Tyraniden Flieger - jetzt doch nicht?

Hans_Dampf

Testspieler
28. Mai 2008
134
0
6.531
Werte Schwarmherrscher,

ich bin in Sachen 40K nicht ganz auf dem Laufenden, bitte entschuldigt meine evtl. laienhafte Frage.

Ich habe ein Gerücht im Ohr, daß diesen Sommer ein Tyraniden-Flieger veröffentlicht werden soll.
Davon habe ich länger nichts gehört und auch noch keinen Flieger gesehen.

Ist mit dem Flieger noch zu rechnen? Wurde der verschoben oder ganz gestrichen?

Danke schon mal für die Erhellung!
 
Ich meinte, es sollte (oder wird noch) eine Art Harpyie geben, mit der 2 verschiedene Versionen gebaut werden können (Anti-Infanterie, Anti-Panzer). Die Regeln sollten dann im WD erscheinen.

Meinst du das?
Denn Tyraniden-"Flieger" gibt es ja schon. Einfach sind das dann fliegende MC's 😉 (Schwarmtyrant und Harpye) In Form eines Flugzeuges gibt es allerdings keine Tyraniden, da die ja komplett biologisch sind.
 
Ist mit dem Flieger noch zu rechnen? Wurde der verschoben oder ganz gestrichen?

Tyras haben keine Flieger sondern Fliegende Monster.

Also mit einem Flieger würde ich für die Tyras nicht mehr rechnen.

Ob es eine Harpy oder ähnliches noch als Modell geben wird. Nun das weiß keiner aber dieses Jahr wohl eher nicht mehr.


Was die frage des Verschoben angeht.

Never Never glaube ein GW Gerücht bis der WD "geleaked" wurde.
 
Fände eine Art Haridan noch interessant 🙂

Was heißt "eine Art"... nach dem, was GW in letzter Zeit so an Regeln geschrieben hat, finde ich steht einem Harridan (oder anderen gigantischen Kreaturen) in normalen Spielen nun wirklich nix mehr im Wege. Die Punktkosten für die Biester müsste man natürlich nur noch senken und ihnen einen Rettungswurf geben.
 
wenn man sich Tau und Eldar als Gegner ansieht, dann ja. Sonst bin ich mit den Niden in der 6. ziemlich zufrieden. Sicher, könnten sie mal ein paar Codexleichen spielbar machen oder ein paar Punkte an die aktuelle Entwicklung anpassen... aber ich muss gestehen, ich hab ein bisschen Bammel, dass man mit einem neuen Codex auf einmal wieder x neue große Monster braucht um vernünftig spielen zu können...
 
wenn man sich Tau und Eldar als Gegner ansieht, dann ja. Sonst bin ich mit den Niden in der 6. ziemlich zufrieden. Sicher, könnten sie mal ein paar Codexleichen spielbar machen oder ein paar Punkte an die aktuelle Entwicklung anpassen... aber ich muss gestehen, ich hab ein bisschen Bammel, dass man mit einem neuen Codex auf einmal wieder x neue große Monster braucht um vernünftig spielen zu können...

Ein paar punkte an die aktuelle entwicklung anpassen ist gut. Die ganzen punkte für die meisten MKs und viele andere Einheiten im aktuellen codex waren schon zum erscheinen des buchs komplett auer proportion.
 
Ein paar punkte an die aktuelle entwicklung anpassen ist gut. Die ganzen punkte für die meisten MKs und viele andere Einheiten im aktuellen codex waren schon zum erscheinen des buchs komplett auer proportion.
mea culpa, hab die Ironiekatze vergessen ^^
aber ein paar Punktwerte sind ja schon in Ordnung, Tervigon, Alphakrieger, Gargoyle und Schwarmwachen sind ja immernoch okay bepreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Punktkosten für die Biester müsste man natürlich nur noch senken und ihnen einen Rettungswurf geben.

Der Phantomritter hat standardmäßig auch keinen Retter. Mit der Retteroption von 5+ (Streuschild) kostet der dann aber auch gleich 250+ Punkte.
Verstehe also nicht, was diese Aussage soll.


Einen Tyraniden Flieger, ohne das es eine fliegende monströse Kreatur sein wird, ist in meinen Augen verdammt schwer vorstellbar.
Dann lieber alleine des Fluffs wegen lieber eine weitere fliegende monströse Kreatur.
 
Aktuell scheint GW mit dem nächsten Armeebuch einige Einheiten nachzureichen. Der Krieger des Chaos Schrein kam ja auch erst kurz vor oder nach dem HC Armeebuch, bei den Echsenmenschen haben sie auch endlich mal einige Sachen aus dem alten AB als Miniatur rausgebracht (Skink auf schwebender Sänfte - Typ!)

Denke das wird bei Nids nicht anders sein, ich würd mich eher über richtige Landungssporen als über fliegende Monströse Kreaturen von GW freuen, befor ich Geld für irgendwelche Alternativanbieter rauswerfe, die ihre Waren überpreist anbieten. (Auch wenn ich den von Maxmini mag, aber 31 Euro kann er sich sonst wo hinschieben!)
 
Das habe ich nicht gesagt, aber GW wird immerhin überall rabattiert angeboten im Gegensatz zu den Fremdanbietern. 😉

Und ich gehe davon aus, das beim GW Modell dann auch direkt sämtliche oder zumindest einige Waffenoptionen beiliegen, während MaxMini und Co. einfach nur ein Styroporei schöner dekoriert haben als andere. (Und meine Landungsspore hat mich unter 5 Euro gekostet wenn man die Bitz mitrechnet - aber die kann dann auch alternativ als Geländestück fungieren, so bald irgend ein offizielles Modell rauskommt)
 
Zuletzt bearbeitet: