Tyraniden im aktuellen Turnierumfeld

Ich würde vielleicht auf das Toxin verzichten und dafür noch Schablonen and die Cyte packen.
Ja Risiko für die Ganten wird vielleicht höher aber ohne ist das nur 75 Punkte für den Transport.

- - - Aktualisiert - - -

Edit:

Und bei 14 Ganten macht das Toxin auch nicht mehr so den Unterschied.
(willst ja eh versumpfen und nicht töten...)
 
Hey ich muss zugeben, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe.

Ich kann euch aber mal meine Turniererfahrungen mitteilen. Ich spiele selber keine Tyraniden aber ein Kumpel spielt sie. Deswegen überlegen wir oft zusammen was mit denen wie, wo am besten geht.

So Leid es mir tut das zu sagen: Im aktuellen Meta haben Tyraniden einfach nix zu melden.

Was ihnen immer das Genick bricht ist die Synapse. Spielt man viele Ganten wie in den Anfangsposts erwähnt schießt man einfach konsequent auf die Synapse. Wenn nur 500 Punkte Synapse am Tisch stehen und die von 1500 Punkten vom Gegner beschossen werden ist die nach meiner Erfahrung spätestens in Runde 3 weg.

Die Synapsenkreaturen sind wie schon erwähnt durch Masse an S6/7 Waffen, Gift, TK und sonstiges einfach nicht haltbar genug. Es gibt ja keine Rettungswürfe und kein FnP.

Zudem haben Tyras gegen Läufer, Fahrzeuge noch zusätzliche Probleme. Die klassischen 3 Schwarmtyranten lösen das Meta Problem mmn auch nicht. Man hat extrem viele Punkte in der Luft. Die teilen zwar gut aus reichen aber nicht aus um den Gegner zu tabeln. Wenn ich gegen sowas spielen muss ignorier ich sie komplett und vernichte einfach alles was am Boden rum läuft und spiel komplett auf die Missionsziele.

Zudem fliegt die Synapse dann irgendwo am Tisch rum und man kann relativ leicht die Synapse am Boden töten und so den Tyraniden zum Umkehren zwingen. Dann ist für ihn das Spiel auch gelaufen.

=> Solange die Synapse nicht haltbarer und besser im Preis/Leistungs- Verhältnis wird hat man auf Turnieren nicht wirklich was zu melden.

Gruß Oberst Ryza
 
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 3 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte




*************** 3 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte




*************** 6 Standard ***************


30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


Tervigon
- Stachelhagel
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 210 Punkte


3 Absorberschwärme
- Schocken
- - - > 45 Punkte


3 Absorberschwärme
- Schocken
- - - > 45 Punkte


3 Absorberschwärme
- Schocken
- - - > 45 Punkte


10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


Schwarmdrude
- Stachelsalve
- - - > 165 Punkte


Schwarmdrude
- Stachelsalve
- - - > 165 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


Sporocyst
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Also ich bringe mich jetzt auch mal ein.
1. Die drei Tyranten sind klar. Zehn Ganten vor die und eine Toxo dazwischen(2+ Jink oder 2+ Deckung bei Nachtkampf). Wenn sie dann hochfliegen sind sie erstmal relativ sicher.
2. Den zweiten Toxo zum Tervigon hinter den 30 Ganten evtl die Druden dazwischen (gleiches Spiel wie bei den Tyranten 2+ Decker bei Nachtkampf, bzw 2+Jink)
3. Biovoren mit Zoa verstecken auf MZ. Die Biovoren haben DS 4 und können damit einigen Aspektkriegern, Tau bzw Nec ziemlich wehtun(Niederhalten nicht vergessen).
4. die Sporocyst infiltriert am besten in eine Ruine, ein MZ besetzen, Infiltratoren blocken und mit Minen Wege eng machen. Mit W5 und 6 LP echt haltbarer Infiltrator😛
5. 9 PSI Stufen könnten hilfreich sein:wub:
6. MZ mit Absorber, Ganten(inklusive gebrüteter), Tervigon, Biovoren, Zoas und Toxos holen, während der Gegner mit den 5 Fliegenden Monströsen Kreaturen beschäftigt ist.
7. Wenn die Synapse ausfällt, hat man immer noch den ReRoll fürs Hive Fleet D.

Die Synapsenkreaturen sind wie schon erwähnt durch Masse an S6/7 Waffen, Gift, TK und sonstiges einfach nicht haltbar genug. Es gibt ja keine Rettungswürfe und kein FnP.
Doch nur bei einer 6 auf der TK Tabelle. Die Eldar Wraithguard bekommen ja -1 auf der Tabelle also 1-2 nix 3-6 W3 LP aber mit Retter/Decker

Zudem haben Tyras gegen Läufer, Fahrzeuge noch zusätzliche Probleme
4x Schockmaden, Impuls+S8 Überflugattacke kombiniert mit 36 Schuss Syncro Neural reichen meist aus. Abwehrfeuer gegen Läufer W3 Impuls.( Soll der Cybot ruhig kommen:lol🙂

Fazit: Nun ja ich finde es alles nicht so schlimm. Und das ist nur ein Kontingent. Auf den meisten Turnieren wird ja evtl mehr zugelassen, Formationen usw. Die Skytyrant Node ist auch noch super(ich würde dem Tyranten trotzdem die Neuralfresser geben:lol:)

Grüße und Gute Nacht
😉
Tyrant
 
@ Oberst Ryza: Dass die Tyraniden im aktuellen Meta eher eine Mittelfeldarmee sind und andere Armeen es deutlich leichter haben, Spiele zu gewinnen, ist glaube ich allen hier klar. Deshalb dürfen wir ja trotzdem an Listenkonzepten arbeiten, mit denen wir auf Turnieren eventuell Spaß haben, statt traurig über unseren Codex zu sein. 😀

@ Tyrant242: Ist auf jeden Fall auch ein interessanter Ansatz. Die Sporocyst habe ich auch schon recht erfolgreich in Turnierlisten verbaut, die kann richtig nervig werden.

@ Kenechki: Wie im Eingangspost geschrieben werden die Tyrannocytes je nach Mission und Gegner entweder einen Gantentrupp oder vielleicht auch nichts transportieren; Die sind wie der Großteil der Liste nicht für Schadensoutput, sondern für Feldkontrolle gedacht. Tyrannocytes sind einfach lästig wegzuräumen und können brav Punkte sammeln. Wie schon gesagt sehe ich den einzigen Weg, Spiele zu gewinnen, darin, das Spielfeld zu mit Modellen zuzuschmeißen und möglichst viel an Missionszielen zu punkten.
Braucht Endless Swarm nicht drei Hormaganten-Bruten? So viele Hormaganten habe ich nämlich nicht. 🙄
 
Die Anregungen von Tyrant242 sind allesamt interessant, allerdings bevorzuge ich persönlich das kombinierte Kontingent. Wenn man schon viele Punkte in den Standardbereich investiert und Masse auf dem Feld haben will, dann soll diese Masse auch gefälligst OS haben. 😉
Biovoren haben, so wie grundsätzlich alle Sperrfeuerwaffen in der siebten, kein Niederhalten mehr!
 
So, am Dienstag habe ich die Liste ins Feld gegen die neuen Eldar geführt. Mein Gegner spielte die Sturmgardistenformation, ider aller Beschuss auf Einheiten synchronisiert wird, die um 12" um Sturmgardisten stehen (oder war es Erzfeind?)
Insgesamt sah die Liste wie folgt aus:

Farseer
Farseer
3 * 3 Windrider mit Scatter Laser
Drei Trupps Sturmgardisten (mit dank Formation geschenkten E-Waffen und Fusionsblastern)
Phantomwache
3 Serpents
1 Warpkanone
3 Warwalkers (komplett mit Laserlanzen)
2 Vypers mit Sternenkanonen und ShuKas
2 Night Spinner

Gespielt wurde Eskalation mit der 12" Aufstellung. Die Eldar hatten den ersten Zug und in einer Kombination aus schlechten Rüstungswürfen und Scatterlaser-Geballer starb ein Tyrant direkt ans Feuer von zwei Jetbike-Schwadronen. Willkommen im neuen Eldar Codex! Insgesamt verlief das Spiel trotzdem recht spannend, die Kombination aus fliegenden Tyranten, infiltrierten und schockenden Einheiten sorgte dafür dass ich in Spielzug 2 bis 4 das Spiel weitestgehend diktierte und den Eldar auch überraschend viel Schaden zufügte. Insgesamt konnte ich das ganze Spiel ordentlich mitspielen und erreichte 12 Punkte. Leider hatte mein Gegner freches Glück mit den Mahlstrom-Karten und erreichte 25 (!) Punkte. Gegen Kartendeck-Glück kann man eben nicht anspielen, und wer so viele W3 Karten im Endgame zieht (die wir automatisch als 2 Punkte gelten ließen), der gewinnt dann eben. Ich hatte umgekehrt recht viel Pech mit den Karten, aber darum ging es in dem Spiel ja auch nicht zwangsläufig. Wichtig war: Ich hatte Spaß gegen den neuen Eldar-Codex (auch wenn die Liste eventuell etwas ungewöhnlich war) und konnte sie in arge Bedrängnis bringen. Ich war auch weit entfernt vom ausgelöscht werden, und mehr als ein Mal musste mein Gegner fluchen, weil
er keine sinnvollen Ziele hatte und nur auf Quatsch schießen konnte. Bis das Glück bei den karten so gekippt ist, sah es eher aus, als würde es ein Unentschieden geben oder ich das Spiel gewinnen.
Titanenkiller-Highlight: Mein Morgon taucht unter der Phantomwache auf, weicht aber ab und frisst nur einen der Jungs. Ich erschieße noch ein paar, die zwei übrig gebliebenen treffen im Eldar-Zug den Morgon einmal und ziehen damit 3 Lebenspunkte ab. In meiner Runde entscheidet der Morgon, das Risiko einzugehen und anzugreifen. Eine der beiden Wachen trifft im Abwehrfeuer - und zieht wieder drei Lebenspunkte ab, der Morgon ist tot. Yay! 😀
 
[...]

So Leid es mir tut das zu sagen: Im aktuellen Meta haben Tyraniden einfach nix zu melden.

Was ihnen immer das Genick bricht ist die Synapse. Spielt man viele Ganten wie in den Anfangsposts erwähnt schießt man einfach konsequent auf die Synapse. Wenn nur 500 Punkte Synapse am Tisch stehen und die von 1500 Punkten vom Gegner beschossen werden ist die nach meiner Erfahrung spätestens in Runde 3 weg.

Die Synapsenkreaturen sind wie schon erwähnt durch Masse an S6/7 Waffen, Gift, TK und sonstiges einfach nicht haltbar genug. Es gibt ja keine Rettungswürfe und kein FnP.

Zudem haben Tyras gegen Läufer, Fahrzeuge noch zusätzliche Probleme. Die klassischen 3 Schwarmtyranten lösen das Meta Problem mmn auch nicht. Man hat extrem viele Punkte in der Luft.

[...]

Gruß Oberst Ryza

1. Zum Meta: Auf dem letzten größeren Turnier, auf dem ich gewesen bin, sind Tyraniden 1. und 6. geworden - und waren in Summe die zweiterfolgreichste Armee (knapp hinter Eldar).

2. Zur Synpase: Einerseits sprichst du von "500 Punkten an Synpase" und gleichzeitig von "3 klassischen Schwarmtyranten". Sehr widersprüchlich. Schwarmtyranten sind Synapse und 3 von Ihnen kosten mit der klassischen Ausrüstung in Summe zwischen 690 und 720 Punkten.

3. Natürlich haben Tyraniden FnP. Sogar den besten FnP-Spruch im Spiel, der gleich auf 2 Einheiten wirkt.

4. Die Synpase ist haltbar, z.B. durch einen 3+ DeW Tervigon mit FnP.

5. Vielleicht spielt dein Freund einfach nicht gut 😉

6. Eine fliegende Synpase ist - gerade in Zeiten einer potenziellen 18" Synpase - eigentlich kein Problem mehr.
 
Hier auf dem 11- Würfelgöttertuniere.
Immerhin Platz 3:

Leviathan Detachment:
Hive Tyrant: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; wings; electroshock grubs 240
Hive Tyrant: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; wings; electroshock grubs 240
Hive Tyrant: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; wings; electroshock grubs 240

20 Hormagaunts: adrenal glands 140
10 Termagants 40
1 Mucolid Spore Cluster 15
1 Mucolid Spore Cluster 15

1 Venomthrope 45

Hive Crone 155
20 Gargoyles 120

Carnifex Brood
Carnifex: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; adrenal glands 165
Carnifex Brood
Carnifex: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms 150
1 Biovore 40
Tyrannocyte 75
Tyrannocyte 75

Imperial Bastion: Comms Relay 95


1.850 points
 
Hier auf dem 11- Würfelgöttertuniere.
Immerhin Platz 3:

Leviathan Detachment:
Hive Tyrant: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; wings; electroshock grubs 240
Hive Tyrant: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; wings; electroshock grubs 240
Hive Tyrant: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; wings; electroshock grubs 240

20 Hormagaunts: adrenal glands 140
10 Termagants 40
1 Mucolid Spore Cluster 15
1 Mucolid Spore Cluster 15

1 Venomthrope 45

Hive Crone 155
20 Gargoyles 120

Carnifex Brood
Carnifex: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms; adrenal glands 165
Carnifex Brood
Carnifex: twin-linked devourer with brainleech worms; twin-linked devourer with brainleech worms 150
1 Biovore 40
Tyrannocyte 75
Tyrannocyte 75

Imperial Bastion: Comms Relay 95


1.850 points

Super Gratulation😀

Nur geht ne Bastion im Leviathan Detachment? :huh:Ich glaube keine Befestigung erlaubt.
 
Ich werd demnächst mal was für mich neues ausprobieren, wenn die im Club mal wieder Zeit haben.
Alle Missionsziele platziere ich 12" voneinander weg in die Mitte und versuch dann diese mit großen Gantenblöcken, Schwarmtyrant mit wachen, Alphakrieger und Tervigonen diese einzunehmen zu halten. Einfach alles voll in die Mitte setzen und von da aus Gegner binden und langsam totschießen.
Auch mit 1-2 sporocysten (die sind einfach cool).

Mal gespannt wies läuft. Meine Liktorenliste klappt zwar gut, aber wird mit der zeit doch estwas öde.