tyraniden Anfänger 750 Punkte

the_Prophecy

Codexleser
20. Januar 2011
271
0
6.771
Hi, Leute

da ich schon ein paar Symbionten besitze, wollte ich nun auch bei den Käfern einsteigen. folgende Startliste habe ich mir zusamengestellt. So bräuchte ich mir nur einen Alphakrieger und den Morgon kaufen, was haltet ihr davon?


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- - - > 80 Punkte


*************** 3 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- - - > 115 Punkte

8 Symbionten
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- Säureblut
- - - > 213 Punkte

8 Symbionten
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 152 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Morgon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 750

irgendwelche tips?
 
Ich persönlich würde die Sensenklauen bei den Symbs weglassen. Morgon würde ich eher als Trygon spielen, is in meinen Augen flexibler, dazu Adrenalien statt Toxin.

Wo willste den den Alphakrieger anschließen? die Krieger werden sicher ballern wollen und alleine aufs Feld stellen würd ich ihn nicht unbedingt wollen.

Soviel von mir, aber les dich doch mal durch die X anderen Threats. da findeste immer was.
 
WEnn der Alphakrieger in die Krieger soll gib im nen Säurespucker und Sensen/Krallen.
Die Krieger bekommen den Stachelwürger statt Biokanone.
Symbionten brauchen keine Sensen und auch kein Adrenalin. Wenn ein Upgrade, dann Toxin, aber nicht wenn Du so wenige hast, dann lieber mehr "Männer". Der Symbiarch braucht auch nichts (schon garnicht Säureblut), die Sensne kannst ud ihm geben wenn Du irgendwo die Punke über hast.
Morgon ist bei der Punktezahl zu zufallsabhängig. Spiel nen Trygon, der ist seine Puntke wert. Bei Montrösen ist Toxin generell nicht so toll, da Du statt auf der 2+ auf der 4+ verwundest und dafür Punkte rausschmeißt. Adrenalin wäre bei Trygon gut, wenn Du die Punkte hast.

Bedenke, dass Du gegen einen guten Spieler mit der Liste kein Land siehst, da Du nicht viel auf dem Tisch hast und (je nach Gegner) einfach weggeballert wirst. SChließe micht hier dem Vorredner an: Schau Dr andere Bauträge an.
 
hm, hab mal die Liste abgeändert, Trygon ist dabei, dafür 1 Krieger mehr und jeweils 2 Symbionten mehr


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Standard ***************

4 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 130 Punkte

10 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 188 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 753

Ein Trygon/Morgon Modell ist Pflicht, der sieht zu geil aus

Könnte aber auch nen Morgon nehmen und die überzähligen Punkte in einen Liktor invstieren, der das zufällige buddeln etwas sicherer macht

zum Beispiel so:


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Liktor
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

10 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 188 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 170 Punkte
 
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- - - > 90 Punkte

8 Symbionten
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- Injektor
- - - > 199 Punkte

8 Symbionten
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- Injektor
- - - > 199 Punkte

7 Symbionten
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- Injektor
- - - > 182 Punkte


Das würde ich an deiner Stelle spielen. Der Morgon sieht geil aus. Ja stimmt und wir wissen ja auch, dass Aussehen auf dem Feld das A und O ist für eine gute und erfolgreiche Armee.

Der Morgon reißt einmal was dann wird er dir 100% weg geschossen. Und wenn er erst in der 3ten Runde kommt oder bei Pech in der 4ten haste Punkte umsonst verbraten. Die Symbionten knacken dir jedes Fahrzeug was bei 750 Pkt auf dem Feld steht, können über die Flanken kommen oder infiltrieren und rocken im Nahkampf alles weg. Das ist besser als ein geil aussehender Morgon mit lächerlichen KG3 und 3 Attacken......
 
Das würde ich an deiner Stelle spielen. Der Morgon sieht geil aus. Ja stimmt und wir wissen ja auch, dass Aussehen auf dem Feld das A und O ist für eine gute und erfolgreiche Armee.

Der Morgon reißt einmal was dann wird er dir 100% weg geschossen. Und wenn er erst in der 3ten Runde kommt oder bei Pech in der 4ten haste Punkte umsonst verbraten. Die Symbionten knacken dir jedes Fahrzeug was bei 750 Pkt auf dem Feld steht, können über die Flanken kommen oder infiltrieren und rocken im Nahkampf alles weg. Das ist besser als ein geil aussehender Morgon mit lächerlichen KG3 und 3 Attacken......

wenn der Trygon nicht auf dem Feld steht, ballert der gegner die Symbionten weg. Ich brauche also etwas, was den Beschuss auf die Symbionten ablenkt.
Und ich brauche keine 100% effektive Liste, sondern eine halbwegs spielbare Liste mit realistischen Siegchancen, bei humanen generischen Listen.

Der Grund warum ich mit Tyraniden angefangen hab, ist nunmal das Trygon Modell, wenn mir die Figuren nicht gefallen von der Armee die ich spiele, finde ich das Hobby sinnlos, wenn s nur ums gewinnen geht spiel ich halt dawn of war I oder II...

Wäre dankbar für ein paar taktische Tips für diese Liste:

HQ Alphakrieger, Säurespucker, Sensen
Standart: 2x 10 Symbionten (1 mal Symbiarch)
4 Tyranidenkieger mit 1x Stachelwürger
1 Trygon mit Adrenalin
 
Naja, du kannst nichts in Reserve lassen, da du zu wenig Einheiten hast und das ergo nicht verkraften kannst.
Heißt also du stellst Krieger und Trygon auf, die Symbs infiltrieren. Trygon sprintet.
Viel mehr kann man nicht sagen, weil man ja mehr oder minder alles situationsabhängig entscheiden muss.
 
Symbionten können Deckung besser ausnutzen als der Trygon oder Morgon.
SPIELBAR ist alles,.... SIEGCHANCEN haste nur begrenzt das musst du dir immer überlegen. Bei den Punkten die du spielst ist 100% ein Cybot auf dem Feld und sicher ein Trupp Termis,... und die rocken deinen Trygon / Morgon sofort weg da geb ich dir Brief und Siegel drauf.

Und wenn du Tipps haben willst solltest du auch Ratschläge annehmen und nicht auf etwas beharren. WENN Du diese Liste die du hast spielen willst dann spiele sie und sieh zu was dann passiert. Taktische Tipps kann dir keiner geben. Das hängt alles von Mission und Aufstellung ab, davon was dein Gegner auf dem Feld hat und wie er es positionierst, ob du inflitrienen willst oder Flanken willst, oder gar schocken.

Daher teste oder ändere die Armee so wie erfahrenere Spieler es dir raten und sieh was passiert. Das dir ein Modell gefällt ist doch super. Mir gefällt der Trygon auch, allerdings in Armeen mit 1500 Punkten, vorher machen die wenig sind, weil teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder erst in die Deckung reinlaufen (wenns Geländestücke sind) dann ist diese Regel außer Kraft und man schlägt mit normaler Ini zu, oder wenns geht dann das Hindernis umgehen und von hinten oder der Seite angreifen, dass die Modelle keine Deckung haben.

Ansonsten mit Ini1 Leben und drauf vertrauen dass der Spieler gegen KG6 schlecht würfelt
 
Gute Idee, Ich würde Dir bei 750 Punkten aber eher zu einer Massenarmee raten


Meine Rede 🙂


@ Prophecy Nein wenn du im selben Geländeabschnitt bist wie ein gegnerischer Trupp nicht, du bist in Deckung, er ist in der sleben Deckung. Hebt sich sozusagen auf. Das ist nur gemeint, wenn du aus normalem Gelände heraus eine Deckung angreifst.
 
Also, Schluss mit der Ini1 Diskussion, das ist eindeutig geregelt!
Mach Dir aber hier nicht so viele Sorgen. Klar ist das Scheiße, dass Du dann meist zuletzt zuschlägst, aber das Problem haben (fast) alle Niden. Aber gerade die Symbionten können mit dem Symbirachen und seiner Psykraft schön dagegenarbeiten, und die Tatsache, dass Du ein paar verlierst, bevor Du zuschlägst musst Du einkalkulieren (darum taten Dir auch alle, große Rotten zu spielen).

Du kannst den Trygon auch in kleinen Spielen spielen, lass Dir das nicht ausreden. Der ist für seine Punkte gut. Morgon kannst Du in der ersten Runde aufstellen und direkt einbuddeln lassen. Dann musst Du nicht warten, sondern er kommt direkt in der 2ten ohne würfeln. Und bitte nimm keinen Liktor mit als Peilsender. Der ist leider dafür und dem was er sonst so kann zu teuer, und wenn er nach dem Trygon kommt wars für die Katz.
Auch ist es ziemlich müssig darauf zu spekulieren, dass die Reserven durch den Trgontunnel kommen, wenn evtl. alle vor dem Trgon kommen.

Generelle Strategie mit Deiner Liste:
Alles aufstellen. So gut es geht in Deckung aber in jedem Fall beieinander. Dann geschlossen damit vorrücken, und schnell in den Nahkampf um beschussgefähliche Einheiten zu binden und evtl zu erledigen. KLingt logisch ist aber nicht immer so einfach, da man viel durch Beschuss verliert. Verlass Dich nicht auf den Kriegerberschuss der ist mehr Beiwerk. Lass den Trygon Rennen statt schießen.