Tyraniden count as Chaosdämonen...?

Ne Magua, das ist was anderes Dose ist Dose und bleibt Dose.

Dat is Egal ob es CSM ,C:SM, DA, BA oder was weiss ich ist.

Da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Vom Rausschmiss bis hin zum Spielabbruch.


Und grundsätzlich sind Dämonen doch irgendwelche Kreaturen mit irgendwelchen Klauen (außer Zerfleischer/-schmetterer), welche ihre Fernkampfattacken aus ihrem Körper erscheinen lassen.

Jetzt ersetze Dämonen mit Tyraniden (und ignorier die Klammer), dann hast du doch eine passende Tyranidenbeschreibung, oder?
 
Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von diesen count-as Geschichten. Wenn man SM als BA, DA usw spielt geht das noch eher, solange es ein selbstersteller Orden ist. Aber Symbiarchen als Zerschmetterer usw. da wäre ich jede Runde am Frage was denn nun welche Einheit darstellt.

Im privaten Umfeld wenn man öfters dagegen spielt mag das noch funktionieren, weil man auch als Gegner die Armee kennt, aber auf Turnieren wird das sicher sehr anstrengend. Denn jedes Spiel musst du erklären welche Einheit was ist und auch immer wieder während des Spiels. Das nervt nicht nur den Gegner sondern auch einen selber.
 
Na ja das hängt ja nun eher von der geistigen flexiblität des Gegners ab.

Un hier betreibt er ja keine Rosinenpickerrei sondern er stellt nur vorhandene Profilwerte aus nem regulären Codex (Dämonen) durch aus seiner Sicht bessere Modelle dar.
Und ich möchte das unterstreichen die meisten Dämonmodelle sind nicht der bringer. Die einzigen die mir zusagen sind die Zerfleicher und Zerschmetterer den rest kann man in der Pfeife rauchen.
Und selbst wenn es nicht um Estätik geht sondern um einen schmalen Geldbeutel finde ich die Möglichkeit nicht verwerflich.

Verstehe ich doch richtig??????

Das einzige Argument ist wirklich die Verwirrung (und das auch nur im Tunierbereich) wobei er schon nach passenden Modellen gesucht hat Liktor als Slanischbestie ich finde das Passt!

Großer Nurgel Dämon duch einen Carniflex darustellen... Ich find da ist die Gefährdung mit dem Modell schon in Verbindung zu bringen.

Er möchte ja nicht einen Ganten als Blutdämon spielen. Was ich dann auch als unpassend ansehen würde.

Grundsätzlich sollte man, so finde ich, kreativität und Vielfälltigkeit, die einen Großteil des hobbies für mich ausmachen, nicht einfach im Kein ersticken.

Wie viele gibt es die CSM als SW spielen weil sie ihren Codex hassen.

Das mit einer eindeutigen Zuordnung finde ich muss gegeben sein aber sonst sage ich go for it!

Ud ich würde mich auf Blder Deiner Umbauten freuen
 
Wenn man einen Genestealer als Zerfleischer benutzt, kommt doch nicht wirklich Verwirrung auf, oder?

Beide Modelle sind gute Nahkämpfer, die wenig Probleme mit Dosen haben.

Und wenn man einen Carnifex als Seelenzermalmer benutzt, sollte es auch nicht zur Verwirrung kommen, da beide Modelle nicht die Kleinsten sind, Schusswaffen haben und ungefähr gleiche Ausmaße habe.

Und wenn man Zerschmetterer mit Tyranten-/Schwarmwachen darstellt, sehe ich auch wenig Unterschied, da beide Modelltypen gut gepanzert und massiv aussehen.

Just my 2ct.
 
Wenn man einen Genestealer als Zerfleischer benutzt, kommt doch nicht wirklich Verwirrung auf, oder?

Beide Modelle sind gute Nahkämpfer, die wenig Probleme mit Dosen haben.

Und wenn man einen Carnifex als Seelenzermalmer benutzt, sollte es auch nicht zur Verwirrung kommen, da beide Modelle nicht die Kleinsten sind, Schusswaffen haben und ungefähr gleiche Ausmaße habe.

Und wenn man Zerschmetterer mit Tyranten-/Schwarmwachen darstellt, sehe ich auch wenig Unterschied, da beide Modelltypen gut gepanzert und massiv aussehen.

Just my 2ct.


So habe ich mir das auch vorgestellt, hätte nicht gedacht das so viele "Probleme" auftauchen, da die Völker sich ja auch von den Werten her ähneln.

Seltsamerweise stört es die Leute aber eher Fluffmäßig? Schließlich ginge es ja angeblich eher in Ordnung wenn ich die Tyras Chaosmäßiger darstellen würde, anstatt als Tyra Sturm Schwarm? Wobei ich beides ziemlich passend fände.

Eher Infizierte Nids oder eher Standard Tyras? Natürlich wäre beides entsprechend umgebaut und beschriftet so das man es klar als die entsprechende Einheit definieren kann.
 
und überhaupt was soll diese rosinenpickerei? wenn du tyras magst, streng dein hirn an und mach was draus, was der codex dir gegeben hat. es gibt auch leute die gewinnen mit Tau (und die sind NOCH schlechter) das ToS.
Außerdem wandelt sich das Gelände und die vorallem die Menge TLOS-blockern immer mehr. Tyras werden spielbarer und wenn man damit einigermaßen spielen lernt kann man da echt was machen.

Du kapierst es auch nicht oder?
Es geht nicht darum das der Tyra-Codex schlecht ist, selbst wenn jeder Gant S10 W10 und nen 2+Retter haben sollte so gefällt mir die KONSTELLATION der zusammengesetzten Einheiten nicht, ich hätte den Thread genau so aufgemacht wenn wir noch den alten Codex hätten, da ich Tyras von den Profilen einfach passend zu den Chaosdämonen finde und mir deren Spielweiße gefällt und nicht weil die Oberkrass sind.
 
@ All: Leute achtet auf euren Ton und die Wortwahl! Dass dieser Thread einige Gemüter erzürnt ist klar und verständlich aber bitte seht davon ab den Verfasser zu diskriminieren... sonst werde ich Beiträge kommentarlos löschen.

@ Magua: naja ein Carnie ist etwa halb so hoch wie ein Grinder... das Hauptproblem das ich bei so massiven Proxxies bzw. Umbauten habe ist die Sache mit TLOS...dazu halt noch der Faktor: "Moment... was war jetzt nochmal was?" und dem problem der Panzerungswerte für nen Grinder auf nen Trygon etc. zu Übertragen da es hier zu exremen Problemen im Bereich "welche Seite treffe ich?" kommen kann.

Die Idee als solches hat aber durchaus Berechtigung und Argumente die dafür sprechen, auch wenn ich selber z.B. rein persönlich nicht davon begeistert wäre... da bin ich einfach zu konservativ.
 
Vllt. ein vom Schwarmbewusstsein infizierter Maschinengeist der in einer Geißel wohnt? 😀


Ich finde die Idee grundsätzlich in Ordnung, sehe da auch keine schwerwiegenden Probleme, allerdings fände ich paar Umbauten notwendig damit die Armee nicht zu "lieblos" wirkt und nicht den Anschein erweckt von wegen " Ich wollte meine Tyras nicht verkaufen" (auch wenn die "Chaosdämonen-Tyras" wohl als normale Tyras unspielbar wären).
 
@ Magua: naja ein Carnie ist etwa halb so hoch wie ein Grinder... das Hauptproblem das ich bei so massiven Proxxies bzw. Umbauten habe ist die Sache mit TLOS...dazu halt noch der Faktor: "Moment... was war jetzt nochmal was?" und dem problem der Panzerungswerte für nen Grinder auf nen Trygon etc. zu Übertragen da es hier zu exremen Problemen im Bereich "welche Seite treffe ich?" kommen kann.

@Carnigröße

Dann kann man ihn auf einen Felsen o.ä. stellen.


@Panzerung/W & RW

Sehe hier persönlich kaum ein Problem, da der Carnifex sehr gut gepanzert ist. Zur Not spielt man ohne Soulgrinder und der Carni stellt einen Dämonenprinz ohne Flügel dar.
 
Finde die Idee nur mit wirklich tollen Umbauten brauchbar. Ansonsten ist es halt einfach nur proxen. Also nix anderes als Tau als Space Marines zu spielen (sind von der Größe sogar noch ähnlicher), Necrons als Tyraniden usw.

Würd mich persönlich bei einigen Testspielen nicht stören, auf Dauer sollte man sich aber schon die richtigen Modell besorgen oder die eigene Armee wirklich zu der anderen umbauen/neu gestalten.
 
Wundert mich, dass soviele dagegen sind.

Tyraniden als Chaosdämonen sind von den Modellen her sogar recht passend. Bis auf den Seelenzermalmer. Entweder würde ich komplett auf den verzichten oder umbauen. Fahrzeuge sollten auch als solche zu erkennen sein.

Ich hätte jedenfalls keine Probleme damit, mir die counts-as' von den paar Einheiten zu merken. Ist ja wohl ein Kinderspiel...

Vor allem sehe ich es immer wieder gerne wenn nicht jeder Spieler den Mist (Codex:Tyras) frisst den GW ihm hinwirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 2 Vergleichsbilder von Tyra Dämonenumbauten.
Wenn sie so umgebaut sind, würde ich gerne gegen Tyradämonen spielen.
IMG_1131.JPG

IMG_1134.JPG