Tyraniden "5th Edition Playtest" gesichtet (als fake entpuppt)

Naja abwarten.
Wenn etwas im netz auftaucht was nicht dort auftauchen soll hat doch GW bisher immer gesagt das es fake ist.
Siehe Orc Codex und 5.ed Regelwerk.

Natürlich heist das nicht das das 100% alles stimmen muss was da drin steht aber auch nicht das alles schrott ist.

Vieles ergibt Sinn auch das die Flügel nun einen Waffenarm verbrauchen (siehe Forgeworld Modelle)
 
Bitte bei den Dark Eldar bzw. den Necrons diskutieren 😉
Meines Wissens wurde der DE-Codex nicht eingestellt, ist nur in der Erscheinungsliste nach hinten gewandert. Die bestätigte Releaseliste für 2009, die hier auch irgendwo mal gepostet wurde sieht für dieses Jahr weder DE, Necrons noch Tyraniden vor.

Wenn GW bestätigt, dass sie an den Codexbüchern arbeiten muss das auch nicht viel bedeuten, die haben oft eine sehr lange Vorlaufzeit.

weil die Relases von gw auch immer nur für nen halbes Jahr bestättigen um sich selbst nicht unter Druck zu setzen.

Die haben zwar nen Groben Zeitplan aber man kann nie im vorfeld wissen ob die Formen Rechtzeitig fertig werden oder ob nicht nen ander Grund des Relase verzögert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja abwarten.
Wenn etwas im netz auftaucht was nicht dort auftauchen soll hat doch GW bisher immer gesagt das es fake ist.
Siehe Orc Codex und 5.ed Regelwerk.

Eben, ich halte es sogar seitdem für Strategie bei GW, dass solche Vorab-Dokumente gezielt geleakt werden, um die Reaktion der Spielerschaft auszuloten.
 
@Gantus: Sehe ich genauso. Viele Spieler testen dann mit hilfer dieser "fakes" ihre Armeen und schreiben in den foren ihre Meinung.
Auch werden so auf viele sachen aufmerksam gemacht die GW so gar nicht gesehen hätte.

Eigendlich eine richtig gute taktik.

Ausserdem: Wenn es ein "Fan Codex" gewesen währe warum ist er dann gelöscht worden? Ist doch nur ein Text wie jeder andere auch.
 
eine gute taktik wäre auch, sich "betatester" zu holen. spieler, die vorabversionen kriegen und umsonst testen, da gibts sicher genug. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass GW soweit denkt. ich glaub eigentlich gar nicht, dass die in irgendwelchen foren nach irgendwelchen meinungen unwichtiger hobbyisten gucken, die eh schon etwas gekauft haben und damit uninteressant sind...

zum fancodex: der verfasser hat doch schon zugegeben, dass es ein fake ist. ihr stellt ja schon verschwörungstheorien auf 😀
 
Früher hatte GW die Arbeitsfassungen der Codices immer im Intranet, damit weltweit die Mitarbeiter testen konnten. Nachdem dadurch auch zu viel vorzeitig herauskam, hat man das ebenfalls eingestellt. Ich bin so z.B. ein dreiviertel Jahr vor Erscheinen an den Codex SW gekommen. Von den Regeln her war er schon ziemlich vollständig, es fehlten nur noch die Punkte und der Hintergrund.
 
Och, GW hat immer noch seine Betatester, nur inzwischen gekoppelt mit einem NDA und einer narrensicheren Methode eventuelle Lecks sehr schnell zu lokalisieren und demjenigen den Anwalt (berechtigt!) auf den Hals zu hetzen.

@Deus
Komm mal etwas runter, deine Glaskugel hatte ja schon bei den Valks etwas Sichtprobleme. 😉
 
Tja, manche Leute verlasssen sich halt nicht auf Vermutungen und recherchieren oder gehen zu den richtigen Quellen. War aber nicht der einzige Fall, wo du Leute scharf angegangen bist, aber hinterher nicht ein Wort der Entschuldigung geäußert hast, obwohl du deutlichst falsch lagst. Zeugt von Größe, wenn man Irrtümer auch zugeben kann.