Tyraniden Armee damit spielbar?

gettingRidofit

Testspieler
03. April 2011
159
0
11.686
Hi,

ich spiele mit dem Gedanken, Tyraniden zu beginnen und habe bisher folgendes an Modellen.

1 Trygon
2 Carnifexe
2 Tervigone
4 Schwarmwachen
3 Liktoren
3 (4) Venatoren
2 Alphakrieger
2 Zoantrophen
1 Toxotroph
60 Termaganten
24 Hormaganten
5 Symbionten
20 Gargoyles


Kann man daraus eine einigermaßen schlagkräftige Armee stellen?

Ich weiß, dass mir wahrscheinlich viele Symbionten fehlen und die Tyraniden auch viele "Codexleichen" haben.

Was gibt es ansonsten für Anregungen?

Ich habe leider keine Erfahrung mit Tyraniden.

Würde mich über ein paar Ideen bzw. Hinweise freuen.
 
Hast du einen Codex?

Vllt. liest du dich da erstmal ein, insbesondere in die Einheiten, die du schon hast.
Nach deiner Auflistung kann man auf jeden Fall schonmal die eine oder andere Liste machen.
Nur weil die jetzt im Moment keinen Symbiontenschwarm spielen kannst, heißt das nicht, dass du keinen Spaß mit den Tyras haben kannst.

Aber sei gewarnt, sie sind schwer zu spielen und selbst mit den starken Listen meist eher mittelmäßig.
Das hängt aber auch stark vom Gelände ab, auf das du bei deinen Spielen triffst.
 
Hallo, ich bin zwar nicht der erfolgreichste tyranidenspieler, doch mit einer ähnlichen Liste bin ich zZ hier in Berlin unterwegs und verkloppe im Mittelklasse-Bereich eigentlich alles platt:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Regeneration
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

19 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 152 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte

1 Carnifex, Sensenklauen, Sensenklauen
- - - > 160 Punkte

1 Carnifex, Sensenklauen, Sensenklauen
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1497

mein Liste sieht leicht anders aus, aber ich habe deine Minis als Vorgabe genommen!

besten Gruß

Kayu
 
Also ich habe mal ein bisschen mit dem Onlinecodex gespielt und dabei mein geringes Wissen über die Tyraniden bzw. den Codex versucht, einzubringen.

Habe unter jede Einheit meine Gedanken bzw. Unklarheiten geschrieben.

Das soll auch KEINE Armeeliste sein, sondern nur meinen Bestand veranschaulicht darstellen. Ich weiß, dass das SO bestimmt nicht spielbar ist. 😀


Ich möchte aber auch meine Überlegungen einbringen, von daher diese Liste.

Ich bitte um Kritik, konstruktiv!


*************** 4 HQ ***************

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelsalve
- - - > 165 Punkte

Psikräfte? Zusätzliche Ausrüstung?

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelsalve
- - - > 165 Punkte

s.o.

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

Die erscheinen mir sehr solide.

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

s.o.

*************** 6 Elite ***************

3 Liktoren
- - - > 195 Punkte

Können die irgendwas? 😀

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

Panzerabwehr!

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte

5+ Deckung klingt interessant, je nach Gelände.

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

Zu wenige?!


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

Panzerabwehr!

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

s.o.


*************** 4 Standard ***************

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

denke, damit kann man nicht viel falsch machen.

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

s.o.

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

s.o.


24 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 192 Punkte

Einfach für den Nahkampf. Sinnvoll?


*************** 2 Sturm ***************

4 Venatoren
- - - > 120 Punkte

Sind die überhaupt spielbar bzw. sinnvoll? Ausrüstung?


20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte

Denke, damit kann man nicht viel falsch machen. Toxinkammern, damit sie auch im Nahkampf zu gebrauchen sind, da ja zusätzlich jeder Trefferwurf von 6 automatisch verwundet.
Wenn der Rest dann auch auf 4 verwundet, klingt das ziemlich gut.


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Regeneration
- - - > 265 Punkte

Wirkt Regeneration jede Runde neu, auch für Lebenspunkte die z.B. vor 2 Runden verloren wurden?

2 Carnifexe
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Bioplasma
- - - > 360 Punkte

Spielbar in einer Rotte? Falls ja, Ausrüstung?


Gesamtpunkte Tyraniden : 2592
 
Lies dir mal die Regeln zum Armeeorganisationsplan (AOP) durch.
Du darfst keine 4 HQ-Auswahlen haben, maximal gehen 2.

In deinem Fall ist das aber nicht schlimm, da die Tervigons auch in die Standardsektion können und dort sowieso viel besser aufgehoben sind (monströse Kreaturen die Missionsziele besetzen können sind immer gut).

Du solltest aber wirklich erstmal ein paar kleine Spiele machen, v.a. um auch herauszufinden welche Einheiten dir liegen und welche nicht.
 
Ich weiß, dass ich keine 4 HQ Modelle einsetzen darf.

Ich habe doch geschrieben, dass ich in dieser Liste einfach alle meine Miniaturen aufgelistet habe, um es übersichtlicher zu gestalten.

Ich habe nie beabsichtigt, so spielen zu wollen 😀


Mir geht es nur um die jeweiligen Modelle mit der Ausrüstung.

Ob die variabel ist oder ob man da schon eine gewisse Ordnung einhalten soll.

Ich spiele gerne kein 0815, deswegen auch kein Symbiontensturm.
 
So,

damit mir keiner Tipps verweigert, wäre jetzt hier eine Liste, die ich so aufstellen könnte.

Schwerpunkt liegt natürlich auf Nahkampf, aber durch 20 Termaganten (+ Brüten) soll der Gegner etwas ausgedünnt werden, bevor es losgeht.



*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

15 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Bioplasma
- - - > 180 Punkte

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1495



Was haltet ihr von sowas?

Ich weiß, ich kann nicht aus Erfahrung sprechen und nur theoretisch überlegen, aber vielleicht klappt das ja.. 😀
 
Jo, du hast 20 Termaganten auf dem Feld, brütest noch welche dazu. Für 40 Punkte kannst du allen über zwei Modelle Noch Adrenalin und Toxin geben. Einfach dadurch, daß die Tervigone das haben. Würd ich nicht liegen lassen. Laß dich aber nicht dadurch entmutigen, daß du am Anfang nicht oft davon profitierst. Es ist nicht einfach den Tervi so zu bewegen, daß die Ganten auch nach ihrem Angriff noch in Reichweite vom Tervigon sind.
Was fehlt sind klar Symbionten, die sind nicht einfach nur gut im NK, sondern mit Inflitration und Flanken fügen sie deiner List die Möglichkeit hinzu den Gegner in seiner Aufstellung und so Sachen wie Scoutbewegungen einzuschränken.
Für den Anfang würd ich aber auch keine dazukaufen, probier erstmal aus, ob dir die Käfer Spaß machen. Über Fragen wie Panzerung 14 wirst du schon noch stolpern...

Hormaganten würd ich drin lassen, werden aber nur was bringen wenn sie genug Deckung finden. Der Toxotrop alleine reicht nicht damit genug ankommen.
 
Naja, leicht ist es nicht das Adrenalin bei den Ganten im Angriff zu nutzen. Entweder man stellt ein Paar Ganten der Rotte immer hinter den Tervigon, oder man lässt ihn zuerst vorlaufen (ohne mit ihm anzugreifen wohl gemerkt). Bei einer aufgefächerten Formation, wie sie mit Tervigon gespielt werden sollte nicht leicht hinzukriegen. Beides hat seine Nachteile, wobei man beides am Besten kombiniert.
Zumal man ja nicht davon ausgehen kann, dass der Gegner freiwillig sich so hinstellt, dass es gut geht. Oft kommt man halt im NK so grade hin, und die Regel "es wird nichts zurückgehalten, alle bewegen sich 6 Zoll" impliziert ja schon die Schwierigkeit. Den Tervigon später ranzufahren und vom Toxin zu profitieren ist ja nicht so schwer, aber dann wirkt kein Adrenalin mehr.
 
Oft kommt man halt im NK so grade hin, und die Regel "es wird nichts zurückgehalten, alle bewegen sich 6 Zoll" impliziert ja schon die Schwierigkeit.

Genau das ist es ja, man muss die, die nicht in den Nahkampf kommen können, nur in Formation halten. Mehr nicht. Und das kann man planen. Ist mMn sogar fluffgerecht!