Tyraniden Kampfpatrouille

Ich denk mal, dass die Listen in der neuen Edition immernoch "gut" sind oder?

Bzw. wie findet ihr die Liste?:



*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
10 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 400


Gruß schamu
 
@Schamu: Deine Liste hat den Vorteil ein gutes Beschusspotential zu haben (die Elite) und halt den Sturm als Konter oder "Fire und forget"-Waffe, aber kein wirkliches Nahkampfpotential.
Du musst also sehr aufpassen, dass nichts Härteres zu deiner "Gunline" durchbricht, und die Ganten können nur bremsen, nicht wirklich aufhalten.

@Krimdar: Ein gutes Stück stabiler als meine Liste, da hasst du recht.
Bleiben aber nur noch die Symbionten um 3+ vernünftig anzugehen (die Krieger werden zwar auch Schaden verursachen, aber mit allem jenseits von 4+ Probleme haben).
Vielleicht prügel ich mich zu oft mit Marines, dass ich da etwas paranoid bin.😉
 
Jup, Dosen sind immer eklig, wenn man keinen DS von 1-3 aufweisen kann. Dazu gibt es jetzt mit den neuen Regelungen sogar die Möglichkeit, an Termis/Meisterhafte Rüstungen zu geraten. Da werden Zoantrophen noch weit attraktiver. Aber es gibt auch ein neues Spielzeug für Tyraniden, was Termis gar nicht schmecken wird und daher gleich mein Listenvorschlag für die 6.: :lol:

*************** 1 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Tervigon, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 400


Hier muss ich allerdings zugeben, dass ich von sinnvollem Ausrüsten eines Tervigons Null Ahnung habe. Aber die große Schablone erschien mir sinnvoller als die DS4 Schüsse und mit 3 Psikräften aus dem Regelbuch dürften genug Gemeinheiten erwürfelt werden. Sollte man das Geblitze der Zoantrophen nicht benötigen, so kann man sich auch hier im Regelbuch austoben.

Die Landungsspore ist erstmal nur drin, weil sie überhaupt möglich ist, das muss ich noch testen. Vorschläge zur Tervigon & Friends Liste? :lol:
 
*Hust*
Hab mir den Link mal angesehen, du darfst nur eine Eliteeinheit verwenden wie ich das so sehe. Also entweder Wachen oder Zoas. Obendrein haben Krieger 3 Lebenspunkte und sind somit gebannt. Aber vielleicht versteh ich die Liste da ja falsch....

Schönes basteln noch.

*Hust* Durchlesen statt nur anzusehen hätte auch weiter geholfen....

0-1 "Wildcard" (kann als Standard, Elite, Sturm oder Unterstützungsauswahl
verwendet werden)

Modelle mit mehr als 2 Lebenspunkten (Ausnahmen: Schwärme und
Standardeinheiten)

Jup, Dosen sind immer eklig, wenn man keinen DS von 1-3 aufweisen kann. Dazu gibt es jetzt mit den neuen Regelungen sogar die Möglichkeit, an Termis/Meisterhafte Rüstungen zu geraten. Da werden Zoantrophen noch weit attraktiver. Aber es gibt auch ein neues Spielzeug für Tyraniden, was Termis gar nicht schmecken wird und daher gleich mein Listenvorschlag für die 6.: :lol:

*************** 1 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Tervigon, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 400


Hier muss ich allerdings zugeben, dass ich von sinnvollem Ausrüsten eines Tervigons Null Ahnung habe. Aber die große Schablone erschien mir sinnvoller als die DS4 Schüsse und mit 3 Psikräften aus dem Regelbuch dürften genug Gemeinheiten erwürfelt werden. Sollte man das Geblitze der Zoantrophen nicht benötigen, so kann man sich auch hier im Regelbuch austoben.

Die Landungsspore ist erstmal nur drin, weil sie überhaupt möglich ist, das muss ich noch testen. Vorschläge zur Tervigon & Friends Liste? :lol:

Monströse Kreaturen (auch im Standard) sind verboten....leider...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Schwarmwachen > Zoantrophen setzen, weil die verlässlich Transporter öffnen und du keine Angst vor RW 2 haben musst. Tervigon ist natürlich ne Macht.

Ich würde eher hierhin tendieren:
*************** 1 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
11 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 400
 
Hmm,

bei den Zoantrophen gehts mir sogar eher um die Schablone gegen Dosenspam bzw. neue Psibuchkräfte sowie eine Notfallsynapse (wenn man z.B. den Tervigon per Tor zur Unendlichkeit herumportet). Da der Tervigon wahrscheinlich sämtliches Feuer auf sich zieht, das der Gegner aufbringen kann, sind sie etwas geschützter. Andererseits sind Schwarmwachen natürlich sehr zäh auf 400 Pkt. - v.a. inkl. FnP.
 
So, habe gestern Abend sowohl den Tervigon als auch die neue Nachschub-Mission getestet.

Mit folgenden Krabblern:
*************** 1 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 200 Punkte
//Die Psikräfte tauschte ich komplett gegen Biomantiesprüche und erhielt Eisenarm, Lebensraub und Schnelligkeit


Gesamtpunkte Tyraniden : 400

Gegen ein paar Wölfchen:
*************** 1 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Donnerwolf-Kavallerie
2 Donnerwolf-Reiter, 1 x Sturmschild
- - - > 130 Punkte

Donnerwolf-Kavallerie
1 Donnerwolf-Reiter, Energiefaust
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 400

Obwohl es eigentlich eine Markermission war, verbrachten sämtliche Space Wolves die Spielzüge 2-5 im Nahkampf. Das Tervigon castete Zug 1-3 Eisenarm (mit 2,2,3 Bonuspunkten), vergaß die Kraft in Zug 4 und in der letzten Runde rannte es mit Schnelligkeit übers Feld.

Aufstellung: Die SW stellen zuerst auf, das Rhino recht weit vorne und decken die Donnerwölfe mit Rhino und einer Ruine. Meine Schwarmwachen verstecken sich außer Sicht, die Ganten stellen sich vor mein Tervigon ins Gelände. Sowohl Initiative stehlen als auch Nachtkampf scheitern am Würfelergebnis.^^

Zug 1: Das Rhino prescht vor, die Schnellschüsse treffen nichts und die Donnerwölfe rücken außer Sicht vor. In meinem Zug beginne ich mit einem Gantenwurf von 4+5+6 = 15 Stück und weiche dem geworfenen Maßband meines Gegners gekonnt aus. 😀 Die Schwarmwachen zerlegen das Rhino mit 4 Volltreffern, allerdings ohne Explosion. Die vordeste Mähne reicht gerade so für die 5 Zoll Schablone vom Tervigon, der Treffer ergab 4 Graumähnen, von denen eine starb.

Zug 2: Der 2er Trupp Donnerwölfe griff den 15er Gantenschirm an, um zum Tervigon zu gelangen, während der einzelne Reiter zu weit weg war. Auf der anderen Flanke starben 5 von 10 Ganten durch die Mähnen nach focus fire und machten einen Korridor zum Tervigon frei.
Im Nahkampf starben ein paar Ganten, die trotz Gift keinen LP-Verlust verursachten. Mit 4+4+1 = 9 Ganten erschöpfte sich das Tervigon. Nun wurde der Donnerwolf mit Faust von den neuen Ganten geblockt, das Tervigon griff die auf 7 Mann dezimierten Graumähnen an und meine restlichen Truppen schnappten sich eins der Relikte. Der Nahkampf endete mit ein paar toten Ganten und einem LP-Verlust beim Tervigon.

Zug 3: Kann man getrost überspringen - nur Nahkämpfe mit mäßigen Verlusten (1LP bei den Donnerwölfen, eine Handvoll Ganten).

Zug 4: Der 2er Trupp Wolves kann sich aus den Ganten befreien und hoppelt Richtung eigenem Marker, der Mähnentrupp wird auf um 1 Modell ärmer. In meinem Zug reduziere ich mit den Schwarmwachen den 2er Reitertrupp auf ein Modell mit Sturmschild und 1 LP und werde endlich 2 weitere Mähnen mit dem Tervigon los, die daraufhin fliehen (2 Zoll weit^^).

Zug 5: Das 2. Missionsziel der SW scheitert endgültig am Reservewurf und kommt gar nicht mehr. Der Donnerwolf mit Sturmschild sammelt ein Relikt ein und kommt seinem Kumpanen, der in 3 Runden nur 2 von 9 Ganten getötet hat, zu Hilfe. Die Mähnen schießen 2 von 5 Ganten des Markertrupps um, das Relikt bleibt aber in meiner Hand. Im Nahampf mit den Donnerwölfen werden die Ganten auf 1 Modell reduziert, binden aber weiterhin beide Wölfe. Ich sammle mein 2. Relikt ein und brauche kein Tervigon mehr, das nun mit Schnelligkeit (+2I / +2A) in den relikthaltenden Donnerwolf mit Sturmschild rennt. Durch Rending verliert es 1LP, kann allerdings 4x verwunden - doch der Space Wolf besteht natürlich alle Rettungswürfe und behält den Marker.

Ergebnis: 7 zu 3 Missionspunkten für mich

Fazit: Das Tervigon ist ein harter Brocken, aber mein Gegner konnte seine Plasmawaffen und den Faustwolf dank Blockern meinerseits nicht einsetzen. Gegen nen Fängespam hätte ich einiges zu Knabbern gehabt. Richtig bösartig wird der Brüter jedoch erst durch Eisenarm, was mir durchweg S7-8 und v.a. W8-9 verliehen hat. Dass ich in 2 Zügen 24 Ganten produzierte ist natürlich ein netter Bonus gewesen. :happy:
 
wenn man mal bedenkt das die Wöfe auch so aufstellen können! ^^ dann sollte der Tervigon lieber nicht aus der Deckung kommen


*************** 2 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 280
 
Jup, meine Freundin hat damit unser letztes Turnier gewonnen, da brauch ich mit dem TErvigon nicht auftauchen:

*************** 1 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energiewaffe
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 1 x Schwerer Bolter, 3 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 400


Aber interessant wäre hier, auf Telekinese zu würfeln für das Tor der Unendlichkeit. Porten, Ganten produzieren, mit verbliebenen HP im nächsten Zug angreifen. :happy:
 
das ist echt derbe, weil es sowohl gegen masse als auch gegen klasse was kann.
Sowas ist auch derbe, Feuerkraft ohne ende und trotzdem mobil für MZ.





*************** 1 Standard ***************


Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen
- Flammenwerfer
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 115 Punkte


Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte




Gesamtpunkte Space Wolves : 400