ohne Charlie Sheen anzusehen da er das ist was die Serie ausmacht.
Ohne Ihn fehlt einfach etwas das man nicht ersetzen kann.
Das wäre so als ob man bei den Simpsons Homer gegen jemand völlig neuen austauscht und glaubt die Leute würden es gut finden.

Für mich ist die Serie zu ende, Punkt, aus.!
 
Rome war noch harmlos... guck dir mal Spartacus an...
Ohja, allerdings...

Zum Thema:
ich gehöre zu den Leuten, die sich weder mit dieser Art von Humor im allgemeinen,
noch mit dieser speziellen Serie im besonderen anfreunden können, möchte mich aber trotzdem dazu äußern;
die Serie ist dem Untergang geweiht.

"Two and a half Men" war eine Serie, ein Konzept, das quasi für Sheen gemacht wurde, und dabei relativ simpel,
denn er brauchte ja nur sich selbst spielen, nach allem was ich so mitbekam; er war der Mittelpunkt der Serie.
Nun wo er weg ist, hat es sich erledigt.
Wenn jetzt zB in "Dr. House", eine der us-Serien die ich konsumiere, Hugh Laurie als Dr. House aus/wegfällt, ist Schluß,
weil die gesamte Serie um ihn herum konstruiert wurde; wäre er nur einer aus einem Dutzend Ärzte,
so wie damals bei Emergency Room, könnte er einfach verschwinden/sterben/wegziehen, so wie es George Clooney tat.

TaahM war eine für ihre Verhältnisse, ich will nicht sagen komisch, aber wahrscheinlich unterhaltsame Serie,
und bis zu einem gewissen Grad auch Erfolgreich. Aber irgendwann haben Sendungen ihren Zenit überschritten.

Man hätte einfach sagen können bzw sollen, daß Schluß ist nachdem die letzte Folge mit Sheen abgedreht wurde.
 
Hm, also ich muss meinen ersten eindruck nach gestern auch mal revidieren... Gestern war zur Werbepause Schluss, da hab ich dann lieber am Maltisch weiter gemacht. Ein bisschen traurig isses schon, aber tendenziell besser so. Muss mal gucken, wenn ich nächsten Dienstag nix besseres u tun habe, geb ich mir vielleicht auch noch die nächste Folge, aber wie gesagt... mal gucken.
 
Ja, es gibt eben immer den obersten Aufhänger, von dem die Serie lebt und mit dem sie untergeht. "Eine schrecklich nette Familie" ohne Al Bundy? Der "King of Queens" ohne Kevin James? Oder die "Hör mal, wer da hämmert" ohne Tim Allen? Geht gar nicht. Sind vielleicht nicht alle unbedingt sehenswert, aber auch die "Hater" verbinden die Serie unweigerlich mit einem der Charaktere.
Das ist kein Phänomen, das sich nur auf Sitcoms beschränkt. Obwohl ich mir nie eine Folge davon angesehen habe, soll ja der Serienausstieg von Alexandra Neidel angeblich damals das Ende von "Verliebt in Berlin" besiegelt haben. Vorstellbar ist es.
Dabei ist jeder Kaugummi irgendwann ausgelutscht und man hätte es einfach mit einer letzten Highlight-Folge enden lassen sollen. Mit Kutcher wird es jetzt nicht mehr als Sitcom, höchstens noch als Drama, durchgehen.
 
Ohne Ihn fehlt einfach etwas das man nicht ersetzen kann.
Das wäre so als ob man bei den Simpsons Homer gegen jemand völlig neuen austauscht und glaubt die Leute würden es gut finden.
Na ja, die Simpsons haben immer noch Fans, obwohl der liebende, etwas einfältige Familienvater durch einen geistig schwerbehinderten Idioten ersetzt wurde...-_-
 
Die Frage ist, ob Kutcher nicht am Ende einem Phyrrussieg gleichkommt. Klar, man hat wieder einen neuen Hauptdarsteller gefunden. Aber zu welchem Preis?

Sado-Maso-Stalkerin - weg

Mutter-Sohn-Konflikt - weg (Alan versucht ja immer der "gute Sohn" zu sein, aber Charlie und Evelyn waren einfach unschlagbar in ihrer "Hass-Liebe")

Ständig wechselnde Frauengeschichten - weg (Kutcher kann mans nicht wirklich abkaufen, selbst wenn er in echt auch so ein H....bock ist, der alles nagelt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist)

der Bruderkrieg (kleine Methapha am Rande) zwischen Alan und Charlie - würdet ihr Horus als Erzketzer durch einen barbarischen Schläger wie Ghazkull ersetzen? Wäre doch irgendwie ne ganz langweilige Episode I aus der imperialen Geschichte


Kurzum, alles, was die Serie so amüsant machte, wurde mit Sheen begraben. Man hätte es dabei belassen sollen.
 
Ich empfand die Serie schon immer als sehr flach und eintönig.
Im gesamten wird das Verhalten, welches Charlie Sheen zerstörte glorifiziert und als lustig, wenn nicht gar Gesellschaftsadäquat dargestellt.

Gut, es gab schon den einen oder anderen Treffer bei den Witzen, z.B. Alan und seine Handpuppe, oder Bertas Kommentare, aber das ändert nichts daran, dass die Witze platt waren sind und die Figuren sich eigentlich nie wirklich weiterentwickelten.
 
Das ist mMn aber auch das Erfolgsrezept solcher Sitcoms. Mir gefiels mit Sheen sehr gut und ich habe es möglichst regelmäßig gesehen (nachdem man die 5. oder 6. Wiederholung der Schrecklich netten Familie auf Kabel 1 schon synchron nachsprechen konnte). Und wer behaupten will, er würde sich nicht über nen dickes Bankkonto und ne Sammlung heißester Bettgeschichten sowie ein Haus am sonnigen Strand (besonders jetzt, wo wir bei -20 Grad bibbern), der werfe den ersten Stein.

Wer möchte nicht als alter Mann, vollgepumpt mit Viagra, gerade in dem Augenblick abtreten, in dem er es noch mal ner geilen Zwanzigjährigen so richtig zeigt? Ich könnte mir keinen schöneren Weg in den Himmel :angel2🙁oder die Hölle?:teufel🙂 vorstellen.
 
Das ist mMn aber auch das Erfolgsrezept solcher Sitcoms. Mir gefiels mit Sheen sehr gut und ich habe es möglichst regelmäßig gesehen (nachdem man die 5. oder 6. Wiederholung der Schrecklich netten Familie auf Kabel 1 schon synchron nachsprechen konnte). Und wer behaupten will, er würde sich nicht über nen dickes Bankkonto und ne Sammlung heißester Bettgeschichten sowie ein Haus am sonnigen Strand (besonders jetzt, wo wir bei -20 Grad bibbern), der werfe den ersten Stein.

Wer möchte nicht als alter Mann, vollgepumpt mit Viagra, gerade in dem Augenblick abtreten, in dem er es noch mal ner geilen Zwanzigjährigen so richtig zeigt? Ich könnte mir keinen schöneren Weg in den Himmel :angel2🙁oder die Hölle?:teufel🙂 vorstellen.

Seh ich auch so , aber in einen TT Forum treiben sich wohl mehr die alans rum🙂

passend dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=TzEn4Kyv5IQ
 
Das ist mMn aber auch das Erfolgsrezept solcher Sitcoms. Mir gefiels mit Sheen sehr gut und ich habe es möglichst regelmäßig gesehen (nachdem man die 5. oder 6. Wiederholung der Schrecklich netten Familie auf Kabel 1 schon synchron nachsprechen konnte). Und wer behaupten will, er würde sich nicht über nen dickes Bankkonto und ne Sammlung heißester Bettgeschichten sowie ein Haus am sonnigen Strand (besonders jetzt, wo wir bei -20 Grad bibbern), der werfe den ersten Stein.

Wer möchte nicht als alter Mann, vollgepumpt mit Viagra, gerade in dem Augenblick abtreten, in dem er es noch mal ner geilen Zwanzigjährigen so richtig zeigt? Ich könnte mir keinen schöneren Weg in den Himmel :angel2🙁oder die Hölle?:teufel🙂 vorstellen.

Oder vielleicht würde ich auch einfach am liebsten in den Armen meiner Freundin/Frau abtreten ??:angel2: KA, soll ja Leute geben, die im Leben mehr als Bettgeschichten und Geld sehen 😉
 
Also ich hab mir paar Folgen jetzt hier angeguckt auf englisch 😀 Und ich fans immer noch witzig. Jetzt mit Ashton als halben Mann^^ Also die(WB) haben das schon sehr gut gemacht. Hab gedacht das es nicht mehr gut ist, aber hab trotzdem immer n Grinzen im Gesicht^^

Charlie war sehr gut, aber war auch immer dasselbe. Finds eig. gut so.
Immer das gleiche geht nicht. Jake ist jetzt auch erwachsener. Die zweiduetigen Gespräche mit Charlie waren auch immer cool. Hats jetzt praktisch gar nicht mehr.
 
Oder vielleicht würde ich auch einfach am liebsten in den Armen meiner Freundin/Frau abtreten ??:angel2: KA, soll ja Leute geben, die im Leben mehr als Bettgeschichten und Geld sehen 😉

Jetzt tropft das Moralin aber förmlich von der Decke. Meine Güte, man kanns auch übertreiben.

Seh ich auch so , aber in einen TT Forum treiben sich wohl mehr die alans rum🙂

Lustig finde ich in diesem Zusammenhang, dass Alan zwar gerne einen hohen moralischen Anspruch formuliert, diesem schlussendlich aber selbst nie gerecht wird. 😀

Zum Topic an sich:
Ich habe mal in die neue Staffel reingeschnuppert, bin aber nicht besonders begeistert. Es liegt aber weniger an Ashton, als am ausgelutschten Gesamtkonzept. Meiner Meinung nach war Two and a Half Men schon durch, bevor Charlie Sheen gegangen wurde. Ihre Höhepunkte hatte die Serie zur dritten, vierten Staffel, zum Ende hin hat sie mich eigentlich nur noch gelangweilt. Irgendwann sind die Charaktere einfach ausgelutscht und das war auch hier der Fall. Durch das Fehlen von Charlie wird nun einfach noch offensichtlicher, dass sich die Charaktere der Serie seid ihrem Beginn kein Stück weiter entwickelt haben und einfach nur noch langweilen.