Tyraniden 1850 Münster U II

<div class='quotetop'>QUOTE(Lews_Therin_Telamon @ 11.06.2007 - 20:21 ) [snapback]1027644[/snapback]</div>
@Godzillas anspruchslos: Massentyranidenarmeen sind viel anspruchsloser! Einfach nur nach vorne stürmen ist quasi Pflicht![/b]

Massentyranidenarmeen sind alles andere als anspruchsloser. Im Gegensatz zu Godzillas, die sich ähnlich wie Marines spielen. ("Na ja, jetzt baller ich mal da hin. Mal schauen, was nächsten Zug so in Reichweite ist.") musst du zu Beginn einen Plan haben und diesen dann auch durchführen. Mit einem schlecht gespielten Schwarm verlierst du das Spiel schon in der Aufstellungsphase...
Das Zauberwort lautet hier Synergie. Ohne einen ordentlich infiltrierten Broodlord oder eine gut hinter Gelände gezogene geflügelte Synapseneinheit verhungert dir deine erste schnelle Welle. Ohne eine zweite Welle mit ordentlich Punch reißen die Ganten nichts. Ohne genügend Feuerunterstützung (ohne auf die Godzilla-Variante auszuweichen), um den Gegner niederzuhalten, kommt vorne nichts an. Ein möglichst guter Angriffsvektor muss erkannt und dann konsequent verfolgt werden.
 
Ich hab selbst sehr oft und lange Massentyras gespielt, deswegen muss ich Dir in einem Punkt widersprechen:

Nicht stärkere Einheiten müssen der ersten Welle folgen, sondern das Konzept muss passen!

z.B. spiele ich Massentyras so, dass alle Standardeinheiten Pirscher bekommen(2-3große Gantentrupps und 3-4Symbiontentrupps), die Sturmeinheiten können sowieso mithalten. Ziel hierbei ist es, den Gegner so mit relativ gleichschnellen Einheiten zu bedrohen, und ihm die Zielauswahl möglichst schwer zu machen.

Eine weitere Konzeption wäre ähnlich wie von Dir beschrieben 60+ Ganten mit Pirscher und langsame Symbionten hinterher etc. wobei mir die Aufteilung in Angriffswellen gerade gegen gute Gegner überhaupt nicht gefällt. (Eine Welle nach der anderen weg)


Und noch eine Erweiterng zu Godzillas: Line of Sight Sniping mit den Kreaturen untereinander, Venatoren dahinter verstecken durch Positionierung etc. ist nicht unbedingt anspruchslos
 
Das ist jetzt wieder etwas Off-Topic, aber mal meine Gedanken zu einer ordentlichen Tyra-Armee und warum der Tyra-Codex anders ausschauen sollte:

1. Schwarmtyrant als 0-1 Auswahl
Verdammter Dreck, auf Macragge gab´s meines Wissens nach nur EINE!!! bestätigte Sichtung von einem Schwarmtyranten, und wenn´s geht, nehmen alle am Besten gleich 2 davon. :angry: Okay, ich auch. 😀 😛h34r: Aber die neuen Dark Angels und Bloodies nehmen auch gerne mal ihren obersten Ordensmeister und besten Psioniker mit in jedes kleines Scharmützel, in so fern wahrscheinlich gleich beknackt. <_<

2. Die Carnifexe hätten nie, nie, nie, nie, NIEMALS den Unterstützungssektor verlassen dürfen!! Aber GW hatte neue Modelle, und die mussten sich verkaufen. Oder man hätte sagen können, dass Elite-Fexe keine Fernkampfwaffen kriegen dürfen, weil sie als STURMSPITZE die gegnerischen Linien durchbrechen sollen. Und nicht die gegnerischen Linien niederschießen, wie sie es jetzt machen. :blink:

3. Tyrakrieger sind KACKE, und mir fällt nur eine Verbesserung ein, wodurch ich sie nehmen würde: 4+ Save Standard, aufrüstbar zu einem 3+ Save. Gerne auch gegen mehr Punktkosten. Das ist auch nicht zu mächtig, sondern für eine HQ bzw. ELITE Auswahl mehr recht als billig.


Regards
GW-Sammler