Tyranid Warriors, spielbar oder nicht?

Bisschen plump die Frage findest du nicht? 😛

Bzw. man müsste sie einkreisen. Meinst du spielbar in Openplay, Mathed Play, Turnieren? für B&B? In welchen Mengen? Bisher halte ich Tyraniden Krieger nicht für unspielbar aber definitiv auch in der Nähe von Codexleiche wenn man den Begriff in der 8ten überhaupt noch verwenden kann. Spielbar ist ja grundsätzlich erst einmal alles, aber die Tatsache das in 99% aller Listen von Tyraniden ich noch keinen einzigen Krieger gesehen habe, spricht da irgendwie auch für sich.

Ich denke ihre Hauptschwäche momentan sind ihre sehr hohen PUnktekosten für vergleichbar sehr geringe Nehmerqualitäten. Ihre hohe Anzahl an Lebenspunkten gleicht halt leider die ganzen Multiwoundwaffen nicht mehr aus, und es lohnt sich rein von den Punkten her immer für den Gegner drauf zu ballern. Ausserdem nimmt man momentan eher Neurotrophen mit wenn man günstige Synapse haben möchte.
 
Ich liebe Krieger, finde die tot schick und habe bestimmt über 20 von den Jungs in unterschiedlicher Bewaffnung.
Ich habe letztens eine reine Krieger Liste mit Hormaganten Unterstützung gespielt gegen Necrons...
Schlecht sind die auf garkein Fall! Allerdings überragend sind sie auch nicht, lag aber auch an mangelnder Zielauswahl für den Gegner 😀

Wenn die Necrons nicht ständig ihre Trupps wieder auffüllen könnten wäre das Spiel schnell entschieden gewesen, aber ein zwei Taktische Fehler meinerseits ( und die Unwissenheit das mehr als die in der Runde vernichteten wiederkommen können bei Nec´s ) haben dann ein Unentschieden daraus gemacht.

Was ich sagen will, ich finde Krieger großartig, sie sind definitiv nicht schlecht und werden unterschätzt. ABER sie brauchen Unterstützung in form von Zaubern und Alternative Ziele die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Vllt noch Deckung und -1 to hit von den Venoms und die sind recht Böse.

Klar ist eine Neurotrophe super für Synapse, jedoch ist die Range der Synapse kleiner. Dafür kann sie Zaubern und nicht beschossen werden weil Charakter. Nimmt dir aber einen HQ Slot, Krieger sind Standart, die mann ja auch brauch, daher halte ich den vergleich für Käse.
Eine Neurotrophe kostet kaum weniger Punkte als 3 Krieger mit Hornschwertern und Kniffe. Nimmt man Die Krieger nackt, ( sie können zwar nicht mehr schießen, sind aber immernoch böse im Nahkampf ) kosten 3 Krieger sogar weniger als ne Neuro.
Ich will die Neuro garnicht schlecht reden! Die ist spitze! aber als vergleich eben ungünstig. Die Kombination von beiden (Krieger und Neuro ) hingegen ist mega 😉
 
Ich spiele Kriegerrotten im B&B Bereich ganz gerne mit Säurespuckern und Sensenklauen. Habe sie als Leviatan-Sysnapse im letzten Spiel auf einen Flügel gestellt, um anderen Einheiten mit FnP zu versorgen, war soweit ok. Ein Neunertrupp mit doppelt Schießen Stratagem kann schon Eindruck hinterlassen. 54 Schuß Schwerer Bolter, wenn man es so sehen will.
 
Ich habe auch ein wenig mit den kriegern experimentiert.
vor kurzem z.B.
3 x 6 Stück mit Adrenalin, Hornschwerter und Säurespucker
als Kraken

oder
1 x 9 Stück mit Säurespucker, Schwerter und Adrenalin, 3 x Biozid
1 x 9 Stück mit Säurespucker, Schwerter und Adrenalin, 3 x Stachelwürger
beide Einheiten Leviathan, mit Alpha Krieger als Backup

Fazit:
Gegen Multi Damage Waffen (z.B. ein Dämonenprinzen mit Suppurating Plate 🙂 ) sterben sie wie die Fliegen. Ihr Widerstand 4 und der 4er Rüster fordern auch gegen S4 Waffen ohne Durchlag hohen Zoll. Und davon gibt es halt immer viele. Selbiges Problem bei Venatoren. Die kann man auch spielen, aber halten nicht so viel aus und teilen auch nicht besonders gut aus. Immer im Vergleich zu den Alternativen die man hat.

Die meisten Schwarmflotten Anpassungen bringen nicht viel - Leviathan sieht auf dem Papier nett aus, aber seien wir uns ehrlich ein 6er Wurf gegen Schaden ist jetzt nicht spielentscheidend. Ich finde Jormugandr am besten. +1 auf den Rüster und vielleicht noch -1 aufs treffen (Malatrophe, Venomtrophe) sehe ich als den besten Schutz.

Sie sind ein Mittelding aus Fleischmauer (da gibts billigere) und Damage Dealer (da gibts bessere). Eine der folgenden Änderungen würde Ihnen wirklich gut tun:
- eine (günstige) Option um im Nahkampf auf S5 oder S6 zu kommen (Damage)
- +1 Widerstand (Fleischmauer)
- + 1 Wunde (Fleischmauer)
- Punktereduktion (vielleicht 5 Punkte?) (Fleischmauer)

Mir persönlich wäre Fleischmauer durch Punktereduktion am liebsten 😛
Ich spiele sie gerne aber in einer Turnierliste nehme ich sie nicht mit
 
Naja, man kann sie schon spielen. Allerdings gibt es eben einfach besserer Alternativen. Willst du Nahkampf und Blocker? Symbionten sind besser. Willst du hinten stehen und Gegner wegballern? Schwarmwachen sind besser. Das fasst es auch schon gut zusammen. ^^
Ihre Rollen werden halt von anderen Einheiten besser ausgefüllt. Hybrideinheiten schneiden bei 40k meist leider schlechter ab.
 
Ich finde, sie sind mehr als nur spielbar. Sie sind eine der besten Standardeinheiten im Spiel und der einzige Grund, sie nicht einzusetzen, ist, dass unsere anderen Standardeinheiten meist noch einen Tick besser (teilweise überpowert) sind. Meine Eldar hingegen würden ihre rechte Hand für so eine Einheit opfern...

Krieger sollten optimalerweise mit Säurespucker und Schwertern ausgerüstet sein, da beide Waffen das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten (Es gibt auch Argumente dafür, sie mit Schwert & Peitsche zu spielen, insbesondere, wenn man fürchtet angegriffen zu werden) Damit hat man eine Einheit, die leichte Infanterie auf Distanz und im Nahkampf effizient metzelt, schwere Fahrzeuge immerhin noch auf die 5+ verwundet und gleichzeitig Synapse verbreitet. Weitere Optionen wie schwere Waffen, Adrenalindrüsen usw. sind optional, je nachdem, was man an Punkten zur Verfügung hat.

Anders als Genestealer oder Termaganten haben Tyranidenkrieger jedoch eine ausgeprägte Schwäche, und das sind Multischadenswaffen. Sie funktionieren deshalb am besten in Armeen wo es andere Ziele für diese Waffen gibt, die Priorität genießen. Auch im Nahkampf sollten um E-Fäuste u.ä. nach wie vor lieber einen Bogen machen.

Krieger funktionieren als Minimaleinheit, die Missionsziele besetzt (teurer als Ripperschwärme, dafür können sie noch am Kampf teilnehmen), oder als 9-Mann-Block, auf den es sich lohnt Stratageme und /oder Psikräfte anzuwenden. Am wertvollsten sind sie m.M.n. in defensiven Schwärmen, wo sie die Gunline gegen Angreifer absichern, in meiner offensiven Krakenliste haben sie sich aber auch bewährt (hier freuen sie sich besonders über Onslaught). Ab 9 Kriegern lohnt es sich rechnerisch einen Alphakrieger statt weiterer Krieger zu stellen (vorher nicht, da der Alpha selbst eher schwach ist).
 
Ich spiele sie auch manchmal bei uns im B&B.

2x5er (manchmal auch 1x 10) Trupp mit Schwertern und Säurespucker.
Dahinter einen Alpha mit der selben Bewaffnung ( ab und an auch gern mal den Arte- Säbel)

Ja sie sind nicht die haltbarsten...
Ja sie sind nicht unsere Top DD's...

MIR machen sie spaß 🙂 und auch meine Gegner ( z. Bsp. Dämonen) haben schon öfter über die kleinen Zecken gemeckert^^

Ich mag sie einfach als schöne Standart-Auswahl mit Synapse 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Combo an Stärksten
++ Battalion Detachment +5CP (Tyranids) [23 PL, 496pts] ++

+ No Force Org Slot +

Hive Fleet: Jormungandr

+ HQ +

Tyranid Prime [6 PL, 112pts]: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword, The Reaper of Obilterax, Toxin Sacs

+ Troops +

Tyranid Warriors [13 PL, 294pts]
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior: Adrenal Glands, Deathspitter, Lash Whip and Bonesword
. Tyranid Warrior (Bio-cannon): Lash Whip and Bonesword, Venom Cannon

+ Fast Attack +

Raveners [4 PL, 90pts]
. Ravener: Deathspitter, Rending Claws
. Ravener: Deathspitter, Rending Claws
. Ravener: Deathspitter, Rending Claws

++ Total: [23 PL, 496pts] ++

Created with BattleScribe
 
Gut,

Sie müssen nicht extrem stark sein, Hauptsache sie sind einigermaßen ok. Dann werde ich mir wohl auch mal ein paar zulegen...

Noch mal was anderes: Tyrant Guard und Hive Tyrant zu Fuß
Ich weiß man sollte ihn mit Flügeln spielen und auch lieber Hive Guard, aber ich finde die Modelle einfach übelst geil (entschuldigt meine Ausdrucksweise 😀) vor allem mit scherenklauen.
Meine Frage wäre jetzt, ist das ein absoluter Griff ins Klo oder einigermaßen spielbar? Wir gesagt es geht mir nicht unbedingt um die beste Liste😉
 
Meine Frage wäre jetzt, ist das ein absoluter Griff ins Klo oder einigermaßen spielbar? Wir gesagt es geht mir nicht unbedingt um die beste Liste😉

Einigermaßen spielbar ist eigentlich alles aus dem Codex.

Gegen den Tyrant zu Fuß spricht erstmal nichts. Die Tyrantenwache, obwohl nicht mehr so schlecht wie noch im Index, ist hingegen so eine Sache: Ein zweiter Tyrant hat gleichviel Leben und eine bessere Defensive pro Punkt als sie, was ihre Funktion als Leibwächter ein wenig ad absurdum führt. Wenn man aber eben nur ~120 und keine ~150 Punkte übrig hat, kann man auch die Wache nehmen. Mit Scherenklauen fällt allerdings auch dieses Argument flach, das ist dann wirklich nur noch aus Stilgründen.