Tyraniden Bio Titan. 16.7.: Apokalypse-Schlacht-Schöne-Bilder-Auch-Mit-Titan

Ventus

Testspieler
05. Januar 2011
128
0
6.856
Hallo Leute!

Nachdem ich jetzt eine kurze Zwangspause machen muss, weil ich mir 1x in die Hand gesägt und mich 2x geschnitten habe, fange ich hier mal die Dokumentation zu meinem Titanen an.
Ich muss sagen, das Biest ist wirklich riesig. Ich hatte viel Glück bei den Teilen, nur zwei waren etwas verbogen und nichts hat gefehlt oder war kaputt.

Ich werde die neuen Fotos immer hier in den ersten Post editieren.

Statuspdates:

8.7: Meine Hand tut weh. Dremel mit Sägeaufsatz ist nötig für die Mutter aller Gussgrate, die am Titanen-Body waren. Heute habe ich alle grossen Teile entgratet und
damit begonnen, den Körper zusammenzubauen. Entgegen aller guten Sitten und Ratschläge gehöre ich zu den Leuten, die immer alles erst zusammenbauen und dann bemalen.
Oft endet das damit, dass ich wie ein Gorilla vor dem Modell hänge und mit meinen Händen versuche in die kleinen Ritzen zu kommen, aber das gehört für mich einfach dazu 😀
Ausserdem möchte ich ihn schonmal ausprobieren, bevor ich ihn bemale.

9.7: Die Sägewunde ist verheilt und weiter ging es mit einer Grundschicht Dheneb Stone und einem Reikland Fleshshade.

10.7.: Und weiter gehts mit der Schale! Wazdakka Red mit dem alten Baal Red gewashed.

13.7: Armys on Parade Beitrag hinzugefügt und der Titan ist grob bemalt.

14.7: Schale weitergemacht und Armys on Parade gewonnen. Jetzt gehts ans pimpen für den Gamesday!

16.7: Apokalypse Fotos auf Seite 4.

Viele Grüße,
Ventus
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein kleines abendliches Up.

Habe heute die Mama grob fertig gemalt. Ein paar Hilights kommen noch, allerdings wollte ich sie bis Samstag spielbereit haben.

Für die Base habe ich jetzt dann doch MDF genommen, danke nochmal für den Tipp Preda!
Und für das Basing habe ich das Kraterset, die GW Bäume und den neuen Ork Bomber gekauft.
Hatte vor ihn in einem der Bäume abstürzen zu lassen, aber ich glaube dann wirds zu voll unter dem Titanen. Muss ich mal dranhalten, wenn alles fertig ist.

Anhang anzeigen 127571Anhang anzeigen 127572Anhang anzeigen 127573Anhang anzeigen 127574Anhang anzeigen 127575
 
Braucht der Hierophant wirklich diese Stütze? Ich würd sie ja weglassen, der Optik wegen...

Nach dem was man so von dem Modell mitbekommt, verbiegen sich mit der Zeit die Beine weil das Teil im Verhältnis zu schwer ist - ich glaube, dass man mit ner Stütze mehr Freude hat als mit nem O-beinigen Titanen :happy: